Wir haben 3
Testberichte und 50
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 3
Testberichte
zu
Apple MacBook Air M1 2020 13,3" 8 GB RAM 256 GB SSD 7-Core GPU space grau mit einer durchschnittlichen Bewertung von 89%.
Sortieren nach:
Testnote Gut: 2,0 (86%) - Apple MacBook Pro 2020: Praxis-Test des Notebooks mit Apple M1
billiger.de Fazit:
Das Apple MacBook Pro M1 2020 überzeugt mit seinem neuen Prozessor. Der neue M1-Chip von Apple sorgt mit 8 Kernen für den Antrieb des Notebooks. Neben den Rechenkernen steckt auch eine neue Grafikeinheit und eine Zusatzrecheneinheit mit 16 Kernen für maschinelles Lernen. Die Taktfrequenz des M1 ist deutlich höher als zuvor. Im Praxis-Test wird eine Taktfrequenz von satten 3,2 GHz gemessen. Das MacBook Pro läuft beinahe doppelt so schnell wie das MacBook Air 2020. Eine neue Funktion für M1-Geräte ist die Möglichkeit, Apps für iPad und iPhone zu nutzen. Während der Lüfterlärm nun deutlich reduziert ist, wurde die Akkulaufzeit erhöht. Bei voller Helligkeit und angeschalteten WLAN ist eine Laufzeit von 9 Stunden und 16 Minuten möglich. Der Arbeitsspeicher des MacBook Pro M1 beträgt maximal 16 GB. Apple hat sich bei dem MacBook voll und ganz auf das Innere konzentriert, das Gehäuse des 13-Zoll-Geräts ist nämlich dasselbe wie das des Vorgängers.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
Sehr hohes Arbeitstempo
Sehr lange Akkulaufzeit
Sehr leise
Topdisplay
Nachteile
Noch wenig angepasste Software
veröffentlicht am 20.11.2020
Testnote Gut: 1,5 (91%) - Test Apple MacBook Air 2020 M1 Entry - Apple M1 CPU demütigt Intel und AMD
billiger.de Fazit:
Das Apple MacBook Air M1 2020 hat einen neuen M1-Prozessor. Mit diesem überholt das Notebook die Leistung vergleichbarerer Geräte der Konkurrenz. Alle acht Kerne des Prozessors können gleichzeitig genutzt werden. Statt einem Lüfter gibt es bei dem MacBook Air lediglich einen passiven Kühlblock. Die Bildschirmgröße beträgt 13,3 Zoll und ist im 16:10-Format ausgerichtet. Die Auflösung des spiegelnden Displays beträgt 2560 x 1600 Pixel und bietet 227 PPI. Optisch ähnelt das MacBook Air M1 den anderen Geräten aus der MacBook-Reihe sehr. Das Gehäuse besteht aus stabilem Aluminium und ist schlicht gehalten. In Sachen Anschlüsse hat Apple bei diesem Gerät gespart: Lediglich zwei USB-C-Anschlüsse und ein Headset-Ausgang ist integriert. Die Auflösung der Webcam ist mit 720p vergleichsweise schwach. In Sachen Hub, Größe und Layout der Tastatur hat sich nichts getan, Apple-Nutzer müssen sich also nicht zuerst an ein neues Keyboard gewöhnen. Das Touchpad aus Glas besitzt weiterhin einen Vibrationsmotor und funktioniert einwandfrei. Außerdem gibt das MacBook beim Arbeiten keine störenden Geräusche von sich. Bei gewöhnlicher Nutzung mit WLAN und maximaler Helligkeit erreicht das Gerät eine Akkulaufzeit von bis zu 8,5 Stunden.
Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
Lüfterlos und trotzdem geringe Abwärme
Verarbeitung und ikonisches Design
Lautsprecher
Performance nativer Apps
Nachteile
Thunderbolt mit Einschränkungen
Große Displayränder
720p Webcam
Stabilität bei Rosetta emulierten Apps
CPU Throttling unter langer Last
veröffentlicht am 03.12.2020
Testnote Gut: 1,6 (90%) - Apple MacBook Air 2020 im Test: Ist der Core i3 die bessere Wahl?
billiger.de Fazit:
Das Apple MacBook Air 2020 hat durch das dünne Design eine hochwertige Optik. Das Panel-Display des Notebooks misst 13,3 Zoll und hat eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln im Format 16:10. Dadurch bietet das Gerät tolle Kontraste und eine sehr gute Farbwiedergabe. Im Inneren arbeitet das MacBook mit einem Ice-Lake-Core-i3-Prozessor, der aber im Gegensatz zum Core i5 und Core i7 nur zwei Kerne besitzt. Das MacBook profitiert durch seine schnelle Performance. Dadurch entstehen keine Einschränkungen durch Schreiben von Mails oder das Streamen von Videos. Darüber hinaus hat das MacBook keinerlei Geräuschemission. Die Akku-Laufzeit beträgt 11 Stunden und bei einer hohen Helligkeit nur 7 Stunden und 17 Minuten. Leider besitzt das Apple MacBook Air 2020 ein schwaches und lautes Kühlsystem, eine schlechte Web-Cam, nur 2 USB-C-Ports, ist nicht für Spiele geeignet, kein Wi-Fi 6 und hat keine Upgrade-Möglichkeiten.
Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
hervorragendes Gehäuse
sehr gute Eingabegeräte
gute Akkulaufzeiten
Nachteile
schwaches und lautes Kühlsystem
schlechte Webcam
nur zwei USB-C Ports und einer wird als Stromstecker genutzt
veröffentlicht am 13.05.2020
Nutzerbewertungen
4,5 von 5 Sternen
50
Meinungen
5 Sterne
40
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
6
Bewertung schreiben
05.12.2024
Alles in Ordnung, Gerät im tipptopp Zust...
04.12.2024
Das MacBook ist tatsächlich wie neu, ich...
24.11.2024
falsche Lieferung!
19.11.2024
Super
16.11.2024
Meinung zu 2020 Apple MacBook Air Laptop: Apple M1 Chip, 13" Retina Display, 8 GB RAM, 256 GB SSD Speicher, Beleuchtete Tastatur, FaceTime HD Kamera, Touch ID, Space Grau
16.11.2024
Tolles Gerät
14.11.2024
Perfektes MacBook refurbished 👌🏼ich bi...
11.11.2024
Gewohnte Qualität von Apple
09.11.2024
Meinung zu 2020 Apple MacBook Air Laptop: Apple M1 Chip, 13" Retina Display, 8 GB RAM, 256 GB SSD Speicher, Beleuchtete Tastatur, FaceTime HD Kamera, Touch ID, Gold