Merkzettel

Samsung GQ65S90C 65" OLED 4K S90C

(4.302)
F
64,35 € Energiekosten HDR / 1000h
42,75 € Energiekosten SDR / 1000h
5 Angebote ab 1.399,00 €
5 Angebote ab 1.399,00 €
ODER
Mehr Infos
Variantenauswahl zurücksetzen

5 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 1.399,00 € - 2.415,38 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (5)
American Express (3)
Eurocard/Mastercard (5)
Barnachnahme (1)
Vorkasse (4)
Rechnung (5)
Finanzkauf (3)
Lastschrift (4)
Andere (3)
PayPal (4)
Sofortüberweisung (4)
Barzahlen (2)
Amazon Pay (3)
Billigster Preis inkl. Versand
Samsung S90C 65 Zoll OLED Smart TV 65S90C (2023)
(67)
1.399,00* ab 59,90 € Versand 1.458,90 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Samsung OLED 4K S90C 65 Zoll Fernseher, Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design, Smart TV, (Modell 2023, 65S90C)
HomeGoodsDeluxe
1.749,00* ab 0,00 € Versand 1.749,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Samsung TV 65S90C 65" QD-OLED, Quantum dot 4K TV S90C (2023), HDR, Wlan, Bluetooth, Triple-Tuner - Schwarz
(21.925)
1.769,95* ab 0,00 € Versand 1.769,95 € Gesamt
Lieferzeit: 4-5 Werktage
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
Samsung S90C 65" Display
(33)
2.415,38* ab 0,00 € Versand 2.415,38 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Samsung GQ65S90CATXZG - TV 65" OLED 4K
Jetzt mieten ab 89,90* pro Monat
Flexible Laufzeiten schon ab einem Monat
inklusive Schadenschutz
Keine versteckten Kosten
Mehr Infos

Produktinfo zu Samsung GQ65S90C 65" OLED 4K S90C

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Samsung
EAN 8806094946581
Gelistet seit März 2023
EPREL ID 1456997
Erscheinungsjahr 2023
Produktlinie Samsung OLED
Produkttyp 4K-Fernseher, OLED-Fernseher
Abmessungen
Breite mit Standfuß 144 cm
Breite ohne Standfuß 144 cm
Höhe mit Standfuß 90 cm
Höhe ohne Standfuß 83 cm
Tiefe mit Standfuß 27 cm
Tiefe ohne Standfuß 4 cm
Audio/Video
Ausgangsleistung 40 W
Bauform
VESA-Norm 300 x 200
Display
Bildwiederholfrequenz 120 Hz
Display-Auflösung 3840 x 2160 Pixel
Display-Diagonale 65"
Display-Diagonale metrisch 163 cm
Display-Typ OLED
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse F
Energieeffizienzklasse HDR G
Energiekosten HDR / 1000h 64.35 EUR
Energiekosten SDR / 1000h 42.75 EUR
Energieverbrauch / Standby 0.5 W
Energieverbrauch HDR / 1000h 143 kWh
Energieverbrauch SDR / 1000h 95 kWh
Spektrum A bis G
Farbe
Farbe schwarz
Funktionalitäten
ECO-Funktionen Abschaltautomatik, Ausschalt-Timer, Eco-Mode, Lichtsensor
Funktionen 4K-Upscaling, ALLM, AMD FreeSync, Ambient-Modus, Bild-in-Bild (PiP), Bluetooth, Browser, DLNA, EPG, Film-Modus, Game-Modus, HDCP 2.3, HDMI-ARC, HDMI-CEC, HDR, HDR10, HDR10+, HLG, HbbTV, Linux Betriebssystem, Media-Player, Multi-View, Multiroom-Unterstützung, Quad-Core Prozessor, Quantum-Prozessor, Smart TV, Sprachsteuerung, Surround-Sound, TV-Apps, Time-Shift, USB-Recording (PVR), USB-Wiedergabe, Videotext, automatische Lautstärkeanpassung (AVC), eARC, integrierter Subwoofer, mehrsprachiges Menü
HD-Standard 4K Ultra HD
Sprachassistent Alexa, Bixby, Google Assistant
TV-Tuner 2x DVB-C, 2x DVB-S2, 2x DVB-T2, Triple-Tuner, Twin-Tuner
WLAN WLAN integriert
Gewicht
Gewicht mit Standfuß 23.1 kg
Gewicht ohne Standfuß 21.1 kg
Konnektivität
Anschlüsse Antennenanschluss, Common Interface Plus (CI+), Ethernet, HDMI, USB, digitaler Audio-Ausgang (optisch)
Anzahl HDMI-Anschlüsse 4
Anzahl USB-Anschlüsse 2
Medien & Formate
Surround-Formate Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus
Software
Betriebssystemfamilie Tizen

Produktvorschläge für Sie

Samsung GQ43Q60D 43" QLED 4K Q60D Samsung GQ43Q60D 43" QLED 4K Q60D
ab 369,00 €*
12 Preise vergleichen
Samsung GQ55Q60D 55" QLED 4K Q60D Samsung GQ55Q60D 55" QLED 4K Q60D
ab 621,41 €*
9 Preise vergleichen
Samsung GQ65S95D 65" OLED 4K Tizen Smart TV S95D Samsung GQ65S95D 65" OLED 4K Tizen Smart TV S95D
ab 1.999,00 €*
20 Preise vergleichen
Samsung GQ50Q60D 50" QLED 4K Q60D Samsung GQ50Q60D 50" QLED 4K Q60D
ab 465,00 €*
12 Preise vergleichen
Samsung GQ75QN90D 75" Neo QLED 4K Smart TV QN90D Samsung GQ75QN90D 75" Neo QLED 4K Smart TV QN90D
ab 1.645,00 €*
12 Preise vergleichen
Samsung GQ65S90D 65" OLED 4K Tizen Smart TV S90D Samsung GQ65S90D 65" OLED 4K Tizen Smart TV S90D
ab 1.329,00 €*
10 Preise vergleichen
Samsung GQ55QN85D 55" Neo QLED 4K Tizen Smart TV QN85D Samsung GQ55QN85D 55" Neo QLED 4K Tizen Smart TV QN85D
ab 685,00 €*
26 Preise vergleichen
Samsung GQ55QN90D 55" Neo QLED 4K Smart TV QN90D Samsung GQ55QN90D 55" Neo QLED 4K Smart TV QN90D
ab 909,00 €*
16 Preise vergleichen
Samsung GQ43QN90D 43" Neo QLED 4K Smart TV QN90D Samsung GQ43QN90D 43" Neo QLED 4K Smart TV QN90D
ab 795,00 €*
14 Preise vergleichen
Samsung GQ75Q60D 75" QLED 4K Q60D Samsung GQ75Q60D 75" QLED 4K Q60D
ab 899,00 €*
10 Preise vergleichen
Samsung GQ55S95D 55" OLED 4K Tizen Smart TV S95D Samsung GQ55S95D 55" OLED 4K Tizen Smart TV S95D
ab 1.459,00 €*
22 Preise vergleichen
Samsung GQ50QN90D 50" Neo QLED 4K Smart TV QN90D Samsung GQ50QN90D 50" Neo QLED 4K Smart TV QN90D
ab 859,00 €*
15 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,5gut
Wir haben 4 Testberichte und 4.298 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 4 Testberichte zu Samsung GQ65S90C 65" OLED 4K S90C mit einer durchschnittlichen Bewertung von 93%.

Sortieren nach:
Stiftung Warentest
Testnote gut - Samsung S90C
billiger.de Fazit: Der Samsung S90CAT bietet eine insgesamt gute Leistung zu einem mittleren Onlinepreis von 2300,00 Euro (Stand: 09.10.2023). In Bezug auf die Bildqualität überzeugt er mit hervorragender Darstellung von TV-Signalen und Fotos über USB. Die UHD-Optimierung über HDMI liefert ebenfalls sehr gute Ergebnisse. Sein Betrachtungswinkel und seine Eignung für helle Umgebungen sind ebenfalls sehr gut. Im Audiobereich punktet der Fernseher mit exzellentem Ton und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth-Kopfhöreranschluss und digitale optische Audioausgänge. Der elektronische Programmführer (EPG) ist besonders benutzerfreundlich, und die Aufnahmefunktion über USB ermöglicht zeitversetztes Fernsehen. Die Handhabung des Geräts ist im Allgemeinen gut, wobei die Fernbedienung und das Bildschirmmenü als positiv hervorstechen. Die Bedienung am Gerät selbst könnte jedoch verbessert werden. Ein Nachteil dieses Samsung-Modells ist der Stromverbrauch, der als befriedigend bewertet wurde, mit einer Leistungsaufnahme von 80 Watt im Betrieb und 0,2 Watt im Standby. Der Jahresstromverbrauch beträgt 118 kWh. Zusammenfassend bietet der Samsung S90CAT eine beeindruckende Bildqualität, ausgezeichneten Ton und eine benutzerfreundliche EPG-Funktion. Allerdings sollte man sich des etwas höheren Stromverbrauchs bewusst sein. Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile
  • Hervorragende Bildqualität
  • Benutzerfreundlicher EPG
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Nachteile
  • Energieverbrauch
  • Bedienung am Gerät
veröffentlicht am 11.08.2023
Computer Bild
Testnote sehr gut - Samsung S90C im Test: Der neue OLED-Fernseher ist ein Musterknabe
billiger.de Fazit: Der Samsung GQ65S90C überzeugt im Test mit exzellenter Bildqualität, perfekt ausbalancierten Farben und hoher Brillanz. Er zeigt keine nennenswerten Schwächen und bietet eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten für Gamer und Streaming-Fans. Der Stromverbrauch bleibt im Rahmen, und die innovative Fernbedienung mit Solarzelle ist ein Highlight. Der Samsung S90C ist ein herausragender OLED-Fernseher mit QD-OLED-Technologie, die effiziente Farbkonverter nutzt. Dies ermöglicht eine hervorragende Bildqualität mit tiefem Schwarz und lebendigen Farben, obwohl in bestimmten Situationen Farbsäume auftreten können. Im Vergleich zur Konkurrenz bietet der S90C eine knackigere Darstellung und erstklassige Blickwinkelstabilität. Der Stromverbrauch bleibt dank der Effizienz der QD-OLED-Technik gering. Der Fernseher punktet auch mit gutem Klang und HDMI 2.1-Anschlüssen für moderne Konsolen und Soundbars. Die Smart-TV-Funktionen sind umfangreich, und die innovative Fernbedienung benötigt keine Batterien, sondern lädt sich über eine Solarzelle auf. Insgesamt ist der Samsung S90C ein OLED-Fernseher der Spitzenklasse, der mit exzellenter Bildqualität, vielseitigen Anschlüssen und smarten Features überzeugt. Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Exzellente Bildqualität mit perfektem Schwarz
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten und Smart-TV-Funktionen
  • Innovative Fernbedienung mit Solarzelle
Nachteile
  • Kein Kopfhöreranschluss am Fernseher
  • Mögliche Farbsäume bei versetzter Pixelanordnung
veröffentlicht am 23.04.2023
Connect
Testnote sehr gut - Samsung GQ65S90C im Test: QD-OLED für satteste Farben
billiger.de Fazit: Der Samsung S90C QD-OLED-TV kombiniert innovative Technologien, um ein herausragendes Seherlebnis zu bieten. Die QD-OLED-Technologie verspricht effizientere Lichtumwandlung und geringere Wärmeentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen WRGB-OLEDs. Besonders hervorzuheben ist die überragende Farbqualität, besonders bei hohen Farbvolumina und Blickwinkelstabilität. Der S90C bietet eine hohe maximale Leuchtkraft und eindrucksvolle Bildqualität mit starkem Schwarzwert und ausgezeichnetem Farbvolumen. Samsungs technologische Weiterentwicklungen zeigen sich in einer verbesserten Helligkeitsverteilung und Farbdarstellung. Bei den Anschlüssen setzt der S90C auf moderne Standards, mit vier voll ausgestatteten HDMI-Buchsen und Unterstützung für hochauflösendes Gaming. Die Smart-TV-Funktionalitäten und Vernetzungsmöglichkeiten sind umfassend, inklusive Integration von HD+ und verschiedenen Streaming-Diensten. Die Bildverarbeitung profitiert vom „Neural Quantum Prozessor 4K“, der besonders schwache Quellen optimiert. Allerdings gibt es auch Nachteile. Die Stabilität des Ständers könnte besser sein, und der TV neigt dazu, seitlich einfallendes Licht leicht aufzuhellen. Die Energiesparmodi begrenzen die Bildhelligkeit, was ohne Anpassungen im Systemmenü die Bildqualität beeinträchtigt. Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
  • Herausragende Farbqualität
  • Hohe Blickwinkelstabilität
  • Umfassende Smart-TV-Funktionen
Nachteile
  • Suboptimale Ständerstabilität
  • Seitliches Licht hellt Display auf
veröffentlicht am 28.03.2023
computerbild.de
bereitgestellt von Testseek
Testnote Sehr Gut: 1,25 (95%) - Testbericht von computerbild.de
veröffentlicht am 23.04.2023

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!

Meinungen aus dem Netz

4,4 von 5 Sternen
4.298 Meinungen
5 Sterne
3.000
4 Sterne
589
3 Sterne
259
2 Sterne
125
1 Stern
325
powered by Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami

Mehr anzeigen
Nach oben