Merkzettel
Apple iPhone 15 Pro Max 256 GB Titan Schwarz

Apple iPhone 15 Pro Max 256 GB Titan Schwarz

15 Angebote  ab 1.249,00 €
ODER
Variante auswÀhlen
Produktdetails

15 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 1.249,00 € - 2.000,00 €
Neu (7)ab 1.249,00 €
Gebraucht (8)ab 645,53 €
Billigster Preis inkl. Versand
Apple iPhone 15 Pro Max 256GB Schwarz
(116)
1.249,00 €* ab 2,95 € Versand 1.251,95 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen
31 Tage kostenfreie RĂŒcksendung
Apple iPhone 15 Pro Smartphone (17 cm/6,7 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 48 MP Kamera) schwarz 7,67 cm x 15,99 cm x 0,82 cm
Marktplatz
(2.677)
VerkÀufer: OTTO
1.299,57 €* ab 0,00 € Versand 1.299,57 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie RĂŒcksendung
APPLE iPhone 15 Pro Max 256GB Black Titanium
1.309,07 €* ab 0,00 € Versand 1.309,07 € Gesamt
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktagen versandbereit, Lieferzeit 3-4 Werktage
inklusive KĂ€uferschutz
Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB, Black Titanium, 6.70", SIM + eSIM, 5G), Smartphone, Schwarz
(126)
1.367,65 €* ab 0,00 € Versand 1.367,65 € Gesamt
Lieferzeit: 1 Werktag
30 Tage kostenfreie RĂŒcksendung
Apple iPhone 15 Pro Max 17 cm (6.7") Dual-SIM iOS 17 5G USB Typ-C 256 GB Titan, Schwarz - Silber/Schwarz
Marktplatz
(22.000)
VerkÀufer: ESSEBISHOP
1.733,24 €* ab 9,00 € Versand 1.742,24 € Gesamt
Lieferzeit: 8-10 Werktage
1 weiteres Angebot anzeigen
Apple iPhone 15 Pro Max - 256GB - Titan Schwarz - (Ohne Simlock) - NEU
Marktplatz
VerkÀufer: onlinehandel_bahci
2.000,00 €* ab 10,00 € Versand 2.010,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Apple iPhone 15 Pro Max - 256GB
Jetzt mieten ab 54,90 €* pro Monat
Flexible Laufzeiten schon ab einem Monat
inklusive Schadenschutz
Keine versteckten Kosten
Mehr Infos

Produktinfo zu Apple iPhone 15 Pro Max 256 GB Titan Schwarz

Produkteigenschaften

Eigenschaft Wert
Allgemein
Marke Apple
EAN 0195949048258
Gelistet seit September 2023
Produktlinie Apple iPhone
Produkttyp Smartphone
Prozessor Apple A17 Pro
Abmessungen
Breite 77 mm
Höhe 160 mm
Tiefe 8 mm
Akku/Batterie
AkkukapazitÀt 4422 mAh
Display
Bildwiederholfrequenz 120 Hz
Display-Auflösung 2796 x 1290 Pixel
Display-Diagonale 6.7"
Display-Typ Corning Gorilla Glass, DCI-P3, HDR10, LTPO AMOLED, Super Retina XDR OLED
Pixeldichte 460 ppi
Farbe
Farbe schwarz
Herstellerfarbe Titan Schwarz
FunktionalitÀten
Eigenschaften spritzwassergeschĂŒtzt, staubdicht, staubgeschĂŒtzt, wasserdicht
Funktionen Gesichtserkennung, HörgerÀt-Kompatibel, Notruf SOS, Unfallerkennung, optischer Bildstabilisator, optischer Zoom
Integrierte Komponenten 3-Achsen-Gyrosensor, AnnÀherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, GLONASS-Receiver, Lichtsensor, Triple-Kamera
SIM-Kartenleser eSIM
Sprachassistent Siri
Gewicht
Gewicht 221 g
KonnektivitÀt
AnschlĂŒsse USB (Typ-C), USB 3.0
DatenĂŒbertragung 3G, 5G, GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen AirPlay, Bluetooth 5.3, NFC, WLAN-ac, WLAN-ax, WLAN-n
Frequenzband Quadband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 6
Prozessortaktfrequenz 3.78 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Kurzanleitung, USB-C-Kabel
Medien & Formate
Videoformate FLAC, H.264, HEVC, MPEG-4, ProRes
Optik
Auflösung Frontkamera 12 MP
Kameraauflösung 48 MP
Max. digitaler Zoom 25 x
Max. optischer Zoom 10 x
Schutz & Sicherheit
Schutzart IP68
Software
Betriebssystem iOS 17
Betriebssystemfamilie Apple iOS
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Integrierter Speicher 256 GB

ProduktvorschlĂ€ge fĂŒr Sie

Apple iPhone 16 128 GB Schwarz Apple iPhone 16 128 GB Schwarz
ab 624,90 €*
80 Preise vergleichen
Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz
ab 499,90 €*
74 Preise vergleichen
Apple iPhone 15 128 GB Schwarz Apple iPhone 15 128 GB Schwarz
ab 544,90 €*
83 Preise vergleichen
Apple iPhone 16e 128 GB Weiß Apple iPhone 16e 128 GB Weiß
ab 494,90 €*
67 Preise vergleichen
Apple iPhone 17 256 GB Schwarz Apple iPhone 17 256 GB Schwarz
ab 894,90 €*
23 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Schwarz
ab 1.069,90 €*
23 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Pink Apple iPhone 16 128 GB Pink
ab 624,90 €*
58 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Weiß Apple iPhone 16 128 GB Weiß
ab 624,90 €*
71 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Ultramarin Apple iPhone 16 128 GB Ultramarin
ab 624,90 €*
63 Preise vergleichen
Apple iPhone 17 Pro 256 GB Tiefblau Apple iPhone 17 Pro 256 GB Tiefblau
ab 1.204,19 €*
63 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz
ab 1.178,90 €*
41 Preise vergleichen
Apple iPhone 17 256 GB Nebelblau Apple iPhone 17 256 GB Nebelblau
ab 894,90 €*
22 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,6gut
Wir haben 7 Testberichte und 49 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

92% -Note
Wir haben 7 Testberichte zu Apple iPhone 15 Pro Max 256 GB Titan Schwarz mit einer durchschnittlichen Bewertung von 92%.

Sortieren nach:
CHIP
Testnote Sehr Gut (1,5) - Apple iPhone 15 Pro Max im Test: Alle Regler auf Max
billiger.de Fazit:

iPhone 15 Pro Max im Test: Titan, Top-Kamera und Power ohne Ende

Leistung

Das iPhone 15 Pro Max liefert eine exzellente Performance. Der neue A17 Pro Chip meistert selbst aufwendige Spiele und professionelle Medienbearbeitung mĂŒhelos. Im Benchmark erzielt das GerĂ€t neue Bestwerte. Grafikleistung und Systemreaktion zĂ€hlen aktuell zum Besten am Markt.

Kamera

Die Triple-Kamera begeistert mit starker Bild- und VideoqualitĂ€t. Besonders der 5-fach-Zoom der Telelinse liefert scharfe Aufnahmen. Auch Makro-, Zeitlupen- und 3D-Videoaufnahmen gelingen sehr gut. Die Bildstabilisierung arbeitet ĂŒberzeugend.

Akku und Ladezeit

Die Akkulaufzeit ist beeindruckend. Über 18 Stunden Laufzeit im Test zeigen, wie ausdauernd das GerĂ€t ist. Die Ladezeit von zwei Stunden fĂ€llt allerdings eher durchschnittlich aus.

Display

Das OLED-Display ist 6,7 Zoll groß, extrem hell und farbstark. Die 120-Hertz-Bildrate sorgt fĂŒr flĂŒssige Darstellung. Auch bei Sonnenlicht bleibt alles gut ablesbar.

Design und Verarbeitung

Das neue Titan-GehĂ€use wirkt edel und ist spĂŒrbar leichter. Die Haptik ĂŒberzeugt. Der neue Action-Button ersetzt den Stummschalter und bietet mehr FlexibilitĂ€t.

KonnektivitÀt

Mit USB-C und Wi-Fi 6E zieht das iPhone nach. Daten lassen sich deutlich schneller ĂŒbertragen als zuvor.

Sicherheitsfunktionen

Face ID bleibt fĂŒhrend bei der Gesichtserkennung. SOS-Funktion via Satellit erhöht die Sicherheit in Notlagen.

Audio

Die Stereo-Lautsprecher liefern erstklassigen Sound. FĂŒr Smartphone-VerhĂ€ltnisse ist die KlangqualitĂ€t hervorragend.

Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Extrem starke KameraqualitĂ€t
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Exzellentes OLED-Display
Nachteile
  • Ladezeit etwas zu lang
  • Kein Fingerabdrucksensor
  • Action-Button nur eingeschrĂ€nkt belegbar
veröffentlicht am 04.10.2023
Connect
Testnote Sehr Gut - Apple iPhone 15 Pro Max im Test: Display top, 4G flop
billiger.de Fazit:

iPhone 15 Pro Max im Test: Starkes Upgrade mit SchwÀchen bei Kamera und Empfang

Leistung

Der neue A17-Pro-Chip setzt MaßstĂ€be. Er kombiniert extreme Power mit hoher Energieeffizienz. In Benchmarks ĂŒberflĂŒgelt er alle Konkurrenten. Auch fĂŒr anspruchsvolle Games liefert das SoC die nötige Grafikleistung.

Kamera

Die Hauptkamera beeindruckt mit 24-Megapixel-Auflösung. Sie liefert bei jeder Lichtlage exzellente Fotos. Ultraweitwinkel- und Telekamera hingegen bleiben deutlich hinter Android-Topmodellen zurĂŒck. Videos sind auf höchstem Niveau.

Akku und Ladezeit

Mit 16 Stunden Laufzeit ĂŒberzeugt das iPhone im Alltag. Die Ladegeschwindigkeit bleibt aber hinter der Android-Konkurrenz zurĂŒck. Ein Netzteil fehlt im Lieferumfang.

Display

Das OLED-Panel ist brillant, hell und farbgenau. 120 Hertz sorgen fĂŒr flĂŒssige Darstellungen. Das Always-on-Display ist das beste auf dem Markt.

Design und Verarbeitung

Der neue Titanrahmen reduziert das Gewicht spĂŒrbar. Das GehĂ€use ist kompakter und liegt besser in der Hand. Die Verarbeitung ist tadellos.

Betriebssystem und Software

iOS 17 bringt praktische Neuerungen und bleibt intuitiv. Apple bietet einen langen Update-Support ĂŒber viele Jahre.

KonnektivitÀt

USB-C ist endlich Standard, aber das passende Kabel fehlt. WiFi 6E, UWB und Dual-SIM sind an Bord. Die Funkeigenschaften sind allerdings nur mittelmĂ€ĂŸig.

Audio

Die Stereo-Lautsprecher bieten einen klaren und krĂ€ftigen Klang. Musik und Videos klingen fĂŒr ein Smartphone hervorragend.

Besondere Features

Der neue Action-Button ist vielseitig belegbar. Smart-Home-Fans profitieren von Thread-UnterstĂŒtzung.

Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
  • Herausragende Hauptkamera mit 24 MP
  • Starkes OLED-Display mit 120 Hertz
  • Extrem leistungsfĂ€higer A17-Prozessor
Nachteile
  • Schwache Sende- und Empfangsleistung
  • Tele- und Ultraweitwinkel enttĂ€uschen
  • Kein LadegerĂ€t im Lieferumfang
veröffentlicht am 15.11.2023
Computer Bild
Testnote Sehr Gut (1,4) - Apple iPhone 15 Pro Max im Test: Immer noch ein Kraftpaket
billiger.de Fazit:

iPhone 15 Pro Max im Test: Titan-Leichtgewicht mit Top-Performance, aber schwÀcherem Akku

Leistung

Der A17-Pro-Chip bringt Top-Performance fĂŒr Apps und Spiele. Grafik-Highlights wie Raytracing ĂŒberzeugen. Hitzeprobleme sind nach Software-Update behoben.

Kamera

Die 48-MP-Hauptkamera liefert hervorragende Fotos. Der neue 5-fach-Zoom im Pro Max ist einzigartig. Zwischen Zoomstufe 3–5 schneidet das kleinere Pro teils besser ab.

Akku und Ladezeit

Die Akkulaufzeit fĂ€llt gegenĂŒber dem VorgĂ€nger spĂŒrbar kĂŒrzer aus. Die Ladezeit ist mit ĂŒber zwei Stunden langsam. Kabelloses Laden bleibt wenig effizient.

Display

Das helle 6,7-Zoll-OLED-Display ĂŒberzeugt mit hoher Farbtreue und Spitzenhelligkeit. 120-Hz sorgen fĂŒr flĂŒssiges Scrollen, der Stromverbrauch bleibt dabei niedrig.

Design und Verarbeitung

Edles Titan macht das GehĂ€use spĂŒrbar leichter. Die griffige OberflĂ€che liegt angenehm in der Hand. Action-Button ersetzt die Stummschalttaste sinnvoll.

Betriebssystem und Software

iOS 17 lÀuft stabil, iOS 18 mit Apple Intelligence ist in Planung. Das macht das Modell auch 2025 zukunftstauglich.

KonnektivitÀt

USB-C erlaubt schnellere DatenĂŒbertragungen und Zubehörvielfalt. Wifi 6E und UWB 2.0 verbessern Verbindungen. Ein passendes USB-3-Kabel fehlt im Lieferumfang.

Besondere Features

3D-Videoaufnahme fĂŒr Vision Pro ist geplant. Das iPhone kann als mobile Spielekonsole ĂŒberzeugen. PortrĂ€ts sind auch nachtrĂ€glich aus normalen Fotos möglich.

Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • 5-fach-Zoom mit starker Stabilisierung
  • Sehr helles und farbtreues Display
  • Starke Leistung bei Spielen
Nachteile
  • Akku schwĂ€cher als beim VorgĂ€nger
  • Langsames Laden trotz USB-C
  • Kein Zoom unter 5-fach optisch
veröffentlicht am 25.06.2025
Notebookcheck.com
Testnote 5 von 5 Sternen - Test Apple iPhone 15 Pro Max - Mehr Kamera-Power und Titan fĂŒr Apples grĂ¶ĂŸtes Smartphone
billiger.de Fazit:

iPhone 15 Pro Max im Test: Titan, Top-Performance und ein 5-fach Zoom, der begeistert

Leistung

Der neue A17 Pro sorgt fĂŒr exzellente Performance. Besonders bei Spielen zeigt das iPhone seine StĂ€rke: Genshin Impact lĂ€uft mit 120 FPS. Im Alltag bleibt das GerĂ€t jederzeit schnell und flĂŒssig. Unter Dauerlast sinkt die Leistung jedoch deutlich.

Kamera

Die Hauptkamera liefert Fotos mit 24 MP und scharfen Details. Der neue 5-fach optische Zoom beeindruckt mit guter Stabilisierung und hoher QualitÀt. Bei schwachem Licht sind Aufnahmen solide, digitale Zoomstufen aber nur durchschnittlich.

Akku und Ladezeit

Mit 4.422 mAh erreicht das iPhone sehr lange Laufzeiten. Die Ladezeit betrĂ€gt rund zwei Stunden, die ersten 80 % gehen deutlich schneller. Kabelloses Laden per MagSafe ist möglich, Schnellladen nur begrenzt.

Display

Das 6,7-Zoll-OLED-Display ist extrem hell und farbtreu. Im HDR-Modus wurden Spitzenwerte von 2.367 cd/mÂČ gemessen. Die adaptive Bildrate von 1–120 Hz sorgt fĂŒr eine sehr flĂŒssige Darstellung. Die BlickwinkelstabilitĂ€t ist top.

Design und Verarbeitung

Das neue Titan-GehÀuse macht das iPhone leichter und stabiler. Es liegt besser in der Hand als der VorgÀnger und wirkt kompakter. Verarbeitung und Haptik sind auf sehr hohem Niveau.

Betriebssystem und Software

iOS 17 bringt nĂŒtzliche Funktionen wie Standby-Ansicht und Wegbegleitung. Apple verspricht lange Updates, auch wenn kein Zeitraum genannt wird. Die Bedienung bleibt intuitiv.

KonnektivitÀt

USB-C mit USB 3.2 sorgt fĂŒr schnelle DatenĂŒbertragung. 6-GHz-WLAN ist neu, Wi-Fi 7 fehlt noch. Der Mobilfunkempfang ist hervorragend, Notruf per Satellit ein Pluspunkt.

Audio

Die Lautsprecher klingen gut, aber nicht voluminös. High-Res-Audio per Bluetooth ist nicht möglich. Nur der USB-Port liefert volle AudioqualitÀt.

Sicherheitsfunktionen

Face ID entsperrt zuverlÀssig und schnell. Ein zweites Gesicht kann optional hinterlegt werden. Die Aktionstaste ist anpassbar, bietet aber keine Doppelbelegungen.

Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Extrem helles OLED-Display
  • 5-fach Zoom mit guter Stabilisierung
  • Sehr lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • Kein Wi-Fi 7
  • Kein Hi-Res-Audio per Bluetooth
  • Leistungseinbruch unter Dauerlast
veröffentlicht am 01.10.2023
IMTEST
Testnote Sehr Gut (1,5) - iPhone 15 im Test: Wie gut sind die Smartphones im Jahr 2025?
billiger.de Fazit:

iPhone 15 Pro (Max) im Test: Spitzenleistung, starke Kamera – aber Ladezeit bleibt Schwachstelle

Leistung

Der A17 Pro-Chip sorgt fĂŒr exzellente Performance – ideal fĂŒr Gaming, 3D-Apps und Multitasking. Auch grafikintensive Spiele laufen flĂŒssig. Die Pro-Modelle liefern weiterhin Spitzenwerte in Benchmarks.

Kamera

Das iPhone 15 Pro Max bietet 5x optischen Zoom und sehr gute BildqualitĂ€t. Auch bei wenig Licht entstehen scharfe, natĂŒrliche Fotos. Die neue 3D-Video-Funktion hebt sich ab – speziell mit Blick auf Vision-Pro-Nutzer.

Akku und Ladezeit

Die Laufzeiten ĂŒberzeugen: ĂŒber 14 Stunden beim Pro, 15,5 Stunden beim Pro Max. Ladezeiten bleiben jedoch schwach – mehr als 90 Minuten bis voll.

Display

Helles OLED-Display mit 120 Hertz und hoher SchĂ€rfe. Ideal fĂŒr HDR-Inhalte und flĂŒssige Bedienung. Die Dynamic Island bringt zusĂ€tzliche Infos elegant ins Blickfeld.

Design und Verarbeitung

Titanrahmen und mattes Glas sorgen fĂŒr edle Optik und hohe WiderstandsfĂ€higkeit. Der neue Action-Button bringt spĂŒrbaren Mehrwert im Alltag.

KonnektivitÀt

USB-C mit USB 3.0 erlaubt schnelle DatenĂŒbertragungen. Wi-Fi 6E und 5G sind mit an Bord.

Kompletten Testbericht von IMTEST lesen
Vorteile
  • Sehr schnelles Arbeitstempo
  • 5x optischer Zoom beim Max
  • 120-Hertz-Display fĂŒr flĂŒssige Bedienung
Nachteile
  • Langsames Laden ohne Schnellladefunktion
  • Pro Max recht groß in der Hand
  • Preislich kaum unter 1.000 €
veröffentlicht am 09.09.2025
von 7 Testberichten

Nutzerbewertungen

4,2 von 5 Sternen
49 Bewertungen

Ziemlich gut. Hat mich trotzdem Nerven gekostet.
Apple IPhone 15 ProMax 256Gb
Supertolles Smartphone
Meinung
Teure EnttÀuschung!
unterstĂŒtzt von
Bewertungen aus dem Netz - powered by Trustami