Merkzettel
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G 8 GB RAM 256 GB Ocean Teal

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G 8 GB RAM 256 GB Ocean Teal

12 Angebote  ab 269,99 €
Variante auswählen
Produktdetails

12 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 269,99 € - 479,90 €
Neu (9)ab 269,99 €
Gebraucht (3)ab 162,10 €
Billigster Preis inkl. Versand
Xiaomi Redmi Note 13 Pro Smartphone, 5G, 8 + 256 GB, Bildwiederholungsfrequenz 120hz - Blau (Blue) Ocean
Shop Hood
Marktplatz
Verkäufer: Ma xxx im Shop
269,99 €* ab 6,99 € Versand 276,98 € Gesamt
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G 8/256GB Blau - Blau
Shop Kaufland.de
Marktplatz
(22.005)
Verkäufer: Shop-Cajus
282,99 €* ab 0,00 € Versand 282,99 € Gesamt
Lieferzeit: 7-8 Werktage
1 weiteres Angebot anzeigen
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G 256GB Ocean Teal Neu&OVP
Shop ebay.de
Marktplatz
Verkäufer: medimax-geldern
299,00 €* ab 0,00 € Versand 299,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
2 weitere Angebote anzeigen
Xiaomi Redmi Note 13 Pro Smartphone, 5G, 8 + 256 GB, 16,67 cm (6,67 Zoll) Display, 1,5K 120 Hz AMOLED-Display, Snapdragon 7s, Ultra -Clear 200-MP-Kamera mit OIS, 5100 mAh, 67 W Turboaufladung, Blau
Shop Amazon Marketplace CE
Marktplatz
(20)
Verkäufer: APM Onlinehandel
301,21 €* ab 0,00 € Versand 301,21 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
1 weiteres Angebot anzeigen
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G (256 GB, Ocean Teal, 6.67", Dual SIM, 5G), Smartphone, Blau
Shop Galaxus.de
(131)
336,59 €* ab 0,00 € Versand 336,59 € Gesamt
Lieferzeit: 1 Werktag
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Fehler entdeckt?
Fehler melden

Produktinfo zu Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G 8 GB RAM 256 GB Ocean Teal

Produkteigenschaften

Eigenschaft Wert
Allgemein
Marke Xiaomi
EAN 6941812750674
Gelistet seit August 2023
Modelljahr 2023
Produktlinie Xiaomi Redmi
Produkttyp Smartphone
Prozessor Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2
Abmessungen
Breite 74.2 mm
Höhe 161.1 mm
Tiefe 8 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 5100 mAh
Akkulaufzeit Audio 90 h
Akkulaufzeit Video 20 h
Audio/Video
Auflösung Videoaufnahme Full HD
Display
Bildwiederholfrequenz 120 Hz
Display-Auflösung 2712 x 1220 Pixel
Display-Diagonale 6.7"
Display-Typ Gorilla Glass Victus
Pixeldichte 446 ppi
Energiemerkmale
Stromversorgung Schnellladefunktion
Farbe
Farbe blau
Herstellerfarbe Ocean Teal
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Funktionen optischer Bildstabilisator, integrierte KI
Integrierte Komponenten Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Weitwinkelkamera
Kamera-Funktionen Panorama, HDR, Nachtmodus, Zeitraffer, Portraitmodus, Szenenerkennung
SIM-Kartenleser eSIM, Dual-SIM, NanoSIM
Sprachassistent Google Assistant
Gewicht
Gewicht 187 g
Konnektivität
Anschlüsse USB (Typ-C)
Datenübertragung GSM, LTE, 5G
Drahtlose Schnittstellen NFC, Wi-Fi Direct, Bluetooth 5.2
Frequenzband Dualband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 8
Prozessortaktfrequenz 2.4 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Kurzanleitung, Ladegerät, Garantiekarte, USB-C-Kabel, SIM-Tool
Medien & Formate
Audioformate AAC, FLAC, MP3, M4A
Videoformate AVI, MP4, 3G2
Optik
Auflösung Frontkamera 16 MP
Kameraauflösung 200 MP
Max. Hybrid-Zoom 10 x
Max. digitaler Zoom 10 x
Max. optischer Zoom 4 x
Schutz & Sicherheit
Schutzart IP54
Software
Betriebssystem Android 13
Betriebssystemfamilie Android
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Integrierter Speicher 256 GB
Speicherkartentyp ohne Slot

Produktvorschläge für Sie

Xiaomi 15T Pro 12 GB RAM 512 GB Black Xiaomi 15T Pro 12 GB RAM 512 GB Black
ab 599,90 €*
25 Preise vergleichen
Xiaomi 15T Pro 12 GB RAM 512 GB Gray Xiaomi 15T Pro 12 GB RAM 512 GB Gray
ab 599,90 €*
32 Preise vergleichen
Xiaomi 15T Pro 12 GB RAM 512 GB Mocha Gold Xiaomi 15T Pro 12 GB RAM 512 GB Mocha Gold
ab 604,29 €*
22 Preise vergleichen
Xiaomi Poco F7 Pro 12 GB RAM 256 GB Silver Xiaomi Poco F7 Pro 12 GB RAM 256 GB Silver
ab 307,00 €*
24 Preise vergleichen
Xiaomi 14T Pro 5G 512 GB Titan Black Xiaomi 14T Pro 5G 512 GB Titan Black
ab 525,00 €*
19 Preise vergleichen
Xiaomi 15 Ultra 512 GB Silver Chrome Xiaomi 15 Ultra 512 GB Silver Chrome
ab 1.069,00 €*
20 Preise vergleichen
Xiaomi 15 5G 512 GB Black Xiaomi 15 5G 512 GB Black
ab 629,99 €*
46 Preise vergleichen
Xiaomi POCO X7 Pro 12 GB RAM 512 GB Black Xiaomi POCO X7 Pro 12 GB RAM 512 GB Black
ab 270,79 €*
35 Preise vergleichen
Xiaomi 15T 12 GB RAM 256 GB Black Xiaomi 15T 12 GB RAM 256 GB Black
ab 392,57 €*
40 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G 8 GB RAM 256 GB Coral Green Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G 8 GB RAM 256 GB Coral Green
ab 199,00 €*
52 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,7gut
Wir haben 5 Testberichte und 41 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

79% -Note
Wir haben 5 Testberichte zu Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G 8 GB RAM 256 GB Ocean Teal mit einer durchschnittlichen Bewertung von 79%.

Sortieren nach:
CHIP
Testnote 2,4 - Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G im Test
billiger.de Fazit:

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G: Starkes Display, schwacher Akku

Leistung

Das Redmi Note 13 Pro 5G bietet solide Systemleistung für alltägliche Apps. Die Bedienung bleibt flüssig. Bei aufwendigen 3D-Spielen muss jedoch die Grafik stark reduziert werden. Anspruchsvolle Games laufen nur eingeschränkt zufriedenstellend.

Kamera

Die Triple-Kamera liefert für diese Preisklasse sehr gute Ergebnisse. Besonders Tageslichtaufnahmen überzeugen mit Schärfe und Farbtreue. Bei Nacht und Makros zeigen sich allerdings Schwächen – hier fehlt es an Detailtiefe und Helligkeit.

Akku und Ladezeit

Die Akkulaufzeit fällt mittelmäßig aus. Im 60-Hertz-Modus hält der Akku rund 11,5 Stunden, mit 120 Hertz weniger. Dafür lädt der Akku schnell: In 49 Minuten ist er voll. Kabelloses Laden fehlt jedoch.

Display

Das große OLED-Display punktet mit starker Helligkeit, sehr hoher Schärfe und lebendigen Farben. Die 120-Hertz-Bildrate sorgt für flüssige Darstellungen, kostet aber Akkulaufzeit.

Design und Verarbeitung

Das Gehäuse liegt angenehm in der Hand. Trotz großer 6,7 Zoll wirkt das Gerät nicht klobig. Die gläserne Rückseite ist anfällig für Fingerabdrücke, eine wertige Hülle liegt bei.

Betriebssystem und Software

Xiaomi garantiert Android-Updates bis 2027. Sicherheitsupdates folgen ein Jahr länger. Für die Mittelklasse ist das in Ordnung, liegt aber hinter dem Branchenstandard der Spitzenmodelle zurück.

Konnektivität

5G, eSIM und USB-C sind dabei. Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 5 gelten als veraltet, funktionieren aber problemlos. Der Klinkenanschluss ist ein nostalgisches Plus.

Sicherheitsfunktionen

Ein Fingerabdrucksensor unter dem Display arbeitet zuverlässig. Die Gesichtserkennung ist einfach gehalten und nur zweidimensional.

Besondere Features

Ein Infrarot-Sensor ermöglicht die Nutzung als Fernbedienung. Die IP54-Zertifizierung schützt gegen Spritzwasser.

Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Hochwertiges OLED-Display
  • Gute Kamera für Tageslicht
  • Schnelles Aufladen in 49 Minuten
Nachteile
  • Nur mittelmäßige Akkulaufzeit
  • Schwache Gaming-Performance
  • Kein Wi-Fi 6 oder kabellos Laden
veröffentlicht am 14.02.2024
Computer Bild
Testnote 1,8 - Test: Ist das Redmi Note 13 Pro 5G noch ein Kauftipp?
billiger.de Fazit:

Redmi Note 13 Pro 5G: Starke Mittelklasse mit Ausdauer und Top-Display

Leistung

Das Redmi Note 13 Pro 5G zeigt eine starke Alltagsperformance. Apps starten schnell, Multitasking läuft flüssig. In Benchmarks liegt es teilweise vor dem teureren Pro+. Für intensives Gaming fehlt jedoch die Grafikpower.

Kamera

Die Hauptkamera liefert 200 MP, per Pixel-Binning meist 12,5 MP. Bei Tageslicht und Zoom überzeugt sie, das Pro+ macht insgesamt die besseren Fotos. Ultraweitwinkel und Makro sind eher mittelmäßig. Videos sind bis 4K/30 fps möglich.

Akku und Ladezeit

Mit 5.100 mAh erreicht das Note 13 Pro 5G eine sehr gute Laufzeit von über 11 Stunden. Die Ladezeit ist mit 67 Watt top: In 15 Minuten auf 43 Prozent, nach 48 Minuten voll geladen.

Display

Das 6,67-Zoll-OLED überzeugt mit hoher Helligkeit (1.670 cd/m²), guter Schärfe (2712x1220 Pixel) und 120 Hz. Der flache Bildschirm erleichtert Schutzfolien.

Design und Verarbeitung

Matte Kunststoffrückseite, kantiges Design, IP54-Schutz. Die Kamerainsel steht stark hervor, was das Gerät auf dem Tisch wackeln lässt.

Betriebssystem und Software

Start mit Android 13, Update auf Android 14 verfügbar. Ein weiteres großes Update (Android 15) ist realistisch, danach endet die Updateversorgung.

Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Helles, scharfes OLED-Display
  • Schnelles Aufladen mit 67 Watt
Nachteile
  • Kein kabelloses Laden
  • Kamera ohne Teleobjektiv
  • Begrenzte Android-Update-Zukunft
veröffentlicht am 08.01.2025
Notebookcheck.com
Testnote 86% - Test Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone – Modernes Mittelklassehandy mit tollem Screen
billiger.de Fazit:

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G – Starkes Display, solide Kamera, kleine Schwächen

Leistung

Der Snapdragon 7s Gen 2 bietet ausreichend Power für Alltagsanwendungen und viele Spiele. Im Vergleich zum Vorgänger steigt die Grafikleistung, allerdings bleibt das Leistungsplus im Alltag meist unbemerkt. Auch unter Dauerlast bleibt die Performance konstant.

Kamera

Die 200-MP-Hauptkamera liefert detailreiche Fotos mit gutem Bokeh. Bei wenig Licht wird das Bild zuverlässig aufgehellt. Die Ultraweitwinkelkamera schwächelt an den Rändern, die Makrokamera ist nur mäßig brauchbar. Videos gelingen in 4K mit guter Stabilität.

Akku und Ladezeit

Die Laufzeit liegt mit über 16 Stunden im WLAN-Test auf hohem Niveau. Mit 67 Watt ist der Akku in etwa 45 Minuten wieder voll. Kabelloses Laden fehlt.

Display

Das AMOLED-Panel überzeugt mit hoher Helligkeit, HDR-Unterstützung und schnellen Reaktionszeiten. Auch bei Sonnenlicht bleibt alles gut ablesbar.

Design und Verarbeitung

Matte Glasrückseite, schlanke Ränder und Gorilla Glass Victus sorgen für ein wertiges Gefühl. Die IP54-Zertifizierung schützt gegen Spritzwasser.

Betriebssystem und Software

Android 13 mit MiUI 14 läuft flüssig, aber viele vorinstallierte Apps und Werbung trüben den Eindruck. Sicherheitsupdates sind aktuell.

Konnektivität

5G, Dual-SIM, eSIM und gute Ortungsleistung überzeugen. WiFi 5 statt WiFi 6 ist ein Rückschritt.

Audio

Stereo-Lautsprecher liefern klaren, ausgewogenen Sound. 3,5-mm-Klinke und viele Bluetooth-Codecs sind positiv.

Sicherheitsfunktionen

Fingerabdrucksensor im Display und Gesichtserkennung arbeiten schnell und zuverlässig.

Besondere Features

IR-Blaster, großes Speichermodell und heller OLED-Screen sind Highlights in dieser Preisklasse.

Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Sehr helles OLED-Display
  • Hochauflösende Hauptkamera
  • Schnelles Laden in 45 Minuten
Nachteile
  • WiFi 6 nicht vorhanden
  • Viel Bloatware vorinstalliert
  • Keine Speichererweiterung möglich
veröffentlicht am 23.01.2024
heise
Testnote 80% - Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G im Test: Das beste Smartphone bis 300 Euro
billiger.de Fazit:

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G im Test: Starkes Gesamtpaket unter 300 Euro

Leistung

Im Alltag läuft das Redmi Note 13 Pro 5G flüssig. Der Snapdragon 7s Gen 2 liefert solide Performance. Auch Spiele wie PUBG Mobile laufen ruckelfrei. Der Arbeitsspeicher beträgt je nach Modell 8 oder 12 GB. Der Speicher ist mit 256 oder 512 GB großzügig.

Kamera

Die 200-Megapixel-Hauptkamera überzeugt bei Tageslicht. Im Nachtmodus treten Bildrauschen und Detailverlust auf. Die Makrokamera liefert schlechte Ergebnisse. Die Weitwinkelkamera verliert an den Rändern Schärfe. Videos gelingen dank OIS ruhig.

Akku und Ladezeit

Der 5.100-mAh-Akku hält rund 11 Stunden im Test. Damit reicht er locker für einen Tag. Dank 67-Watt-Ladung ist das Gerät in 44 Minuten voll. Nach 15 Minuten ist der Akku bereits halb geladen.

Display

Das 6,67-Zoll-OLED überzeugt mit 120 Hertz. Die Helligkeit erreicht sehr gute 1.800 Nits. Gorilla Glass Victus schützt das Panel zuverlässig.

Design und Verarbeitung

Die matte Glasrückseite sieht edel aus. Der Kunststoffrahmen ist sauber verarbeitet. Das Gerät ist nach IP54 gegen Spritzwasser geschützt.

Betriebssystem und Software

HyperOS basiert auf Android 14. Updates gibt es bis Januar 2028. Leider enthält das System viel Bloatware und Werbung.

Konnektivität

5G, Bluetooth 5.2 und Dual-SIM sind an Bord. Wi-Fi 5 und USB-C 2.0 wirken veraltet. GPS, eSIM und 3,5-mm-Klinke sind vorhanden.

Audio

Die Stereo-Lautsprecher klingen klar und laut. Bass fehlt etwas, Verzerrungen treten nicht auf.

Sicherheitsfunktionen

Der Fingerabdrucksensor im Display reagiert schnell. Die Gesichtserkennung ist unsicher, da nur zweidimensional.

Kompletten Testbericht von heise lesen
Vorteile
  • Helles OLED mit 120 Hertz
  • Viel Speicher schon in Basisversion
  • Schnelles Laden mit 67 Watt
Nachteile
  • Makrokamera ohne Nutzen
  • Wi-Fi 5 nicht mehr zeitgemäß
  • Werbung in System-Apps
veröffentlicht am 04.06.2024
Galaxus
Testnote 60% - Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G im Test: Die Software stört den guten Eindruck des Displays
billiger.de Fazit:

Starkes Display, schwache Software: Mittelklasse mit Ecken und Kanten

Leistung

Der Snapdragon 7s Gen 2 bietet solide Mittelklasse-Leistung. Apps starten schnell, das System läuft flüssig. Bei grafikintensiven Benchmarks hinkt das Gerät aber teureren Konkurrenten hinterher. Im Alltag reicht die Performance jedoch aus.

Kamera

Die Hauptkamera mit 200 Megapixeln liefert gute Tageslichtbilder und brauchbare Zoom-Ergebnisse. Nachtaufnahmen gelingen solide. Ultraweitwinkel- und Frontkamera wirken schwächer – wenig Details, besonders bei schlechtem Licht.

Akku und Ladezeit

Der 5100-mAh-Akku erreicht eine durchschnittliche Laufzeit von 8,5 Stunden. Mit 67 Watt ist das Ladegerät ausreichend schnell, ein passendes Netzteil liegt bei.

Display

Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display überzeugt mit hoher Schärfe, 120 Hertz und starker Helligkeit. Auch bei Sonnenschein bleibt es gut lesbar. Gorilla Glass Victus schützt es zuverlässig.

Design und Verarbeitung

Das Gehäuse wirkt hochwertig und ist nach IP54 gegen Spritzwasser geschützt. Die Displayränder sind angenehm schmal. Ein 3,5-mm-Klinkenanschluss ist vorhanden.

Betriebssystem und Software

MIUI 14 basiert auf Android 14. Viele Anpassungen sind möglich. Negativ fällt die große Zahl vorinstallierter Drittanbieter-Apps auf. Xiaomi garantiert nur zwei Android-Updates.

Kompletten Testbericht von Galaxus lesen
Vorteile
  • Sehr helles AMOLED-Display
  • Gute Hauptkamera bei Tag
  • 3,5-mm-Klinke vorhanden
Nachteile
  • Viele Werbe-Apps vorinstalliert
  • Updates nur bis Android 16
  • Ultraweitwinkel liefert schwache Bilder
veröffentlicht am 09.06.2024

Nutzerbewertungen

4,6 von 5 Sternen
41 Bewertungen

Redmi Phones waren mal besser
Haut einen um aaaber..
Golf-Klasse
Absolute Enttäuschung
Super Gerät
unterstützt von
Bewertungen aus dem Netz - powered by Trustami