| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Allgemein | |
| Marke | Xiaomi |
| EAN | 6941812759271 |
| Gelistet seit | Dezember 2023 |
| Modelljahr | 2023 |
| Produktlinie | Xiaomi Redmi |
| Produkttyp | Smartphone |
| Prozessor | Snapdragon 685 |
| Abmessungen | |
| Breite | 75.55 mm |
| Höhe | 162.24 mm |
| Tiefe | 7.97 mm |
| Akku/Batterie | |
| AkkukapazitÀt | 5000 mAh |
| Display | |
| Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
| Display-Diagonale | 6.7" |
| Display-Typ | 4K Ultra HD, AMOLED, Gorilla Glass, Gorilla Glass 4 |
| Pixeldichte | 395 ppi |
| Energiemerkmale | |
| Stromversorgung | Schnellladefunktion |
| Farbe | |
| Farbe | blau |
| Herstellerfarbe | Ice Blue |
| FunktionalitÀten | |
| Eigenschaften | kratzfest, spritzwassergeschĂŒtzt |
| Funktionen | Gesichtserkennung, integrierte KI, optischer Bildstabilisator |
| Integrierte Komponenten | AnnÀherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer, Triple-Kamera, Ultra-Weitwinkelkamera, Umgebungslichtsensor, Weitwinkelkamera |
| SIM-Kartenleser | Dual-SIM |
| Gewicht | |
| Gewicht | 188.5 g |
| KonnektivitÀt | |
| AnschlĂŒsse | 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB (Typ-C) |
| DatenĂŒbertragung | 3G, 5G, GSM, LTE |
| Drahtlose Schnittstellen | Bluetooth 5.2, Infrarot, NFC, WLAN-ac, WLAN-n |
| Leistungsmerkmale | |
| Anzahl Prozessorkerne | 8 |
| Prozessortaktfrequenz | 2.8 GHz |
| Lieferumfang | |
| Mitgeliefertes Zubehör | Akku, LadegerÀt, Speicherkarte |
| Medien & Formate | |
| Audioformate | AAC, AMR, APE, FLAC, MP3, OGG, WAV, WMV |
| Videoformate | 3G2, 3GP, ASF, AVI, FLAC, M4V, MKV, MP4, WEBM, WMV |
| Optik | |
| Kameraauflösung | 108 MP |
| Schutz & Sicherheit | |
| Schutzart | IP54 |
| Software | |
| Betriebssystem | Android 13 |
| Betriebssystemfamilie | Android |
| Speicher | |
| Arbeitsspeicher | 6 GB |
| Integrierter Speicher | 128 GB |
| Speicherkartentyp | microSD, microSDHC, microSDXC |
Das Xiaomi Redmi Note 13 4G positioniert sich als ein solides Smartphone fĂŒr eine weniger anspruchsvolle Zielgruppe, die keinen Wert auf High-End-Spezifikationen wie 5G legt, aber dennoch ein modernes und leistungsfĂ€higes GerĂ€t sucht. Mit einem ansprechenden Design, insbesondere durch das seidenmatte Finish der RĂŒckseite und die individuell stehenden Kameras, bietet es ein frisches Aussehen. Die VerfĂŒgbarkeit von Farboptionen und die Staub- sowie Wasserschutzklasse IP54 unterstreichen die Alltagstauglichkeit. Die Ausstattung mit einem Mittelklasse-Prozessor, verschiedenen Speichervarianten und Zusatzfunktionen wie dem IR-Blaster und NFC fĂŒr kontaktloses Bezahlen spricht fĂŒr eine vielseitige Nutzung. Trotz der Abwesenheit von 5G und einer begrenzten LTE-Frequenzabdeckung, die die globale KonnektivitĂ€t einschrĂ€nken könnte, besticht das Smartphone durch sein helles 120-Hz-OLED-Display, das selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar bleibt. Kritikpunkte wie das deutliche PWM-Flackern des Bildschirms, die mit Werbung belastete Software und die ungewisse Update-Politik von Xiaomi sollten Interessierte abwĂ€gen. Die Kamera liefert ansehnliche Ergebnisse, besonders bei guten LichtverhĂ€ltnissen, und die Leistung ist fĂŒr alltĂ€gliche Aufgaben ausreichend, auch wenn das GerĂ€t bei anspruchsvollen Spielen seine Grenzen zeigt. Die Akkulaufzeit ist fĂŒr den normalen Gebrauch angemessen, auch wenn es Konkurrenzprodukte mit lĂ€ngerer Laufzeit gibt.
Das Xiaomi Redmi Note 13 bietet ein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis mit Android 13 und Sicherheitsupdates bis Januar 2028. Das Smartphone verfĂŒgt ĂŒber 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher, von dem 98 GB frei nutzbar sind. Es unterstĂŒtzt Dual-SIM sowie eine erweiterbare Speicheroption mittels Micro-SD-Karte. Das GerĂ€t ist nicht wasserdicht, hat jedoch eine IP54-Zertifizierung fĂŒr Spritzwasserschutz. Die 108-Megapixel-Hauptkamera und die 16-Megapixel-Selfie-Kamera liefern scharfe Bilder, obwohl ein optischer Bildstabilisator fehlt. Der Akku bietet eine lange Betriebsdauer von bis zu 48,5 Stunden bei vergleichbarer Helligkeit und lĂ€dt in etwa 1 Stunde und 15 Minuten vollstĂ€ndig auf. Das 6,67-Zoll-Display hat eine Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln. Das GerĂ€t unterstĂŒtzt LTE, jedoch kein 5G. Zu den weiteren Funktionen gehören NFC, ein Fingerabdrucksensor und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.
Das Xiaomi Redmi Note 13 4G prĂ€sentiert sich als solide Wahl fĂŒr Nutzer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis legen. Mit seinem 6,67 Zoll groĂen OLED-Display, das mit FullHD+ Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hz fĂŒr eine flĂŒssige Darstellung sorgt, bietet es Merkmale, die frĂŒher höherpreisigen Modellen vorbehalten waren. Eine hervorragende Kameraausstattung mit einer 108-Megapixel-Hauptkamera und robuste Akku- und Ladespezifikationen unterstreichen die QualitĂ€t des GerĂ€ts. Der Wechsel zu einem anderen Prozessor und bescheidenere Speicheroptionen, zusammen mit einem Design ohne Kamerainsel, markieren jedoch signifikante Ănderungen im Vergleich zu seinem 5G-Pendant.Trotz kleinerer MĂ€ngel wie einem GehĂ€use, das FingerabdrĂŒcke anzieht, und der weniger beeindruckenden Leistung der Ultraweitwinkel- und Makrokamera, ĂŒberzeugt das GerĂ€t durch seine Hauptkamera, das Display und die Akkuleistung. Die Integration eines weniger leistungsstarken Prozessors und das Fehlen von 5G sind bedachte Entscheidungen, um den Preis zu senken, ohne dabei die allgemeine Nutzererfahrung zu beeintrĂ€chtigen. Mit vier Jahren Sicherheitsupdates bietet Xiaomi hier ein attraktives Paket fĂŒr preisbewusste KĂ€ufer, die nicht auf moderne Annehmlichkeiten verzichten möchten.