Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten
und Meinungen aus dem Netz zusammen.
(6)Gesamtnote 1,2 (sehr gut)
F
Energiekosten HDR / 1000h
Zur Berechnung der Energiekosten für 1000h abspielen von HDR-Inhalten wird der durchschnittliche Strompreis von 0,45 €/kWh zugrunde gelegt (Monitoringbericht 2023 von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt). Die tatsächlichen Kosten richten sich nach der Nutzung.
99,90 € Energiekosten HDR / 1000h
Energiekosten SDR / 1000h
Zur Berechnung der Energiekosten für 1000h abspielen von SDR-Inhalten wird der durchschnittliche Strompreis von 0,45 €/kWh zugrunde gelegt (Monitoringbericht 2023 von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt). Die tatsächlichen Kosten richten sich nach der Nutzung.
43,74 € Energiekosten SDR / 1000h
Display-Typ: OLED
·
HD-Standard: 4K Ultra HD
·
Display-Diagonale: 65"
·
Energieeffizienzklasse: F
Antennenanschluss, Common Interface (CI), Common Interface Plus (CI+), Ethernet, HDMI, HDMI 2.1, USB, USB 2.0, analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke), digitaler Audio-Ausgang (optisch)
Wir haben 6
Testberichte und 0
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,2 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 6
Testberichte
zu
LG OLED65G49LS 65" 4K OLED evo TV G4 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 95%.
Sortieren nach:
Testnote sehr gut (1,1) - Der LG OLED G4 zeigt im Test überragende Bildqualität
billiger.de Fazit:
Der LG OLED65G49LS bringt Fernsehtechnologie auf ein neues Niveau und hält seinen Spitzenplatz in der Bestenliste mit beeindruckender Leichtigkeit. Dank seiner OLED-Meta 2.0 und MLA+ Technologie bietet er eine unvergleichliche Bildqualität mit natürlichen Farben und perfekten Helligkeitsabstufungen. Besonders bei HDR-Inhalten und UHD-Auflösung zeigt er seine Stärken sowohl beim Streamen als auch beim Gaming. Der Ton ist trotz des superflachen Designs respektabel. Der Fernseher ist hervorragend ausgestattet und bietet benutzerfreundliche Bedienmöglichkeiten, insbesondere mit der Magic Remote-Fernbedienung und zahlreichen Hilfen. Einzig die teils rätselhaften Menüeinträge könnten für Verwirrung sorgen.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
Überragende Bildqualität mit natürlichen Farben
Umfangreiche und moderne Anschlussmöglichkeiten
Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche und hilfreiche Fernbedienung
Beeindruckender Klang trotz flachen Designs
Superflaches und ästhetisches Design
Nachteile
Einige Menüeinträge sind unklar und verwirrend
Hoher Preis im Vergleich zu anderen Modellen der gleichen Größenklasse
veröffentlicht am 01.02.2025
Testnote Sehr Gut(1,4) - LG OLED65G49LS im Test
billiger.de Fazit:
Der LG OLED65G49LS überzeugt mit brillanter Bildqualität und innovativen Funktionen. Dank des Evo-Panels mit Brightness-Booster-Max bietet der Fernseher eine herausragende Helligkeit und Farbtreue, unterstützt durch die Mikrolinsentechnik. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Homeoffice und die Integration von Gamer-Features machen das Gerät besonders attraktiv. Die Langlebigkeit wird durch eine fünfjährige Garantie und regelmäßige Updates des Betriebssystems gewährleistet. Die flache Bauweise und die vielseitigen Montageoptionen machen den LG OLED65G49LS zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Nutzer.
Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
Herausragende Bildqualität
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Fünf Jahre Garantie
Nachteile
Hoher Preis
Optionaler Standfuß klappert
Personalisierung eher kontraproduktiv
veröffentlicht am 30.04.2024
Testnote Sehr Gut(1,4) - LG OLED G4 IM TEST
billiger.de Fazit:
Der LG OLED G4 beeindruckt mit der neuen Micro-Lens-Array-Technologie, die für eine außergewöhnliche Helligkeit sorgt. Das Design ist schlicht und hochwertig, mit einer superflachen Bauweise. Die Bildqualität überzeugt durch präzise Farben und hohe Kontraste, besonders bei HDR-Inhalten. Der neue Alpha11-Prozessor verbessert das Upscaling, sodass selbst SD-Material gut aussieht. WebOS 24 bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Apps. Der Klang ist trotz der flachen Bauweise gut, jedoch ist eine Soundbar für ein besseres Heimkino-Erlebnis ratsam. Der Energieverbrauch ist bei HDR-Inhalten hoch.
Kompletten Testbericht von IMTEST lesen
Vorteile
Sehr helle OLED-Technologie
Präzise Farbdarstellung
Benutzerfreundliches WebOS 24
Nachteile
Hoher Energieverbrauch bei HDR
Eingeschränkte Klangqualität ohne Soundbar
Gelegentlich eingeblendete Werbeblöcke
veröffentlicht am 08.07.2024
bereitgestellt von Testseek
Testnote Sehr Gut: 1,1 (98%) - Testbericht von computerbild.de