Merkzettel
LG OLED55G48LW 55" 4K OLED evo TV G4

LG OLED55G48LW 55" 4K OLED evo TV G4

F
74,25 € Energiekosten HDR / 1000h
34,56 € Energiekosten SDR / 1000h
6 Angebote  ab 1.289,00 €
Variante auswählen
Produktdetails

6 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 1.289,00 € - 2.005,82 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (5)
American Express (3)
Eurocard/Mastercard (5)
Barnachnahme (1)
Vorkasse (4)
Rechnung (3)
Finanzkauf (2)
Lastschrift (2)
Andere (4)
PayPal (5)
Sofortüberweisung (2)
Amazon Pay (2)
Google Pay (1)
Klarna (2)
Billigster Preis inkl. Versand
LG OLED55G48LW evo 55 Zoll (Flat, UHD 4K, SMART TV, webOS) Modell 2024
(67)
1.289,00* ab 59,90 € Versand 1.348,90 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Werktage
inklusive Käuferschutz
OLED55G48LW evo TV G4 OLED TV
1.297,00* ab 59,90 € Versand 1.356,90 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferzeit 4 - 7 Werktage
inklusive Käuferschutz
LG OLED55G48LW.AEU sw OLED-TV evo UHD Twin-Tuner Smar, max. Auflösung (Horizontal) 3840, max. Auflösung (Vertikal) 2160
(1)
1.499,00* ab 49,98 € Versand 1.548,98 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
LG OLED55G48LW OLED evo TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, 4K, SMART TV, webOS 24 mit ThinQ)
(3.348)
1.689,00* ab 0,00 € Versand 1.689,00 € Gesamt
Lieferzeit: 6 - 6 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
LG OLED55G42LW (55", G4, OLED, 4K, 2024), TV, Schwarz, Grau, Silber
(122)
1.899,81* ab 0,00 € Versand 1.899,81 € Gesamt
Lieferzeit: 4 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
LG OLED evo G4 55G48LW 4K Smart-TV, (55 Zoll) Bildschirmdiagonale, 2024
Marktplatz
(20)
Verkäufer: DASTRO ® --- Einfach. Genial. Günstig.
2.005,82* ab 0,00 € Versand 2.005,82 € Gesamt
Lieferzeit: Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen
Fehler entdeckt?
Fehler melden

Produktinfo zu LG OLED55G48LW 55" 4K OLED evo TV G4

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke LG
EAN 8806096014561
Gelistet seit März 2024
EPREL ID 1892628
Erscheinungsjahr 2024
Produktlinie LG OLED evo
Produkttyp 4K-Fernseher, OLED-Fernseher
Abmessungen
Breite mit Standfuß 144 cm
Breite ohne Standfuß 144 cm
Höhe mit Standfuß 91 cm
Höhe ohne Standfuß 83 cm
Tiefe mit Standfuß 26 cm
Tiefe ohne Standfuß 2 cm
Audio/Video
Ausgangsleistung 60 W
Bauform
VESA-Norm 300 x 300
Display
Bildwiederholfrequenz 120 Hz
Display-Auflösung 3840 x 2160 Pixel
Display-Diagonale 55"
Display-Diagonale metrisch 139 cm
Display-Typ OLED
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse F
Energieeffizienzklasse HDR G
Energiekosten HDR / 1000h 74.25 EUR
Energiekosten SDR / 1000h 34.56 EUR
Energieverbrauch / Betrieb 77 W
Energieverbrauch / Standby 0.5 W
Energieverbrauch HDR / 1000h 165 kWh
Energieverbrauch SDR / 1000h 77 kWh
Spektrum A bis G
Farbe
Farbe schwarz
Funktionalitäten
ECO-Funktionen Ausschalt-Timer, Eco-Mode
Funktionen AirPlay 2, Bluetooth, Smart TV, Sprachsteuerung
HD-Standard 4K Ultra HD
Sprachassistent Alexa, Google Assistant
TV-Tuner DVB-C, DVB-S, DVB-T, DVB-T2
WLAN WLAN integriert
Gewicht
Gewicht mit Standfuß 23.5 kg
Gewicht ohne Standfuß 17.9 kg
Konnektivität
Anschlüsse Ethernet, HDMI 2.1, USB 2.0
Anzahl HDMI-Anschlüsse 4
Anzahl USB-Anschlüsse 3
Medien & Formate
Surround-Formate Dolby Atmos
Software
Betriebssystemfamilie webOS

Produktvorschläge für Sie

LG OLED65G59LS 65" 4K OLED evo AI Smart TV G5 LG OLED65G59LS 65" 4K OLED evo AI Smart TV G5
ab 1.869,00 €*
10 Preise vergleichen
LG OLED55G59LS 55" 4K OLED evo AI Smart TV G5 LG OLED55G59LS 55" 4K OLED evo AI Smart TV G5
ab 1.398,00 €*
11 Preise vergleichen
LG OLED77G58LW 77" 4K OLED evo TV G5 LG OLED77G58LW 77" 4K OLED evo TV G5
ab 2.769,00 €*
5 Preise vergleichen
LG OLED65G57LW 65" 4K OLED evo AI Smart TV G5 LG OLED65G57LW 65" 4K OLED evo AI Smart TV G5
ab 2.019,00 €*
11 Preise vergleichen
LG 55UR78006LK 55" 4K UHD TV UR78 LG 55UR78006LK 55" 4K UHD TV UR78
ab 347,00 €*
20 Preise vergleichen
LG OLED65B49LA 65" 4K OLED Smart TV B4 LG OLED65B49LA 65" 4K OLED Smart TV B4
ab 1.099,00 €*
4 Preise vergleichen
LG OLED65G58LW 65" 4K OLED evo TV G5 LG OLED65G58LW 65" 4K OLED evo TV G5
ab 1.899,00 €*
4 Preise vergleichen
LG OLED65C47LA 65" 4K OLED evo TV C4 LG OLED65C47LA 65" 4K OLED evo TV C4
ab 1.419,00 €*
3 Preise vergleichen
LG OLED42C47LA 42" 4K OLED evo TV C4 LG OLED42C47LA 42" 4K OLED evo TV C4
ab 809,00 €*
7 Preise vergleichen
- 6%
Top Preis
LG OLED65C5ELB 65" 4K OLED evo AI Smart TV C5 LG OLED65C5ELB 65" 4K OLED evo AI Smart TV C5
ab 1.399,00 €*
12 Preise vergleichen
LG 32LQ63006LA 32" Full HD LED TV LQ63 LG 32LQ63006LA 32" Full HD LED TV LQ63
ab 168,05 €*
32 Preise vergleichen
LG OLED48G59LS 48" 4K OLED evo AI Smart TV G5 LG OLED48G59LS 48" 4K OLED evo AI Smart TV G5
ab 999,00 €*
4 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,3sehr gut
Wir haben 5 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,3 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

93% -Note
Wir haben 5 Testberichte zu LG OLED55G48LW 55" 4K OLED evo TV G4 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 93%.

Sortieren nach:
IMTEST
Testnote 1,4 (sehr gut) - LG OLED G4 im Test: Um Haaresbreite an der Spitze
billiger.de Fazit:

LG OLED G4 im Test: Spitzenklasse für Heimkino-Enthusiasten

Bildqualität

Der LG OLED G4 überzeugt mit seiner Micro-Lens-Array-Technologie. Er erreicht eine Spitzenhelligkeit von 1.577 cd/m² – ein Rekordwert für OLEDs. Schwarzwerte bleiben absolut tief, Kontraste wirken extrem präzise. HDR-Material zeigt beeindruckende Dynamik, auch wenn Farben im Rec-2020-Farbraum etwas zurückhaltend wirken. Der neue Alpha11-Prozessor liefert starkes Upscaling und reduziert Bildrauschen effektiv.

Tonqualität

Trotz der schlanken Bauweise klingt der Fernseher ausgewogen. Dialoge bleiben klar verständlich, Actionszenen haben Druck. Für echtes Heimkino empfiehlt sich dennoch eine Soundbar.

Smart-TV-Funktionen

WebOS 24 punktet mit intuitiver Bedienung, personalisierten Empfehlungen und großer App-Auswahl. Die Magic Remote erleichtert die Steuerung, Gesten- und Sprachbefehle sind praktische Extras. Lediglich gelegentliche Werbeeinblendungen stören den positiven Gesamteindruck.

Konnektivität

Vier HDMI-2.1-Anschlüsse sichern Gaming- und Streaming-Performance. VRR und ALLM sind integriert, dazu drei USB-Ports für externe Geräte.

Design und Verarbeitung

Das Gehäuse ist superflach und hochwertig verarbeitet. Mit Standfuß oder Wandmontage bleibt der Fernseher flexibel. Der Gallery Mode verwandelt ihn in ein Deko-Element.

Energieeffizienz

Der Energieverbrauch ist hoch, besonders bei HDR-Inhalten. Das brillante Bild geht klar zulasten der Strombilanz.

Kompletten Testbericht von IMTEST lesen
Vorteile
  • Extrem hohe Helligkeit
  • Sehr präzise Bilddarstellung
  • Intuitives Betriebssystem
Nachteile
  • Hoher Energieverbrauch
  • Störende Werbeeinblendungen
  • HDR-Farben teils zurückhaltend
veröffentlicht am 07.02.2025
IGN
Testnote 9/10 - The LG G4 Is as Close to Perfect as a TV Can Be In 2024
billiger.de Fazit:

LG G4 im Test: OLED-Meister mit brillanter Bildqualität und Gaming-Power – aber wackligem Standfuß

Bildqualität

Der LG G4 liefert eine der besten OLED-Darstellungen am Markt. Perfekte Schwarzwerte treffen auf satte, aber natürliche Farben. Die gesteigerte Helligkeit sorgt für brillante HDR-Darstellung, auch in hellen Räumen. Dolby Vision, HDR10 und HLG sind an Bord. Dank α11-Prozessor wirkt auch Streaming-Material scharf und klar.

Smart-TV-Funktionen

WebOS läuft stabil, ist aufgeräumt und erlaubt weitreichende Bildanpassungen. Werbung lässt sich abstellen. Die Wii-ähnliche Fernbedienung bleibt Geschmackssache, punktet aber mit vielen Direktzugriffen.

Konnektivität

Vier HDMI-2.1-Eingänge (inklusive eARC), drei USB-A-Ports sowie Bluetooth 5.1 und WiFi 6 sind an Bord. Ein Kopfhöreranschluss fehlt. Kabelmanagement ist gut, das integrierte Netzkabel allerdings unpraktisch.

Design und Verarbeitung

Sehr schlank, mit fast rahmenlosem Look. Wandmontiert wirkt der G4 wie ein Bild. Der neue Standfuß ist jedoch instabil und erschwert den Aufbau.

Gaming-Performance

4K mit bis zu 120 Hz, VRR, G-Sync und FreeSync machen den G4 zu einem Top-Gerät für Gamer. Die Reaktionszeit ist praktisch verzögerungsfrei, HDR-Effekte wirken grandios.

Kompletten Testbericht von IGN lesen
Vorteile
  • Herausragende Bildqualität mit Dolby Vision
  • Hohe Helligkeit, auch bei Tageslicht
  • Exzellente Gaming-Performance
Nachteile
  • Wackliger Standfuß
  • Integriertes, nicht austauschbares Netzkabel
  • Kein Kopfhöreranschluss
veröffentlicht am 20.08.2024
Expert Reviews
Testnote 5 von 5 Sternen - LG G4 (OLED65G4) review: Spectacular images for film and game fans alike
billiger.de Fazit:

LG OLED65G4 im Test: Spitzenklasse-OLED für Kinoerlebnis zuhause

Bildqualität

Der LG G4 liefert gestochen scharfe Bilder mit beeindruckendem Kontrast. Die Helligkeit erreicht fast 1.500 Nits und sorgt für brillante HDR-Effekte. Farben wirken präzise, natürlich und detailreich. Auch in dunklen Szenen zeigt der TV saubere Abstufungen ohne störendes Rauschen. Der neue Alpha-11-Prozessor verbessert die Schärfe und das Upscaling sichtbar.

Tonqualität

Der Klang legt im Vergleich zum Vorgänger deutlich zu. Bässe sind kräftiger und kontrollierter, Dialoge klarer. Mit AI Sound Pro entsteht ein breiteres Klangbild, das natürlicher wirkt als der native Dolby-Atmos-Modus. Bei sehr tiefen Frequenzen kommt es jedoch noch zu leichter Verzerrung.

Smart-TV-Funktionen

WebOS 24 überzeugt mit schneller Bedienung, vielen Apps und klugen Profilen. Der neue KI-gestützte Hilfebereich erleichtert Einstellungen und Problemlösungen. Streamingdienste laufen in bester Bild- und Tonqualität.

Konnektivität

Alle vier HDMI-2.1-Anschlüsse unterstützen 4K/120Hz, 144Hz und VRR. Dazu kommen drei USB-Ports, Ethernet, Bluetooth und WLAN. Die Magic Remote mit Zeigersteuerung und Sprachassistenten sorgt für komfortable Bedienung.

Design und Verarbeitung

Das schlanke „Gallery“-Design macht den G4 besonders attraktiv für die Wandmontage. Optional gibt es einen soliden Standfuß. Das Kabelmanagement ist gut durchdacht, die Anschlüsse sind seitlich problemlos erreichbar.

Gaming-Performance

Der TV punktet mit extrem niedriger Eingabeverzögerung von 12,9 ms. Gamer profitieren von VRR, G-Sync, FreeSync und einem praktischen Game-Dashboard. Auch 144Hz werden unterstützt.

Kompletten Testbericht von Expert Reviews lesen
Vorteile
  • Extrem helle HDR-Darstellung
  • Sehr niedriger Input-Lag
  • Elegantes Gallery-Design
Nachteile
  • Kein HDR10+ Support
  • Leichte Bass-Verzerrung
  • Minimale Schattenverluste
veröffentlicht am 27.07.2024
TechGuide
Testnote 94% - LG’s OLED G4 is a masterclass in TV design and picture quality
billiger.de Fazit:

Bildqualität

Die LG OLED G4 zeigt beeindruckende Schwarzwerte und kräftige Kontraste. Farben wirken lebendig und realistisch. Die Helligkeit ist für die meisten Räume ausreichend, wenn auch nicht auf LED-Niveau. Eine Anti-Glare-Beschichtung reduziert Spiegelungen und verbessert die Sichtbarkeit in hellen Räumen.

Tonqualität

Der Klang ist klar und kraftvoll. Für echten Kinogenuss empfiehlt sich dennoch eine Soundbar. Damit lässt sich das Potenzial des Fernsehers besser ausschöpfen.

Smart-TV-Funktionen

WebOS läuft flüssig und ist übersichtlich gestaltet. Alle wichtigen Apps sind vorhanden. LG Channels und smarte Steuerungsoptionen erweitern das Nutzungserlebnis.

Design und Verarbeitung

Das „Gallery Design“ ist auf Wandmontage ausgelegt. Mit der mitgelieferten Halterung sitzt der TV bündig an der Wand. Das schlanke Gehäuse sorgt für einen edlen Look.

Gaming-Performance

Die G4 eignet sich sehr gut für Gaming. Flüssige Darstellung und schnelle Reaktionszeiten sorgen für ein starkes Erlebnis. Für reine Gamer reicht aber oft das C4-Modell.

Kompletten Testbericht von TechGuide lesen
Vorteile
  • Perfektes Schwarz, hoher Kontrast
  • Schlankes Gallery-Design
  • Starke Gaming-Performance
Nachteile
  • Reflektierendes Display bei Sonne
  • Sound ohne Soundbar limitiert
veröffentlicht am 26.08.2024
TrustedReviews
Testnote 4,5 Sterne - LG OLED55G4 Review
billiger.de Fazit:

OLED55G4 im Test: Bildstarkes Multitalent mit kleinen Schwächen

Bildqualität

Der OLED55G4 beeindruckt mit fantastischer HDR-Darstellung, starken Kontrasten und hoher Bildschärfe. Farben wirken satt und detailreich. Bewegungen laufen sehr flüssig, auch dank verbesserter Zwischenbildberechnung. Allerdings bleibt der bekannte Grünstich sichtbar, was das ansonsten sehr präzise Bild leicht beeinträchtigt.

Tonqualität

Das neue AI Voice Remastering hebt Stimmen klar hervor. Dolby Atmos sorgt für Raumklang und mehr Tiefe. Im Vergleich zu Sony fehlt jedoch etwas Dynamik. Für echten Kinoklang ist ein Soundbar ratsam.

Smart-TV-Funktionen

WebOS läuft flüssig und ist übersichtlich. Alle wichtigen Streaming-Apps sind an Bord, ergänzt durch kostenlose LG Channels. Nützliche Features wie ein Chatbot und fünf Jahre Software-Updates runden das Paket ab.

Design und Verarbeitung

Das Design bleibt minimalistisch und elegant. Käufer können zwischen Wandmontage oder einem höhenverstellbaren Stand wählen. Insgesamt wirkt das Gerät hochwertig und flexibel.

Gaming-Performance

Mit 144Hz, VRR, ALLM und sehr niedrigem Input-Lag ist der OLED55G4 bestens für Gaming gerüstet. Dolby Vision Gaming und zahlreiche Cloud-Dienste erweitern die Möglichkeiten.

Kompletten Testbericht von TrustedReviews lesen
Vorteile
  • Fantastische HDR-Bildqualität
  • Starke Gaming-Ausstattung
  • Klare Stimmen durch AI
Nachteile
  • Sichtbarer Grünstich
  • Klang hinter Konkurrenz zurück
  • Helligkeit unter Samsung S95D
veröffentlicht am 09.09.2024

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!