Merkzettel
Samsung GQ75QN95D 75" Neo QLED 4K QN95D

Samsung GQ75QN95D 75" Neo QLED 4K QN95D

F
121,05 € Energiekosten HDR / 1000h
50,40 € Energiekosten SDR / 1000h
5 Angebote  ab 1.849,00 €
Variante auswÀhlen
Produktdetails

5 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 1.849,00 € - 3.999,00 €
Billigster Preis inkl. Versand
Samsung QN95D 75 Zoll QLED Smart TV 75QN95DAT (2024)
(71)
1.849,00 €* ab 79,90 € Versand 1.928,90 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
inklusive KĂ€uferschutz
Samsung GQ75QN95DAT 189 cm Fernseher (75 Zoll), Neo QLED AI TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, Smart TV, KI TV, Deutsches Modell, graphitschwarz
Marktplatz
VerkÀufer: Best of Electronic
1.999,00 €* ab 0,00 € Versand 1.999,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Samsung GQ75QN95DATXZG Fernseher 189cm 4K Smart
(11)
3.219,99 €* ab 69,90 € Versand 3.289,89 € Gesamt
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Samsung GQ75QN95DAT QLED-Fernseher (189 cm/75 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, bis zu 144Hz) schwarz 75 "
Marktplatz
(2.677)
VerkÀufer: OTTO
3.689,00 €* ab 39,95 € Versand 3.728,95 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie RĂŒcksendung
Samsung GQ75QN95DATXZG AI Neo QLED TV - Schwarz
Marktplatz
(21.991)
VerkÀufer: ElektroMarkt
3.999,00 €* ab 7,00 € Versand 4.006,00 € Gesamt
Lieferzeit: 5-8 Werktage
Fehler entdeckt?
Fehler melden

Produktinfo zu Samsung GQ75QN95D 75" Neo QLED 4K QN95D

Produkteigenschaften

Eigenschaft Wert
Allgemein
Marke Samsung
EAN 8806095454979
Gelistet seit April 2024
EPREL ID 1863054
Erscheinungsjahr 2024
Produktlinie Samsung QLED
Produkttyp 4K-Fernseher
Varianten Deutsches Modell
Abmessungen
Breite mit Standfuß 167 cm
Breite ohne Standfuß 167 cm
Höhe mit Standfuß 101 cm
Höhe ohne Standfuß 96 cm
Tiefe mit Standfuß 31 cm
Tiefe ohne Standfuß 2 cm
Audio/Video
Ausgangsleistung 70 W
Bauform
VESA-Norm 400 x 400
Display
Bildwiederholfrequenz 144 Hz
Display-Auflösung 3840 x 2160 Pixel
Display-Diagonale 75"
Display-Diagonale metrisch 189 cm
Display-Typ Neo QLED
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse F
Energieeffizienzklasse HDR G
Energiekosten HDR / 1000h 121.05 EUR
Energiekosten SDR / 1000h 50.40 EUR
Energieverbrauch / Betrieb 142 W
Energieverbrauch / Standby 0.5 W
Energieverbrauch HDR / 1000h 269 kWh
Energieverbrauch SDR / 1000h 112 kWh
Spektrum A bis G
Farbe
Farbe schwarz
FunktionalitÀten
ECO-Funktionen Abschaltautomatik, Eco-Mode
Funktionen Bluetooth, Smart TV
HD-Standard 4K Ultra HD
Sprachassistent Alexa, Google Assistant
TV-Tuner DVB-C, DVB-S, DVB-S2
WLAN WLAN integriert
Gewicht
Gewicht mit Standfuß 33.5 kg
Gewicht ohne Standfuß 30.2 kg
KonnektivitÀt
AnschlĂŒsse Common Interface Plus (CI+), HDMI, USB, digitaler Audio-Ausgang (optisch)
Anzahl HDMI-AnschlĂŒsse 4
Anzahl USB-AnschlĂŒsse 2
Medien & Formate
Surround-Formate Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Q-Symphony

ProduktvorschlĂ€ge fĂŒr Sie

Samsung GQ65S95F 65" OLED 4K Vision AI Smart TV S95F Samsung GQ65S95F 65" OLED 4K Vision AI Smart TV S95F
ab 1.759,00 €*
20 Preise vergleichen
Samsung GQ55S95F 55" OLED 4K Vision AI Smart TV S95F Samsung GQ55S95F 55" OLED 4K Vision AI Smart TV S95F
ab 1.359,00 €*
18 Preise vergleichen
Samsung GQ77S95F 77" OLED 4K Vision AI Smart TV S95F Samsung GQ77S95F 77" OLED 4K Vision AI Smart TV S95F
ab 2.699,00 €*
11 Preise vergleichen
- 9%
Top Preis
Samsung GQ65S90F 65" OLED 4K Vision AI Smart TV S90F Samsung GQ65S90F 65" OLED 4K Vision AI Smart TV S90F
ab 1.219,00 €*
16 Preise vergleichen
Samsung GQ65S90D 65" OLED 4K Tizen Smart TV S90D Samsung GQ65S90D 65" OLED 4K Tizen Smart TV S90D
ab 1.199,00 €*
9 Preise vergleichen
Samsung GQ43QN90F 43" Neo QLED 4K Vision AI Smart TV QN90F Samsung GQ43QN90F 43" Neo QLED 4K Vision AI Smart TV QN90F
ab 779,00 €*
15 Preise vergleichen
Samsung GQ55QN70F 55" Neo QLED 4K Vision AI Smart TV QN70F Samsung GQ55QN70F 55" Neo QLED 4K Vision AI Smart TV QN70F
ab 629,00 €*
14 Preise vergleichen
Samsung GQ65QN90F 65" Neo QLED 4K Vision AI Smart TV QN90F Samsung GQ65QN90F 65" Neo QLED 4K Vision AI Smart TV QN90F
ab 1.269,00 €*
10 Preise vergleichen
Samsung GQ50QN90D 50" Neo QLED 4K Smart TV QN90D Samsung GQ50QN90D 50" Neo QLED 4K Smart TV QN90D
ab 799,00 €*
6 Preise vergleichen
Samsung GQ55QN90F 55" Neo QLED 4K Vision AI Smart TV QN90F Samsung GQ55QN90F 55" Neo QLED 4K Vision AI Smart TV QN90F
ab 959,00 €*
17 Preise vergleichen
- 15%
Top Preis
Samsung GQ48S90F 48" OLED 4K Vision AI Smart TV S90F Samsung GQ48S90F 48" OLED 4K Vision AI Smart TV S90F
ab 779,00 €*
18 Preise vergleichen
Samsung GQ55Q7F 55" QLED 4K Vision AI Smart TV Q7F Samsung GQ55Q7F 55" QLED 4K Vision AI Smart TV Q7F
ab 419,00 €*
7 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,3sehr gut
Wir haben 5 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,3 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

94% -Note
Wir haben 5 Testberichte zu Samsung GQ75QN95D 75" Neo QLED 4K QN95D mit einer durchschnittlichen Bewertung von 94%.

Sortieren nach:
HIFI.de
Testnote Sehr Gut - Samsung QN95D im Test – der Mini-LED fĂŒr helle RĂ€ume
billiger.de Fazit:

Samsung QN95D im Test: Mini-LED-Meister fĂŒr helle RĂ€ume und Gamer

BildqualitÀt

Der QN95D liefert ein sehr helles, kontrastreiches Bild mit fein abgestuften Details in hellen und dunklen Szenen. Mini-LED und Local Dimming arbeiten prĂ€zise, Blooming ist kaum sichtbar. Farben wirken natĂŒrlich, nur Hauttöne leicht verschoben. HDR-Highlights beeindrucken mit ĂŒber 2.000 Nits Spitzenhelligkeit.

TonqualitÀt

Der Klang ist klar, aber etwas flach. Stimmen sind gut verstĂ€ndlich, doch Tiefen fehlen. FĂŒr alltĂ€gliches Fernsehen reicht es, Filmfans sollten eine Soundbar einplanen.

Smart-TV-Funktionen

Tizen bietet viele Streaming-Apps, Cloud-Gaming-Dienste und ĂŒbersichtliche Hubs. Die Startseite zeigt allerdings viele Werbeeinblendungen. Die Bedienung lĂ€uft flĂŒssig, auch per Sprachsteuerung oder App.

KonnektivitÀt

Vier vollwertige HDMI-2.1-Ports, Twin-Triple-Tuner, USB, LAN, WLAN und Bluetooth. Ideal fĂŒr mehrere Konsolen und GerĂ€te gleichzeitig.

Design und Verarbeitung

Flaches, hochwertiges GehĂ€use mit cleverem Kabelmanagement. Ohne One-Connect-Box, aber elegant und stabil – auch auf dem Standfuß.

Gaming-Performance

144 Hz, VRR, ALLM und sehr niedriger Input Lag sorgen fĂŒr flĂŒssiges, reaktionsschnelles Spielen in neutraler Farbdarstellung.

Kompletten Testbericht von HIFI.de lesen
Vorteile
  • Extrem helles HDR-Bild
  • Vier HDMI-2.1-AnschlĂŒsse
  • Hochwertiges, flaches Design
Nachteile
  • Kein Dolby Vision
  • Klang nur durchschnittlich
  • Etwas werbelastiges MenĂŒ
veröffentlicht am 03.11.2024
Digital Fernsehen
Testnote Sehr Gut - Samsung GQ65QN95D: LeistungsstÀrkster 4K-QLED-LCD von Samsung im Test
billiger.de Fazit:

Samsung Neo QLED QN95D im Test: Spitzenbild, Gaming-Genie und smarte Features

BildqualitÀt

Der QN95D liefert ein beeindruckend helles, kontrastreiches Bild mit ĂŒber 1.300 Dimming-Zonen. HDR-Inhalte wirken brillant, Schwarztöne tief und Reflexionen gering. Im Vergleich zum QN90D punktet er mit prĂ€ziserem Local Dimming und klareren Details. Bei seitlicher Betrachtung nimmt der Kontrast leicht ab, was typisch fĂŒr LCD-Technik ist.

TonqualitÀt

Der Klang ist klar und rĂ€umlich, doch Tieftöne bleiben begrenzt. Mit Q-Symphony und kompatibler Soundbar entsteht ein ĂŒberzeugender Surround-Sound. Dolby Atmos ist an Bord, DTS dagegen nicht.

Smart-TV-Funktionen

Tizen OS lĂ€uft flĂŒssig und bietet alle wichtigen Streaming-Apps sowie Gaming-Cloud-Dienste. Die Philips-Hue-Integration ist ein Highlight. Nur die Quellumschaltung wirkt teils umstĂ€ndlich.

KonnektivitÀt

Vier HDMI-2.1-AnschlĂŒsse mit bis zu 144 Hz sind ideal fĂŒr Konsolen und PCs. Bluetooth-Audio, AirPlay und zahlreiche Streaming-Optionen runden das starke Anschlussangebot ab.

Gaming-Performance

Mit 4K bei 144 Hz, VRR und minimalem Input Lag ĂŒberzeugt der QN95D Gamer. Im Spielmodus steigt allerdings der Stromverbrauch und das Local Dimming reagiert weniger prĂ€zise.

Energieeffizienz

Trotz hoher Leuchtkraft bleibt der Energiebedarf moderat. Dunkle Szenen sind sparsam, helle fordern mehr Leistung.

Kompletten Testbericht von Digital Fernsehen lesen
Vorteile
  • Extrem helles, kontrastreiches Bild
  • Hervorragende Gaming-Ausstattung
  • VielfĂ€ltige Smart-TV-Features
Nachteile
  • Kein Dolby Vision-Support
  • EingeschrĂ€nkter Bass im Klang
  • Sichtbare Kontrastverluste seitlich
veröffentlicht am 03.02.2025
T3
Testnote 5 von 5 Sternen - Samsung QN95D im Test: Brillanz und Helligkeit fĂŒr perfekte BildqualitĂ€t
billiger.de Fazit:

Samsung QN95D im Test: Brillante BildqualitÀt, starker Sound und Gaming-Power im Premium-Design

BildqualitÀt

Der Samsung QN95D liefert ein herausragend helles, kontraststarkes Bild mit satten Schwarztönen. Das Mini-LED-Backlight und ĂŒber 1.300 Dimmzonen ermöglichen prĂ€zises Local Dimming. Der neue NQ4-AI-Gen2-Prozessor optimiert Details sichtbar und sorgt fĂŒr sauberes Upscaling. HDR10+ Inhalte strahlen dank ĂŒber 2.200 Nits Spitzenhelligkeit beeindruckend intensiv.

TonqualitÀt

Das 4.2.2-Kanalsystem mit Dolby Atmos erzeugt eine weite KlangbĂŒhne. Object Tracking Sound Plus platziert GerĂ€usche prĂ€zise im Raum. Adaptive Sound Pro und Voice Amplifier Pro verbessern DialogverstĂ€ndlichkeit und Raumklang effektiv.

Smart-TV-Funktionen

Das Tizen-System reagiert flĂŒssig und bietet klare Struktur. Die neue Startseite mit personalisierten Empfehlungen und breitem App-Angebot ĂŒberzeugt. Sprachsteuerung ĂŒber Bixby, Alexa oder Siri funktioniert zuverlĂ€ssig.

Gaming-Performance

Vier HDMI 2.1-AnschlĂŒsse, 4K/144 Hz, VRR und Freesync Premium Pro machen den TV zur idealen Wahl fĂŒr Konsolen- und PC-Gamer. Der AI Auto Game Mode passt Einstellungen automatisch an.

Design und Verarbeitung

Das Infinity-One-Design wirkt edel und minimalistisch. Der stabile Standfuß spart Platz. Die Verarbeitung liegt auf Premium-Niveau.

Kompletten Testbericht von T3 lesen
Vorteile
  • Brillante HDR- und Schwarzdarstellung
  • Starker Sound mit Dolby Atmos
  • Exzellente Gaming-Ausstattung
Nachteile
  • Kein Dolby Vision HDR
  • Hohe Spitzenhelligkeit braucht Energie
  • Smart-MenĂŒ leicht ĂŒberladen
veröffentlicht am 07.04.2025
TECHAERIS
Testnote Sehr Gut - Samsung QN95D Neo QLED 4K review: Samsung’s best 2024 Neo QLED 4K TV
billiger.de Fazit:

Samsung QN95D: Brillantes Bild, starker Sound – der Neo QLED im Test

BildqualitÀt

Das Neo QLED-Panel liefert ein helles, kontrastreiches Bild mit prĂ€ziser Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Farbdarstellung ist krĂ€ftig und natĂŒrlich, HDR-Inhalte profitieren sichtbar von Neo Quantum HDR+. Dank Antireflexionsbeschichtung bleibt das Bild auch bei Tageslicht klar. Der neue NQ4 AI Gen2 Prozessor sorgt fĂŒr exzellentes 4K-Upscaling und verbesserte Tiefenwirkung.

TonqualitÀt

Der QN95D ĂŒberzeugt mit raumfĂŒllendem Klang. Die integrierten 70-Watt-Lautsprecher bieten klare Höhen und krĂ€ftige BĂ€sse. Dolby Atmos und Q-Symphony verbessern das Audioerlebnis nochmals – eine Soundbar ist optional, aber kein Muss.

Smart-TV-Funktionen

Tizen OS lĂ€uft flĂŒssig und bietet alle wichtigen Streaming-Apps. Die Bedienung ist einfach, auch ĂŒber SmartThings-App. Optisch wirkt das MenĂŒ jedoch etwas veraltet.

Design und Verarbeitung

Das Infinity-One-Design beeindruckt mit minimalem Rahmen und schlankem Profil. Verarbeitung und Materialien wirken hochwertig. Die Solarzellen-Fernbedienung bleibt ein Highlight.

Gaming-Performance

Mit 144 Hz, geringer Latenz und Motion Xcelerator Turbo+ ist der Fernseher hervorragend fĂŒrs Gaming geeignet.

Besondere Features

Anti-Reflexion, Real Depth Enhancer Pro und Multi-View steigern Komfort und Bildtiefe.

Kompletten Testbericht von TECHAERIS lesen
Vorteile
  • Brillante Helligkeits- und Kontrastwerte
  • Starker Klang mit Dolby Atmos
  • Schlankes Premium-Design
Nachteile
  • Tizen-OberflĂ€che wirkt altbacken
  • Keine One-Connect-Box enthalten
  • Kein Dolby Vision HDR
veröffentlicht am 07.05.2024
TrustedReviews
Testnote 5 von 5 Sternen - Samsung QE65QN95D Review
billiger.de Fazit:

Samsung QE65QN95D im Test – Mini-LED-Helligkeit auf Topniveau

BildqualitÀt

Der QN95D setzt auf Mini-LED mit 1.344 Zonen. Er liefert enorme HDR-Spitzenhelligkeit und sehr krĂ€ftigen Vollbild-Glanz. Farben bleiben dank Quantum Dots satt und prĂ€zise. Der Kontrast wirkt fĂŒr LCD erstaunlich natĂŒrlich. Das KI-Upscaling schĂ€rft HD sauber nach. Bestes Kontrastverhalten im Filmmaker- und Movie-Modus. Das Standard-Preset zeigt SchwĂ€chen in dunklen Szenen.

TonqualitÀt

Details treten klar hervor. OTS platziert Effekte ĂŒberzeugend. LautstĂ€rke und Bass reichen jedoch nicht. Große Actionszenen klingen etwas dĂŒnn.

Smart-TV-Funktionen

Tizen 2024 kuratiert Inhalte per KI. Mehrbenutzerprofile personalisieren Startseiten. Sprachsteuerung steuert Apps, Inhalte und Einstellungen. Große App-Auswahl, ohne Dolby Vision.

KonnektivitÀt

Vier HDMI-Ports nehmen 4K/120 Hertz an. PCs profitieren von 144 Hz. VRR und ALLM senken Latenz. Smart Hub bĂŒndelt Quellen und Cloud-Gaming.

Design und Verarbeitung

Schlankes Infinity-One-Design wirkt hochwertig. Sehr schmale Blende setzt den Bildschirm frei. KabelfĂŒhrung bleibt ordentlich integriert. One Connect Box fehlt.

Gaming-Performance

Eingabeverzögerung fÀllt extrem gering aus. 120 Hz und VRR laufen sauber. Spielhilfen wie Fadenkreuz helfen zielen. Gamebar bietet sinnvolle Tools.

Besondere Features

Mini-LED mit hoher Zonenzahl. Quantum Dots stabilisieren Farbraum. Anti-Reflex-Filter mindert Spiegelungen. Auto HDR Remastering wertet SDR auf. Real Depth Enhancer betont MotivschÀrfe.

Kompletten Testbericht von TrustedReviews lesen
Vorteile
  • Extreme HDR-Spitzenhelligkeit
  • Exzellentes 4K-Upscaling
  • Starke Gaming-Ausstattung
Nachteile
  • Kein Dolby Vision
  • Standard-Preset mit SchwĂ€chen
  • Klang mit wenig Bass
veröffentlicht am 09.05.2024

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!