Produktinfo
zu Lenovo Yoga Pro 7 14ASP9 14,5" 2.8K OLED Ryzen AI 9 365 32GB/1TB SSD, Win11 Pro Copilot+PC
weiterlesen
Aus dem Hause Lenovo ist das 14,5″ große Yoga Pro 7 14ASP9 2.8K OLED Ryzen AI 9 365/ Win11 Copilot+PC, das ein recht teures Notebook ist. Als Betriebssystem ist Windows 11 Home aufgespielt.
Was zeichnet das Lenovo Yoga Pro 7 14ASP9 2.8K OLED Ryzen AI 9 365/ Win11 Copilot+PC besonders aus?
Flüssiges Arbeitstempo Für die typischen Desktop-Anwendungen und ein flüssiges Surfen ist der AMD 2 GHz Single-Core-Prozessor mit 32 GB RAM vollkommen geeignet. Um die Grafik kümmert sich eine AMD Radeon.
Durchschnittlich großes Display Die Displaygröße des glänzenden Full-HD-Bildschirms beträgt 14,5″ (36,8 cm) bei einer Auflösung von 2880 x 1800 Pixeln im 16:10-Format. Für die zeitgleiche Nutzung mehrerer Anwendungen ist das Gerät von Lenovo damit hervorragend geeignet.
1000 GB großer Speicher Betriebssystem und Anwendungen starten rasch – dank SSD-Festplatte. Mit 1000 GB bietet die SSD-Festplatte des Lenovo Yoga Pro 7 14ASP9 2.8K OLED Ryzen AI 9 365/ Win11 Copilot+PC reichlich Platz für sämtliche Programme und Audio- und Bilddateien.
Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung Praktisch: Über einen USB-3.1-Anschluss (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das Yoga Pro 7 14ASP9 2.8K OLED Ryzen AI 9 365/ Win11 Copilot+PC mit anderen Geräten. PCIe und HDMI ergänzen die Anschlussvielfalt. Mittels Bluetooth ist das Yoga Pro 7 14ASP9 2.8K OLED Ryzen AI 9 365/ Win11 Copilot+PC in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Tastaturen zu kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des Lenovo-Modells.
Vorteile
Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
Gute Konnektivität (u. a. 1x USB 3.1 Typ C, 1x USB 3.1 Typ A)
Tastaturbeleuchtung erleichtert Arbeiten im Dunkeln