Merkzettel

Radgabeln

(432 Ergebnisse aus 19 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (2)
Preis
Marke
  • (8)
  • (270)
  • (1)
  • (1)
  • (84)
  • (1)
  • (2)
  • (8)
  • (6)
  • (2)
  • (3)
  • (7)
  • (13)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (339)
  • (1)
  • (13)
Produktlinie
  • (38)
  • (37)
  • (32)
Alle anzeigen
Material
  • (51)
  • (1)
  • (43)
Farbe
Marzocchi Bomber DJ
Marzocchi Bomber DJ
Federgabel · Farbe: schwarz
ab415,65*
3 Preise vergleichen
RockShox 30 Silver TK Coil 26 Zoll
RockShox 30 Silver TK Coil 26 Zoll
Federgabel · Produktlinie: RockShox 30 · Material: Aluminium, Magnesium · Farbe: schwarz
ab83,60*
7 Preise vergleichen
cannondale Federgabel 29" Lefty Ocho Carbon Fahrrad schwarz
ab999,50*
3 Preise vergleichen
RockShox Pike DJ Solo Air 40 mm, Luft)
RockShox Pike DJ Solo Air 40 mm, Luft)
Federgabel · Produktlinie: RockShox Pike · Material: Aluminium, Magnesium · Farbe: schwarz, silber
ab609,00*
5 Preise vergleichen
Marzocchi Bomber DJ 26" Federgabel, Matte Black
ab415,65*
3 Preise vergleichen
RockShox Paragon Gold RL Solo Air Boost 28" 65mm Federgabel (00.4019.459.001)
- 43%
Top Preis
RockShox Paragon Gold RL Solo Air Boost 28" 65mm Federgabel (00.4019.459.001)
Federgabel · Produktlinie: RockShox Paragon · Material: Aluminium, Magnesium · Farbe: schwarz
ab119,00*
7 Preise vergleichen
Generico Stahl Fixed Gabel 28 1/8 Ahead - Schaftlänge 300mm
2 Preise vergleichen
RockShox Reba Rl SA 140mm Schwarz, Solo Air Mtb-gabel - Black - 26 ́ ́ - 650C
RockShox Reba Rl SA 140mm Schwarz, Solo Air Mtb-gabel - Black - 26 ́ ́ - 650C
Federgabel · Produktlinie: RockShox Reba · Farbe: schwarz
ab425,99*
2 Preise vergleichen
RockShox Charger 2.1 RC2 Set - Black - One Size
ab242,50*
3 Preise vergleichen
RockShox Zeb Select RC 27.5 190mm schwarz, Offset Debonair Mtb-gabel - Black - ́ ́ - 650B
RockShox Zeb Select RC 27.5 190mm schwarz, Offset Debonair Mtb-gabel - Black - ́ ́ - 650B
Federgabel · Produktlinie: RockShox ZEB · Farbe: grau, schwarz
ab612,99*
4 Preise vergleichen
SR Suntour SF22 X1 Coil Rlr 27.5 ́ ́ - 650B
SR Suntour SF22 X1 Coil Rlr 27.5 ́ ́ - 650B
Federgabel · Farbe: grau, schwarz
ab86,95*
4 Preise vergleichen
RockShox Revelation RC DebonAir
RockShox Revelation RC DebonAir
Federgabel · Produktlinie: RockShox Revelation · Farbe: schwarz
ab356,91*
3 Preise vergleichen
RockShox Sportradgabel 28" chrom 1" 230mm/70mm
2 Preise vergleichen
SR Suntour Sf22 X1 Coil Rlr 29 ́ ́
SR Suntour Sf22 X1 Coil Rlr 29 ́ ́
Federgabel · Farbe: weiß
ab151,27*
3 Preise vergleichen
RockShox Zeb Ultimate Charger 3.1 Rc2 Crown BoostTM 15 X 110 Mm Debonair A3 Mtb-gabel - Black - 29 ́ ́
ab867,50*
2 Preise vergleichen
RockShox Zeb Ultimate Charger 3.1 Rc2 29" Boost,15x110,190mm,44offs.,DA,sw
RockShox Zeb Ultimate Charger 3.1 Rc2 29" Boost,15x110,190mm,44offs.,DA,sw
Federgabel · Produktlinie: RockShox ZEB · Farbe: schwarz
ab867,50*
2 Preise vergleichen
SR Suntour Suntour XCT Federgabel
SR Suntour Suntour XCT Federgabel
Federgabel · Material: Aluminium · Farbe: schwarz
ab83,21*
5 Preise vergleichen
SR Suntour Suntour Unisex – Erwachsene SF13XCM Federgabel, schwarz, 26 Zoll
6 Preise vergleichen
Manitou Mezzer Pro 180 mm 29" Federgabel
2 Preise vergleichen
RockShox Zeb Ultimate Gabel, schwarz
RockShox Zeb Ultimate Gabel, schwarz
Federgabel · Produktlinie: RockShox ZEB · Farbe: schwarz
ab713,99*
4 Preise vergleichen
RockShox Lyrik Ultimate Charger 2.1 Rc2 Boost 37 Mm Mtb-gabel - Gloss Black - 27.5 ́ ́ - 650B
RockShox Lyrik Ultimate Charger 2.1 Rc2 Boost 37 Mm Mtb-gabel - Gloss Black - 27.5 ́ ́ - 650B
Federgabel · Produktlinie: RockShox Lyrik · Material: Aluminium, Magnesium · Farbe: schwarz
ab484,49*
2 Preise vergleichen
RockShox Federgabel Zeb Ultimate Charger 3.1 Rc2 180 mm
RockShox Federgabel Zeb Ultimate Charger 3.1 Rc2 180 mm
Federgabel · Produktlinie: RockShox ZEB · Farbe: grau
ab867,50*
3 Preise vergleichen
RockShox 160 Mm 27.5/29 ́ ́ Zeb A1+ Gabelfeder Debonair+ Schaft - Multicolor - One Size
3 Preise vergleichen
RockShox Judy Silver TK 29 Zoll Federgabel Qr 51 Mm Mtb-gabel - Gloss Black - ́ ́
RockShox Judy Silver TK 29 Zoll Federgabel Qr 51 Mm Mtb-gabel - Gloss Black - ́ ́
Federgabel · Produktlinie: RockShox Judy · Farbe: schwarz
ab160,00*
6 Preise vergleichen
SR Suntour Sf22 Nx1-coil Rl Ds 28 1 1/8" SL255mm, 63mm A-Head
ab163,57*
5 Preise vergleichen
Marzocchi Bomber Z2 e-Opt 27.5" 140mm 44mm RAIL 15QRx110 - Black
2 Preise vergleichen
RockShox ZEB Ultimate Charger 3.1 RC2 29" Boost,15x110,170mm,44offs.,DA,sw
RockShox ZEB Ultimate Charger 3.1 RC2 29" Boost,15x110,170mm,44offs.,DA,sw
Federgabel · Produktlinie: RockShox ZEB · Farbe: schwarz
ab867,50*
2 Preise vergleichen
RockShox Bridge And Gold Takte 35 44 Versatz - Gloss Black - 27.5 ́ ́
3 Preise vergleichen
Fox 32 Float SC 29" Factory 100 FIT4 3pos-adj Kabolt 100 konischer Offset 44mm 2024
2 Preise vergleichen
SR Suntour Suntour Unisex – Erwachsene SF13 XCM HLO Federgabel, Schwarz, One Size
6 Preise vergleichen
RockShox Federgabel BoXXer Select RC 27,5 Zoll - / 29 Boost
RockShox Federgabel BoXXer Select RC 27,5 Zoll - / 29 Boost
Federgabel · Produktlinie: RockShox BoXXer · Farbe: schwarz
ab644,40*
4 Preise vergleichen
SR Suntour Sf17 Ncx D Air Lo 15qlc32s A-head Gravel Gabel – Black – 28 ́ ́ - 700C
2 Preise vergleichen
RockShox Pike Ultimate RC2 120 mm
RockShox Pike Ultimate RC2 120 mm
Federgabel · Produktlinie: RockShox Pike · Farbe: schwarz, silber
ab820,99*
3 Preise vergleichen
RST Capa T 26 ́ ́ - 650C
RST Capa T 26 ́ ́ - 650C
Federgabel · Farbe: schwarz
ab65,17*
5 Preise vergleichen
DT Swiss F 232 One Remote Boost 15x110 Mm 51 Offset Mtb-gabel - Black - 29 ́ ́
1 Angebot anzeigen
SR Suntour SF22 X1 Coil Rlr 27.5 ́ ́ - 650B
SR Suntour SF22 X1 Coil Rlr 27.5 ́ ́ - 650B
Federgabel · Farbe: grau, schwarz
ab157,29*
5 Preise vergleichen
Point S Mtb-gabel 26" schwarz, 1" 190 mm/65mm
ab23,95*
2 Preise vergleichen
SR Suntour 28" sz. matt" SL150mm 1.1/8" 63mm
3 Preise vergleichen
RockShox Lyrik Ultimate Rc2 DebonAir
RockShox Lyrik Ultimate Rc2 DebonAir
Produktlinie: RockShox Lyrik · Farbe: rot, schwarz
484,49*
1 Angebot anzeigen
Point S MTB-Gabel 26" 1 1/8" 190mm/65mm
Point S MTB-Gabel 26" 1 1/8" 190mm/65mm
Federgabel, Starrgabel · Farbe: schwarz
ab23,95*
4 Preise vergleichen
RockShox Unisex – Erwachsene Judy Tk Federgabel, Silver One Size, Einheitsgröße
RockShox Unisex – Erwachsene Judy Tk Federgabel, Silver One Size, Einheitsgröße
Federgabel · Produktlinie: RockShox Judy · Farbe: schwarz, silber
ab164,99*
4 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Radgabeln


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Radgabeln

Radgabeln können ganz entscheidend zum Fahrvergnügen beitragen. Die Radgabel hat bei der Konstruktion von Fahrrädern eine der wichtigsten Aufgaben: Sie ist die Halterung für die Aufnahme des Vorderrads. Deshalb wird sie häufig auch als Vordergabel beschrieben. Dass die Radgabel beweglich ist, verdankt sie dem Lenkkopflager, mit dem der Fahrradrahmen verbunden ist. Für die verschiedenen Radtypen wie Rennräder, Mountainbikes und Trekkingräder gibt es unterschiedliche Varianten von Radgabeln, die auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind.

Der Zweck von Radgabeln

Radgabeln sind dazu da, Schläge, Stöße und Schwingungen zu absorbieren. Auf diese Weise soll der Lenker stabilisiert und das Fahrgefühl für den Fahrer verbessert werden. Es gibt ungefederte und gefederte Varianten von Radgabeln. Die gefederten Modelle werden als Federgabeln bezeichnet. Da sich die Materialien beider Varianten unterscheiden, können beide Produkte Stöße und Schwingungen gut abfedern. Wenn Sie ein altes Fahrrad haben, besteht die Möglichkeit, das ungefederte in ein gefedertes System umzubauen. Doch diese Umrüstung wirkt sich enorm auf die Fahreigenschaften aus. Es kann sein, dass die Stabilität des Rades dabei schlechter wird, weshalb eine Umrüstung im Allgemeinen nicht zu empfehlen ist.

Federgabeln

Eine Federgabel ist dazu da, den Komfort und den Bodenkontakt beim Radfahren zu verbessern. Daher ist sie mit Federn und Stoßdämpfern ausgerüstet.

Aktive Federgabeln

Bei aktiven Federgabeln besteht das System aus einem Standrohr und der Feder. Das Rohr ist zum Beispiel mit Öl oder Gas gefüllt, so dass es dämpfend wirkt. Aktive Federsysteme sind heutzutage mehr und mehr Standard.

Starrgabeln

Der Gegensatz von Federgabeln sind Starrgabeln. Diese sind nicht mit Federn ausgestattet, sondern bestehen aus Rohren aus Stahl, Aluminium oder Karbonfaser. Daher sind sie meist kostengünstiger als Federgabeln. Sie punkten durch ihr geringes Gewicht. Außerdem verschleißen sie langsamer und sind wartungsfrei. Starrgabeln werden vor allem im Rennradbereich sowie im BMX-Sport eingesetzt.

Heutzutage bestehen die meisten Starrgabeln aus Aluminium, das für eine hohe Steifigkeit ausgelegt wurde. Gabeln aus Karbon sind die leichtesten Varianten von Starrgabeln, allerdings ist ihr Preis auch recht hoch.

Teleskopgabeln

Die Teleskopgabel ist die bekannteste Federgabel bei Fahrrädern. Normale Teleskopgabeln werden auch als Right-Side-Up bezeichnet. Teleskopgabeln tragen ihren Namen wegen ihrer speziellen Bauart: Sie bestehen aus gefederten Teleskoprohren. Dabei handelt es sich um ein Standrohr und ein Gleitrohr. Bei der Einfederung werden diese ineinander geschoben, wobei das Standrohr an oberer Position ist. Das Standrohr trägt also seinen Namen, weil es feststeht. Die Gleitrohre werden auch Tauchrohre genannt, da sie die inneren Rohre bilden. Eine Gabelbrücke hält die Standrohre zusammen. Das Gabelschaftrohr ist übrigens das am stärksten beanspruchte Teil an Ihrem ganzen Fahrrad.

USD-Rohre

USD-Rohre sind Upside-Down-Gabeln. Schon vom Namen her wird klar: Sie funktionieren genau in der umgekehrten Reihenfolge wie Right-Side-Up-Gabeln. Dabei sind die Tauchrohre an der Nabe befestigt und gleiten beim Federn in den Standrohren, die an der Gabelbrücke befestigt sind. Diese Technik wird eingesetzt, um eine höhere Stabilität zu gewährleisten. Eine USD-Gabel spricht also besser und schneller an als eine gewöhnliche Teleskopgabel. Die Technik wird vor allem im Downhill und Extremfreeride eingesetzt.

Parallelogrammgabeln

Die Parallelogrammgabeln tragen den schönsten Namen unter den Fahrradgabeln. Sie bestehen aus einer starren Gabel, die über Streben am Gabelschaftrohr angebracht ist. Die Gabel kann sich auf- und ab bewegen, da die Streben an beiden Seiten drehbar gelagert sind. Die Konstruktion erinnert an ein Parallelogramm. Die Gelenke dieser Gabel verschleißen leicht, deshalb sind diese Varianten nicht besonders stabil. Die Vorteile liegen eher im sensiblen Ansprechverhalten.

Aufgaben von Federgabeln

Wenn man das Leben von Fahrrad-Federgabeln beschreiben müsste, könnte man es mit zwei Worten tun: federn und dämpfen. Wenn Sie über unebenes Gelände fahren, absorbieren die Federn Stöße. Damit die Federn nicht zurückschnellen und die Energie komplett zurückgeben, müssen sie gedämpft werden. Dies geschieht durch Öl oder Gas, was sich in der Federgabel befindet. So können Ausfederbewegungen kontrolliert und gebremst werden. Die Stoß-Energie wird beim Dämpfen in Wärme umgewandelt. Denn durch die Stoß- bzw. Bewegungsenergie wird das Öl zusammengepresst und erwärmt sich.

Luftgedämpfte Gabeln und Öldämpfer

Einige Fahrradgabeln haben keinen Öldämpfer sondern werden luftgedämpft. Das heißt die komprimierte Luft wird durch sehr kleine Bohrungen geströmt. Von Hersteller zu Hersteller unterscheiden sich die Dämpfer. Im Allgemeinen unterscheidet man bei Öldämpfern aber zwischen drei verschiedenen Typen: Offenen Patronen, gekapselten Dämpfern und integrierten Dämpfern.

Gekapselte Dämpfer

Gekapselte Dämpfer sind fertige Bauteile mit einem geringen Ölvolumen. Auf diese Weise können sie nur wenig Energie aufnehmen und sind daher nicht besonders zuverlässig.

Offene Patronen

Offene Patronen bekommen ihr Öl aus einem Ölbad, das sie umgibt. Auf diese Weise kann ein hohes Ölvolumen erreicht und mehr Energie aufgenommen werden.

Integrierte Dämpfer

Diese Varianten sind in die Gabel integriert und durch ihre Konstruktion besonders leicht. Sie gehören zu den teureren Gabeln.

Austauschen oder Wartung?

Wann lohnt es sich, eine neue Fahrrad-Federgabel zu kaufen? Dann, wenn Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Rades verbessern wollen. Durch eine qualitativ hochwertige Gabel können Sie die Performance Ihres Bikes erheblich verbessern. Durch kein anderes Anbauteil des Fahrrads ist sie so stark beeinflussbar. Mit der Zeit und durch häufigen Gebrauch verschlechtert sich die Leistung Ihrer Federgabel. Durch einen Federgabelservice können Sie diese wieder verbessern. Dabei wird frisches Öl in die Gabel gefüllt und neue Dichtungen werden eingesetzt. Wenn der Leistungsverlust aber immer weiter spürbar wird, müssen Sie Ihre alte Gabel austauschen.

Tipps zum Kauf

Wenn Sie eine neue Federgabel kaufen, sollte diese natürlich auch zu Ihrem Fahrrad passen. Messen Sie dazu von der Mitte der Fahrradachse bis zur Oberkante der Gabelkrone. Das Ergebnis ist die Einbauhöhe Ihrer neuen Gabel. Auch der Schaftdurchmesser muss stimmen. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie in einem Fahrradshop in Ihrer Nähe um Hilfe. Wenn Sie eine Gabel mit falschem Schaftdurchmesser kaufen, können Sie sie nicht an Ihrem Rad einsetzen. In jedem Fall sollte Ihre neue Federgabel ungefähr den gleichen Federweg haben wie Ihre alte. Denn je länger dieser Weg ist, desto höher wird auch der Rahmen, also das Steuerrohr, belastet. Wie viel Federweg Ihr Rahmen aushält, erfahren Sie ganz einfach über den Hersteller Ihres Rades.

In jedem Fall muss Ihre neue Gabel zu Ihrem Rad passen. Daher lohnt es sich, Informationen beim Hersteller einzuholen. Wenn Sie dann die richtige Gabel für Ihre Ansprüche gefunden haben, steht Ihrem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben