Merkzettel

Pflaster

(1.987 Ergebnisse aus 126 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (1)
Preis
Marke
  • (1)
  • (14)
  • (6)
  • (51)
  • (2)
  • (8)
  • (3)
  • (2)
  • (1)
  • (65)
  • (72)
  • (37)
  • (7)
  • (49)
  • (2)
  • (1)
  • (20)
  • (119)
  • (6)
  • (1)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (306)
  • (109)
  • (93)
Alle anzeigen
Packungsinhalt
Eigenschaften
  • (43)
  • (38)
  • (33)
Alle anzeigen
Guttaplast Pflaster 6 cm x 9 cm 1 St.
Guttaplast Pflaster 6 cm x 9 cm 1 St.
(7)
Packungsinhalt: 1 Stück
ab7,34*
21 Preise vergleichen
Urgo Hautrisse Flüssigpflaster 3,25 ml
Urgo Hautrisse Flüssigpflaster 3,25 ml
(50)
Wundpflaster · Packungsinhalt: 1 Stück
ab8,73*
18 Preise vergleichen
Coloplast Brava Pflasterentferner Spray
Coloplast Brava Pflasterentferner Spray
(50)
Sprühpflaster · Packungsinhalt: 1 Stück · Eigenschaften: hautfreundlich, schnelltrocknend
ab12,45*
23 Preise vergleichen
Dr. Ausbüttel & Co. GmbH Dracofoam Haft sensitiv Schaumst.Wund.5x5 cm
21 Preise vergleichen
Convatec (Germany) GmbH Esenta Pflasterentferner Spray
20 Preise vergleichen
Perrigo Compeed Fingerrisse Pflaster
Perrigo Compeed Fingerrisse Pflaster
(2)
Packungsinhalt: 10 Stück · Eigenschaften: wasserfest
ab6,42*
21 Preise vergleichen
Aspen Germany GmbH Emla Creme + 2 Tegaderm Pflaster
ab6,77*
21 Preise vergleichen
Smith & Nephew CUTIPLAST steriler Wundverband 10cmx8cm, 50 St
3 Preise vergleichen
Merz Consumer Care GmbH tetesept Dornwarzen-Pflaster intensiv
8 Preise vergleichen
Hansaplast Hühneraugen-Druckschutzringe klein 20 St.
Hansaplast Hühneraugen-Druckschutzringe klein 20 St.
(3)
Druckschutzringe · Packungsinhalt: 20 Stück
ab2,95*
28 Preise vergleichen
Axisis Fingerlinge Schutzkappen für Finger und Zehen
Axisis Fingerlinge Schutzkappen für Finger und Zehen
Wundpflaster · Packungsinhalt: 6 Stück
ab1,02*
18 Preise vergleichen
BEIERSDORF Hansaplast Pflaster zur Behandlung von Narben
BEIERSDORF Hansaplast Pflaster zur Behandlung von Narben
Wundpflaster · Packungsinhalt: 21 Stück
ab22,32*
21 Preise vergleichen
Eduard Gerlach GEHWOL Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure
Eduard Gerlach GEHWOL Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure
Hühneraugenpflaster · Packungsinhalt: 6 Stück
ab2,70*
22 Preise vergleichen
Paul Hartmann Hydrocoll Wundverband 5x5 cm
ab19,70*
16 Preise vergleichen
Pädia GmbH Tapfi 25 mg/25 mg wirkstoffhaltiges Pflaster
17 Preise vergleichen
Heumann nikofrenon 7 mg/24 Stunden Pflaster
46,05*
1 Angebot anzeigen
CEDERROTH Soft Foam Bandage selbsthaftend elastisch,blau Rl.6cmx4,5m
11 Preise vergleichen
BSN Medical Leukoplast Soft Pflaster 6 cmx5 m Rolle
BSN Medical Leukoplast Soft Pflaster 6 cmx5 m Rolle
Wundpflaster · Packungsinhalt: 1 Stück
ab10,00*
22 Preise vergleichen
SOS Warzen-Ex-Pflaster
SOS Warzen-Ex-Pflaster
Packungsinhalt: 24 Stück · Eigenschaften: wasserfest
ab4,99*
3 Preise vergleichen
PHARMA PETER Pflastersteine Lakritz 175 g
11 Preise vergleichen
Aspen Germany GmbH EMLA Pflaster
Aspen Germany GmbH EMLA Pflaster
(1)
Packungsinhalt: 2 Stück
ab6,57*
20 Preise vergleichen
Gehwol Schutzpflaster oval
Gehwol Schutzpflaster oval
Packungsinhalt: 4 Stück
ab5,90*
2 Preise vergleichen
Coloplast Brava Pflasterentferner Tücher
ab21,64*
19 Preise vergleichen
Compeed Blasenpflaster Medium 5 St.
Compeed Blasenpflaster Medium 5 St.
(9)
Blasenpflaster · Packungsinhalt: 5 Stück
ab6,17*
22 Preise vergleichen
RB Deutschland GmbH Nurofen 24-Stunden Schmerzpflaster 200 mg
RB Deutschland GmbH Nurofen 24-Stunden Schmerzpflaster 200 mg
Schmerzpflaster · Packungsinhalt: 8 Stück
ab17,82*
20 Preise vergleichen
Hansaplast Fixierpflaster Classic 5 m x 2.5 cm
Hansaplast Fixierpflaster Classic 5 m x 2.5 cm
(3)
Fixierpflaster · Packungsinhalt: 1 Stück
ab2,19*
25 Preise vergleichen
Hansaplast Sprühpflaster
Hansaplast Sprühpflaster
Sprühpflaster · Eigenschaften: atmungsaktiv, wasserfest
ab5,57*
23 Preise vergleichen
Gothaplast Wundpflaster soft/Vlies 2.5cm
Gothaplast Wundpflaster soft/Vlies 2.5cm
Wundpflaster · Packungsinhalt: 20 Stück
ab2,14*
21 Preise vergleichen
Health Press Nasenpflaster 50 St
Health Press Nasenpflaster 50 St
Packungsinhalt: 50 Stück
ab6,99*
3 Preise vergleichen
BEIERSDORF Hansaplast Hühneraugenpflaster
BEIERSDORF Hansaplast Hühneraugenpflaster
Hühneraugenpflaster · Packungsinhalt: 8 Stück
ab3,29*
24 Preise vergleichen
Dr. Ausbüttel & Co. GmbH DRACOPOR Wundverband steril
ab2,21*
19 Preise vergleichen
Emra-Med Cutiplast steril Wundverband 8 x 15 cm 50 St.
Emra-Med Cutiplast steril Wundverband 8 x 15 cm 50 St.
sterile Pflaster · Packungsinhalt: 50 Stück
ab59,26*
5 Preise vergleichen
SOMNOGUARD SomnoGuard® SP Soft Anti-Schnarchschiene 1 St
2 Preise vergleichen
SOS Wärme-Pflaster
SOS Wärme-Pflaster
(50)
Packungsinhalt: 2 Stück
ab3,83*
6 Preise vergleichen
Hansaplast Fixierpflaster Classic 5 m x 1.25 cm
Hansaplast Fixierpflaster Classic 5 m x 1.25 cm
(3)
Fixierpflaster · Packungsinhalt: 1 Stück
ab1,67*
26 Preise vergleichen
Smith & Nephew Cutiplast Plus steril 5x7 cm Verband
ab4,08*
21 Preise vergleichen
BSN Medical Leukosilk Fixierpflaster 5 m x 2.5 cm 1 St.
BSN Medical Leukosilk Fixierpflaster 5 m x 2.5 cm 1 St.
(1)
Fixierpflaster · Packungsinhalt: 1 Stück
ab4,50*
22 Preise vergleichen
Rudavlies Verbandpflaster 7 cm x 5 cm steril 50 St.
Rudavlies Verbandpflaster 7 cm x 5 cm steril 50 St.
(1)
Wundpflaster · Packungsinhalt: 50 Stück · Eigenschaften: saugfähig, steril
ab3,36*
25 Preise vergleichen
Gehwol Ballenringe oval,6St
Gehwol Ballenringe oval,6St
Packungsinhalt: 6 Stück
5,90*
1 Angebot anzeigen
Paul Hartmann Cosmopor steril Wundverband 8x10 cm OTC
Paul Hartmann Cosmopor steril Wundverband 8x10 cm OTC
Wundpflaster · Packungsinhalt: 5 Stück · Eigenschaften: atmungsaktiv, steril
ab2,38*
24 Preise vergleichen
SCHOLL Pflaster Druckstellen-Schutzkissen 237814001 beige, 1 Paar
8 Preise vergleichen
BEIERSDORF Hansaplast Sensitive Pflaster 8 cmx5 m Rolle
BEIERSDORF Hansaplast Sensitive Pflaster 8 cmx5 m Rolle
Wundpflaster · Packungsinhalt: 1 Stück · Eigenschaften: hypoallergen
ab15,36*
24 Preise vergleichen
LEBEWOHL-FABRIK GmbH & Co. KG Lebewohl Hühneraugen Pflaster extra stark
ab3,82*
20 Preise vergleichen
Lifemed Pflasterverband Selbsthaftend
Lifemed Pflasterverband Selbsthaftend
Packungsinhalt: 10 Stück
ab1,25*
4 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Pflaster


Aktualisiert: 29.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Pflaster

Pflaster sind ständige Begleiter im Alltag. Ob für kleinere oder größere Verletzungen. Sie werden in der Regel dauerhaft benötigt und sollten immer im Haushalt vorhanden sein. Jedoch bieten sich unterschiedliche Arten von Pflaster an, die beim Kauf besonders in Augenschein genommen werden sollten. Ansonsten könnte es nämlich passieren, dass die Qualität eines Pflasters eher gering ausfällt und nicht den Service bietet, der eigentlich gewünscht ist.

Bevor der Kauf eines Pflasters durchgeführt oder gar geplant wird, sollten Sie sich Gedanken darum machen, nach welcher Art von Plaster Sie suchen. Unter anderem können die Pflaster genutzt werden, die schon seit mehr als 50 Jahren auf dem Markt vorhanden sind. Es sind die klassischen Hausapotheken-Pflaster, die in einem braunen Ton gehalten sind und kleinere Schürfwunden und Kratzer verdecken, beziehungsweise vor Schmutz schützen. Mit den Jahren konnten sich neue Entwicklungen von Pflasterarten etablieren. Der Erfolg des Pflasters hat dazu geführt, dass immer weitere Modelle entwickelt wurden, die dazu führten, dass das klassische Modell sogar als Schmerzpflaster oder Wundschnellverband genutzt werden konnte. Aktuell bieten sich zahlreiche Varianten an, die auf dem Markt erhältlich sind. Das sollte Sie als Käufer umso vorsichtiger und wachsamer machen, um die Pflasterart erhalten zu können, die Sie benötigen.

Welche Vorteile bietet ein Pflaster?

Ein Pflaster kann unterschiedliche Vorteile miteinander kombinieren, um sicherzustellen, dass die Wundheilung schneller vonstatten geht. In erster Linie sollte das klassische Wundpflaster als Erstversorgung dienen, damit keine Verschmutzungen in die Wunde gelangen. Durch Verschmutzungen könnten ansonsten Blutvergiftungen oder gar Entzündungen entstehen, die sehr schmerzhaft sein können. Das Pflaster, welches auch als Leukoplast bekannt ist, sollte bis zum Ende der Wundheilung auf der Wunde platziert werden, um Wunden somit ausreichend zu schützen. Auf der anderen Seite ist aber auch dafür zu sorgen, dass Pflaster für einen Verband ausreichenden Halt bietet und somit ein Verrutschen des Verbands vermeidet.

Bei Schmerzpflastern ist die direkte Schmerzlinderung in den Vordergrund gerückt. Bei direktem Schmerz, zum Beispiel im Rückenbereich, ist somit zu sichern, dass eine direkte Schmerzverminderung erreicht wird, die ohne Wärmepflaster nicht möglich wäre.

Unterschiede zwischen Pflasterarten

Pflasterarten unterscheiden sich bezüglich ihres Verwendungszwecks und ihrer Vielseitigkeit. Besonders klassisch ist das Heftpflaster, welches nicht für einen Verband genutzt wird. Das Leukoplast wird direkt auf die Haut geklebt, um kleinere Wunden abzudecken. Bei großflächigen Verletzungen, bei denen zunächst ein Verband Verwendung findet, um die Wundversorgung zu sichern, ist eher ein Wundschnellverband gebräuchlich. Hierbei werden große Pflaster verwendet, da sie die entsprechende Größe besitzen. Bei Brandverletzungen sind diese Pflaster jedoch nur bedingt zu verwenden, da hier eine ärztliche Vorversorgung notwendig ist, um eine vollständige Versorgung zu gewährleisten. Die Pflasterarten unterscheiden sich zusätzlich durch die Haftungsart. Noch vor wenigen Jahrzehnten hatten Pflaster die Eigenschaft, extrem zu verkleben und verursachten somit Hautallergien.

Heutzutage sind alle modernen Pflasterarten leichtklebend, ohne jedoch ihre Haftung auf der Haut zu verlieren. Das Wundpflaster ist darüber hinaus in unterschiedlichen Farben erhältlich. Kinderpflaster gehören beispielsweise in diese Kategorie. Bunte Designs lassen die Kinder ihren Spaß mit den Pflastern haben, ohne das Wundpflaster als Belastung anzusehen. Die Wundversorgung kann auf diesem Weg viel leichter durchgeführt werden. Neben dem Wundpflaster, welches gerne als für einen Fingerverband bei kleineren Schnitten oder Verletzungen genutzt wird, gibt es auch größere Pflaster, die mit bunten Drucken versehen sind.

Alternativ ist auch das Schmerzpflaster erhältlich, welches zur Schmerzlinderung eingesetzt wird. Das Schmerzpflaster ist daneben allerdings nicht nur eine Wundabdeckung, sondern nach dem Aufbringen auf dem Körper mit einer umfangreichen Wärmefunktion ausgestattet, die sich positiv auf schmerzende Körperregionen auswirkt. Das Schmerzpflaster ist vor allem für den Rückenbereich nützlich. Aber auch für andere Körperregionen ist das Körperpflaster erhältlich. Fieberpflaster, die besonders bei Kindern angewandt werden, um die Hitze bei Fieber im Körper zu regulieren, werden ebenso unter den Pflasterarten aufgeführt.

Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?

Beim Kauf eines Pflasters ist grundsätzlich darauf zu achten, für welchen Zweck Sie das Pflaster einsetzen möchten. Sind Sie auf der Suche nach einem Wundpflaster, können Sie die Packungen auswählen, in denen sich bereits Pflaster in vorgefertigter Größe befinden. Somit kann zu Hause direkt ein Pflaster ausgewählt werden, welches den eigenen Anforderungen bezüglich der Größe entspricht, ohne den Pflasterstreifen vorher mit einer Schere anpassen zu müssen.

Besonders beim Leukoplast sind die unterschiedlichen Pflastergrößen bereits zugeschnitten und in einer Packung erhältlich. Gleichzeitig erhalten Sie Modelle, die auch wasserdicht sind. Wenn beispielsweise eine kleine Handverletzung vorliegt, können derlei Pflaster nicht verrutschen oder sich lösen. Entsprechende Pflaster sind als "wasserdicht" auf der Verpackung gekennzeichnet und besitzen eine transparente Oberfläche. Schmerzpflaster sind seit einiger Zeit auch in der wasserfesten Variante erhältlich. Oft werden diese überwiegend in Apotheken angeboten, wo Sie sich die unterschiedlichen Modelle näher ansehen können.

In Bezug auf den Wundschnellverband sollten Sie ein Pflaster wählen, bei der die Wundauflage groß genug ist. Der Klebefilm sollte die Wunde nicht berühren.
Achten Sie darauf, dass größere Wunden ständiger Kontrolle bedürfen und jeden Tag ein Verbandswechsel durchgeführt wird. Vorzugsweise können Sie auch Pflasterband kaufen, welches Sie selbst zuschneiden können. Somit haben Sie stets die richtige Pflastergröße zu Hause.

Achten Sie beim Kauf auch auf die Luftdurchlässigkeit der Pflaster. Denn diese garantiert eine ordnungsgemäße Heilung und sorgt für den nötigen Luftaustausch. Gehen Sie am besten für einen Pflasterkauf in die Apotheke, wo Sie die entsprechende Beratung erhalten und gleichzeitig zwischen den zahlreichen Varianten auswählen können. Alternativ können Sie größere Packungen auch im Internet erwerben, wo die Auswahl noch einmal größer ausfällt.

Für jede Wunde bietet der Markt heutzutage entsprechende Pflaster an. Sicherlich ist auch das passende Modell für Sie dabei.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben