billiger.de Fazit:
Das Huawei-Smartphone P20 Pro hat ein hochwertiges Äußeres. Glas für Front und Rückseite und ein Rahmen aus Metall. Der Sensor für Fingerabdrücke liegt nun erneut auf der Front. Abgerundete Ecken machen das Design aus, das dem iPhone ähnelt. Das P20 Pro ist minimal größer als das einfache P20. Beide Smartphones sind insgesamt aber so groß, dass sie nicht einhändig bedienbar sind. Das Pro kommt mit OLED, Full HD und 6,1 Zoll. Als Prozessor arbeitet ein Kirin 970, flankiert von 6 Gigabyte (GB) RAM. Das System läuft rund und fix. Die Kamera hält bemerkenswerte Fotoqualität bereit, die sie durch neu eingesetzte Technologien erreicht: Monochrom-Sensor und Quad-Binning. Gute Werte zeigt auch der Akku mit einer Laufzeit von 9,5 Stunden. Schade, das kabelloses Laden nicht drin ist. Der interne Speicher von 128 GB ist nicht erweiterbar, aber Dual-SIM. Die Lautsprecher bringen ordentlichen Stereosound. Im Lieferumfang befinden sich noch Kopfhörer, mit denen die Tester aber nicht zufrieden sind. Die Tester setzen das P20 Pro auf Platz eins der Bestenliste. Mehr muss man wohl nicht sagen.
Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile- 18:9-Display, tolle Haptik und Verarbeitung
- IP-67-Zertifizierung, moderner Chipsatz mit Optimierung für Machine Learning
- hervorragende Kamera-Ausstattung mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten
- Kamera mit Triple-Optik, intuitive Nutzeroberfläche mit vielen Extras
- gute bis sehr gute Funkeigenschaften
Nachteile- Klinke, Micro-SD und drahtloses Aufladen fehlen
- Kamera steht deutlich aus dem Gehäuse heraus