Merkzettel

AVM FRITZ!Powerline 1220E

(12)
168 Angebote ab 69,99 €
168 Angebote ab 69,99 €

4 Varianten zu AVM FRITZ!Powerline 1220E

1200 Mbps 1 Adapter 20002736 1200 Mbps 1 Adapter 20002736
ab 69,98 €*
79 Preise vergleichen
International 1200 Mbps 1 Adapter International 1200 Mbps 1 Adapter
ab 74,90 €*
4 Preise vergleichen
Am beliebtesten
Set 1200Mbps 2 Adapter 20002737 Set 1200Mbps 2 Adapter 20002737
ab 115,00 €*
72 Preise vergleichen
Set 1200Mbps 2 Adapter 20002753 Set 1200Mbps 2 Adapter 20002753
ab 131,19 €*
7 Preise vergleichen

168 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 69,99 € - 194,35 €
Neu (162)ab 69,99 €
Gebraucht (6)ab 57,89 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (140)
American Express (38)
Eurocard/Mastercard (140)
Barnachnahme (15)
Vorkasse (71)
Rechnung (66)
Finanzkauf (24)
Lastschrift (114)
Andere (58)
PayPal (154)
Giropay (10)
Sofortüberweisung (34)
Barzahlen (7)
Amazon Pay (21)
paydirekt (4)
Google Pay (8)
iDEAL (2)
Klarna (19)
Billigster Preis inkl. Versand
1200 Mbps 1 Adapter 20002736
back-to-retro
69,99* ab 0,00 € Versand 69,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
34 weitere Angebote anzeigen
1200 Mbps 1 Adapter 20002736
(21.927)
72,00* ab 0,00 € Versand 72,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
International 1200 Mbps 1 Adapter
(253)
74,90* ab 0,00 € Versand 74,90 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
1200 Mbps 1 Adapter 20002736
(253)
74,90* ab 0,00 € Versand 74,90 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
1200 Mbps 1 Adapter 20002736
(660)
74,90* ab 4,99 € Versand 79,89 € Gesamt
Lieferzeit: sofort ab Lager / 24h-Service möglich
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
1200 Mbps 1 Adapter 20002736
74,90* ab 4,99 € Versand 79,89 € Gesamt
Lieferzeit: sofort ab Lager / 24h-Service möglich
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
1200 Mbps 1 Adapter 20002736
(541)
74,90* ab 5,95 € Versand 80,85 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
1200 Mbps 1 Adapter 20002736
(2.101)
74,90* ab 6,99 € Versand 81,89 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit max. 1-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
1200 Mbps 1 Adapter 20002736
(28)
74,90* ab 6,99 € Versand 81,89 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit max. 1-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
1200 Mbps 1 Adapter 20002736
(147)
74,98* ab 3,56 € Versand 78,54 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Shop-Info
44 von 162 Angeboten
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke AVM
Produkttyp Homeplug AV2
Abmessungen
Breite 5.9 cm
Höhe 13.2 cm
Tiefe 4.1 cm
Energiemerkmale
Energieverbrauch / Betrieb 3 W
Energieverbrauch / Standby 1.0 W
Farbe
Farbe weiß
Konnektivität
Anschlüsse RJ-45
Anzahl Netzwerkanschlüsse 2
Netzwerkanschlüsse Gigabit-Ethernet
Leistungsmerkmale
Datenübertragungsrate 1200 Mb/s
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Bedienungsanleitung, Netzwerkkabel
Schutz & Sicherheit
Verschlüsselungsmethode AES-128

Produktvorschläge für Sie

AVM FRITZ!Powerline 1260E AVM FRITZ!Powerline 1260E
ab 117,39 €*
144 Preise vergleichen
AVM FRITZ! Powerline 510E AVM FRITZ! Powerline 510E
ab 109,95 €*
2 Preise vergleichen
devolo Magic 2 WiFi next devolo Magic 2 WiFi next
ab 99,00 €*
66 Preise vergleichen
devolo Magic 2 LAN devolo Magic 2 LAN
ab 66,48 €*
68 Preise vergleichen
devolo Magic 1 WiFi devolo Magic 1 WiFi
ab 79,00 €*
42 Preise vergleichen
TP-Link AV500 TP-Link AV500
ab 30,69 €*
73 Preise vergleichen
devolo Magic 1 WiFi mini devolo Magic 1 WiFi mini
ab 61,90 €*
89 Preise vergleichen
devolo dLAN 550 duo+ devolo dLAN 550 duo+
ab 79,90 €*
5 Preise vergleichen
TP-Link TP-Link TL-WPA8631P TP-Link TP-Link TL-WPA8631P
ab 69,90 €*
110 Preise vergleichen
devolo Magic 1 LAN devolo Magic 1 LAN
ab 44,90 €*
52 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,8gut
Wir haben 4 Testberichte und 8 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,8 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 4 Testberichte zu AVM FRITZ!Powerline 1220E mit einer durchschnittlichen Bewertung von 82%.

Sortieren nach:
pc-magazin.de
bereitgestellt von Testseek
Testnote Gut: 1,9 (82%) - Testbericht von pc-magazin.de
veröffentlicht am 18.12.2017
computerwoche.de
bereitgestellt von Testseek
ohne Note - Testbericht von computerwoche.de
veröffentlicht am 07.05.2023
blog.notebooksbilliger.de
bereitgestellt von Testseek
ohne Note - Testbericht von blog.notebooksbilliger.de
veröffentlicht am 16.07.2016
techtest.org
bereitgestellt von Testseek
ohne Note - Testbericht von techtest.org
veröffentlicht am 20.07.2017

Nutzerbewertungen

4,2 von 5 Sternen
8 Meinungen
1 Stern
0

Super Alternative zu W-Lan oder Lan
Variante: Set 1200Mbps 2 Adapter 20002737
Das AVM FRITZ!Powerline 1220E Adapter Set Habe ich mir im Oktober 2016 bestellt, da ein bekannter eine Alternative zum W-Lan suchte. Da ein normales Lan-Kabel bei ihm nicht verlegt werden konnte war dieses Adapter Set die richtige Alternative.

Nach kurzer Suche bin ich auf das AVM FRITZ!Powerline 1220E Adapter Set gestoßen, da die Meinungen im Web größtenteils Positiv waren konnte ich es nach kurzer Absprache mit meinem Bekannten bestellen.

Gekauft habe ich das AVM FRITZ!Powerline 1220E Adapter Set bei Amazon.de via AmazonPrime, dank Premiumversand kam das Adapter Set auch schon einen Tag später bei mir an, der Einbau in die Steckdosen und das Verbinden mit dem Router war sehr Leicht.

Bei dem Adapter Set von AVM gefällt mir besonders der leichte einbau in die Steckdosen und das Verbinden mit dem Router, der "Einbau" hat nur 2 Minuten gedauert von Auspacken bis zur fertigen Verbindung mit dem Internet.

Vorteile:
+ Hochwertige Verarbeitung
+ Leichter Einbau
+ Gute Internet Verbindung
+ Schneller Versand dank AmazonPrime
+ Plug & Play
+ Geringer Stromverbrauch

Nachteile:
- Der Preis kann zu hoch wirken, auch andere Modelle von AVM kann ich nur empfehlen!

Fazit:
Dieses Adapter Set von AVM eignet sich Perfekt für Personen die kein Lan-Kabel Verlegen wollen oder Dürfen, bzw für Personen die ein Upgrade zum einfachen W-Lan suchen denn dieses Adapter Set ist eine Perfekte Alternative zu diesen beiden anderen Varianten. Der Einbau ist sehr einfach und kann in wenigen Minuten erledigt werden.

Von mir gibt es klare 5 Sterne
SchmidtS92
05.06.2017
Soll die Verbindung verbessern
Variante: 1200 Mbps 1 Adapter 20002736
Da ich in einem etwas größeren Haus lebe, habe ich desöfteren Probleme mit der Verbindung des Internets. Auch meine Kinder beschweren sich fast täglich, da mein Sohn sein Zimmer sehr weit vom Hauptrouter entfernt ist.

Zur Behebung dieses Problems habe ich mir den AVM FRITZ! Powerline 1220E zugelegt, ich habe mir viele Rezensionen durchgelesen und viele meinten, dass er die Verbindungsqualität zuverlässig verbessert.

Die Installation ist etwas kompliziert, man sollte auf jeden Fall die Gebrauchsanweisung durchlesen. Das Gerät wird in eine Steckdose gesteckt, am besten in der Nähe in der man die bessere Verbindung wünscht.
Es gibt noch eine extra Steckdose in dem Gerät, sodass man keine Steckdose belegt oder ein Verlängerungsgerät braucht.

Durch drei Leuchten wird auf dem Powerline immer angezeigt, ob Verbindung vorhanden ist oder nicht. Die Installation geht trotzallem recht schnell und das Teil hat auch erstmal richtig zuverlässig funktioniert.

Ganz beseitigen kann das Gerät die Verbindungsprobleme hingegen nicht. Wir haben immer noch oft Probleme mit dem Internet und der Verbindung. Das ist eigentlich schade, denn die Idee hinter dem Gerät ist super.

Das Gerät funktioniert vielleicht in einer kleineren Wohnung oder Haus besser. Muss man einfach selber ausprobieren, es klappt aber hat trotzdem manchmal noch Tücken.
abernurdu
26.03.2017
Sehr zuverlässige Powerline
Variante: Set 1200Mbps 2 Adapter 20002737
Da ich in meinem Zuhause aufgrund sehr dicker Wände schnell Probleme mit dem WLAN Empfang habe, hat mir mein Elektriker nach einem Kostenvoranschlag für eine Inhouse-Verkabelung den Tipp zu diesem Gerät gegeben.

Praktischerweise erhält man in diesem Set direkt 2 Adapter, so dass man sich nichts mehr zusätzlich kaufen muss. Eines der Geräte habe ich direkt neben meiner Fritzbox in die Steckdose gesteckt und es mit dem Router verbunden. In der oberen Etage habe ich dann im Arbeitszimmer das andere Gerät neben meinem iMac in die Steckdose gesteckt. Von dort aus habe ich es ebenfalls mit dem iMac verbunden. Das hat einwandfrei funktioniert und ist wirklich sehr einsteigerfreundlich. Die einzige Besonderheit ist laut meinem Elektriker, dass es sich dabei wohl um einen geschlossenen Stromkreislauf innerhalb des Hauses handeln muss. Das kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich lediglich einen zur Verfügung habe und es nicht testen kann. Wichtig ist noch der Hinweis, dass man das Gerät unbedingt vor einen Mehrfachstecker platzieren sollte und nicht dahinter, da dadurch Leistung verloren geht. Das ist mir nämlich am Anfang passiert.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf und bei diesem Set habe ich endlich die Möglichkeit Räume abzudecken, die ich mit WLAN nicht so einfach erreiche. Dadurch sind größere Entfernungen wirklich kein Problem mehr. Von mir gibt es an dieser Stelle eine klare Kaufempfehlung sowie eine Bewertung von 5 Sternen.
quadraz7
20.03.2017
Installation einfach, Leistung nicht so gut
Variante: 1200 Mbps 1 Adapter 20002736
Wir haben meinem Vater zu Weihnachten diese Powerline Lan Steckdosen geschenkt, da mein Vater von der Telekom einen Mediareceiver besitzt, aber leider in der Nähe keinen Internetanschluss hatte.

Wir haben die beiden Adapter für 69,99 €im MediaMarkt gekauft und diese nach Weihnachten auch direkt angeschlossen.

Die Installation war sehr einfach und ging eigentlich sehr schnell vonstatten. Man musste lediglich ein Netzwerkkabel vom Router in den Adapter und dann in die Steckdose stecken. Das gleiche Spiel mussten wir dann unten am Mediareceiver machen . Dann kann man eigentlich nur hoffen, dass sich die beiden Adapter auch im gleichen Stromkreis des Hauses befinden, denn sonst hat man ein Problem und es wird keine Verbindung aufgebaut.

Dann einfach für ein paar Sekunden auf den Power Knopf gedrückt bei beiden Adaptern und sie verbinden sich. Wir haben dann den Mediareceiver eingerichtet und wir konnten Fernsehen gucken.

Nach 5 Minuten kamen aber die ersten Fehler und das Bild hatte Klötzchen und man sah nichts mehr. Am Anfang war es nur für ein paar Sekunden, aber mit der Zeit häufte es sich und manchmal hilft da nur ein Neustart der AVM Fritz! Powerline 1220E Adapter durch ziehen aus der Steckdose.

Mein Vater nutzt den Telekom Receiver aber nur zum Sky gucken, das normale Fernsehen läuft über Satellit, sonst hätten er wahrscheinlich alles schon zurückgegeben.

Vorteil:
- lässt sich schnell verbinden
- einfache Handhabung
- sehr guter Preis

Nachteil:
- ab und an Verbindungsprobleme

Fazit:
Ich weiß nicht ob es an dem alten Stromkreis im Haus liegt, an der Geschwindigkeit oder an den beiden Power Steckdosen, aber leider ist die Verbindung sehr oft weg. Wer also vor hat einen Mediareceiver damit zu betreiben, kann evtl. Pech haben und das Bild ist nicht flüssig.
Mister Kanister
17.03.2017
Bessere WLAN Verbindung
Variante: 1200 Mbps 1 Adapter 20002736
Jeder hatte sicherlich schon mal ein WLAN Problem, da die Verbindung zu schwach ist. In der Wohnung von mir und meinem Freund haben wir leider auch oft dieses Problem.
Ich muss fast täglich den Router neu starten, da die Verbindung zu schwach ist für die komplette Wohnung.

Ich habe jetzt eine andere Lösung gefunden: den AVM FRTZ!Powerline 1220E, den man ganz einfach in die Steckdose steckt und mit dem Router verbindet.

Das Teil ist hauptäschlich dazu da, die Verbindung zu stärken und die Verbindung in anderen Räumen zu verbessern.

Ich war zuerst etwas skeptisch, weil ich nicht geglaubt habe, dass es funktioniert.
Jedoch erfüllt es seinen Zweck tatsächlich: ist der Router verbunden, hat man direkt Internet. Und das auch sehr gut!
Seither hatte ich kaum mehr Probleme. Die Verbindungsprobleme lassen sich nicht komplett beseitigen, aber ein Unterschied ist merkbar.

Gut finde ich ebenfalls, dass der Stecker nochmal ein Stecker enthält, sodass man theoretisch keine Steckdose belegt.

Für mich ist das Produkt auf jeden Fall sein Geld von etwa 80€ Wert, da ich wieder zuverlässiges Internet in jedem Raum habe.

Wer ebenfalls Probleme mit der Internetverbindung hat, sollte mal diesen Powerline ausprobieren. Bei uns hat er jedes Internetproblem gelöst und wir können das Produkt bedenkenlos weiterempfehlen.
Bayleyperro
14.03.2017
gute Alternative zu WLAN
Variante: Set 1200Mbps 2 Adapter 20002737
Dieses Produkt hier ist ein D-Lan-Syste von AVM Fritz. Neben LAN und W-LAN ist D-Lan eine angenehme Alternative Seine Endgeräte mit dem Router zu verbinden. Im Grunde genommen ist D-Lan dabei einfach nur "LAN über die Steckdose". Dabei werden die Daten einfach über die elektrischen Leitungen des Hauses vom Router zum Endgerät transportiert (ideal also für größere Häuser). Ich habe mir das D-lan-Set von AVM Fritz gekauft, da ich mit anderen Marken schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Anwendung/Optik des Produkts:
Die Anwendung ist kinderleicht. nach kurzer Installation auf dem Computer steckt man eine der Stecker in die Steckdose und verbindet diese mittels LAN Kabel am Endgerät. Den anderen Stecker, bringt man in eine Steckdose in der Nähe des Routers an und verbindet diese wiederum mit dem Router. Das gute an der Sache ist, dass man nun eine starke und sichere verbindung zum Router hat, die bis auf die Stecker unsichtbar ist. Man braucht also keine langen LAN Kabel mehr.

Ein Nachteil bei dieser Art der Routerverbindung, stellen zahlreiche Störquellen im Stromnetz da. Wenn mehrere Geräte an der selben Steckdose angeschlossen sind wird das Signal nämlich schwächer.

Fazit:
AVM stellt hier ein teures D-Lan Set. Allerdings wird der Preis durch die hohe Qualität und Stärke der Verbindung gerechtfertigt. Im Gegensatz zu billigeren Produkten hat man hier auch eine verlässliche Software und eine langlebige Hardware.
Dilli
07.11.2016
Entspricht nicht der gewohnten AVM-Qualität
Variante: Set 1200Mbps 2 Adapter 20002737
Obwohl AVM eine renommierte Marke mit exzellentem Ruf ist, hat das Powerline 1220E Set auf Amazon großteils eher ernüchternde Rezensionen erhalten - Im Schnitt nur 2.6 von 5 Sterne von insgesamt elf Bewertungen.

Ein Grund ist die abweichende Datenrate. In der Beschreibung wird mit "bis zu 1200Mbit/s" geworben. Diesen Wert scheint man jedoch nur unter Laborbedingungen zu erreichen: Viele Käufer ärgern sich über deutlich langsamere Geschwindigkeiten. Ein Kunde erreicht immerhin noch 340 Mbit pro Sekunde, andere gerade mal 50Mbit/s über eine Distanz von 20 Metern.

Zudem häuft sich bei manchen mit den Adaptern die Anzahl der DSL-Neusynchronisierungen und steigt auf 3-4 pro Stunde. Da hierbei für 3-4 Minuten die DSL-Leitung nicht verfügbar ist, ein großes Ärgernis. Vor dem Einsatz der Adapter traten die Probleme laut Aussagen des Kunden nicht auf.

Andere berichten zumindest von einer instabilen Netzwerkanbindung. Beispielsweise wurde versucht, auf einem Fernseher Filme vom NAS zu streamen. Es kam gehäuft zu einem eingefrorenen Bild, teils sogar komplettem Abbruch der Verbindung. Powerline hat zwar auch Probleme, scheint hier aber noch wesentlich stabiler zu laufen als AVM.

Zumindest aktuell ist daher vom Kauf dieses Sets abzuraten - Es entspricht nicht der gewohnt hohen Qualität, die bei AVM zu erwarten ist. Möglicherweise ändert sich dies noch, wenn der Hersteller in einigen Monaten die Firmware aktualisiert und damit die Probleme behebt oder zumindest abschwächt. Derzeit ist man mit Powerline besser beraten, wenn man ein Netzwerk über die Stromkabel aufbauen möchte.
WallstreetWolf
06.11.2016
Toller Alternative zum Kabelsalat
Variante: Set 1200Mbps 2 Adapter 20002737
Die Powerline von AVM ist wirklich eine praktische Erfindung. Wir haben Zuhause überlegt, ob wir eine Inhouse-Verkabelung für unser Heimnetzwerk in Angriff nehmen sollen. Nach dem Kostenvoranschlag des Elektrikers hatte sich dies jedoch gleich wieder erledigt. Der Elektriker unseres Vertrauens gab uns jedoch den Hinweis, dass wir uns einmal eine Powerline anschauen sollten.

Nach ausführlicher Recherche bin ich schließlich bei dem 1220E Set hängen geblieben. Da wir einen geschlossenen Stromkreislauf im Haus haben, konnten wir im Flur neben dem Router ganz einfach einen Adapter in die Steckdose stecken. Dieser Adapter wird dann mit einem herkömmlichen Netzwerkkabel verbunden. In meinem Büro wollte ich meinen iMac nicht über WLAN verbinden, so dass hier eine Kabellösung benötigt wurde. Also habe ich hier den anderen Adapter in eine Steckdose nahe des Computers platziert und dieses ebenfalls mit einem LAN Kabel verbunden. Das Netzwerksignal wird dann vom Router über das heimische Stromnetzwerk transportiert.

Besonders klasse bei diesem Set ist, dass sich einfach eine Mehrfachsteckerleiste in den Adapter stecken lässt, so dass man keinen Steckplatz verliert. Man sollte jedoch darauf achten, dass man die Steckerleiste in den Adapter und nicht andersherum steckt. Ansonsten kommt es zu Verbindungseinbußen.

Mein Fazit ist, dass dies eine prima Alternative zu einer teuren Inhouse-Verkabelung durch einen Elektriker ist. Die rund 100 Euro sind damit super investiert und ich kann eine bedenkenlose Kaufempfehlung aussprechen.
gustavo86
04.11.2016
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
Nach oben