Merkzettel

Xiaomi Redmi Note 12 Pro

(905)
38 Angebote ab 172,99 €
38 Angebote ab 172,99 €

7 Varianten zu Xiaomi Redmi Note 12 Pro

6 GB RAM 128 GB Glacier Blue 6 GB RAM 128 GB Glacier Blue
ab 172,99 €*
4 Preise vergleichen
6 GB RAM 128 GB Graphite Gray 6 GB RAM 128 GB Graphite Gray
ab 181,49 €*
4 Preise vergleichen
6 GB RAM 128 GB Polar White 6 GB RAM 128 GB Polar White
ab 184,49 €*
3 Preise vergleichen
8 GB RAM 128 GB Graphite Gray 8 GB RAM 128 GB Graphite Gray
ab 193,49 €*
4 Preise vergleichen
Am beliebtesten
8 GB RAM 256 GB Glacier Blue 8 GB RAM 256 GB Glacier Blue
ab 197,00 €*
6 Preise vergleichen
8 GB RAM 256 GB Graphite Gray 8 GB RAM 256 GB Graphite Gray
ab 207,99 €*
7 Preise vergleichen
8 GB RAM 256 GB Polar White 8 GB RAM 256 GB Polar White
ab 219,40 €*
2 Preise vergleichen

38 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 172,99 € - 519,00 €
Neu (30)ab 172,99 €
Gebraucht (8)ab 157,29 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (29)
American Express (24)
Eurocard/Mastercard (29)
Vorkasse (13)
Rechnung (20)
Finanzkauf (8)
Lastschrift (17)
Andere (28)
PayPal (22)
Sofortüberweisung (8)
Barzahlen (8)
Amazon Pay (8)
Google Pay (4)
Klarna (12)
Billigster Preis inkl. Versand
6 GB RAM 128 GB Glacier Blue
172,99* ab 2,99 € Versand 175,98 € Gesamt
Lieferzeit: 3 Werktage
Shop-Info
6 GB RAM 128 GB Graphite Gray
181,49* ab 3,99 € Versand 185,48 € Gesamt
Lieferzeit: 2 Werktage
Shop-Info
6 GB RAM 128 GB Polar White
184,49* ab 2,99 € Versand 187,48 € Gesamt
Lieferzeit: 3 Werktage
Shop-Info
6 GB RAM 128 GB Polar White
(21.925)
184,72* ab 9,99 € Versand 194,71 € Gesamt
Lieferzeit: 3-6 Werktage
Shop-Info
6 GB RAM 128 GB Graphite Gray
(20)
ElectroSmartEU
184,99* ab 0,00 € Versand 184,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
6 GB RAM 128 GB Polar White
(20)
ElectroSmartEU
184,99* ab 0,00 € Versand 184,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
6 GB RAM 128 GB Glacier Blue
(20)
ElectroSmartEU
191,99* ab 0,00 € Versand 191,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
8 GB RAM 128 GB Graphite Gray
193,49* ab 2,99 € Versand 196,48 € Gesamt
Lieferzeit: 3 Werktage
Shop-Info
8 GB RAM 256 GB Glacier Blue
(21.925)
197,00* ab 0,00 € Versand 197,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Shop-Info
8 GB RAM 256 GB Glacier Blue
(20)
MobyCom
197,00* ab 0,00 € Versand 197,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
10 von 30 Angeboten
Weitere Angebote laden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Xiaomi
Produktlinie Xiaomi, Xiaomi Redmi
Produkttyp Smartphone
Prozessor Qualcomm Snapdragon 732G
Abmessungen
Breite 76 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 5000 mAh
Akkulaufzeit Audio 134 h
Akkulaufzeit Video 17 h
Audio/Video
Auflösung Videoaufnahme 4K
Ausstattung
Netzteil Schnellladefunktion, Stromversorgung über USB
Display
Bildwiederholfrequenz 120 Hz
Display-Auflösung 2400 x 1080 Pixel
Display-Diagonale 6.7"
Display-Typ AMOLED
Pixeldichte 395 ppi
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt, staubdicht
Funktionen Gesichtserkennung
Integrierte Komponenten Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver
SIM-Kartenleser Dual-SIM
Konnektivität
Datenübertragung GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen Bluetooth 5.0, Infrarot, NFC, WLAN-ac, WLAN-n
Frequenzband Quadband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 8
Prozessortaktfrequenz 2.2 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Ladegerät, USB-C-Kabel
Medien & Formate
Audioformate AAC, AMR, FLAC, MP3, OGG, WAV
Videoformate 3GP, AVC, AVI, DivX, FLAC, H.263, H.264, H.265, HEVC, MIDI, MKV, MP4, MPEG, MPEG-4, PNG, VC-1, eAAC+
Optik
Auflösung Frontkamera 16 MP
Schutz & Sicherheit
Schutzart IP53
Software
Betriebssystem Android 11
Betriebssystemfamilie Android

Produktvorschläge für Sie

Xiaomi 14T Pro Xiaomi 14T Pro
ab 574,40 €*
150 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
ab 284,05 €*
159 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
ab 249,90 €*
173 Preise vergleichen
Xiaomi POCO X7 Pro Xiaomi POCO X7 Pro
ab 304,89 €*
116 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 13 Xiaomi Redmi Note 13
ab 125,00 €*
184 Preise vergleichen
Xiaomi 14T Xiaomi 14T
ab 400,35 €*
189 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
ab 271,73 €*
217 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi 14C Xiaomi Redmi 14C
ab 93,54 €*
251 Preise vergleichen
Xiaomi Poco X6 Pro 5G Xiaomi Poco X6 Pro 5G
ab 257,27 €*
90 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi A3 Xiaomi Redmi A3
ab 65,00 €*
253 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G
ab 338,99 €*
170 Preise vergleichen
Xiaomi Poco M6 Pro Xiaomi Poco M6 Pro
ab 150,82 €*
79 Preise vergleichen
Xiaomi 14 Xiaomi 14
ab 646,79 €*
29 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 13 Pro Xiaomi Redmi Note 13 Pro
ab 194,90 €*
75 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 13 5G Xiaomi Redmi Note 13 5G
ab 179,49 €*
79 Preise vergleichen
Xiaomi Poco X6 5G Xiaomi Poco X6 5G
ab 199,88 €*
52 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 14 4G Xiaomi Redmi Note 14 4G
ab 159,00 €*
151 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 14 5G Xiaomi Redmi Note 14 5G
ab 217,99 €*
113 Preise vergleichen
Xiaomi POCO X7 Xiaomi POCO X7
ab 239,00 €*
120 Preise vergleichen
Xiaomi Poco F6 Xiaomi Poco F6
ab 309,00 €*
56 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,7gut
Wir haben 8 Testberichte und 897 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 8 Testberichte zu Xiaomi Redmi Note 12 Pro mit einer durchschnittlichen Bewertung von 83%.

Sortieren nach:
connect.de
Testnote Befriedigend - Xiaomi Redmi Note 12 Pro im Test: Günstige Mittelklasse
billiger.de Fazit: Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro zielt auf eine junge, preisbewusste Zielgruppe ab und bietet einige Vor- und Nachteile. Das Design ist solide, mit Glasrückseite und IP53-Spritzwasserschutz, aber nichts Besonderes. Die kantige Haptik und der Stereo-Sound sind Pluspunkte, obwohl der Bass etwas schwach ist. Das OLED-Display mit 120 Hz bietet eine gute Helligkeit und Kontrastwerte. Der Fingerabdrucksensor im Power-Knopf ist praktisch platziert. Der MediaTek Dimensity 1080-Chipsatz liefert solide Leistung für den Alltag, aber Gaming in höchster Grafikqualität ist nicht sein Stärke. Der begrenzte Speicherplatz von 97 GB und das Fehlen einer microSD-Kartenoption könnten ein Problem sein, es sei denn, man wählt die teurere 256 GB-Version. Das Betriebssystem, Android 12, ist nicht die aktuellste Version, aber Xiaomi verspricht zwei Systemupdates und vier Jahre Sicherheitspatches. MIUI 14 bietet viele Anpassungsmöglichkeiten und Funktionen. Die Kameraausstattung umfasst eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Stabilisierung, eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und eine 2-Megapixel-Makrokamera. Die Hauptkamera liefert gute Ergebnisse, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen, aber die Farbgenauigkeit könnte besser sein. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, mit fast 15 Stunden Laufzeit, und das 66-Watt-Netzteil ermöglicht schnelles Aufladen. Die Telefonieakustik ist klar, aber der Empfang, besonders bei 5G, ist schwach und könnte verbessert werden. Insgesamt bietet das Xiaomi Redmi Note 12 Pro solide Leistung und einige Premium-Funktionen zu einem attraktiven Preis, aber der begrenzte Speicherplatz und der schwache Empfang sind Schwachpunkte. Kompletten Testbericht von connect.de lesen
Vorteile
  • Griffiges Design
  • Helles OLED-Display
  • Starke Akkulaufzeit
Nachteile
  • Kein aktuelles Android-System
  • Viel vorinstallierte Apps
  • Empfangsprobleme (LTE und 5G)
veröffentlicht am 24.05.2023
CHIP
Testnote Sehr Gut (1,5) - Für 320 Euro eine Top-Empfehlung: Xiaomi Redmi Note 12 Pro im Test
billiger.de Fazit: Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro positioniert sich im Test als starkes Mittelklasse-Smartphone. Zu den herausragenden Eigenschaften gehört das beeindruckende OLED-Display, welches mit einer Schärfe von 120 Hertz, einer umfangreichen Farbpalette und erhöhter Helligkeit glänzt. Für den Alltag und sogar für 3D-Games ist die Performance des Smartphones durchaus geeignet. Die Triple-Kamera bietet bei Tages- und Dämmerlicht gute Resultate, steht der Top-Riege jedoch in einigen Aspekten nach. Die Akkulaufzeit ist insgesamt gut, wird aber bei Nutzung des 120-Hertz-Modus spürbar verkürzt. Einer der Kritikpunkte ist, dass das Gerät nur kabelgebunden geladen werden kann, wobei der Ladevorgang in unter einer Stunde abgeschlossen ist. Des Weiteren schützt das Gerät nur gegen Sprühwasser, ein Tauchgang könnte dem Smartphone schaden. Das Fehlen eines Speicherkarten-Slots und die begrenzte biometrische Sicherheit sind weitere Nachteile. Trotzdem bietet das Redmi Note 12 Pro eine überzeugende Gesamtleistung mit einem hochwertigen Gehäuse und schnellem Laden. Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Helles OLED-Display
  • Alltagstaugliche Performance
  • Schnelle Ladezeit
Nachteile
  • Kein kabelloses Laden
  • Nur Spritzwasserschutz
veröffentlicht am 06.04.2023
Netzwelt.de
Testnote befriedigend - Redmi Note 11 Pro 5G im Test: Gutes Handy, aber nicht wegen der 108-Megapixel-Kamera
billiger.de Fazit: Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G präsentiert sich als solides Mittelklasse-Smartphone, das insbesondere durch seine hochwertige Verarbeitung, lange Akkulaufzeit und das beeindruckende SuperAMOLED-Display mit 67 Watt Schnellladen punktet. Diese Merkmale machen es zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die Wert auf eine ansprechende Optik und zuverlässige Leistung legen. Allerdings wird die Kameraqualität als mittelmäßig bewertet, was Fotoenthusiasten enttäuschen könnte. Zudem schränkt der betagte Chipsatz das Potenzial des Geräts ein, besonders bei grafikintensiven Anwendungen und Spielen. Die nahezu identische und preiswertere Alternative in Form des Poco X4 Pro stellt zudem eine Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit des Redmi Note 11 Pro 5G dar, da es schwierig sein kann, den Preisunterschied allein mit Design und Display zu rechtfertigen. Nichtsdestotrotz bietet das Smartphone ein überzeugendes Gesamtpaket, das durch die bevorstehende Aktualisierung auf Android 13 weiter aufgewertet wird. Kompletten Testbericht von Netzwelt.de lesen
Vorteile
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Lange Akkulaufzeit
  • SuperAMOLED-Display
Nachteile
  • Mittelmäßige Kamera
  • IP-Schutzklasse begrenzt
  • Betagter Chipsatz
veröffentlicht am 09.04.2022
Notebookcheck.com
Testnote Gut - Test Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G - Schlankes 5G-Smartphone mit OIS auf Flagship-Niveau?
billiger.de Fazit: Das Redmi Note 12 Pro von Xiaomi setzt die Tradition seiner Vorgänger fort, indem es ein beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone mit einer starken Kamera und einem exzellenten Display bietet. Das 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate ist beeindruckend und bietet Dolby Vision und HDR10+ für ein erstklassiges Medienerlebnis. Die Kamera wurde auf 50 MP umgestellt und bietet optische Bildstabilisierung für beeindruckende Fotos, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. In Bezug auf die Leistung bietet das Telefon solide Ergebnisse, obwohl es in Benchmarks von Konkurrenten leicht übertroffen wird. Die Akkulaufzeit ist hervorragend, und das mitgelieferte 67-Watt-Ladegerät ermöglicht schnelles Aufladen. Einige Nachteile sind jedoch zu beachten. Der Software-Support von Xiaomi ist im Vergleich zu anderen Herstellern begrenzt, und das Telefon erhält nur zwei große Android-Updates. Dies kann für ein Gerät dieser Preisklasse frustrierend sein. Außerdem fehlt die Möglichkeit zur Speichererweiterung, was für einige Nutzer ein Problem darstellen könnte. Insgesamt ist das Redmi Note 12 Pro eine solide Wahl für diejenigen, die ein leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone suchen, das in puncto Kamera und Display punktet. Dennoch sollten Käufer die eingeschränkte Softwareunterstützung und den fehlenden Speichererweiterungsschacht berücksichtigen, bevor sie sich für dieses Gerät entscheiden. Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Hochwertiges AMOLED-Display (120 Hz)
  • Starke Kamera mit 50 MP Sensor
  • Schnelles Laden mit 67 Watt
Nachteile
  • Keine Speichererweiterung per microSD-Karte
  • Hoher Energieverbrauch im Idle-Modus
veröffentlicht am 22.04.2023
computerbild.de
bereitgestellt von Testseek
Testnote Gut: 1,75 (85%) - Testbericht von computerbild.de
veröffentlicht am 07.07.2023
von 8 Testberichten
Mehr anzeigen

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!

Meinungen aus dem Netz

4,4 von 5 Sternen
897 Meinungen
5 Sterne
652
4 Sterne
111
3 Sterne
37
2 Sterne
28
1 Stern
69
powered by Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami

Mehr anzeigen
Nach oben