billiger.de Fazit:
Die Pixel Watch 2 hat wesentliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell erzielt. Ihr Akku hält bei aktivierter Uhrzeit einen ganzen Tag, und das System läuft dank des neueren Prozessors und Wear OS 4.0 flüssiger. Die Benutzeroberfläche ist klar und aufgeräumt, und die Integration neuer Sensoren steigert die Leistung der Fitbit-App. Äußerlich ähnelt sie dem Vorgängermodell, mit einem elegant gewölbten Gorilla Glass 5 und einem optisch vergrößerten Display. Die Uhr bietet eine gute Helligkeit und ist mit einem widerstandsfähigeren Aluminiumgehäuse ausgestattet. Für die Einrichtung sind zwei Apps erforderlich, wobei die Uhr nur mit Android-Smartphones ab Version 9 kompatibel ist. Die Uhr zeichnet sich durch präzise Gesundheits- und Fitnessfunktionen aus, unterstützt von neuen Sensoren. Sie bietet 41 Trainingsmodi, obwohl einige Sportarten wie das Außenschwimmen fehlen. Trotzdem ist sie für Hobbysportler geeignet. Die Uhr hat smarte Funktionen durch Wear OS 4.0, einschließlich Google-Diensten und der Möglichkeit, eigenständig zu telefonieren. Obwohl sich die Akkulaufzeit verbessert hat, reicht sie für einen Spitzenplatz nicht aus, ebenso wie die Sportfunktionen, die noch erweitert werden könnten.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile-
Verbesserte Akkulaufzeit und Systemflüssigkeit
-
Fortschrittliche Gesundheits- und Fitnessfunktionen
-
Elegantes Design mit widerstandsfähigem Material
Nachteile-
Begrenzte Akkulaufzeit im Vergleich zu Top-Modellen
-
Fehlende Sportfunktionen für bestimmte Aktivitäten
-
Kompatibilitätsbeschränkungen mit iOS und älteren Android-Versionen