Wir haben 4
Testberichte und 0
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,9 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 4
Testberichte
zu
Samsung Galaxy Watch Active2 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 81%.
Sortieren nach:
Testnote Gut: 2,1 (84%) - Samsung Galaxy Watch Active 2: Test, Varianten, Release, alle Infos
billiger.de Fazit:
Die Samsung Galaxy Watch Aktive 2 gibt es in zwei verschiedenen Größen. Man kann sie mit einem Durchmesser von 40 mm und einem 1,2 Zoll (ca. 3 cm) Display oder einem Durchmesser von 44 mm mit einem 1,4 Zoll (3,56 cm) Bildschirm kaufen. Das AMOLED-Display wurde aus Gorilla Glas hergestellt. Die Kapazität des Akkus ist je nach Größe unterschiedlich. Das Modell mit einem Umfang von 40 mm hat 274 mAh und das mit 44 mm hat 340 mAh. Dadurch erbringt die größere Smartwatch auch mehr Akkuleistung. Der Arbeitsspeicher der Smartwatch beträgt 768 GB und der interne Speicher umfasst 4 GB. Die Smartwatch verfügt über eine automatische Trainingserkennung, Blutdruck-Funktion und es können sogar YouTube Videos abgespielt werden. Die Galaxy Aktive zwei gibt es in den Farben, Schwarz, Silber und Roségold. Die Smartwatch Samsung Galaxy Aktive 2 ist ein edle Smartwatch. Sie kann mit ihren verschiedenen Größen und Varianten überzeugen. Auch die Trainingserkennung und Herzfrequenz-Funktion kann ein überzeugender Kaufgrund für den Nutzer sein.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
Helles Display
Erkennt Trainings automatisch
GPS-Sensor und Barometer
Nachteile
Bisher ohne Samsung Pay
Kurze Akkulaufzeit
Kein VO2max-Wert
veröffentlicht am 10.10.2019
Testnote Gut: 2,4 (81%) - Samsung Galaxy Watch Active 2 im Test
billiger.de Fazit:
Die Smartwatch von Samsung ist rein optisch sehr schick. Das Gehäuse aus Edelstahl in Schwarz ist hübsch anzusehen und liegt preislich im Mittelfeld. Mehrere Varianten mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen stehen zur Auswahl. Dabei wird das OLED-Display als sehr gut bewertet. Die Farben sind satt und leuchten hell. Die Oberfläche bietet genug Raum zur Konfiguration. Einfach und intuitiv ist die Bedienung dieser Smartwatch: Per Gestensteuerung switcht der Nutzer durch das Menü. Apps lädt der Nutzer über den App Store. Lautsprecher und Mikrophon sind ebenfalls integriert, ebenso Bluetooth 5.0. Der Akku hält ungefähr drei Tage, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Einen Minuspunkt streicht die Galaxy Watch Active 2 ein durch die fehlende Möglichkeit den Samsung-Dienst „Pay“ nutzen zu können. Als Smartwatch macht die Active 2 eine gute Figur. Nur wer die Uhr auch als Instrument zum Bezahlen nutzen möchte, schaut sich besser nach einer anderen um.
Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
sehr wertige Haptik
viele smarte Funktionen, enge Anbindung ans Smartphone
Schlaftracking und Stresslevel
flüssiges System und intuitive Bedienung über Wischgesten, helles und kontrastreiches OLED
Lautsprecher und Mikrofon sind integriert, gute Akkulaufzeit (Sport/Benachrichtigungen: 16:40/28:34 Stunden)
Nachteile
teils ungenaue Sensorik
mobiles Bezahlen in Deutschland nicht unterstützt
veröffentlicht am 28.04.2020
Testnote Befriedigend: 2,6 (79%) - Samsung Galaxy Watch Active 2 im Test Hilft beim Atmen und misst den Stress
billiger.de Fazit:
Die Samsung Galaxy Watch Active 2 ist in zwei Varianten erhältlich, einem Display mit 40 mm und 1,2 Zoll Durchmesser oder einem Display mit 44 mm und 1,4 Zoll Durchmesser. Die Galaxy Active 2 gibt es in den Farben, Schwarz, Silber und Roségold. Der Akku kann bis zu 4,5 Tage durchhalten, bei intensiver GPS-Nutzung nur knapp 12 Stunden. Das 40-mm-Modell hat einen Akku mit 274 mAh und das 44-mm-Modell einen Akku mit 340 mAh. Der interne Speicher der umfasst 4 GB. Das AMOLED-Display wurde aus Gorilla-Glas hergestellt. Die Smartwatch verfügt über eine automatische Trainingserkennung, zum Beispiel Freiwasser-Schwimmen, Triathlon und auch ein Blutdruck-Funktion. Die Galaxy Active 2 ist eine sehr sportliche Smartwatch, deren Funktionen für Sportler verschiedene Disziplinen interessant sind.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Vorteile
Helles Farbdisplay
Recht genaue Messung von Fitness-Daten
Integrierter Sprachassistent
Nachteile
Sehr kurze Akkulaufzeit
Sehr hohe Anschaffungskosten
Digitale Lünette unkomfortabler als analoge
veröffentlicht am 03.04.2020
Testnote Ohne Note - Samsung Galaxy Watch Active 2 im Test: Ideale Smartwatch für Android-Nutzer
billiger.de Fazit:
Die Samsung Galaxy Watch Active 2 gibt es in zwei verschiedenen Größen. Die erste Variante ist 40 Millimeter groß und hat einen eher kleineren Akku und die zweite Variante misst 44 Millimeter mit einem größeren Akku und LTE. Der größere Akku hält circa 50 Stunden und der kleinere etwa 40 Stunden. Das Display hat einen schlichten und eleganten Look. Samsung stattet die Active 2 mit einigen neuen Features aus, selbst YouTube Videos kann man auf ihr schauen, auch wenn das auf dem Display recht klein ist. Die Handhabung ist intuitiv und mithilfe der digitalen Lünette reagiert die Smartwatch sehr schnell. Die Active 2 erinnert den Träger daran, sich zu bewegen, wenn dieser zu lange gesessen ist. Sie lässt sich unkompliziert mit verschiedenen Betriebssystemen koppeln, nur Nachrichten kann man mit einem iOS-System leider nicht. Das LTE funktioniert mithilfe einer eSIM einwandfrei, genau wie Telefonate führen. Die Samsung Galaxy Watch Active 2 lässt kaum Wünsche offen, da braucht man das Smartphone selbst kaum noch.
Kompletten Testbericht von Curved.de lesen
Vorteile
LTE
Design
drehbare Lünette
Nachteile
Akku mittelmäßig
veröffentlicht am 20.11.2019
Nutzerbewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!