Merkzettel

Holzzaun

(922 Ergebnisse aus 39 Shops)
Filter
Preis
Marke
  • (5)
  • (241)
  • (1)
  • (3)
  • (4)
  • (1)
  • (42)
  • (109)
  • (4)
  • (43)
  • (54)
  • (57)
  • (24)
  • (3)
  • (1)
  • (6)
  • (162)
  • (2)
  • (22)
  • (45)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (207)
  • (178)
  • (64)
Alle anzeigen
Material
(1)
  • (3.501)
  • (1.844)
  • (922)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Materialeigenschaften
  • (207)
  • (122)
  • (102)
Alle anzeigen
Höhe
Breite
Farbe
Aktualität
  • (871)
Holz
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
Delta Zaun Bohlenzaun Natura
8 Preise vergleichen
Tetzner & Jentzsch Senkrechtzaun
7 Preise vergleichen
Delta Zaun Bohlenzaun Natura 180 x 180 cm braun
4 Preise vergleichen
Delta Sichtschutzzaun Rhombus Lärche 180x180 cm
4 Preise vergleichen
Delta Zaun Bohlenzaun Natura 180 x 180 cm grau
2 Preise vergleichen
Tetzner & Jentzsch Lamellenzaun Florida 180 x 180 cm
6 Preise vergleichen
iWerk Staketenzaun Haselnuss 60 x 300 cm
5 Preise vergleichen
weitere Zaunfeld Lärche 120 x 30 cm
4 Preise vergleichen
Tetzner & Jentzsch Senkrechtzaun 250 x 100 cm
2 Preise vergleichen
Tetzner & Jentzsch Lamellenzaun 90 x 180 cm grün
3 Preise vergleichen
Tetzner & Jentzsch Senkrechtzaun 250 x 80 cm
2 Preise vergleichen
Andrewex Bohlenzaun KDI 180 x 180 cm grau
3 Preise vergleichen
vidaXL Gartentor 100 x 150 cm imprägniert
5 Preise vergleichen
Tetzner & Jentzsch Senkrechtzaun 250 x 150 cm
2 Preise vergleichen
Plus Country Einzeltor 100 x 98 cm schwarz
2 Preise vergleichen
svewo Selbstbauzaun Rhombus Lärche natur
4 Preise vergleichen
vidaXL Gartentor 100 x 100 cm
5 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Holzzaun


Aktualisiert: 08.04.24 | Autor: Online-Redaktion

Holzzaun

Ein Holzzaun ist nicht nur ein praktischer Sicht- und Windschutz, sondern kann auch das Flair eines Gartens maßgeblich beeinflussen. Die Auswahl ist groß: Es gibt sie mit geraden, abgeschrägten oder runden Latten, in verschiedenen Farben und aus unterschiedlichen Holzarten. Ein Holzzaun ist die Visitenkarte Ihres Gartens und schützt gleichzeitig vor ungebetenen Gästen.

Auf den Punkt!
  • Als dekoratives Element oder als Sichtschutzzaun
  • In verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen Holzarten
  • Unterschiedliche Größen
  • Bekanntere Hersteller sind u.a. Floranica, Tetzner & Jentzsch oder vidaXL

Verschiedene Arten von Holzzäunen

Holzzaun ist nicht gleich Holzzaun – wir werfen einen Blick auf beliebte Modelle.

  • Der Jägerzaun ist ein Klassiker unter den Holzzäunen. Er ist gekennzeichnet durch seine schräg angeordneten Latten, die ein attraktives Muster erzeugen. Ein Jägerzaun ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr robust. Zudem lässt er sich relativ einfach aufbauen und eignet sich gut als Einfriedung für Vorgärten sowie als Abgrenzung für Tiergehege.
  • Staketenzäune bieten einen natürlichen und charmanten Look für Ihren Garten. Sie sind aus einzelnen Holzlatten (Staketen) gefertigt, die durch horizontale Querbalken miteinander verbunden sind. Der Abstand zwischen den Staketen kann variieren, sodass Sie selbst entscheiden können, wie viel Blickschutz Sie benötigen. In der Regel sind Staketenzäune recht langlebig und einfach in der Pflege.
  • Ein Lattenzaun aus Holz solide und stilvoll. Die vertikalen Latten bieten einen guten Sichtschutz und tragen zu einem gepflegten Erscheinungsbild Ihres Gartens bei.
  • Ein Bohlenzaun bietet viel Privatsphäre, da die einzelnen Holzbohlen eng aneinander liegen und kaum Blicke durchlassen. Zudem hat er eine starke und solide Konstruktion, die ihn besonders beständig macht.

Holzarten

Bei der Wahl des Materials sollten Sie zwischen Hartholz und Weichholz abwägen. Hartholz ist widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Witterungsbedingungen, es ist jedoch teurer und schwerer zu bearbeiten. Weichholz ist günstiger und lässt sich leichter verarbeiten, allerdings ist es anfälliger für Schädlinge und Witterungsbedingungen.

Beliebte Holzarten sind zum Beispiel Lärche, Douglasie, Fichte oder Kiefer.

Auf die Verarbeitung achten und regelmäßig pflegen

Egal ob Sie sich für ein Hartholz- oder Weichholzmodell entscheiden, die Stabilität und Langlebigkeit des Holzzauns ist ein wichtiger Faktor. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung, besonders bei den Eckverbindungen.

Der Pflegeaufwand und die Witterungsbeständigkeit Ihres Holzzauns hängen stark von der gewählten Holzart und dessen Oberflächenbehandlung ab. Eine regelmäßige Pflege mit speziellen Holzschutzmitteln kann die Lebensdauer des Zauns verlängern und ihn vor Witterungseinflüssen schützen.

Farbwahl

Nicht zu unterschätzen ist die ästhetische Komponente bei der Zaunauswahl. Der Holzzaun sollte zum Stil Ihres Hauses und Gartens passen. Es gibt eine Vielzahl von Designs und Farben zur Auswahl, von klassisch weiß gestrichen über natürliche Holztöne bis hin zu modernen Grautönen.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben