Merkzettel

Maschendrahtzaun

(981 Ergebnisse aus 45 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (5)
Preis
Marke
  • (2)
  • (332)
  • (463)
  • (21)
  • (18)
  • (13)
  • (1)
  • (2)
  • (5)
  • (7)
  • (2)
  • (14)
  • (1)
  • (1)
  • (13)
  • (22)
  • (15)
  • (3)
  • (1)
  • (1)
Alle anzeigen
Produkttyp(1)
  • (2.687)
  • (2.455)
  • (981)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Material
  • (756)
  • (146)
  • (35)
Alle anzeigen
Materialeigenschaften
  • (576)
  • (176)
  • (157)
Alle anzeigen
Höhe
Breite
Farbe
Aktualität
  • (898)
Maschendrahtzaun
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
GAH Alberts Schweissgeflecht 10 x 1,02 m grün
8 Preise vergleichen
vidaXL Maschendrahtzaun Stahl 1,25x15 m Grün
7 Preise vergleichen
GAH Alberts Maschendrahtgeflecht 15 x 1 m grün
12 Preise vergleichen
vidaXL Maschendrahtzaun Stahl 1,25x25 m
10 Preise vergleichen
vidaXL Maschendrahtzaun Grün 1x25 m
5 Preise vergleichen
vidaXL Eurozaun Stahl 25 x 1 m Grau
6 Preise vergleichen
GAH Alberts Maschendrahtgeflecht 250 x 200 cm grün
11 Preise vergleichen
vidaXL Garten-Gitterzaun mit Pergola-Oberteil Holz
8 Preise vergleichen
vidaXL Maschendrahtzaun 25 x 1,25 m Stahl Grau
5 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Maschendrahtzaun


Aktualisiert: 01.08.24 | Autor: Online-Redaktion

Maschendrahtzaun

Maschendrahtzäune sind der Klassiker unter den Gartenzäunen. Sie sind besonders praktisch, wenn Sie eine langlebige, kosteneffiziente und vielseitige Einzäunungslösung benötigen. Besonders für größere Flächen oder temporäre Einzäunungen ist er ideal. Er kann mit etwas Kreativität auch optisch ansprechend gestaltet werden. Ob als Begrenzung für den Garten, als Gehege für Haustiere oder als Schutz vor ungebetenen Gästen – ein Maschendrahtzaun ist vielseitig einsetzbar.

Auf den Punkt!
  • Kosteneffiziente Umzäunung von Gärten, Grundstücken, Sportplätzen, industriellen Bereichen
  • Eher einfache Montage
  • Bekanntere Hersteller sind u.a. casa pura, vidaXL oder GAH Alberts

Welche Materialien für Maschendrahtzäune gibt es?

Maschendrahtzäune sind in der Regel aus verzinktem Stahl gefertigt, es gibt jedoch auch Modelle aus PVC oder rostfreiem Edelstahl. Der Vorteil von verzinktem Stahl ist seine Langlebigkeit und Stabilität, während PVC und Edelstahl durch ihre Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit punkten.

Maschendrahtzäune in vielen Höhen, Stärken und Farben erhältlich

Achten Sie beim Kauf eines Maschendrahtzauns darauf, dass er in der richtigen Höhe erhältlich ist. Ob Sie eine niedrige Variante zur Begrenzung Ihres Vorgartens oder einen hohen Zaun zur Absicherung des Grundstücks benötigen: Es gibt für jeden Bedarf das passende Modell.

Maschendrahtzäune sind in verschiedenen Farben erhältlich. Beliebt sind vor allem die Farben Grün, Silber und Anthrazit. Ein grüner Zaun fügt sich gut in eine natürliche Umgebung ein, während ein silberner oder anthrazitfarbener Zaun eher modern und edel wirkt.

Die Drahtstärke ist ein wichtiger Faktor für die Stabilität und Langlebigkeit des Maschendrahtzauns. Eine größere Drahtstärke bedeutet auch mehr Sicherheit: Ein dickes Maschendrahtgeflecht ist schwerer zu durchtrennen und widersteht besser den Umwelteinflüssen.

Zusatzmaterial für Maschendrahtzäune: Zaunpfosten, Befestigungen und Co.

Achten Sie beim Kauf eines Maschendrahtzauns darauf, ob zusätzliche Ausrüstung wie Zaunpfosten und Befestigungsmaterial wie Bindedraht im Lieferumfang enthalten sind. Dies kann Ihnen zusätzliche Kosten und den Kauf von zusätzlichem Material ersparen.

Ein wichtiger Aspekt bei der Installation eines Maschendrahtzauns ist der Spanndraht. Dieser wird an den Zaunpfosten befestigt und sorgt dafür, dass der Zaun straff gespannt ist. Dadurch hält der Zaun länger und es entstehen weniger Lücken, durch die beispielsweise Tiere hindurch schlüpfen könnten.

Maschenweite: Den richtigen Abstand wählen

Die Maschenweite bestimmt, wie eng oder weit die einzelnen Maschen des Zauns sind. Eine kleinere Maschenweite bietet mehr Schutz, da sie es schwerer macht, durch den Zaun zu greifen oder hindurch zu schlüpfen. Doch auch der Blickwinkel und die Ästhetik spielen bei der Wahl der Maschenweite eine Rolle.

Recht einfache Montage

Die Installation eines Maschendrahtzauns erfolgt in folgenden Schritten:

  • Planung und Material: Fläche abmessen, Material kaufen (Pfosten, Draht, Spanndrähte, Klemmen).
  • Pfosten setzen: Löcher graben, Pfosten einbetonieren oder einschlagen, etwa 2-3 Meter Abstand.
  • Spanndrähte befestigen: Oben, in der Mitte und unten am Zaun.
  • Maschendraht befestigen: Drahtrolle ausrollen, an Pfosten und Spannseilen befestigen, straff ziehen.
  • Abschluss: Enden sichern, ggf. Sichtschutz einflechten.

Mit guter Planung und den richtigen Materialien ist die Installation eines Maschendrahtzauns auch für Heimwerker machbar.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben