billiger.de Fazit:
Mit der Phoenix Ge-Force GT 1030 O2G bringt Asus eine relativ preiswerte, jedoch nicht gaming- taugliche Grafikkarte auf den Markt. Das besondere Merkmal steckt im großen, effizienten Lüfter, der nahezu keine Lautstärke erzeugt. Darüber hinaus sorgt der IP5X-Staubschutz des Kugellagers für ein längeres Technikleben. Schade nur, dass der Kühler schon im Standby läuft. Gut gefallen der Treiber und das Tool zum Verwalten der Karte, sowie die viele nützliche Software, die man je nach Wunsch auch deaktivieren kann. Aufgrund der fehlenden Dual-Link-Fähigkeit können leider keine zwei 4K-Monitore gleichzeitig unterstützt werden. Außerdem kann die Karte nur eine Auflösung bis maximal 1920 x 1200 wiedergeben. Bei der Ausstattung wurde die DisplayPort-Buchse ausgelassen, sodass moderne Monitore nicht angeschlossen werden können und UHD lediglich über die HDMI-2.0b-Buchse erreichbar ist. Trotz kompakter Bauweise verdeckt die Karte leider zwei PCIe-Slots. Ein leises Modell für geringe Ansprüche.
Vorteile- Sehr leise, ausreichend gekühlt
- Treiber und Tool vorhanden
- Viel deaktivierbare Software
Nachteile- Kein DisplayPort
- Kein DL-DVI
- Versperrt 2 PCIe-Slots
- Geringe Spielleistung