Merkzettel

AVM FRITZ!Box 6890 LTE

(9)
39 Angebote ab 329,00 €
39 Angebote ab 329,00 €
Variantenauswahl zurücksetzen

39 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 329,00 € - 589,90 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (28)
American Express (12)
Eurocard/Mastercard (28)
Barnachnahme (6)
Vorkasse (27)
Rechnung (25)
Finanzkauf (11)
Lastschrift (19)
Andere (23)
PayPal (37)
Giropay (4)
Sofortüberweisung (11)
Barzahlen (3)
Amazon Pay (6)
paydirekt (1)
Google Pay (2)
Klarna (5)
Billigster Preis inkl. Versand
FRITZ!Box 6890 (LTE- oder DSL-Modem, bis 300 MBit/s, WLAN AC+N bis 1.733 (5 GHz) und 800 (2,4 GHz) MBit/s, 4 x Gigabit-LAN), geeignet für Deutschland
(253)
329,00* ab 0,00 € Versand 329,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Billigster Preis inkl. Versand
AVM FRITZ!Box 6890 LTE, WLAN Mesh Router 2533 Mbit/s
(3.337)
329,00* ab 0,00 € Versand 329,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
AVM FRITZ!Box 6890 LTE - Weiß
(21.928)
361,83* ab 0,00 € Versand 361,83 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Shop-Info
AVM 6890 WLAN-Repeater, LTE weiß
(2.677)
deltatecc GmbH
364,80* ab 0,00 € Versand 364,80 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
9 weitere Angebote anzeigen
FRITZ!Box 6890 LTE WiFi 5 Router Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) 1733 Mbit/s
(315)
369,00* ab 6,95 € Versand 375,95 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
AVM WLAN-Router FRITZ!Box 6890 LTE, 300 MBit/s, Basis für Schnurlostelefone
(147)
369,79* ab 0,00 € Versand 369,79 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Shop-Info
AVM FRITZ!Box 6890 LTE WiFi 5 WLAN AC Router, Dualband, max. 2.533 Mbit/s, LTE-Cat6-Modem
(660)
369,80* ab 7,99 € Versand 377,79 € Gesamt
Lieferzeit: sofort ab Lager / 24h-Service möglich
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
AVM FRITZ!Box 6890 LTE - Wireless Router - ISDN/WWAN/DSL - 4-Port-Switch - GigE
(11)
375,68* ab 0,00 € Versand 375,68 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
AVM FRITZ!Box 6890 LTE (DE-Version), Router, Schwarz
(118)
379,52* ab 0,00 € Versand 379,52 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
FRITZ!Box 6890 LTE, Mobile WLAN-Router
(106)
380,24* ab 7,99 € Versand 388,23 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
20 von 39 Angeboten
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke AVM
EAN 4023125028175
Gelistet seit Juli 2017
Ausführung Deutsch
Produkttyp Dualband-Router, Gigabit-WLAN-Router, LTE-Router
Abmessungen
Breite 25.0 cm
Höhe 4.8 cm
Tiefe 18.4 cm
Bauform
Antennentyp abnehmbare Antenne, externe Antenne
Anzahl Antennen 2
Montage Tischmontage
Eignung
Einsatzbereich DECT, MIMO
Energiemerkmale
Energieverbrauch / Betrieb 10 W
Farbe
Farbe rot, weiß
Funktionalitäten
Funktionen AccessPoint
Netzwerkfunktionen DLNA, DNS-Server, Media-Server
WLAN-Funktionen WLAN-Autokanal, WLAN-Eco
Konnektivität
Anschlüsse DSL, ISDN, Netzanschluss
Anzahl Netzwerkanschlüsse 5
Protokolle IPv4, IPv6, NAT
Routing-Spezifikationen DHCP-Support
Transportprotokoll IPSec, UPnP
USB-Version USB 3.0
WLAN-Standards IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Übertragungstechnologie Gigabit-Ethernet, VDSL
Leistungsmerkmale
Datenübertragungsrate WLAN 1733 Mb/s
Lieferumfang
Anzahl Set-Teile 1
Mitgeliefertes Zubehör Netzwerkkabel, Spannungsadapter
Schutz & Sicherheit
Sicherheitsmerkmale Firewall, WPS
Verschlüsselungsmethode WPA2, WPS

Produktvorschläge für Sie

AVM FRITZ!Box 7590 AVM FRITZ!Box 7590
ab 99,00 €*
24 Preise vergleichen
AVM FRITZ!Box 5690 Pro AVM FRITZ!Box 5690 Pro
ab 299,00 €*
56 Preise vergleichen
AVM FRITZ!Box 7690 AVM FRITZ!Box 7690
ab 245,00 €*
68 Preise vergleichen
AVM FRITZ!Box 5590 Fiber AVM FRITZ!Box 5590 Fiber
ab 229,00 €*
50 Preise vergleichen
AVM FRITZ!Box 7590 AX AVM FRITZ!Box 7590 AX
ab 222,00 €*
71 Preise vergleichen
AVM FRITZ!Box 6690 Cable AVM FRITZ!Box 6690 Cable
ab 256,97 €*
77 Preise vergleichen
AVM FRITZ!Box 7530 AX AVM FRITZ!Box 7530 AX
ab 155,99 €*
63 Preise vergleichen
AVM FRITZ!Box 5530 Fiber AVM FRITZ!Box 5530 Fiber
ab 164,99 €*
60 Preise vergleichen
AVM FRITZ!Box 6860 5G AVM FRITZ!Box 6860 5G
ab 439,00 €*
37 Preise vergleichen
AVM FRITZ!Box 7490 DE AVM FRITZ!Box 7490 DE
ab 169,99 €*
6 Preise vergleichen
AVM FRITZ!Box 7530 AVM FRITZ!Box 7530
ab 134,00 €*
8 Preise vergleichen
AVM FRITZ!Box 7510 AVM FRITZ!Box 7510
ab 95,95 €*
85 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,3sehr gut
Wir haben 9 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,3 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 9 Testberichte zu AVM FRITZ!Box 6890 LTE mit einer durchschnittlichen Bewertung von 94%.

Sortieren nach:
Computer Bild
Testnote Gut: 2,3 (82%) - AVM FritzBox 6890 LTE: Test des Routers mit Mobilfunk und DSL
billiger.de Fazit: Die AVM FritzBox 6890 LTE hat einen integrierten Mobilfunk-Boost und ein hohes WLAN-Tempo. Der Router bietet schnelles Internet über LTE mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde und eine UMTS und HSPA+ mit bis zu 42 Megabit pro Sekunde. Das WLAN-Tempo liegt bei 7590 Megabit pro Sekunde und funkt mit dem ac-Standard. Ebenso besitzt der Router eine MIMO, die ermöglicht 3 geeignete End-Geräte gleichzeitig mit Daten zu versorgen. Sie besitzt 4 LAN-Ports mit Gigabit-Tempo, ein WAN-Port für ein externes Modem, 2 Ports für analoge Telefone, einen USB-3.0-Anschluss, einen ISDN-Anschluss und einen DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone. Unter anderem befinden sich 2 Anschlüsse für extern anschraubbare Mobilfunk-Antennen. Das Menü des Routers ist übersichtlich und das AVM-Menü ist gut aufgebaut. Leider hat der Router einen recht hohen Strom-Verbrauch. Die AVM FritzBox 6890 LTE überzeugt mit einem Multi-User MIMO, einem Band Steering und einer einfachen Einrichtung und Bedienung. Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Hohes WLAN-Tempo
  • Supervectoring 35b
  • Multi-User MIMO
Nachteile
  • Etwas geringe WLAN-Reichweite
  • Nur ein USB-Anschluss
  • USB langsam
veröffentlicht am 26.09.2020
Connect
Testnote Hervorragend - 5 von 5 Sternen - AVM Fritzbox 6890 LTE
billiger.de Fazit: Beim AVM Fritzbox 6890 LTE handelt es sich um einen Hybrid-Router: Er kombiniert zwei Technologien und führt den Internetzugang per DSL und per Mobilfunk zusammen. Dank zwei unterschiedlichen Modulen, Mobilfunk- und DSL-Modul, unterstützt der Fritzbox 6890 LTE sowohl LTE Cat 6 und UMTS/HSPA+ als auch sämtliche ADSL- und VDSL-Varianten bis Supervectoring 35b. Bei der Erstinstallation muss der Nutzer den bevorzugten Zugang auswählen und definieren (Festnetz oder Mobilfunk), sodass sich der andere Zugang als Fallback einstellen lässt. Ein Parallelbetrieb von DSL und LTE ist allerdings noch nicht möglich und dies ist ein relevanter Kritikpunkt. Auch wenn einige Wünsche offenbleiben, punktet der AVM Fritzbox 6890 LTE mit einem enormen Funktionsumfang inklusive Mediaserver, NAS und Smart Home. Eine sehr gute Wahl. Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
  • Unterstützt LTE (Cat 6) sowie ADSL2+/VDSL2 bis Supervectoring 35b
  • Geeignet für Analog, ISDN und All-IP
  • 4 x Gigabit-Ethernet
  • USB 3.0 mit Print- und Medienserver
  • Telefonanschluss per DECT, TAE/Analog und S0/IDSN
Nachteile
  • derzeit noch kein Parallelbetrieb von LTE und DSL
  • Telefonie nur per IP, kein Voice via Mobilfunk
veröffentlicht am 08.02.2018
Connect
Testnote 5 von 5 Sternen - DSL mit Fallback: AVM Fritzbox 6890 LTE
billiger.de Fazit: Der Hybrid-Router Fritzbox 6890 LTE bietet zum einen DSL und zusätzlich die Möglichkeit mit LTE im Internet zu surfen. Beim Einrichten wählt man seine Standard-Verbindung aus und kann sofort loslegen. Wie von der Fritzbox gewohnt ist der Empfang dank der beiden Antennen gut. Leider gibt es momentan nur die Möglichkeit von DSL auf LTE auszuweichen, wenn der DSL-Empfang schlecht ist. Andersrum ist dies noch nicht möglich. Ansonsten ist an dem Router alles dran, was man von Fritzbox gewohnt ist. Insgesamt volle Punktzahl im Praxistest.
Vorteile
  • unterstützt LTE (Cat 6) sowie ADSL2+/VDSL2 bis Supervectoring 35
  • geeignet für Analog, ISDN und All-IP
  • 4 x Gigabit-Ethernet; USB 3.0 mit Print- und Medienserver
  • Telefonanschluss per DECT, TAE/Analog und S0/IDSN
  • großer Funktionsumfang inkl. NAS, Mediaserver, Smart Home
Nachteile
  • derzeit noch kein Parallelbetrieb von LTE und DSL
  • Telefonie nur per IP, kein Voice via Mobilfunk
veröffentlicht am 05.01.2018
Connect
Testnote Hervorragend - 5 von 5 Sternen - Überall Online: LTE-Router
billiger.de Fazit: So viel Ausstattung und Bedienkomfort am LTE-Anschluss wie beim Fritzbox 6890 LTE bekommt man nur selten. AVM hat einen rundum soliden und sehr funktionalen LTE-Router für zu Hause erschaffen, dessen Konfiguration über das anwenderfreundliche Fritz OS ganz bequem erfolgt. Zur umfangreichen Ausstattung des Geräts gehören Gigabit-LAN, WLAN 11ac und DECT-Basis. Sogar ein interner S0-Bus und Telefonbuchsen für analoge Telefone sind mit an Bord. Eine DSL-Verbindung ist zusätzlich (neben der LTE-Verbindung) auch möglich und kann die Hauptverbindung im Notfall ersetzen. Da jedoch kein paralleler Hybridbetrieb von LTE und DSL geplant ist, muss eine der Verbindungen als Fallback konfiguriert werden.
Vorteile
  • umfangreiches Funktionsangebot
  • komfortable Konfiguration
  • Gigabit-LAN-Ports, DECT-Basisstation, analoge Telefonbuchsen und interner S0-Bus
  • USB 3.0 für Drucker oder Speicher
  • Fallback zwischen DSL und LTE möglich
Nachteile
  • Kein Hybridbetrieb von LTE und DS
veröffentlicht am 06.10.2017
C't
Testnote ohne Note - Mehrwege-Router: Mobilfunk-Router Fritzbox 6890 LTE
billiger.de Fazit: Der Router Fritzbox 6890 bietet für seinen hohen Preis ein rundes Paket aus solider Soft- und Hardware mit Firmware-Updates und Service. Das Modell besitzt zwei Mobilfunkantennen und unterscheidet sich vom Spitzenreiter 7590 in dem LTE/HSPA-Funkmodul. Auch hier steht ein hilfreicher Konfigurationsassistent zur Verfügung. Das DSL-Modem unterstützt SuperVectoring mit ähnlich guter Geschwindigkeit wie das Mobilfunk-Modul, wobei aber die LTE-Performance je nach Tageszeit und Zellenausnutzung variiert. Eins der Highlights besteht in der Fähigkeit, im xDSL-Betrieb bei einem Ausfall automatisch auf Mobilfunk (Fallback) zu schalten. Dabei kann die Umschaltzeit in 10 Stufen reguliert werden. Die Signalreichweite liegt im guten Bereich. Auch die 4 MIMO-Streams erweisen sich als eine gute Grundlage, jedoch klappte das Multi-User-MIMO mit geringem Gewinn. Negativ aufgefallen ist der Verzicht auf Mesh-WLAN-Funktionen und Load-Balancing. Dazu zeigte sich der NAT-Durchsatz mit NTFS etwas lahm. Der Router ist aber trotzdem eine Empfehlung wert, besonders bei häufigen Störungen in der Internet-Hauptverbindung.
Vorteile
  • Mobilfunk Fallback
  • Konfigurationsassistent
  • SuperVectoring
  • Einsetzbar als xDSL und Mobilfunk-Router
  • 4-MIMO-Streams
Nachteile
  • Keine Mesh-WLAN-Funktionen
  • Kein Load-Balancing
  • Multi-User-MIMO hakelig
  • Träge mit NTFS
veröffentlicht am 09.12.2017
von 9 Testberichten

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!