Intex Easy Set 305 x 76 cm ohne Filterpumpe
Endlich Sommer! Endlich ist die 25-Grad-Marke geknackt und die Sonne scheint den ganzen Tag. So wundervoll diese warme und heiße Periode auch ist, irgendwann sehnen Sie sich garantiert nach einer Abkühlung. Mit einer gepackten Tasche machen Sie sich nun auf zum Badesee, dem Meer oder dem Schwimmbad.
Doch wie einfach es wäre, wenn Sie sich zu Hause umziehen, in den Garten gehen und dort in den eigenen Pool steigen? Möglich ist das mit einem großen
Aufstellpool von Intex. Für diesen brauchen Sie keine Umbauten planen, sondern ihn einfach auf eine gerade Fläche stellen und befüllen.
Der eigene, flexible Pool im Garten
Das Intex Easy Set 305 x 76 cm
Aus dem Hause Intex ist der Aufstellpool Easy Set ein häufig gekaufter Artikel. Der Grund ist nachvollziehbar: Er ist einfach in der Handhabung, lässt sich schnell aufbauen und kann ebenso schnell wieder abgebaut werden. Der runde Pool fasst bis zu 3.853 Liter Wasser. Er hat einen Durchmesser von 305 Zentimeter und eine Höhe von 76 Zentimeter. Mit dieser Größe kann eine 4-köpfige Familie eine schöne Zeit im Wasser planschen. Kinder können je nach Größe schwimmen, für Erwachsene ist dieser Pool geeignet, um sich sitzend abzukühlen.
Der Luftring, der den Pool abschließt, dient der Sicherheit. Für Kinder ist er natürlich ein weiterer Spaßfaktor, da sie sich mit Sicherheit draufschmeißen oder -legen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass nicht allzu stark darauf getobt wird. Denn ein Loch im Luftring bedeutet, dass der Badespaß vorbei ist. Wenn das Loch klein ist, kann es ähnlich wie beim Fahrradreifen geflickt werden. Das Material des Pools ist sonst sehr stabil. Es besteht aus einem 3-fach verstärkten laminierten Stoff, der einiges aushält. Die Folie ist wetterfest und ist auch gegen Abrieb und Salzwasser widerstandsfähig.
Aufbau und Reinigung des Intex Pools
Der Pool fasst mehrere tausend Liter Wasser. Deshalb ist es unbedingt notwendig, dass der Boden, auf dem dieser steht, gerade ist. Am besten eignet sich Rasen oder Beton. Über Schotter empfiehlt es sich zusätzlich eine Plane zu legen, um die Folie des Pools vor kleinen spitzen Steinen zu schützen. Am stabilsten ist ein gewachsener Boden, der fest ist. Sollten Sie eine Steigung im Garten haben, können Sie diese ausgleichen, indem Sie Erde aufschütten, diese festtreten und mit Betonplatten verstärken. Ansonsten kann es passieren, dass die Erde bei dieser großen Belastung wieder absackt. Auf die gerade Fläche wird nun der Intex Pool nach Anleitung aufgebaut.
Dieser Pool wird ohne Filterpumpe geliefert. Das bedeutet, dass das Wasser nach längerem Verbrauch verschmutzt. Dem können Sie mit einer passenden Filteranlage entgegenwirken, die ohne Probleme an den Pool geschlossen wird. Wer auf die extra Ausgabe verzichten möchte, kann
Chlortabletten verwenden, die entsprechend der Herstellerangabe in das Wasser gegeben werden. Außerdem ist es notwendig, Fliegen, Krümel und anderen Dreck aus dem Wasser zu holen. Nach ein paar Tagen empfiehlt es sich, mit einem sauberen Schrubber den Boden abzuwischen, um Algen und Dreck zu lösen, der ebenfalls entfernt werden muss.
Vorteile:- großer Durchmesser
- stabiles Material
- gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Nachteile:- für Erwachsene geringe Wasserhöhe
- Wasser verschmutzt schnell