Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Sigma |
EAN | 0085126340629 |
Gelistet seit | November 2012 |
Produkttyp | DG Objektiv, Festbrennweiten-Objektiv, Standard-Objektiv, Weitwinkel-Objektiv |
Baulänge | 9.4 cm |
Durchmesser | 7.70 cm |
Bajonett-Anschluss | Sigma SA |
Filtergewinde | 67.0 mm |
Motortyp | HSM Ultraschallmotor |
Ausstattung | Anti-Reflex-Beschichtung, SP-Vergütung, Ultraschallmotor |
Geeignet für | Vollformat |
Farbe | schwarz |
Funktionen | manueller Fokus |
Gewicht | 665 g |
Mitgeliefertes Zubehör | Gegenlichtblende, Rückdeckel |
Anzahl Blendenlamellen | 9 |
Fokustyp | Autofokus, IF Innenfokussierung (IF), manuelle Fokussierung |
Lichtstärke | 1,4 |
Max. Brennweite | 35.0 mm |
Naheinstellgrenze | 30.0 cm |
Opt. Aufbau (Linsen/Glieder) | 13/11 |
Mit dem A 35mm F 1,4 DG HSM bringt Sigma sein neues hochwertiges, besonders lichtstarkes, wenngleich nicht sehr kompaktes, Festbrennweiten-Reportage-Objektiv auf den Markt. Bei seiner Verwendung an der hochauflösenden Vollformatkamera Nikon D800E liefert es insgesamt gute Bildergebisse ohne optische Fehler. Die Farbsäume in Form von chromatischer Aberration erweisen sich im Großen und Ganzen als sehr gering und lassen sich, wie auch die Randabdunkelung, durch starkes Abblenden deutlich reduzieren. Außerdem erhöht das die Randschärfe. Eine Stärke des Modells ist sein gutes Kontrastverhalten, selbst bei Gegenlicht. Man sollte aber beachten, dass leichte Lensflares im Bildfeld bei Lichtquellen erscheinen. Auch wenn der Tubus aus Kunststoff besteht, Überzeugt das A 35mm F 1,4 durch eine sehr solide Verarbeitung, erweist sich dadurch aber auch als recht groß und schwer. Zu den weiteren Pluspunkten gehören die vorhandene Fokusskala im Fenster und der schnelle und leise Autofokus.