Merkzettel

bb-verpackungsshop Technic Action Rennwagen (42011)

(3)
2 Angebote ab 42,99 €
2 Angebote ab 42,99 €

2 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 42,99 € - 55,92 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (2)
American Express (1)
Eurocard/Mastercard (2)
Rechnung (1)
Lastschrift (2)
Andere (1)
PayPal (1)
Amazon Pay (1)
Billigster Preis inkl. Versand
LEGO 42011 - Technic - Action Rennwagen
hardware2you
42,99* ab 4,00 € Versand 46,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
LEGO TECHNIC 42011 - Der Rennwagen - NEU
shoplifly-online
55,92* ab 20,00 € Versand 75,92 € Gesamt
Lieferzeit: 15-65 Tage
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke bb-verpackungsshop
EAN 5702014975620
Gelistet seit Januar 2013
Produktlinie LEGO Technic
Themenwelt Technik

Produktvorschläge für Sie

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,0sehr gut
Wir haben 0 Testberichte und 3 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

5,0 von 5 Sternen
3 Meinungen
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Für Formel 1 Fans ein Muss
Zum achten Geburtstag bekam mein Sohn das Lego Technic Auto Nr 42011 geschenkt.

Verpackung/Design:
Das Auto ist in einer Verpackung aus dünner Pappe verpackt. Beim öffnen ging der ganze Karton kaputt
da die Seiten nicht gut verklebt waren. Wie auch in dem Set 42010 waren die Räder und der Motor einzeln eingelegt. Das Design ist sehr ansprechend und mit allen wichtigen Informationen zum Set versehen. Auf der Rückseite
bekam man die Informationen das man mit den Lego Technic Sets 42010 und 42011 ein komplett
neues Auto bauen kann. Die Bauanleitung haben wir dann online gratis downloaden können. Der Nachteil dabei ist das man am Pc sitzen muss um den Dragster bauen zu können. Man kann die Anleitung zwar auch ausdrucken, allerdings waren mir 45 Seiten dann zu viel.

Spielspaß:
Um das neue Modell den Dragstar bauen zu können musste man die zwei Sets zusammen tun, das heißt man musste die benötigten Steine aus den jeweiligen Sets suchen. Das war echt mühselig, und mein Sohn wollte schon aufgeben. Wir haben dann zusammen gesucht und so ging es viel schneller. Es wurden nicht alle Steine benötigt so daß die übrig geliebenden Steine extra aufgehoben werden mussten. Der Dragstar sah aufgebaut toll aus, jedoch hat er so nur ein statt zwei Autos zum spielen. So das er wenige Wochen später das Auto auseinanderbaute um wieder zwei Autos bauen zu können. Allerdings ist das Trennen der Steine so schwer das wir es nicht komplett geschafft haben.

Fazit:
Auch wenn es eine gute Idee ist zwei Sets zu verbinden um ein neues Auto bauen zu können ist der Aufwand zu groß. Daher würde ich nur den Formel 1 Wagen bauen, so hat das Kind mehr Spaß dran.
melbihasi
14.04.2014
Cooler F1 Renner, sehr stabil und schnell.
Den Action Rennwagen von Lego Technik hat mein Sohn zu seinem 8 Geburtstag von seiner Oma bekommen.

Verpackung:
Die insgesamt 158 Teile sind in zwei Plastikbeuteln verpackt. So sind sie der Reihenfolge wie man sie braucht schon etwas vorsortiert. So bleibt das ganze beim Aufbau auch etwas übersichtlicher. Eine gut bebilderte Anleitung liegt selbstverständlich bei.Hier wird einem Schritt für Schritt der Aufbau erklärt.

Design:
Das Auto ist in weiß und rot gehalten.Es sieht ziemlich cool aus im aufgebauten Zustand.Die Länge von knapp 26cm ist ideal.

Aufbau:
Unser Sohn brauchte keine Hilfe beim Aufbau (ab 7 empfohlen) und er war auch relativ schnell fertig. Die Teile passen alle gut zusammen und das fertige Auto macht auch einen stabilen Eindruck, das spielen damit ist also kein Problem. Meist sind solche Modelle ja eher etwas für das Regal oder eine Vitrine.

Das Auto (einem F1 Rennwagen nachempfunden) hat einige bewegliche Teile, den Heckflügel kann man zum Beispiel verstellen, zusätzlich verfügt es über einen Rückziehmotor mit dem man den Flitzer schnell über jeden Untergrund fahren lassen kann.

Fazit:
Ein sehr gutes und vor allem günstiges Produkt aus dem Hause Lego, das nicht nur Spaß beim spielen macht sondern auch beim aufbauen.
Unser Sohn liebt die Lego Technik Modelle so sehr das er sie immer wieder auseinander nimmt und neu zusammensetzt. Klare Kaufempfehlung.
skynet
11.03.2014
Schneller Flitzer
Für wen geeignet:
Altersempfehlung 7-14 Jahre,Jungen

Beschreibung:
In der Packung enthalten sind 158 Teile die sich zum schicken Rennwagen aufbauen lassen und die Anleitung.Wird von Lego nur für den Hausgebrauch empfohlen.

Vorteile:
Das besondere an diesem Modell ist der Rückziehmotor um das Auto zu rasanten Fahrten zu bewegen.
Ein weiteres Highlight sind die verstellbaren Heckflügel und das zu öffnende Cockpit was unseren Sohn sofort begeistert hat.
Er hat den Flitzer zum 7. Geburtstag bekommen und ganz alleine aufgebaut,hat allerdings auch schon etwas Erfahrung im Umgang mit andere Modellen gehabt durch seinen älteren Bruder.
Aufgebaut ist alles sehr stabil und nichts fällt auseinander im Spiel.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Freude am bauen ist immer wieder schön zu beobachten.Auch als Dekoration für Formel 1 Fans macht sich das gute Stück sicher gut in Vitrine oder auf dem Schreibtisch.

Nachteile:
Keine

Fazit:
Kann es dank der Qualität,Preis und Spielspaß nur empfehlen.Hätte mehr als 5 Sterne verdient!
Mel1979
20.11.2013
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami