Wir haben 0
Testberichte und 2
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,5 von 5 Sternen
2
Meinungen
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
17.02.2016
Super Supertaschenrechner!
Ich habe diesen Taschenrechner für meinen Wirtschaftsingenieur Studium kaufen müssen. Wir durften diesen Taschenrechner in Mathe 1 und Mathe 2 verwenden. Leider hat das die Aufgaben nur schwieriger gemacht, aber dafür kann der Rechner nichts.
Denn dieser Taschenrechner ist SUPER! Wenn man weiß wie man es eingeben muss macht er einfach alles! Das fängt beim auflösen von Gleichungen an, geht über das darstellen von Graphen (auch im Raum), bis hin zum integrieren und differenzieren komplexer Formeln.
Natürlich kann er auch mit komplexen Zahlen umgehen, und dies von einer Form in die andere umrechnen.
Außerdem ist er für die Finanzmathematik in enorm hilfreich! Viele Naturkonstanten die man in der Physik benötigt sind bereits eingespeichert und können nicht gelöscht werden. Das ist sehr praktisch.
Natürlich braucht man um diesen Taschenrechner vollständig zu beherrschen länger als ein paar Stunden Übung. Wenn man sich jedoch einmal in das System rein gefunden hat erscheint die Software bedienerfreundlich und intuitiv.
Um diesen Rechner zeitsparend zu bedienen, braucht man auf jeden Fall etwas zum tippen. Hierfür kann man den Taschenrechnereigenen "Stift" verwenden oder, da man ihn wahrscheinlich eh schon in der Hand hat, einen eingeklickten Kugelschreiber (vorzugsweise aus Kuststoff).
Die Batterien die mit dem Taschenrechner kamen haben bei mir eine gefühlte Ewigkeit gehalten. Mindestens ein Jahr. Ich habe dieses Jahr vorsichtshalber vor den Klausuren neue Batterien rein gemacht, da ich nicht wollte, dass dem Taschenrechner während der Klausur der Saft aus geht. Wahrscheinlich hätten die alten noch eine Weile gehalten.
Die Verarbeitungsqualität ist durchweg sehr gut und trotz des relativ hohen Preises immer noch besser als erwartet.
Abschließend lässt sich sagen, dass wenn jemand einen solchen leistungsfähigen Taschenrechner benötigt, er mit dem Casio Classpad II auf keinen Fall falsch liegt!
circuitmaster
17.02.2016
01.05.2015
Guter "Universal" CAS-Rechner für Studenten
Uns wurde dieser Rechner damals zu Beginn des Informatik-Studiums empfohlen, da hier ein CAS-Rechner als Hilfe/Überprüfung sehr sinnvoll, fast schon notwendig ist.
Nach dem auspacken fällt auf, dass dieses Gerät deutlich größer ist als erwartet. Alleine das Display ist etwa so groß wie ein gesamtes aktuelles Smartphone. In die Hosentasche passt dieses Gerät definitiv nicht mehr! Allerdings macht sich der große Bildschirm spätestens bei umfangreicheren Berechnungen bezahlt. Ich erinnere mich noch an meine Abi-Zeit, als auf dem recht kleinen Display des CAS-Rechners ständig nerviges Scrollen nach rechts bzw. links angesagt war...
Auffallend finde ich auch die Helligkeit des Displays, es lässt sich auch gut ablesen wenn man im Sommer bei gutem Wetter seinen Arbeitsplatz auf die Terrasse verlagert. Um Daten zwischen PC und Rechner auszutauschen wird keine Software benötigt, da der Rechner als Massenspeicher angezeigt wird. Sehr praktisch wenn man ihn an den PC eines Studenten anschließen möchte der einen anderen Rechner verwendet, so muss dieser nicht extra Treiber/Software installieren.
Etwas gewöhnungsbedürftig war für mich die Bildschirm-Tastatur, die zur Eingabe von jeglichen Sonderzeichen für Formeln verwendet werden muss. Es existieren fast alle mathematischen Zeichen, aber es ist ein ziemliches gefummel das richtige zu finden, alleine schon weil man sich leicht vertippt. Spätestens nach einigen Wochen hat man den Dreh aber raus, und arbeitet wie selbstverständlich mit der virtuellen Tastatur.
Unter dem enormen Funktionsumfang (es gibt nichts was dieses Gerät nicht kann!) haben leider etwas die einfachen Funktionen wie simple Grundrechenarten gelitten: Möchte man statt einer umfangreichen Formel lediglich wissen was etwa 295,2*93,8 ergibt muss man den Rechner erst "umstellen" und kann dies nicht einfach eingeben wie bei anderen Taschenrechnern.
Zusammenfassung:
Dieses Gerät deckt bis zum Mathematikstudium hin alle Anwendungsfälle ab. Bis auf die Tatsache, dass die Bedienung manchmal etwas unerwartet/kompliziert abläuft, ein sehr gutes Gerät, für das der hohe Preis gerechtfertigt ist!