billiger.de Fazit:
Die Nvidia GeForce RTX 3050, getestet in der Zotac GeForce RTX 3050 Twin Edge Version, präsentiert sich als solide Einstiegsgrafikkarte für Full-HD-Gaming. Trotz ihrer Positionierung im Einstiegssegment zeigt sie beeindruckende Leistung in Full-HD-Spielen, liefert im Schnitt 116 Bilder pro Sekunde und hat Reserven für zukünftige Spiele. Allerdings stößt sie bei WQHD-Spielen an ihre Grenzen und ist für 4K-Gaming ungeeignet. Hinsichtlich des Energieverbrauchs ist sie effizient, benötigt nur einen 8-PIN-Stecker und verbraucht im Test maximal 133 Watt. Ein Nachteil ist der hohe Geräuschpegel unter Volllast.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile- Gute Leistung für Full-HD-Gaming
- Effizienter Energieverbrauch
Nachteile- Ungeeignet für 4K-Gaming
- Laut unter Volllast