Merkzettel

Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 ASPH. O.I.S schwarz

(10)
4 Angebote ab 781,67 €
4 Angebote ab 781,67 €

4 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 781,67 €
Neu (1)ab 781,67 €
Gebraucht (3)ab 297,99 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (1)
Eurocard/Mastercard (1)
Vorkasse (1)
Rechnung (1)
Finanzkauf (1)
PayPal (1)
Sofortüberweisung (1)
Billigster Preis inkl. Versand
H-FS14140E9K - zoom lens - 14 mm - 140 mm
(541)
781,67* ab 4,99 € Versand 786,66 € Gesamt
Lieferzeit: 5-7 Werktage
inklusive Käuferschutz
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Panasonic
EAN 5025232829125
Gelistet seit Mai 2013
Produktlinie Panasonic Lumix G
Produkttyp Zoom-Objektiv
Abmessungen
Baulänge 7.5 cm
Durchmesser 6.70 cm
Anschlüsse
Bajonett-Anschluss Micro Four Thirds
Filtergewinde 58.0 mm
Ausstattung
Ausstattung HD-Beschichtung
Eignung
Geeignet für Spiegelreflexkamera
Farbe
Farbe schwarz
Funktionalitäten
Funktionen Bildstabilisator, manueller Fokus
Gewicht
Gewicht 265 g
Leistungsmerkmale
Zoomfaktor 10 x
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Gegenlichtblende, Objektivabdeckung, Objektivbeutel, Rückdeckel
Optik
Anzahl Blendenlamellen 7
Brennweite (KB) 14 - 140 mm
Fokustyp Autofokus, IF Innenfokussierung (IF), manuelle Fokussierung
Lichtstärke 3,5-5,6
Max. Brennweite 140.0 mm
Naheinstellgrenze 30.0 cm
Opt. Aufbau (Linsen/Glieder) 14/12

Produktvorschläge für Sie

Panasonic Lumix S 35 mm F1,8 L-Mount Panasonic Lumix S 35 mm F1,8 L-Mount
ab 589,00 €*
10 Preise vergleichen
Panasonic Leica DG Summilux 15 mm F1,7 ASPH. schwarz Panasonic Leica DG Summilux 15 mm F1,7 ASPH. schwarz
ab 381,17 €*
7 Preise vergleichen
Panasonic Lumix S 50 mm F1,8 Panasonic Lumix S 50 mm F1,8
ab 396,49 €*
11 Preise vergleichen
Panasonic Lumix S Pro 16-35mm F4,0 Panasonic Lumix S Pro 16-35mm F4,0
ab 1.299,99 €*
13 Preise vergleichen
Panasonic Lumix S 24-60mm f2,8 Panasonic Lumix S 24-60mm f2,8
ab 999,00 €*
4 Preise vergleichen
Panasonic Lumix S 85 mm F1,8 Panasonic Lumix S 85 mm F1,8
ab 489,99 €*
15 Preise vergleichen
Panasonic Lumix G Vario 14-140 mm F3,5-5,6 O.I.S II Panasonic Lumix G Vario 14-140 mm F3,5-5,6 O.I.S II
ab 479,00 €*
17 Preise vergleichen
Panasonic Lumix S 26mm 8.0 (S-R26) Panasonic Lumix S 26mm 8.0 (S-R26)
ab 236,99 €*
7 Preise vergleichen
Panasonic Lumix S 28-200mm f/4-7.1 Makro O.I.S. Panasonic Lumix S 28-200mm f/4-7.1 Makro O.I.S.
ab 974,98 €*
11 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,5gut
Wir haben 6 Testberichte und 4 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 6 Testberichte zu Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 ASPH. O.I.S schwarz mit einer durchschnittlichen Bewertung von 82%.

Sortieren nach:
fotoMAGAZIN
Testnote Sehr gut - AF-Weitwinkel – und Standardzooms
billiger.de Fazit: Mit Lumix G Vario 3,5-5,6/ 14-140 mm Asph. Power O.I.S bringt Panasonic ein gutes Objektiv auf den Markt. Das Modell weist eine insgesamt gute Abbildungsleistung auf, lediglich die Vignettierung fällt bei 14/140 mm sichtbar aus. Für die exzellente Performance sorgen vor allem die guten Zoom- und Fokussierringe, der verbaute Bildstabilisator sowie die fixe Filterfassung. Dazu kommt auch ein Metallbajonett für das einfache Wechseln des Objektives. An den Lichtschutzmaßnahmen ist ebenso gedacht. Unterm Strich bekommt das Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/ 14-140 mm Asph. Power O.I.S die Note "Sehr Gut".
Vorteile
  • sehr gute Kunststofffassung
  • exzellente Mechanik
Nachteile
  • einige Abbildungsfehler
  • merkliche Vignettierung bei 14/ 140 mm
veröffentlicht am 17.01.2017
FOTOTEST
Testnote Sehr gut - 84,2 von 100 Punkten - Drei Panasonic Zooms für M-FT-Kameras
billiger.de Fazit: Das Megazoom Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/14-140 mm HD ASPH POWER OIS hat ein M-FT-Anschluss und wird im Labor mit einer Lumix GH4 getestet. Die anderen zwei Testkandidaten sind das Weitwinkelzoom Panasonic Lumix G Vario 4/7-14 mm ASPH und das Standardzoom Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/12-60 mm ASPH POWER OIS, die mit einer Lumix G3 bzw. Lumix GX8 überprüft wurden. Das relativ leichte und sehr kompakte Megazoom deckt einen Bildwinkel zwischen 75 und 8,8 Grad und erlaubt Aufnahmen ab einer Entfernung von 50 cm. Die optimale Gängigkeit der Einstellringe wurde gelobt, sowie der flotte und leise Autofokus mit Innenfokussierung. Ein Bildstabilisator ist eingebaut, eine tulpenförmige Sonnenblende wird mitgeliefert. Die gemessene Auflösung in der Bildmitte ist nicht so hoch im Vergleich zu den anderen Testkombinationen, aber bis zu den Bildecken konstant. Die Auflösung der Details ist in den Brennweiten 14 cm und 50 cm sehr gut gelungen, bei den Teleaufnahmen werden Schwächen gezeigt. Die Korrektur der chromatischen Aberration ist sehr gut. Die Ränder sind bei 3,5/14 mm minimal abgedunkelt. Alles in allem: ein sehr gutes Mega-Objektiv, hochwertig verarbeitet und top ausgestattet. Das Megazoom Tamron AF 3,5-5,8/14-150 mm Di III konnte jedoch einen leicht besseren visuellen Bildeindruck hinterlassen.
Vorteile
  • hochwertig verarbeitet
  • optimale Gängigkeit der gut armierten Einstellringe
  • flotter Autofokus mit Innenfokussierung, Bildstabilisator
Nachteile
  • Detailauflösung der Teleaufnahmen geringer
veröffentlicht am 01.09.2017
FOTOTEST
Testnote Sehr gut - 84,2 Punkte - Drei Megazooms, Brennweite bis zu 150 mm, für M-FT-Kameras
billiger.de Fazit: Das Panasonic Lumix G Vario 3,5-5,6/14-140 mm HD Asph. Power O.I.S. wird mit einer tulpenförmigen Sonnenblende geliefert. Im Gegensatz zu dem Testgewinner von Tamron sind die gemessenen Werte hinsichtlich der Auflösung etwas schwächer. Die Detailauflösung ist bei kurzen und mittleren Brennweiten überzeugend. Im Telebereich ist allerdings mit einer Absenkung der Auflösung zu rechnen. Auch bei diesem Objektiv ist eine sehr geringe Abdunkelung der Ränder bei der kleinesten Brennweite zu beobachten. Ein Bildstabilisator ist bei diesem Objektiv eingebaut, Innenfokussierung ist auch vorhanden, der Autofokus funktioniert sehr schnell und fast geräuschlos. Es bekommt ebenfalls hervorragende Noten für die kaum sichtbare Verzeichnung und für die technische Lösung zum Umgang mit der chromatischen Aberration.
Vorteile
  • hochwertige Verarbeitung
  • hoher Bedienkomfort
  • leiser und flotter Autofokus
  • tulpenförmige Sonnenblende dabei
  • hohe Auflösung, gelungene chromatische Aberration
Nachteile
  • leicht niedrigere Detailauflösung im Telebereich
veröffentlicht am 30.06.2017
FOTOTEST
Testnote Sehr gut - 84,2 Punkte - Megazooms oder Zoom-Kombinationen? M-FT-Format
billiger.de Fazit: Das Objektiv mit Micro-FourThirds-Anschluss hat einen KB-äquivalenten Zoombereich von 28-280mm. Das Modell zeigt in puncto Mechanik eine hochwertige Fertigungsqualität. Die griffigen MF-/Zoom-Ringe funktionieren mit sehr guter Gängigkeit und der leise Autofokus arbeitet blitzschnell. Das Objektiv bietet in der kurzen und mittleren Brennweite eine sehr gute Detailauflösung. Als etwas schwächer wurden die Teleaufnahmen bewertet. Abschließend kann man sagen, dass das Objektiv eine ausgewogene Leistung vorweist.
Vorteile
  • Seht gute, ausgewogene Leistung
  • Hochwertige Fertigungsqualität
Nachteile
  • Teleaufnahmen etwas schwächer
veröffentlicht am 23.06.2016
FOTOTEST
Testnote 89,2 Punkte - sehr gut - Panasonic 14 - 140 mmF 3,5 - 5,6 Lumix G Vario für Micro Four Thirds
billiger.de Fazit: Panasonic liefert hier ein tolles Gerät ab, das in keinem Punkt wirklich enttäuscht und insgesamt ein exzellentes Gesamtpaket darstellt. Es ist sauber verarbeitet und angesichts seiner kompakten Maße und des niedrigen Gewichts einfach zu transportieren. An den Bildrändern sind Schwächen erkennbar, doch dies sollte keine Überraschung darstellen.
veröffentlicht am 01.09.2014
von 6 Testberichten

Nutzerbewertungen

4,8 von 5 Sternen
4 Meinungen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

scharfe Aufnahmen
Ich habe das Objektiv Lumix G Vario von Panasonic selbst nicht gekauft und verfasse meine Bewertung auf Basis von Bewertungen anderer Nutzern und verschiedenster Internetplatformen.

Das oben genannte Obejektiv wird zur Zeit auf der Internetplattform Amazon für 563,99 Euro angeboten. Dort wurden bereits 8 Kundenrezessionen abgegeben, welche im Durschnitt mit 4,5 von 5 möglichen Sternen das Produkt bewerten. Daraus kann man entnehmen, dass die meisten Nutzer mit dem erworbenen Produkt weitesgehend zufrieden waren.

Die Nutzer der oben aufgeführten Internetplattform loben die Bilder des Objektivs und auch die Video Aufnahmen scheinen scharfe Aufnahmen herzugeben. Ein Nutzer hat das Objektiv dabei im Zoo benutzt und die Ergebnisse in seiner Bewertung veröffentlicht. Das eine Bild vom Schneeleoparden scheint gelungen zu sein, wohingegen das Aquarium laut dem Nutzer nicht allzu gut war, da hier die Lichtstärke des Objektivs wohl nicht ausreicht. Auch andere Nutzer stellten ihre Ergebnisse mittels Fotos zu Verüfung und die Bilder liefern allesamt ein gutes qualititves Ergebnis ab. Zwei Nutzer waren hingegen von der Brennweitenverstellung enttäuscht, da hier bei langsamer Verstellung die Linse ein wenig einhackt.

Fazit :

Insgesamt scheint das Objektiv von Panasonic ein ausgezeichnetes Ergebniss zu liefern mit einer Schwachstelle in der Brennweitenverstellung. Aus meiner Sicht würde ich dem Objektiv gute 4 von 5 möglichen Sternen vergeben.
Shaper
23.03.2017
Sehr gute Qualität!
Hierbei handelt es sich um eine Produktmeinung über das Objektiv Panasonic LUMIX G Vario Super Zoom 14-140 mm, welches beim Onlineportal Amazon.de zu einem Preis von 563,99 Euro angeboten wird. Dieses Produkt hat bereits 8 Kundenrezensionen und eine durchschnittliche Wertung von 4,5 von 5 Sternen.

Vorteile/Nachteile zusammengefasst:

+ gute Bildqualität
+ schönes Bokeh
+ handlich
+ großer Zoom
+ geräuschloses Zoomen

- kein Motorzoom


Pro

Dieses Objektiv wird von den Käufern aufgrund des großen Zooms benutzt, um nicht ständig das Objektiv wechseln zu müssen. Die Lichtstärke des Objektivs soll außerordentlich sein und im Alltagsgebrauch bei normalen Lichtverhältnissen soll es keine Einschränkungen haben. Es soll sehr robust und handlich verarbeitet sein und überhaupt keine optischen Makel besitzen.

Contra

Einige Käufer berichten von Problemen mit der Zoomeinstellung und Fokussieren, die nach einer kurzen Nutzungsdauer auftreten. Die dementsprechenden Ringe sollen nicht rund laufen als ob sie blockiert werden. Durch den fehlenden Motorzoom ist das 14-140 Objektiv laut einem Käufer nicht zum Filmen geeignet.

Fazit

Insgesamt handelt es sich beim Panasonic Lumia G Vario laut 7 Käufern um ein universelles Objektiv mit einer guten Abbildungsqualität. Es hat kaum Schwächen, abgesehen von dem generell etwas schwergängigen Fokus- und Brennweiteneinstellungsring. Daher gibt es 5 von 5 Sternen!
Leo.chau
23.03.2017
Top Objektiv!
Das Panasonic Lumix G Vario wird von mir schon lange mit Vorliebe für Naturaufnahmen genutzt, was daran liegt dass das gute Stück einfach einen unfassbar guten Zoom besitzt welcher es zusammen mit dem ebenfalls top Bildstabilisator geradezu dazu prädestiniert für besagte Naturaufnahmen genutzt zu werden.

Jedoch kann man das Objektiv dank seiner Brennweite von 30mm auch ohne Probleme für andere Aufnahmen nutzen, beispielsweise für Portraits oder auch einfache Aufnahmen in der Straße.
Der bereits erwähnte Bildstabilisator sorgt zudem mit der 2,8mm Offblende für sehr gute Aufnahmen in der Dämmerung.

Das Objektiv eignet sich also im Grunde auch als "Immerdrauf"-Objektiv, wobei hier auch das geringe Gewicht zu Gute kommt.

Hervorheben möchte ich aber auch den Autofokus, welcher sehr treffsicher und extrem schnell arbeitet, sieht man einmal vom Makromodus ab. Dies liegt jedoch nicht gezielt an diesem Objektiv sondern ist ein allgemein auftretendes Problem das auch bei anderen Modellen vorkommt.

Auch verfügt das Objektiv über keine Streulichtblende, was mich persönlich zwar nicht sonderlich stört, hier jedoch dennoch erwähnt werden sollte.

Man merkt also klar dass ich mit dem Objektiv sehr zufrieden bin. Es erfüllt meine Bedürfnisse problemlos und so kann ich es nur wärmstens weiterempfehlen.
BonsaiSamurai
09.03.2017
Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6
Ich besitze eine große und umfangreiche Sammlung an Kameras und habe so natürlich auch eine Menge unterschiedliche Objektive für diese, darunter die Lumix G Varo von Panasonic.

Vorweg ist das Objektiv sehr gut verarbeitet, man spürt das Geld dass man in das Gerät gesteckt hat und fühlt die wertige und gute Verarbeitung.

Das Gewicht ist angenehm und weder zu schwer, noch zu lecht und das Objektiv lässt sich sehr einfach auf die Kamera schrauben, wo es dann auch sehr fest und sicher sitzt.

Meine Erfahrungen mit dem Objektiv sind sehr zufriedenstellend, ich habe es für sehr viele Natur und Tieraufnahmen verwendet und hier macht sich der sehr gute Zoom absolut bemerkbar.

Die Schärfe die das Objektiv beim heranzoomen auch an kleine Objekte erzeugt sucht wahrlich seinesgleichen, bei Tieren lässt sich beispielsweise problemlos jede Fellsträhne oder jede Feder erkennen.

Die Handhabung erfordert hierbei keinen Profi, auch Anfänger dürften sich schnell damit zurechtfinden.

Der einzige Nachteil den ich finden konnte, ist dass das Objektiv gerne einmal kurz hackelt wenn man filmt und gleichzeitig heranzoomt, jedoch stört mich dies wenig da ich es nicht für Filmaufnahmen nutze.

Alles in allem also ein sehr gutes Mittelklasseobjektiv dass ich vor allem für Aufnahmen im Freien nur weiterempfehlen kann, hier macht man mit dem Lumix G Varo wirklich nichts falsch.
ClassicCloud
04.12.2016
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami