Wir haben 0
Testberichte und 2
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,5 von 5 Sternen
2
Meinungen
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
10.11.2015
toller Einstieg in die Lego-Technik-Welt
Lego weiß was Kinder wollen, und entwickelt deswegen auch für jedes Alter mehr oder weniger anspruchsvolle Bauprojekte. Lego Technik ist dabei für älter werdende Kinder besonders interessant. Dieser Action Racer ist ein schönes Modell um den Einstieg in die Technikwelt zu bekommen. Ich habe ihn für meinen Sohn gekauft, da dieser sich sehr für Technik interessiert und gerne mit seinem Vater bastelt.
Inhalt/Verpackung:
Das Technikset bekommt man in einem stabilen Pappkarton, welcher das empfohlene Alter angibt, die Anzahl der Teile sowie die Möglichkeiten in Verbindung mit anderen Sets. Enthalten sind hier bei diesem Racer nur 137 Teile. Bei aufwendigeren Projekten können das schon mal viel mehr Teile sein, weswegen sich dieses hier für Technik Anfänger gut eignet. Empfohlen wird das Set für Kinder ab 7 Jahre, ich finde jedoch mit Hilfe der Eltern kann man das auch schon früher schenken.
Aufbau:
Neben dem Spielen mit dem fertigen Flitzer ist der Aufbau das was am meisten Spaß macht. Man muss schon einiges an Zeit investieren, denn hier reicht es nicht einfach nur ein paar Teile zusammenzustecken und zu sehen was dabei herauskommt. Schließlich soll das Fahrzeug am Ende nicht nur nach etwas aussehen, sondern auch noch eine Funktion erfüllen, wie in diesem Fall, das Fahren beim Zurückziehen des Autos. Zusammen mit dem Papa hat mein Sohn etwa 2 Stunden für den Aufbau benötigt. Dabei war er sehr konzentriert und leise, was ich wiederum als sehr entspannend wahrgenommen habe. Neben Geschicklichkeit ist hier auch Genauigkeit gefragt wenn das fertige Modell gut aussehen soll. Hier müssen nämlich teilweise noch Aufkleber angebracht werden, welche später die Chromteile darstellen. Diese sind mitunter recht klein wodurch sehr präzise vorgegangen werden muss.
Spielspaß:
Neben dem Aufbauen bereitet auch das fertige Modell richtig viel Spaß. Das Rennauto sieht aufgrund seiner Farben sehr sportlich aus. Die Karosserie hat tolle Konturen und lädt kleine Rennfahrer ein, den Geschwindigkeitsrausch zu erleben. Dazu kann das Auto nicht nur angeschubst werden um zu fahren, sondern mit einem Rückzugmotor betrieben werden. Dadurch bekommt das Auto richtig Schwung und fährt auf gerade Strecken mehrere Meter weit. Die breiten Reifen sorgen dabei für einen festen Stand auf dem Boden und lassen das Fahrzeug kräftiger wirken. Man kann dieses Rennauto auch zusammen mit dem Wüsten-Buggy kombinieren und damit einen Renn-Truck mit zwei Rückzugsmotoren erzeugen. Doch auch als Racer alleine macht es viel Spaß.
Fazit:
Der Racer ist ein schönes und relativ einfaches Modell um in die Lego Technik Welt einen Einstieg zu finden. Bei dem Aufbau wird Konzentration und Geschicklichkeit gefördert, das Ergebnis ist actionreich und rasant. Die Teile sind allesamt in bekannt guter Legoqualität und sorgen für langjährigen Spaß. durch Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Sets wird dieses Spielzeug auch nicht so schnell langweilig. Wir sind begeistert!
skiddy
10.11.2015
08.03.2014
Formel 1 war gestern
Ich besitze nicht viele Sachen aus der Technic Action Reihe, aber einige hab ich mir trotzdem gekauft. Den Racer musste ich mir einfach holen, weil er super aussieht und mich an die Formel 1 erinnert.
Als erfahrener Legobauer fand ich den Zusammenbau nicht schwer, mit etwas Geschick und Köpfchen ging alles von allein. Das schönste an dem Rennwagen sind die Aufkleber, die geben den Ganzen ein super Rennfeeling. Die Reifen lassen sich gut drehen und der Wagen fährt überrascht schnell. Man muss es auf dem Teppich einmal zurück rollen lassen, damit es sich aufladet. Nachdem loslassen flitzt er durch die ganze Wohnung und ein Rennen zwischen zwei Racer ist spannend und macht wirklich viel spass.
Ein Punktabzug bekommt das Gummi an den Reifen, denn es ist ein Schmutzfänger. Die Lebensdauer der Reifen sind nicht relativ lange, musste schon Ersatzreifen bestellen. Den Racer hab ich für 20 Euro bekommen, durch die Ersatzreifen muss ich öfters mal rein investieren. Ist auf Dauer echt nervig, aber der Spass gleicht dies wieder aus.
Wer mit den Nebenkosten leben kann, dem würde ich eine Kaufempfehlung raten. Wer sein Kind damit beschenken will, macht denke ich nichts falsch. 4 Sterne