billiger.de Fazit:
Der Telekom Speedport Smart 3 überzeugt in seinem Hauptbereich mit schnellem, reichweitenstarkem WLAN und kann optional als Smart-Home-Zentrale dienen, wobei er viele gängige Standards unterstützt. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, Supervectoring 35b zu beherrschen, was theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbps ermöglicht. Der Router bietet auch Mesh-Netzwerkfähigkeiten mit Telekom-Repeater Speed Home WiFi, um das WLAN zu optimieren. In Sachen Ausstattung verfügt er über Multi-User MIMO, Band Steering und mehrere Anschlüsse, darunter Gigabit-LAN und USB 2.0. Allerdings gibt es auch Nachteile: Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie der FritzBox 7590 fehlen dem Speedport Smart 3 einige Funktionen, insbesondere eine umfassende Kindersicherung und Datenpriorisierung. Zudem ist sein USB-Anschluss relativ langsam, und der Stromverbrauch fällt recht hoch aus. Die Menüführung könnte feinere Einstellungsmöglichkeiten bieten. Der Speedport Smart 3 eignet sich daher besonders für Nutzer, die ein leistungsstarkes WLAN und Smart-Home-Integration wünschen und auf fortgeschrittene Funktionen verzichten können.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile- Schnelles, starkes WLAN
- Smart-Home-Zentrale möglich
- Unterstützt Supervectoring
Nachteile- Wenige Zusatzfunktionen
- Langsamer USB-Anschluss
- Hoher Stromverbrauch