Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Gutschein einlösen und nur 348,68 € zahlen.
POWEREBAY8 (8 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis EUR 50,00 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 18.07.2025, 08:00 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 348,68 € zahlen.
POWEREBAY8 (8 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis EUR 50,00 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 18.07.2025, 08:00 Uhr)
Marke | Huawei |
EAN | 6941487291854 |
Gelistet seit | Juni 2023 |
Produktlinie | Huawei Watch |
Produkttyp | Activity-Tracker, Herzfrequenz-Messer, Smartwatch |
Varianten | Standart |
Gehäusebreite | 48 mm |
Gehäusedurchmesser | 48 mm |
Gehäusehöhe | 48 mm |
Gehäusetiefe | 13 mm |
Akkukapazität | 800 mAh |
Akkulaufzeit / Standby | 21 d |
Akkutyp | Lithium-Polymer Akku, eingebauter Akku |
Netzteil | induktives aufladen |
Eingabe per | Touchscreen, seitliche Tasten |
Gehäuseform | rund |
Verschlussart | Dornschließe |
Display-Auflösung | 466 x 466 Pixel |
Display-Diagonale | 1.5" |
Display-Typ | AMOLED, Farbdisplay, Sapphire crystal glass, Touchscreen |
Armbandfarbe | braun |
Gehäusefarbe | silber |
Ziffernblattfarbe | braun |
Eigenschaften | hitzebeständig, kältebeständig, staubdicht, wasserdicht |
Funktionen | Alarm, Anrufe ablehnen, Anrufe annehmen, Anrufererkennung, Bewegungstracker, Countdown-Timer, Datumsanzeige, Distanzmesser, EKG, Freisprechfunktion, Geschwindigkeitsmesser, Herzfrequenz/Pulsmesser, Höhenmesser, Kalender, Kalorienzähler, Kilometerzähler, Musik Streaming, Rufnummern-Übertragung, SMS, Schlafqualität, Schlaftracker, Schrittzähler, Sprachmemos, Stoppuhr, Stufen gestiegen, Thermometer, Trainingserinnerung, Trainingsprogramme, Treppen gestiegen, Verbrannte Kalorien, Wecker, Wettertendenz, eMail, find my device, persönliche Ziele |
Integrierte Komponenten | Barometer, Beschleunigungssensor, Bewegungssensoren, GPS-Empfänger, Gyroskop, Höhenmesser, Kompass, Lagesensor, Lautsprecher, Mikrofon, Pulsmesser, SpO2-Sensor, Thermometer, Tiefenmesser, Umgebungslichtsensor, eSIM |
SIM-Kartenleser | eSIM |
Gewicht | 65 g |
Drahtlose Schnittstellen | Bluetooth 5.2, NFC, WLAN |
Prozessortaktfrequenz | 2.40 GHz |
Mitgeliefertes Zubehör | Bedienungsanleitung, Ladestation, Schnellstartanleitung |
Armbandmaterial | Leder |
Gehäusematerial | Titan |
Betriebssystem | Harmony OS 3.0 |
Betriebssystemkompatibilität | Android 7.0 (Nougat), Apple iOS 9 |
Arbeitsspeicher | 2000 MB |
Integrierter Speicher | 32 GB |
Die Huawei Watch 4 Pro präsentiert sich als vielseitige Smartwatch, ideal für Outdoor-Aktivitäten dank ihres robusten Titan-Gehäuses und Saphirglases. Mit einer Wasserdichtigkeit bis zu 5 ATM und sogar Tauchfähigkeit bis 30 Meter Tiefe, steht sie Premium-Modellen in nichts nach. Ihre Gesundheitsüberwachungsfunktionen, insbesondere die innovative Hustenanalyse zur Einschätzung der Lungengesundheit, sind bemerkenswert, auch wenn sie keinen Ersatz für medizinische Beratung darstellen. Trotz fehlender Blutdruckmessung bietet sie ein breites Spektrum an Überwachungsparametern. Das Gerät basiert auf HarmonyOS, einer Android-Alternative, die jedoch gewisse Einschränkungen aufweist, wie die Unverfügbarkeit von Google-Apps und die eingeschränkte Kompatibilität mit iOS-Geräten. Ein Nachteil ist auch die fehlende Möglichkeit des mobilen Bezahlens per NFC. Dennoch bietet die Smartwatch dank eSIM Unterstützung für Mobilfunk. Das auffällige Design mit einem großen, scharfen OLED-Display und personalisierbaren Benutzeroberflächen sowie die hervorragende Akkulaufzeit, auch im Intensivgebrauch, machen sie zu einer attraktiven Wahl, obwohl ihre Größe und ihr Gewicht auffallend sind. Die vielfältigen Sportfunktionen und Sicherheitsfeatures, einschließlich Sturzerkennung, ergänzen das Gesamtpaket, auch wenn das Laden des großen Akkus etwas Zeit beansprucht.
Die Huawei Watch 4 Pro besticht durch ihr elegantes, kratzfestes Design, ist jedoch mit ihrem hohen Gewicht und großer Größe besonders für schmale Handgelenke spürbar schwer. Ihre Stärken liegen in der präzisen Herzfrequenzmessung und der Vielfalt an Sportmodi, allerdings zeigt die automatische Trainingserkennung Schwächen. Die erweiterten Gesundheitsfunktionen, einschließlich des neuen Health Glance-Modus, bieten zwar einen umfassenden Überblick, sind jedoch kein Ersatz für ärztliche Beratung. Kleinere Ungenauigkeiten in der Schlaferkennung wurden ebenfalls festgestellt. Die Smartwatch-Funktionalitäten umfassen begrenzte Musik- und App-Optionen, was hauptsächlich durch die Bindung an die Huawei App Gallery bedingt ist. Das AMOLED-Display ist unter verschiedenen Lichtverhältnissen gut lesbar, reagiert aber gelegentlich träge auf Touch-Befehle. Der Akku hält bis zu 4,5 Tage, im Test jedoch weniger. Die Kompatibilität mit iOS und Android ist eingeschränkt, wobei iOS-Nutzer stärkere Einschränkungen erfahren.
Die Huawei Watch 4 Pro Space Edition bietet ein hochwertiges und robustes Design, das sich gut am Handgelenk anpasst, selbst bei anfänglicher Skepsis gegenüber Metallarmbändern. Die hochwertige Materialwahl, einschließlich des Saphirglases, zeigt keine Abnutzungserscheinungen selbst bei intensiver Nutzung. Das große Display erleichtert die Bedienung, leidet aber unter starken Reflexionen. Das Sport-Tracking überzeugt jedoch nicht vollständig, da es oft ungenaue Daten liefert und Schritte über das Handy doppelt gezählt werden. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend und hält bis zu vier Tage durch.