Merkzettel

PowerColor Hellhound Radeon RX7800XT 16 GB GDDR6

(1)
18 Angebote ab 507,37 €
18 Angebote ab 507,37 €

18 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 507,37 € - 683,40 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (16)
American Express (7)
Eurocard/Mastercard (16)
Barnachnahme (2)
Vorkasse (11)
Rechnung (12)
Finanzkauf (6)
Lastschrift (9)
Andere (12)
PayPal (14)
Giropay (2)
Sofortüberweisung (4)
Barzahlen (1)
Amazon Pay (4)
Google Pay (1)
Klarna (3)
Powercolor Radeon RX 7800XT Hellhound 16GB Grafikkarte - 16GB GDDR6, 1x HDMI, 3x DP
(660)
507,37* ab 7,99 € Versand 515,36 € Gesamt
Lieferzeit: sofort ab Lager
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Powercolor Radeon RX 7800XT Hellhound 16GB Grafikkarte - 16GB GDDR6, 1x HDMI, 3x DP
507,37* ab 7,99 € Versand 515,36 € Gesamt
Lieferzeit: sofort ab Lager
inklusive Käuferschutz
Billigster Preis inkl. Versand
Powercolor Hellhound RX 7800XT 16GB GDDR6 (16 GB), Grafikkarte
(119)
508,25* ab 0,00 € Versand 508,25 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT - Grafikkarten
(11)
520,05* ab 0,00 € Versand 520,05 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3
30 Tage kostenfreie Rücksendung
POWERCOLOR AMD Radeon RX 7800 XT Hellhound 16GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/3xDP
(2.101)
536,00* ab 6,99 € Versand 542,99 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferzeit 5-7 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
POWERCOLOR AMD Radeon RX 7800 XT Hellhound 16GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/3xDP
(28)
536,00* ab 6,99 € Versand 542,99 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferzeit 5-7 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT 16GB GDDR6 - RX 7800 XT 16G-L/OC
(4)
542,98* ab 6,90 € Versand 549,88 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Radeon RX 7800 XT Hellhound OC - 16GB GDDR6 RAM - Grafikkarte
(541)
548,51* ab 4,99 € Versand 553,50 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
inklusive Käuferschutz
PowerColor RX 7800XT Hellhound 16GB DDR6
(20)
SNOGARD Computer GmbH
556,21* ab 0,00 € Versand 556,21 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
PowerColor RX 7800XT Hellhound 16GB DDR6
(4)
SNOGARD Computer GmbH
556,21* ab 0,00 € Versand 556,21 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
10 von 18 Angeboten
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke PowerColor
EAN 4713436174943
Gelistet seit Juni 2023
Chiphersteller AMD
Produktlinie Radeon RX, Radeon RX 7000
Verpackungsart Retail
Abmessungen
Breite 14.7 cm
Höhe 5.0 cm
Tiefe 14.7 cm
Ausstattung
Grafik-Chip RX 7800 XT
Bauform
PCI-Steckplatz PCIe x16
Konnektivität
Anschlüsse DVI, DisplayPort, HDMI, HDMI 2.1, VGA
Leistungsmerkmale
API-Unterstützung DirectX 12.0, OpenGL 4.6
Digitale Auflösung 7680 x 4320
Strukturbreite 5 nm
Speicher
Grafikspeicherkapazität 16 GB
Grafikspeichertyp GDDR6

Produktvorschläge für Sie

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,7gut
Wir haben 1 Testbericht und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 1 Testbericht zu PowerColor Hellhound Radeon RX7800XT 16 GB GDDR6 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 86%.

Sortieren nach:
Computer Bild
Testnote gut - RX 7800 XT und RX 7700 XT im Test: Konkurrenz für Nvidias RTX 4070?
billiger.de Fazit: Die AMD Radeon RX 7800 XT und Radeon RX 7700 XT sind Grafikkarten, die auf der RDNA-3-Architektur von AMD basieren und in Tests mit beeindruckender Leistung aufwarten. Sie nutzen ein fortschrittliches Chiplet-Design und bieten eine hohe Anzahl von Stream-Prozessoren und Cache-Gruppen. Die RX 7800 XT verfügt über 3.840 Stream-Prozessoren und 16 Gigabyte GDDR6-Grafikspeicher mit einem 256-Bit-Speicherinterface. Sie erzielte im Test bessere Leistungswerte als Nvidias RTX-4070-Grafikkarten, unterlag jedoch knapp den RTX-4070-Ti-Modellen. Die RX 7700 XT hingegen hat 3.456 Stream-Prozessoren und 12 Gigabyte GDDR6-Grafikspeicher mit einem 192-Bit-Speicherinterface und platzierte sich nur knapp hinter den RTX-4070-Grafikkarten von Nvidia in den Leistungstests. Der Stromverbrauch der RX 7800 XT lag unter Volllast bei 238 Watt, während die RX 7700 XT 218 Watt benötigte. Dies entspricht in etwa dem Niveau der Konkurrenz von Nvidia. Einige Herausforderungen für AMD sind, dass sie für ein höheres Spieletempo auf die FidelityFX Super Resolution-Technik (FSR) setzen, die im Vergleich zur Deep Learning Super Sampling-Technik (DLSS) von Nvidia weniger effektiv ist und von weniger Spielen unterstützt wird. Zudem gibt es hohe Tempoeinbußen bei der Verwendung von Raytracing-Effekten, da die Raytracing-Kerne von AMD weniger effektiv arbeiten als die von Nvidia. Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Hohes Spieletempo, auch in 4K-Auflösung
  • Geringer Stromverbrauch
  • Geräuschloser Betrieb bei 4K-Videowiedergabe, Internet- und Office-Anwendungen
Nachteile
  • Laut unter Volllast
  • Geringes Tempo beim Spielen mit Raytracing-Effekten
veröffentlicht am 07.09.2023

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!