Merkzettel

Metzeler Sportec M7 RR FRONT 120/70 ZR17 58W TL

(9)
22 Angebote ab 103,83 €
22 Angebote ab 103,83 €
Variantenauswahl zurücksetzen

22 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 103,83 € - 151,99 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (21)
American Express (4)
Eurocard/Mastercard (19)
Vorkasse (7)
Rechnung (5)
Finanzkauf (2)
Lastschrift (19)
Andere (3)
PayPal (22)
Sofortüberweisung (4)
Barzahlen (1)
Amazon Pay (2)
Klarna (2)
Billigster Preis inkl. Versand
Sportec M7 RR FRONT
(5)
103,83* ab 0,00 € Versand 103,83 € Gesamt
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
1 weiteres Angebot anzeigen
Metzeler Sportec M7 Rr Front 120/70 R17 M/C Tl 58(W) Front (M)
(21.929)
108,17* ab 0,00 € Versand 108,17 € Gesamt
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Motorradreifen Metzeler 120/70 R 17 58W ZR Sportec M7 RR M TL vorne | 52669
netzautoteile
113,79* ab 0,00 € Versand 113,79 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
13 weitere Angebote anzeigen
METZELER SPORTEC M7 RR FRONT M 120/70 ZR17 58 W
114,59* ab 0,00 € Versand 114,59 € Gesamt
Lieferzeit: 4-6 Tage
Metzeler Sportec M7 RR (M) 120/70 R1758W Sommerreifen
(1.597)
118,82* ab 0,00 € Versand 118,82 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Metzeler (58W) TL Sportec M7 RR Front 120/70 ZR17 (58W) (1)
GoodTires
123,61* ab 0,00 € Versand 123,61 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
120/70 ZR17 (58W) Sportec M7 RR M Front M/C
(253)
123,70* ab 3,00 € Versand 126,70 € Gesamt
Lieferzeit: 2-5 Werktage
120/70 ZR17 (58W) Sportec M7 RR M Front M/C - 120/70 R17
(298)
148,13* ab 3,00 € Versand 151,13 € Gesamt
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produktinfo zu Metzeler Sportec M7 RR FRONT 120/70 ZR17 58W TL

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Metzeler
EAN 8019227252088
Gelistet seit Januar 2014
Ausführung tubeless
Produktlinie Metzeler Sportec
Bauform
Bauart Radialreifen (R)
Bereifung
Felgendurchmesser 17"
Geschwindigkeitsindex ZR (über 240 km/h)
Querschnittsverhältnis 70 %
Reifenbreite 120 mm
Tragfähigkeitsindex 58 (bis 236 kg)
Eignung
Montageart Front

Produktvorschläge für Sie

Metzeler Sportec M9 RR Rear M/C Metzeler Sportec M9 RR Rear M/C
ab 137,47 €*
43 Preise vergleichen
Metzeler Sportec M9 RR FRONT 120/70 R17 58W TL Metzeler Sportec M9 RR FRONT 120/70 R17 58W TL
ab 117,46 €*
47 Preise vergleichen
Metzeler Roadtec Z6 FRONT 120/70 ZR17 58W TL Metzeler Roadtec Z6 FRONT 120/70 ZR17 58W TL
ab 69,54 €*
38 Preise vergleichen
Metzeler Sportec M9 RR Rear M/C Metzeler Sportec M9 RR Rear M/C
ab 131,13 €*
46 Preise vergleichen
Metzeler 110/90-19 62M TT MC360 Mid Soft Rear NHS R Metzeler 110/90-19 62M TT MC360 Mid Soft Rear NHS R
ab 74,54 €*
24 Preise vergleichen
Metzeler Sportec M9 RR Rear M/C Metzeler Sportec M9 RR Rear M/C
ab 172,75 €*
49 Preise vergleichen
Metzeler Feelfree FRONT 110/90 R13 M/C 56P TL Metzeler Feelfree FRONT 110/90 R13 M/C 56P TL
ab 36,72 €*
6 Preise vergleichen
Metzeler MT90 B16 72H Cruisetec Front M/C Metzeler MT90 B16 72H Cruisetec Front M/C
ab 150,68 €*
12 Preise vergleichen
Metzeler 150/70 R17 69H Tourance Next Rear M/C Metzeler 150/70 R17 69H Tourance Next Rear M/C
ab 129,47 €*
20 Preise vergleichen
Metzeler Lasertec REAR 130/80 V18 66V TL Metzeler Lasertec REAR 130/80 V18 66V TL
ab 111,37 €*
44 Preise vergleichen
Metzeler Tourance FRONT 90/90-21 54S TT Metzeler Tourance FRONT 90/90-21 54S TT
ab 79,93 €*
109 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,6gut
Wir haben 6 Testberichte und 3 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

89% -Note
Wir haben 6 Testberichte zu Metzeler Sportec M7 RR FRONT 120/70 ZR17 58W TL mit einer durchschnittlichen Bewertung von 89%.

Sortieren nach:
MOTORRAD Online
Testnote Gut - 448 von 500 Punkten - 6 Sportreifen-Paare: Sportreifen auf Kawasaki Ninja ZX-10R
billiger.de Fazit:

Der altbekannte Deutsche Metzeler Sportec M7 RR hat sich über die Jahre bewährt. Im Test glänzte er am stärksten im Nasstest, wo er den absolut sichersten Halt demonstrierte. Weniger überzeugend, aber immerhin stabil und mit gut definiertem Feedback zeigt er sich beim Rennen. Das Lenken klappt mit hervorragender Genauigkeit, dennoch wird die Stabilität langfristig beeinträchtigt. Auch auf der Landstraße weiß das Feedback zu gefallen, aber wenn das Tempo steigt, verliert der Reifen an Qualität. Verluste gibt es ebenso reichlich im Profil, wie der Test zeigt. Gesamt betrachtet ist die Performance aber nicht schlecht und der Reifen kann seinen Platz unter den neueren Modellen behaupten.

Kompletten Testbericht von MOTORRAD Online lesen
Vorteile
  • Stabiles Nassverhalten
  • Definiertes Feedback
  • Genaues Lenken
Nachteile
  • Hoher Profilverlust
  • Nicht für Dauernutzen
veröffentlicht am 12.05.2017
MOTORRAD Online
Testnote MOTORRAD Testsieger - 6 Motorrad-Sportreifen im Vergleichstest (120/70 ZR 17 und 190/55 ZR 17)
billiger.de Fazit:

Der gut ausgewogene Motorradreifen Metzeler Sportec M7 RR sticht im Vergleichstest trotz der harten Konkurrenz als Testsieger hervor. Das Modell hinterlässt den guten Eindruck vom Alleskönner, der den hohen Erwartungen beim sportlichen Fahrstil gerecht werden kann. Auf der Rennbahn offenbart der Reifen nachhaltige Stabilität, hohe Präzision und ein gutes Feedback, welches sich auch auf der Landstraße bestätigen kann. Im alltäglichen Einsatz lässt sich das Modell gleich auch ohne Aufwärmen ansprechen, überzeugt ferner durch einen niedrigen Aufstellmoment. Auch im Nässetest enttäuscht das Modell nicht, als besonders stark erweist es sich in den Disziplinen Haftreserven und Verhalten im Grenzbereich.

Kompletten Testbericht von MOTORRAD Online lesen
Vorteile
  • vorbildliche Lenkpräzision
  • angenehme Rückmeldung
  • satte Stabilität
  • hohe Ausgewogenheit
  • geringer Aufstellmoment
Nachteile
  • keine
veröffentlicht am 27.05.2016
MOTORRAD Online
Testnote Gut - 447 von 500 Punkten - 6 Sportreifen im Test (120/70 ZR 17 und 190/55 ZR 17) - Hightech-Import aus dem Rennsport
billiger.de Fazit:

Der Metzeler Sportec M7 RR ist ein erstklassiger Motorradreifen. Er konnte seine Qualität in einem Vergleichstest mit dem ersten Platz unter Beweis stellen. Schon die erste Nutzung punktet mit guter Handlichkeit, das Vertrauen in die beachtlichen Haftreserven ist daher schnell hergestellt. Aufgrund eines hohen Feedbacks des Vorderrads können auch enge Kurven gefahren werden. Die Stabilität bleibt langfristig erhalten. Im Vergleich zum Vorgängermodell M5 überzeugt der M7 auf der Landstraße mit Handlichkeit, einer starken Rückmeldung und hoher Lenkpräzision. Das hohe Niveau bleibt nach vielen Kilometern erhalten. Auch wenn auf einer nassen Fahrbahn eine erhöhte Rutschgefahr besteht, lässt sich der Reifen angemessen kontrollieren. Das liegt auch an dem hohen Silica-Anteil, welcher, wie eingangs erwähnt auch eine gute Kalthaftung zulässt. Lediglich hinten wird Bicompound verarbeitet, eine Mischung, welche eine lange Laufzeit garantiert. Der Metzeler Sportec M7 RR ist sehr überzeugend und ist vor allem für einen Einsatz im Alltag geeignet.

Kompletten Testbericht von MOTORRAD Online lesen
Vorteile
  • hohe Haftreserven auch im Kaltzustand
  • problemloses Fahren enger Linien
  • hohes Feedback und Lenkpräzision
  • gute Bicompound-Mischung
  • hohe Kontrolle auf der Landstraße
Nachteile
  • rutscht trotz Silica auf nasser Fahrbahn relativ früh
veröffentlicht am 24.04.2014
PS Das Sport-Motorrad Magazin
Testnote Gut - 283 von 320 Punkten (Testsieger und Testsieger Nass) - Vergleich Sportreifen: Rundschau
billiger.de Fazit: Der schnelle Testsieger Metzeler M7 RR behauptet sich als eine gute Lösung nicht nur bei Regen, sondern auch auf der Rennstrecke. Von ihm könnte man nur ein etwas wendigeres Lenken erwarten. Ein weiterer Minuspunkt ist der erhöhte Verschleiß. In puncto Stabilität liegt der Reifen aber ganz vorne und erfreut mit einer klaren Rückmeldung. Außerdem kann er schnell aufwärmen. Das Handling und die Präzision lassen sich auch auf nasser Straße gut spüren und die Haftung stellt sich als sehr zuverlässig heraus. Obwohl der Reifen bereits seit einigen Jahren auf dem Markt ist, können sich Geschwindigkeitsfreaks auf den flotten Reifen verlassen.
Vorteile
  • nicht so gelenkig
  • schnell
  • sehr gute Performance
Nachteile
  • etwas mehr Verschleiß
  • nicht so leichtes Handling
veröffentlicht am 10.05.2017
PS Das Sport-Motorrad Magazin
Testnote Gut - 267 von 300 Punkten (Testsieger Trocken, Testsieger) - Rasch-Hour: Sechs Supersportreifen im Vergleich
billiger.de Fazit: Das Metzerler Sportec M7 RR hebt sich als der Supersportreifen-Platzhirsch im PS-Vergleichstest ab. Das Modell belegt im Trockentest den Platz 1, und bei Nässe nähern sich die Ergebnisse an den Бesten im Feld. Unabhängig von den Verhältnissen bereitet sein Fahrverhalten kein Grund, etwas zu beanstanden. Auf der Rennbahn brilliert das Modell mit den besten Zeiten. In den einzelnen Testdisziplinen befindet es sich insgesamt mindestens knapp hinter den top benoteten Mitbewerbern. Angesichts der Tatsache, dass der Reifen schon seit drei Jahren auf dem Markt erhältlich ist, wirkt das bemerkenswert. Seine Auszeichnung als Alleskönner im 2016er Test verdient das Modell in vollem Umfang.
Vorteile
  • gute Performance bei Nässe
  • perfekt bei Trockenheit
  • beste Zeiten auf Rennstrecke
Nachteile
  • keine
veröffentlicht am 15.06.2016
von 6 Testberichten

Nutzerbewertungen

4,3 von 5 Sternen
3 Bewertungen
4 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Klebt auf der Straße wie Kaugummi
Für die neue Saison musste ein neuer Reifen her. Da ich zuvor bereits den Metzteler Sportec M5 auf meiner Gixxer hatte wollte ich den M7 probieren, da Metzeler in der Promotion damit geworben hat den Reifen nochmal um einiges verbessert zu haben.

Als ich den Reifen aufgezogen hatte und die erste Tour drehte habe ich den unterschied direkt gespürt. Ich fahre gerne und oft am Maximum. Dabei kommt das Knie auch oftmals zum Einsatz.
Mit dem M5 kam es oftmals vor, dass die Maschine zu rutschen begann. Dies konnte ich die komplette Saison über von dem Sportec M7 von Metzeler nicht behaupten. Ohne Probleme konnte ich die Maschine auf die Seite legen und bin durch jede Kurve gekommen.

Der Verschleiß ist so wie ich es bisher beurteilen kann auch angemessen. Diese Saison bin ich etwa 4.000 km gefahren und es ist noch ausreichend Profil auf der Lauffläche.

Ich gehe davon aus, dass der Reifen noch eine oder zwei Saison bei mir halten wird. (idR etwa 5.000 km/ Saison)

Bei Regen konnte ich noch schnell und mit ordentlich schräglage durch die Kurven fahren. Auch hier hat der Reifen super Grip und hat sich im Gegensatz zum Vorgänger verbessert

Der Preis ist auch angemessen. Daher gibt es von mir 5 Sterne!
mowo45
29.10.2015
Sommertaugliche Reifen
Da ich stets meinem Hobby als Motorradfahrer mein Motorrad technisch auf Topleistungen halten möchte, bin ich stets auf der Suche nach neuen Ersatzteilen, die mein Motorrad erweitern können. Hierbei suchte ich neue Reifen und fand diese.

Zuvor nutzte ich Reifen von CONTINENTAL und im Vergleich zu diesen ist die Fahrt mit den Reifen von Metzeler Sportec traumhaft. Sie halten sehr viel aus, was für mich wichtig ist, da ich sehr viel Motorrad fahre, grad lange Strecken.

Bei trockenen Fahrbahnen und starker Schräglage sind diese Reifen sehr beständig gewesen. Der Grip ist perfekt und auch das Profil ist noch gut erhalten, trotz den vielen Fahrten.

Das Einzige, dass ich leider bemängeln muss ist, dass diese Reifen leider nicht sehr regentauglich sind, da ich schon öfters in Schwanken kam.

Ebenfalls zu erwähnen ist, das diese Reifen mit niedrigen Luftdruck keinen Nutzen besitzen, deshalb ist es zu empfehlen sie stetig aufzupumpen um keinen Gefahren beim Motorrad zu entgegnen.

Fazit: Gute Reifen, doch leider, in meinen Augen, nur sommertauglich. Ich vergebe 3 Sterne für dieses Produkt.
NguyenX
06.11.2015
Bei jeder Wetterlage TOP ! Super Allrounder Reifen
Ich habe mir zum Anfang der Motorradsaison den Metzeler Sportec M7 auf meine 690 SMCR aufziehen lassen, da er laut meinen Fahrerkollegen der beste bei guten sowie schlechten Wetter sein soll und im vergleich zu vielen anderen Motorradreifen einen sehr gute Laufleistung hat.

Bei guten Wetter und Trockenen Straßen fährt sich der Reifen, nach dem er Warm gefahren ist einfach nur Traumhaft. Der Reifen fängt nie das Rutschen auf der Straße an und kann problemlos bis auf die Kanten gefahren werden.

Bei Regen verhält sich der Reifen im vergleich zu meinem Vorgänger den Continental CASM einfach nur Traumhaft. Es ist ein unterschied wie Tag und Nacht und deshalb werde ich Ihn auch wieder Kaufen.

Leider ist der Reifen extrem anfällig gegen zu wenig Luftdruck. Ich kann jeden nur Empfehlen, ihn mit 2.3 bar zu fahren.

Zur Laufleistung kann ich nur sagen, dass ich noch nie einen Reifen hatte, der so lange gehalten hat. Nach 5000 km habe ich den Reifen gewechselt. im Vergleich zu meinen bisherigen Reifen die nur 3500km gehalten haben ist das durchaus ganz Ordentlich.

Ich kann diesen Reifen einfach nur jedem ans Herz legen und werde ihn auch beim nächsten mal wieder Kaufen.
Chikerlein
28.10.2015
unterstützt von
Bewertungen aus dem Netz - powered by Trustami