billiger.de Fazit:
Die Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Super Twin Edge überzeugt im Test mit deutlich gesteigerter Leistung im Vergleich zur Standard RTX 4070. Sie zeigt sich flink in anspruchsvollen 4K-Spielen mit aktivierten Raytracing-Effekten und erledigt auch Aufgaben wie die Bearbeitung von Fotos und Videos zügig. Dabei übertrifft sie sogar frühere Top-Modelle wie die RTX 3090, RTX 3080 Ti und RTX 3080. Die erhöhte Anzahl von Cuda-Einheiten, Tensor-Kernen und Raytracing-Kernen sorgt für eine bemerkenswerte Leistungssteigerung, während der leicht gestiegene Stromverbrauch moderat bleibt. Positiv sind das hohe Spieletempo in 4K, die geräuschlose Arbeitsweise in Internet- und Office-Anwendungen sowie die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten. Allerdings sollte beachtet werden, dass der Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung etwas höher sind. Insgesamt bietet die Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Super Twin Edge eine beeindruckende Leistung, die den Aufpreis gegenüber der Standardversion rechtfertigt.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile- Höheres Spieletempo in 4K mit Raytracing
- Geräuschloser Betrieb bei Internet und Office
- Reichlich Anschlussmöglichkeiten
Nachteile- Hohe Wärmeentwicklung
- Hoher Stromverbrauch