Merkzettel

LEGO Technic Bulldozer (42028)

(4)
5 Angebote ab 98,99 €
5 Angebote ab 98,99 €

5 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 98,99 € - 219,99 €
Neu (4)ab 98,99 €
Gebraucht (1)ab 73,49 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (4)
American Express (1)
Eurocard/Mastercard (4)
Rechnung (1)
Lastschrift (4)
Andere (1)
PayPal (3)
Amazon Pay (1)
Billigster Preis inkl. Versand
LEGO TECHNIC: Bulldozer (42028) - NEU & OVP
mister_tornado
98,99* ab 0,00 € Versand 98,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
2 weitere Angebote anzeigen
LEGO 42028 - Technic Bulldozer
RRR-Store
159,59* ab 0,00 € Versand 159,59 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke LEGO
EAN 5702015122566
Gelistet seit Mai 2014
Erscheinungsjahr 2014
Produktlinie LEGO Technic
Produkttyp LEGO-Fahrzeug, LEGO-Set
Themenwelt Fahrzeuge
Alterseinstufung
Altersempfehlung ab (Jahren) 9 Jahre
Altersempfehlung bis (Jahren) 16 Jahre
Eignung
Lernziel Geschicklichkeit, Kombinieren, räumliches Denken
Zielgruppe Jungen
Lieferumfang
Anzahl Set-Teile 617

Produktvorschläge für Sie

LEGO Star Wars Imperial Light Cruiser 75315 LEGO Star Wars Imperial Light Cruiser 75315
ab 184,99 €*
25 Preise vergleichen
LEGO City Güterzug 60198 LEGO City Güterzug 60198
ab 134,99 €*
84 Preise vergleichen
LEGO Star Wars Millennium Falcon 75192 LEGO Star Wars Millennium Falcon 75192
ab 647,80 €*
31 Preise vergleichen
LEGO Creator Expert Orchidee 10311 LEGO Creator Expert Orchidee 10311
ab 33,99 €*
96 Preise vergleichen
LEGO Creator 3in1 Piratenschiff 31109 LEGO Creator 3in1 Piratenschiff 31109
ab 84,92 €*
121 Preise vergleichen
LEGO Star Wars Luke Skywalkers X-Wing Fighter 75301 LEGO Star Wars Luke Skywalkers X-Wing Fighter 75301
ab 64,98 €*
28 Preise vergleichen
LEGO Duplo Deluxe Steinebox 10914 LEGO Duplo Deluxe Steinebox 10914
ab 34,77 €*
87 Preise vergleichen
LEGO Minecraft Das Pilzhaus 21179 LEGO Minecraft Das Pilzhaus 21179
ab 19,77 €*
26 Preise vergleichen
LEGO City Einsatzleitwagen der Feuerwehr 60374 LEGO City Einsatzleitwagen der Feuerwehr 60374
ab 38,09 €*
68 Preise vergleichen
LEGO Duplo Steinebox 10913 LEGO Duplo Steinebox 10913
ab 18,62 €*
102 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,0sehr gut
Wir haben 0 Testberichte und 4 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

5,0 von 5 Sternen
4 Meinungen
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Ein Spaß für Jung und Alt!
Ich habe mir diesen Lego Technic Bulldozer im letzten Jahr in einem großen Markt für mich (35 Jahre) gekauft, da mich schon seit längerem mal wieder der Gedanke aufgefressen hat, ich müsste mal wieder was von Lego Technic aufbauen, weil ich da so richtig Bock drauf habe. Ich bin durch den Markt gegangen und schaute was es alles für schöne Sachen gibt, am schönsten war natürlich der große Kran und der große LKW, allerdings wollte ich für meine Lego Technic Baulust keine 249,00 € ausgeben, dass war es mir dann doch nicht Wert.
So entschied ich mich dann diesen Bulldozer für 39,99 € zu kaufen und habe es noch nicht bereut.
Er steht zwar jetzt im Regal und man benutzt ihn nicht, allerdings sieht er gut aus und wenn ich demnächst mal wieder Lust habe auf Lego, baue ich mir einfach den Kettenbetriebenen Unimog.
Der Aufbau war wirklich sehr leicht und auch wird auch für Kinder Verständlich sein. Ich habe mich zwar einmal verbaut, da eine Zeichnung etwas unübersichtlich war, aber so macht es ja dann noch mehr Spaß.
Die Funktionen sind sehr gut, aber es wäre sehr schön gewesen, wenn es hierfür auch ein Power-Functions Tunung Set gegeben hätte.

Positiv:
- Für Erwachsene und Kinder geeignet
- Lässt sich sehr gut aufbauen
- tolles Design der Fahrzeuge
- gute Hydraulik Funktionen
- 2 verschiedene Modelle zum Aufbau möglich

Negativ:
- etwas teuer

Fazit:
Wer mal wieder Lust auf Lego Technic hat, der wird hier nicht enttäuscht und ist ein Spaß für Jung und Alt.
Pucki1980
29.01.2016
Klein aber dennoch massiv wirkend
Als besonderes Schmankerl, gab es dieses Jahr zu Weihnachten noch zusätzlich ein Lego-Modell für jeden. Da der kleine gerade Acht Jahre alt ist, konnte ich da natürlich noch nicht die Komplexeren Modelle wählen. So hatte er den Hot-Rod erhalten. Der Große jedoch, hat von mir diesen Bulldozer erhalten, welcher noch ein weiteres Modell beinhaltet.

So kennt man Lego Technik. Zwei Modelle in einem und das auch schon bei den kleineren Modellen. Bei diesem Modell, dem Bulldozer, hat man schon eine weile zu tun. Gerade die kleinen Details, welche man hier nach und nach zusammenbaut, kosten schon ein wenig Zeit. Selbst als Erwachsener hat man schon ein wenig zu tun. Dennoch lassen sich die Teile alle samt sauber zusammenfügen.

Bei dem Bulldozer hat man auch wieder, wie bei anderen Modellen auch an die Kleinigkeiten gedacht. So lassen sich die Kolben im Motor ebenso bewegen, wie die Gleisketten. Gerade der Motor ist für Kinder nicht immer leicht zusammenzubauen. Da er sehr Detailliert ist, sind hier gewisse Fingerfertigkeiten vorausgesetzt. Aber wenn man die Ruhe bewahrt und gelassen an die Sache herangeht, kommt man schnell ans Ziel.

Wenn man das Modell erst einmal zusammengesetzt hat, ist man verblüfft wie Massiv dieses Modell eigentlich Wirkt. Dafür sorgt schon allein der massive Schild, mit dem man auch schwerere Lasten schieben kann. Aber damit noch nicht genug. Als Zweites Modell, welches gebaut werden kann, ist ein Grabenbagger enthalten. Dieser lässt sich zwar etwas einfacher zusammenbauen, wirkt aber nicht so massiv und Detailliert wie der Bulldozer. Bei diesem Modell kommen auch jüngere Kinder gut zurecht. So habe die Zwei Jungs auch mal die Modelle getauscht um zu sehen, ob sie die anderen Modelle zusammenbauen können.
Wie bei den großen Vorbildern, so hat dieses Modell auch die Standardfarben Gelb und schwarz. So erkennen schon meist jüngere Kinder das Modell wieder.

Die Funktionsweise des Modells ist genauso wie bei dem großen Vorbild. So drehen sich die Ketten und der Schild lässt sich heben uns senken. Dazu schiebt man am vorderem Teil des Modells einen Schieber nach hinten. Genauso lässt sich auch der Hintere Teil absenken. Diese Funktionen sind auch bei dem Zweiten Modell vorhanden.

Ein riesen Spaß für Jung und Alt. Meine Kinder und ich sind jedenfalls auch von diesem Modell wie begeistert.
darktown
08.01.2016
Ideales Legogeschenk für Bob der Baumeister Fans
Ein kleines Geschenk als Mitbringsel vom netten Onkel für einen kleinen Bob der Baumeister Fan.
Wer als Kind schon gern mit Lego gespielt hat, der verschenkt es nun auch am liebsten. Ausschlaggebend für den Kauf dieses Modell im Gegensatz zu einem anderen Produkt war die robuste Optik auf dem Karton sowie die zahlreichen technischen Features wie z.B.

Die Möglichkeit das große Planierschild auf - und ab zu bewegen.
So lassen sich evtl. im Spiel die verstreuten Lego Steine des Kleinen zusammensammeln.
Die Kolben im Motor bewegen sich während der Fahrt auf und ab.

Fazit:
Wer ein technisch anspruchsvolles Modell für ca. 40,- Euro sucht, der ist mit dem Bulldozer bestens bedient. Im Angebot bei Galeria Kufhof sogar für 29,95 geschossen. Er stellt quasi das Einstiegsmodell für den großen Lego Bulldozer 8275 dar. Einziges Manko: Wie mit allen anderen Kettenfahrzeugen, kann man damit nur auf rauhem Untergrund spielen da sich die Ketten sonst nicht bewegen. Ohne Kettentrieb bewegen sich die Kolben im Spielzeugmotor nicht hoch und runter. Schön wäre es wenn es noch ein Motorset als Ergänzung im Handel gäbe.
calibra
19.08.2015
der NEUE Lego-Bulldozer!
Ich habe mehrere Jahre gewartet, und nun ist es endlich soweit. Der neue Bulldozer von Lego hat es wieder in die Regalen von „Technic“ geschafft. Ich habe es mir direkt gekauft. Der Unterschied bei diesem Modell ist, dass die verbaute Mechanik ausschließlich per Hand funktioniert. Keine Motoren sind enthalten – aber ist auch verständlich bei dieser Preisklasse.

Der Detailreichtum ist bei diesem ungefähr 30cm langen Bulldozer sicher nicht zu kurz gekommen. Ein Merkmal, dass sicher jedem direkt ins Auge fällt sind die Ketten. Das ist etwas Besonderes, denn andere Automodelle von Lego sind nur mit Reifen ausgestattet. Ketten sind schon was Seltenes. Die Anleitung erstreckt sich über 2 Hefte und die Teile sind in Tüten vorhanden, die nicht nummeriert sind. Also muss man etwas mehr Initiative zeigen, und suchen. Als kleines Extra sind noch enthalten einige Sticker und Aufkleber. Hier würde ich euch empfehlen, vorsichtig ran zu gehen. Es kann schief gehen und dann hat man den Salat.

Realistisch nachgestellt ist das Modell denke ich schon. Die gleichen Maße (natürlich im Maßstab) sind ungefähr gegeben. Ich denke bei diesem Produkt handelt es sich auch weniger um ein Modell, mit dem man spielt – sondern sich in das Regal stellt. Denn ohne Motor macht es ja nur halb so viel Spaß. Trotzdem volle Punktzahl und das verdient.
Walkingdead
12.11.2014
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami