Wir haben 0
Testberichte und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
5,0 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
01.02.2016
Fährt super und relativ günstig
Da ich sonst auch sehr auf Autos stehe, konnten mich die Raketenautos im echten Leben auch immer sehr faszinieren. Sie kombinieren einfach die Eigenschaften von einer Rakete, mit einem Auto, was sie so besonders macht. Die Faszination dafür war damit auch der Grund, weswegen ich mir das Raketenauto von Lego zugelegt habe.
Dieser Legobaukasten besteht insgesamt aus 125 Teilen, was für solch ein Bauteil wirklich nicht viel ist. Daher ist das Gefährt auch relativ schnell zusammengebaut. Beim Bauen traten zudem auch keine Probleme auf, mit den Bildern sollte es also ein leichtes sein das Raketenauto fertig zu stellen. Es verfügt zudem auch über Aufkleber, welche man vielleicht von anderen Produkten kennt. Diese kleben gut und setzen das Fahrzeug super in Szene.
Was mir sehr gut gefällt sind die Räder des Fahrzeugs, denn diese bestehen aus Gummi und rollen auf ebenen Boden wirklich sehr gut. Das Raketenauto kann man entweder selbst anschieben, oder aber durch den enthaltenen Motor fahren lassen. Dazu muss man das Gefährt ein wenig auf den Boden drücken und dann nach hinten ziehen. Dadurch wird der Motor aufgeladen und wenn man loslässt, fährt das Auto los. Die Reichweite ist auch wirklich beachtlich und so fährt das Auto mehrere Meter bevor es stehen bleibt.
Das Rakentenauto sieht super aus und kommt der Realität sehr nahe. Die Bauteile sind mal wieder wunderbar verarbeitet und so schadet auch ein Fallen des Auto nicht. Sehr zu empfehlen!
Beatceps
01.02.2016
29.01.2016
Bietet auch nach dem Zusammenbau Spielspaß
Typisch Lego! Mein Sohnemann ist begeistert!
Das Action Raketenauto kommt in der üblichen Verpackung und die Einzelteile in kleinen Tütchen verstaut. Obendrein gibt es auch eine Anleitung, die kinderfreundlich gehalten ist mit genügend anschaulichen Bilderbeispielen und Erklärungen. Kleine Tipps und Tricks zum Legobau sind ebenso inbegriffen wie Hintergrundinformationen. Nette Dreingaben, wie ich finde, vor allem weil es dadurch weniger zu einem gedankenlosen Spielzeug degradiert wird.
Mein Neunjähriger hatte keine Schwierigkeiten das Raketenauto zusammenzubasteln, auch wenn ich echt gerne geholfen hätte! Da sieht man um die zeitlose Sogwirkung von Lego. Aber mal ernsthaft, das Beste an dem Auto ist, dass er ihn nicht einfach beiseite gelegt hat, sondern auch noch hinterher begeistert mit dem Auto spielt - dank integriertem Rückzugsmotor umso spannender als schlichte Automodelle.
Wie die meisten Lego-Spielsachen spannend im Aufbau, auch hinterher noch spaßig und vor allem kann jeder noch etwas mitnehmen und daraus lernen. Super Kombination!
Einen Nachteil gibt es trotzdem: Das Bauvergnügen ist sehr kurzweilig und dadurch das Modell entsprechend teuer. Wenn sich der oder die Große auch nach dem Zusammenbauen mit dem Lego Technic Action Raketenauto anfreunden kann, lohnt es sich aber meiner Meinung nach!
Tenerauqs
29.01.2016
08.02.2015
Ein sehr gelungenes Modell
Ich habe schon immer die Geschwindigkeitsrekorde der echten Raketenautos verfolgt und war daher begeistert festzustellen, dass es das Lego Technic Action Raketenauto gibt und habe es mir sofort gekauft.
Das Set besteht aus 125 Teilen und ist daher recht schnell zusammengebaut, ich fand auch nicht, dass es eine komplizierte Stelle gab. Das fertige Modell sieht echt gut aus und ist den echten Raketenautos auch in vielen Details ähnlich, zum Beispiel vorne schmale Räder und hinten breite Räder. Außerdem gibt es auch einige Sticker, die man aufkleben kann und die die Sponsoren darstellen. Das Fahrzeug besitzt auch einen aufziehbaren Motor, das heißt man zieht das Auto nach hinten und drückt dabei etwas von oben und lässt es dann los. Es fährt sehr gerade und auch relativ weit. Mein Zimmer ist 7 Meter lang und die hat es bei glattem Boden geschafft.
Zusätzlich kann man das Set noch mit dem Set Action Quad Nr.42034 kombinieren und so ein neues Modell erschaffen.
Fazitdass dieses Set eines der besten der Lego Technik Reihe ist, denn es sieht cool aus
Ich finde, , man kann damit viel Spaß haben und dazu ist es noch recht preiswert. Das heißt, dass das Preis-/ Leistungsverhältnis dieses Modells beinahe unschlagbar ist.