Mein Sohn wünschte sich dieses Jahr diesen Langstrecken Rennwagen. Er hat bereits zahlreiche Erfahrungen beim Bau von diversen Bauspielzeugen sammeln können.
Somit war der Aufbau für ihn auch hier kein Problem. Die Anleitung ist wie von
Lego gewohnt sehr verständlich und übersichtlich. Mein Sohn brauchte insgesamt rund 7 Stunden zum Aufbau.
Das Besondere an diesem Modell:
-) gleich auf den ersten Blick: die Farbe, ein Grünton der in dieser Form bei Lego nicht allzu oft vorkommt.
-) Das Design: sehr ansprechend, authentisch, wobei es bei meinem Sohn (und bei mir ;) eher um die Funktionen geht.
-) Besonders hervorheben möchte ich die Lenkung. Die ist hier finde ich wirklich sehr gut gelungen. Die Vorderachse ist gefedert, die Hinterachse ist mit Differenzial. Beim späteren Spiel macht sich das deutlich bemerkbar und führt so zu einem wirklichen Fahrvergnügen.
-) Das Set ist mit Power funktion Set 42039 erweiterbar. Damit lassen sich dann die Türen und die Heckklappe automatisch öffnen. Die Erweiterung ist problemlos möglich und wird ebenfalls in der Anleitung erklärt.
-) Richtig viel Freude macht es natürlich, wenn man das Set mit einer Fernsteuerung kombiniert. Das ist möglich, wir haben es selbst probiert, erfordert allerdings sehr gute Bauerfahrung. Hierzu gibt es keine spezielle mitgelieferte Bauanleitung. Als Tipp: Bei Youtube einfach mal nach Full RC Erweiterung für dieses Modell suchen. Da gibt es eine Top Erklärung und dann sollte es auch klappen. Eine zusätzliche RC Steuerung ist dann natürlich notwendig, die im Set nicht enthalten ist.
-) Aber Lego macht ja vor allem mit diesen Erweiterungen Spaß.
-) Das Set lässt sich auch in einen Rallye Wagen umbauen. Dies haben wir allerdings noch nicht gemacht, da täglich daran getüftelt wird, wie wir den Rennwagen aufmotzen und erweitern können. ;)
Fazit: ein wirklich gelungenes Set, besonders viel Vergnügen bereitet es mit Ergänzung Power Function und RC Fernsteuerung. Aber auch das Set alleine sichert großen Aufbau- und dann Spielspaß!