Bei uns wird genauso liebend gern gepuzzelt, mal sind es Puzzle mit über 5.000 Teilen, mal aber auch gerne für die Kleineren ein Puzzle mit nur 1.000 oder gar 500 Teilen.
Da wir einen sehr großen Eßtisch haben mit einer Gesamtlänge von fast 2,50m bietet sich da viel Platz und vor allem können 2 gleichzeitig loslegen.
Ärgerlich wird es dann wenn Muttern ruft, Tisch abräumen in 10 Min. gibt es Essen. Damals haben wir dann ganz vorsichtig die zusammengelegte Teilchen ganz vorsichtig zurück in die Schachtel geschoben und dann und wann gingen diese dabei kaputt. Die ganze Arbeit dahin und es flossen Tränen. Bei unserem Spielemaxx fanden wir die Lösung! Puzzlematten. 2 Stück eingepackt und es konnte losgehen.
Die Matten haben ausreichend Platz um jeweils ein Puzzle von an die 1.000 Teilen zu beherbergen. Für Anspruchsvolle Puzzle ist Sie natürlich zu klein, aber für unsere Rasselbande reicht es allemal.
Sie besteht aus Filzstoff und ist Anti Statisch. Man faltet Sie vor Beginn auseinander und puzzelt direkt auf der Matte. Stört uns unserer Mutter und beansprucht den Esstisch, rollen wir die Matte sehr vorsichtig mit Hilfe der aufblasbaren Rolle ein und können unser Puzzle bequem von links nach rechts transportieren ohne dass es zerstört wird. Für ein längeres Verweilen fixieren wir die Rolle mit 2 Gummibändern die mitenthalten sind und so kann es auch mehrere Tage oder gar Wochen liegen bleiben.
Nun zu den Negativ Punkten. Da die Matte beim Kauf gefaltet ist, hat Sie mehrere Knickfalten, die auch nach mehrtägigem Einrollen auf der Rolle nicht weggingen. Durch Internetrecherche, kamen wir auf den Hinweis die Matte leicht zu bügeln. Das probierten wir aus und stellen unser
Bügeleisen auf die niedrigste Stufe trauten uns aber nicht direkt zu bügeln, also haben wir Sie nur bedampft. Es wurde etwas gelindert aber ganz weg ging es nicht. Die Falten verschwanden nach mehrmaligen benutzen dann von allein.
Ein 2. Punkt ist, auch wenn die Puzzleteile auf der Matte liegen, so kann ein Kind diese Matte nicht alleine einrollen. Dazu benötigt es gewisses Fingergeschick damit das Werk nicht doch in 1000 Teile zerbricht. Ein Erwachsener sollte da auf jedenfalls drauf schauen und Hilfestellung geben.
Mir gefällt auch dieses Königsblau nicht. Wenn ich mal 2-3 Std. am Puzzle sitze dann schmerzen meine Augen von dem grellen Ton. Die Matte gibt es aber auch in Schwarz und ich denke das wäre die bessere Farbwahl gewesen. Meinen Geschwistern oder Mutter macht die Farbe aber überhaupt nichts und finden Sie schön.
Im ganzen gesehen bewerte ich Sie mit 4 Punkten und empfehle Sie weiter