Merkzettel

Kosmos Ubongo Neue Edition

(6)
2 Angebote ab 36,90 €

2 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 36,90 €
Neu (1)ab 36,90 €
Gebraucht (1)ab 33,20 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (1)
American Express (1)
Eurocard/Mastercard (1)
Rechnung (1)
Lastschrift (1)
Andere (1)
Amazon Pay (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Kosmos 692339 - Ubongo, Das wilde Legespiel, Brettspiel-Klassiker für 1-4 Spieler ab 8 Jahren, Edition 2015
Marktplatz
Verkäufer: buecheroase_muenchen
36,90* ab 7,11 € Versand 44,01 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Kosmos
EAN 4002051692339
Gelistet seit Januar 2015
Max. Anzahl Spieler 4
Min. Anzahl Spieler 1
Produktlinie Ubongo
Produkttyp Familienspiele, Legespiele
Spieldauer 25 min
Alterseinstufung
Altersempfehlung ab (Jahren) 8.0 Jahre
Lieferumfang
Anzahl Set-Teile 148

Produktvorschläge für Sie

Kosmos Flip 7 (Kartenspiel) Kosmos Flip 7 (Kartenspiel)
ab 12,99 €*
2 Preise vergleichen
Kosmos Sky Team Kosmos Sky Team
ab 15,99 €*
68 Preise vergleichen
Kosmos Harry Potter: Wettstreit um den Hauspokal Kosmos Harry Potter: Wettstreit um den Hauspokal
ab 23,84 €*
38 Preise vergleichen
Kosmos Catan Das Spiel 2022 Edition Kosmos Catan Das Spiel 2022 Edition
ab 22,00 €*
27 Preise vergleichen
Kosmos Exit - Das Spiel: Die vergessene Insel Kosmos Exit - Das Spiel: Die vergessene Insel
ab 7,99 €*
25 Preise vergleichen
Kosmos Castle Combo Kosmos Castle Combo
ab 19,98 €*
2 Preise vergleichen
Kosmos Exit - Das Spiel: Der verwunschene Wald Kosmos Exit - Das Spiel: Der verwunschene Wald
ab 9,69 €*
38 Preise vergleichen
Kosmos Welcher Dino leuchtet da? Kosmos Welcher Dino leuchtet da?
ab 6,90 €*
22 Preise vergleichen
Kosmos Murder Mystery Party Cocktail Mortale Kosmos Murder Mystery Party Cocktail Mortale
ab 17,98 €*
20 Preise vergleichen
Kosmos Die Siedler von Catan (68501) Kosmos Die Siedler von Catan (68501)
ab 34,77 €*
13 Preise vergleichen
Kosmos Catan - Erweiterungen Entdecker & Piraten Kosmos Catan - Erweiterungen Entdecker & Piraten
ab 28,99 €*
22 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,0sehr gut
Wir haben 0 Testberichte und 6 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

5,0 von 5 Sternen
6 Bewertungen
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Wunderbar
„Ubongo“ ist ein Gesellschaftsspiel, welches ich durch Zufall günstig geschossen haben. Sonst hätte ich mich für den Kauf sicher nicht entschieden. Im Freundeskreis als auch in der Familie kannte dieses Spiel noch keiner. Das heißt ich musste mich auf die Rezensionen verlassen und wurde positiver Weise nicht enttäuscht.

Besonders gut an diesem Spiel hat mir die Schnellanleitung gefallen. So etwas kannte ich vorher noch nicht. Man spielt das Spiel, bzw. baut es auf und nebenbei erklärt eine Stimme einen jeden Schritt. Zu beginn mussten wie die ganzen Steine (Diamanten) in einen Sack packen. Bis auf ein paar die als Rundengewinn ausgeschrieben waren. Das rausbrechen der Spielkarten war sehr einfach und ist ohne Schäden über die Bühne gelaufen. Die App war sehr schnell geladen. Man konnte sich auch einzelne Abschnitte immer wieder anhören, bevor man zum nächsten weiter geht.

Das Spiel selbst ist leicht erklärt. Das Ziel ist es so viele Punkte wie möglich zu bekommen. Punkte werden durch Diamanten definiert. Unterschiedliche Farben von Diamanten weisen unterschiedliche Punkte auf. Für den Rundenerster und zweiter gab es jeweils einen 3 Punkte wertigen Diamanten und einen 1 Punkt wertigen Diamanten. Die Runde gewinnt man in dem Mann mit 8 verschiedenen Körpern eine Art Gitter auslegt. Wie in der Grundschule bzw. so ähnlich wie Tetris. Es gibt zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Einmal muss man das mit 3 Körpern und einmal mit vieren ausfüllen. Die Felder weisen unterschiedliche Schwierigkeiten auf. Gut ist das es immer mehrere Lösungen gibt. Die Kreativität und das Denken werden hier hinreichend, angeregt so das ich behaupten möchte, das Spiel fördern den Lernprozess eines Kindes. Jeder der die Fläche in vorgegebener Zeit ausgefüllt hat, darf nur in den oben beschriebenen Sack reingreifen. Das heißt eine Zusätzliche Portion Glück gehört auch dazu. Erster in der Runde zu sein ist kein Garant für den Gewinn.

Sehr gut finde ich, dass dieses Spiel zu viert nicht mal eine halbe Stunde dauert. Das heißt, es ist perfekt für zwischendurch. Auch hat man hier insgesamt 100 Felder mit 6 verschiedenen Vorgaben. Insgesamt 600 Spiele sind möglich.

Mir hat das Spiel sehr viel Freude bereitet. Da bin ich definitiv nicht die einzige. Es ist mal was anderes und regt zum Denken an. Sehr gut!
knoblauchigel
11.05.2016
Geniales Spiel
Wir haben das Spiel Ubongo von Kosmos geschenkt bekommen und es gleich mit Freunden ausprobiert. Ich mag Spieleabende und suche immer wieder nach spannenden Spielen. Und Ubongo gehört nun eindeutig dazu. Dieses Spiel ist leicht zu erklären und geht schnell.. Man muss nicht Stundenlang spielen, sonder ist meist nach ca. 30 Minuten mit einer guten Runde durch. Uns gefällt das Spiel so gut, dass es meist nicht bei einer Runde Ubongo bleibt, sondern wir liefern uns dann doch eher 3-4 Duelle in diesem Spannenden Spiel.

Das Ubongo von Kosmos geht so: Jeder Spieler hat eine Legetafel und zwölf Legeteile. Dann würfelt man und dreht die Sanduhr um. Je nachdem was der Würfel zeigt, darf man die entsprechenden Teile verwenden und legen. Der Würfel zeigt immer ein Symbol und jeder hat andere Teile auf seiner Legetafel gezeichnet, die er in dem Fall verwenden darf. Diese müssen schnell gesucht werden und auf die weißen Felder der Legetafel platziert werden, wenn es denn geht. Das dürfen dann alle Spieler machen und es muss natürlich schnell gehen. Wer zuerst fertig ist ruft: Ubongo.

Zuvor wurden schon die "Edelsteine", also die bunten Plastikteile, auf den länglichen Spielplan in vorgestanzte Löcher gelegt. Wer nun Ubongo gerufen hat darf seine Spielfigur immer in dem roten Bereich des Spielfeldes bewegen und zwei Edelsteine nehmen. Man darf nur die ersten beiden Edelsteine nehmen, die vor einem liegen. Gewonnen hat am Ende nicht wer die meisten Edelsteine hat, sondern wer die meisten Edelsteine einer Farbe hat. Dadurch wird das Spiel nochmal interessant, weil man sehr strategisch vorgehen muss und doch auch etwas Glück dabei ist. So ärgert man sich nicht zu sehr, wenn man öfter mal verliert. Aber meist gewinnt nicht immer die gleiche Person, was ich an dem Spiel schätze.

Was mir bei Ubongo gut gefällt ist, dass es zwei Schwierigkeitsgrade gibt, denn es gibt zwei Seiten auf den Legekarten. Eine ist eher leicht und eine schwerere. Wir haben mit der leichte gestartet und sind aber inzwischen sehr froh auch die schwierigere Seite zu haben. Wenn nun aber mal einer neuer Spieler hinzu kommt, kann man ihn mit der leichteren Seite spielen lassen und alle haben wieder ähnlichere Chancen auch mal zu gewinnen.
Tinaaa
03.08.2016
Lustig, Tolle Idee, am besten für 2-3 Spieler
Seit mehreren Jahren besitze ich das Spiel Kosmos Ubongo in der Standardversion. Seitdem kam es vor allem bei Spielen mit zwei bis drei Mitspielern zum Einsatz.
Das eigentliche Ziel des Spiels ist, mit Hilfe von unterschiedlichen Formen vorgegebene Gebiete auf unterschiedlichen kleinen Platten auszulegen. Hat man in der vorgegebenen Zeit eines geschafft, darf man zudem sofort mit einem noch mit einem neuen anfangen. Je nach Schwierigkeitsanzahl der ausgelegten Muster und Anzahl bekommt man anschließend unterschiedlich viele Punkte. Wie bereits zu vermuten, gewinnt am Ende der Spieler, der im Verlauf des gesamten Spiels am meisten Punkte sammeln konnte. Eine Runde dauert dabei circa eine Stunde, allerdings ist es auch kein Problem, kürzer oder auch länger zu spielen.
Dank der unzähligen verschiedenen Auslegeplatten sowie der vielen verschiedenen Formen zum Auslegen eines Gebiets wird das Spiel nie langweilig. Auch nach dem x-ten Mal ist es unmöglich, sich etwas vom letzten Spiel gemerkt zu haben. So sind die Chancen gleich verteilt.
Besonders an diesem Spiel ist aber auch, dass die Phantasie gefordert ist, so kam es beispielsweise schon öfter vor, dass ein Spieler nur noch ein Teil hätte spiegeln müssen, dies viel ihm währenddessen allerdings nicht auf. So ist auch der Kopf einmal gefordert.
Alles in allem bietet Ubongo viel Spielspaß zu einem günstigen Preis. Die Spielidee ist wirklich toll, dies wird auch daran deutlich, dass das Spiel bereits mehrfach als Smartphoneapp umgeschrieben wurde.
ccccc
30.11.2016
Tolles Spiel mit netten Überraschungen
Ich habe dieses Spiel vor einiger Zeit zum Geburtstag geschenkt bekommen und Spiele es heute immer noch gerne.

Das Spiel an sich kann mit bis zu vier Spielern gespielt werden und dauert nicht wirklich lange. Es richtet sich an nahezu jede Altersgruppe, da es einfach zu erklären und zu verstehen ist.

Bis jetzt hatten wir immer Spaß mit dem Spiel, vor allem weil das Spielprinzip zwischen Zeitdruck, Logik und ein wenig Glück überzeugen kann.

Das Spiel hat eine wirklich gute Verarbeitung. Alle Legekarten sind aus einer Art sehr harten Pappe, welche nicht den EIndruck macht, dass diese kaputt gehen kann oder irgendwie aufweichen kann bei Kontakt mit Feuchtigkeit.

Auch die Farben sind wunderschön gestaltet. Man hat nahezu wirklich den Eindruck, dass dieses Spiel in Afrika stattfindet. Das Spiel ist Farbenfroh und gut animiert.

Beim spielen ist vor allem aufgefallen, dass jeder Spieler eine Chance hat, und selbst wenn man nicht gut in solchen Spielen ist man auf jeden Fall gewinnen kann.

Das tolle an Ubongo, und definitv ein Kaufgrund ist wie man zwar in einer Gruppe gegeneinander spielt, dennoch auch irgendwie zusammen, denn es kommt auch darauf an, was die MItspieler machen. Diese können einem den Sieg schenken oder streichen.

Ubongo ist auf jeden Fall eine lohnende Anschaffung für bis zu 4 Spielern, die sowohl günstig als auch preiswert ist. Man hat ein tolles Spielprinzip und eine wirklich gute Verarbeitung der Spielteile.
ProPre
14.08.2017
Super Spiel mit hilfreicher App
Haben das Spiel bereits das Öfteren auf einem unserer Spieleabende gespielt und es macht uns riesigen Spaß. Ubongo ist mal etwas Neues und so abwechslungsreich gestaltet, dass man nicht so schnell Gefahr läuft "Dejavu" zu erleben.
Obwohl es sich um die neue Version handelt, kann man es mit der Erweiterung für die alte Version ebenfalls ergänzen. Das Spiel läuft mittels einer Sanduhr auf begrenzte Zeit, sodass es nochmal ein bisschen interessanter ist. Da man die Sanduhr doch des Öfteren mal nicht beachtet, gibt es sogar eine kostenlose App fürs Handy, welche die Sanduhr oder auch die Würfel ersetzt und sich nach Ablauf der Zeit durch das stoppen des Afrikanischen Sounds bemerkbar macht. Es geht bei Ubongo da rum, geometrische Formen auf ein vorgegebenes Feld zu legen, dabei dürfen keine quadratischen Felder frei bleiben und keine Grenzen überquert werden. Spielt man es mit verschiedenen Altersgruppen, so sind die jungen Familienmitglieder meist etwas im Nachteil. Ansonsten ein super Spiel mit riesen Spaßfaktor, außerdem regt es das Denken an, Preisleistung ist absolut gewährleistet. Super Geschenkidee.
sunny93
28.11.2017
Tolles Spiel auch für mehrere Personen
Vor gut vier Jahren habe ich dieses Spiel geschenkt bekommen, gleich beim nächsten Geburtstag wurde es ausprobiert. Dabei eignet sich das Spiel nicht nur für eine bestimmte Anzahl von Personen, sondern kann sowohl zu zweit als auch mit mehr Personen problemlos gespielt werden. Zur Not können auch Teams aus mehreren Personen gebildet werden.

Das Hauptziel ist es, aus verschiedenen Teilen in einer bestimmten Zeit möglichst viele vorgegebene Muster zusammenzulegen. Je nach Schwierigkeit bekommt man hier unterschiedlich viele Punkte. Aufgrund der großen Vielfalt an unterschiedlichen Teilen und unzähligen verschiedenen vorgegebenen Mustern ist es so gut wie unmöglich, sich vom letzten Spielen irgendetwas zu merken, so kommt der Spielspaß jedes Mal wieder von Neuem auf.

Das Kosmos Ubongo Spiel können wir auf jeden Fall weiterempfehlen, so bietet es viel Spielspaß auch für mehrere Personen für wenig Geld. So ist für unterschiedliche Feiern auch bei größeren Gruppen schnell das passende Spiel gefunden.
m_m_m
07.11.2016
unterstützt von
Bewertungen aus dem Netz - powered by Trustami