Preis nur gültig mit Gutschein -
ohne Gutschein: 77,61 €*
Ihr Gutscheincode: 5HMPRKNAF3
Gutschein einlösen und nur 72,61 € zahlen. 5HMPRKNAF3 (5.00 Euro Rabatt ab 49 Euro Einkaufswert / gültig bis 27.04. / Kann nur 1-Mal je Kunde eingelöst werden.)
Wir haben 1
Testbericht und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,9 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 1
Testbericht
zu
TP-Link AV1200 Powerline Adapter Kit TL-PA8010P 1200Mbps (2 Adapter) mit einer durchschnittlichen Bewertung von 90%.
Sortieren nach:
Testnote 90,1% - sehr gut - Alle Powerline-Adapter mit mindestens 600 MBit im Test
billiger.de Fazit:
Unterm Strich zeigt sich das TP-Link AV1200 Starter Kit (TL-PA8010PKIT) als eine sehr gute Wahl auf der Suche nach einem Powerline-Adapter Pärchen. Das Modell zeigt eine sehr gute Leistung, die Verbrauchswerte sind gering und auch die Ausstattung geht in Ordnung. Weiterhin ist auch der Preis von rund 120 Euro fair.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
veröffentlicht am 01.03.2015
Nutzerbewertungen
3,6 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
28.05.2016
Happiger Preis, aber erfüllt seinen Sinn!
Für meinen Home Office Bereich suchte ich eine Art Repeater, da mein Router sich im ersten Stock befinde und mein Raum im 2. Stock. Mit Tp-Link konnte ich bisher immer gute Erfahrungen sammeln. Bis habe ich ein High gain Wirless USB Adapter von Tp-Link verwendet. Ehrlich gesagt bin ich von der Qualität dieser Produkte äußerst zu Frieden. Diese Powerlines nutzen die Leitung vom Strom aus, wodurch man noch schnelleres Internet hat. Der Preis von knapp 120 Euro ist in meinen Augen teuer.
Die Lieferung verlief ohne Probleme, was natürlich wichtig ist. Ausgepackt und an den Steckdosen angesteckt. Die Konfiguration verlief ehrlich gesagt sehr einfach. Von AWVM ist man gewöhnt eine komplexe Installation zu erledigen, wobei dies hier nicht der Fall ist. Was mir ebenfalls noch positiv auffiel ist, dass tatsächlich eine schnellere Verbindung zum PC/Fernseher hergestellt wurde!
Natürlich habe ich dieses Produkt nicht allein wegen der Schnelleren Internet Verbindung gekauft. Seid der letzten Stromrechnung musste ich was gegen den enorm hohen Stromverbrauch machen. Mit diesem Produkt konnte ich meine Kosten um ein Drittel senken. Dies ist in meinen Augen ein erfolgreiches Ergebnis.
Im Groben und ganzen bin ich mit diesem Produkt glücklich Es sieht an den Steckdosen in meinen Augen besser aus, als es allein die Steckdose ist. Es spart Geld und man bekommt eine schneller Internet Verbindung. (Egal wo man sich im Haus befindet)
Klare Kaufempfehlung!
iMonty
28.05.2016
26.05.2016
Ja und Nein
Für mich sollte die Powerline eine Alternative sein, mein Media Receiver zu verbinden.
Nun bin ich recht schockiert und auch nicht glücklich mit dem Produkt. Einen 100% sauberen W-Lan empfang garantiert dir natürlich keiner, vor allem in der Stand ist das schwer. Nun muss man sich natürlich nach anderen Alternativen umsehen um sein Signal in andere zu bekommen. Das Kabel zu verlegen finde ich zu aufwendig. Es garantiert einen keiner, das dass Kabel nicht defekt geht.
Grundsätzlich finde ich die Idee sehr gut. Man leitet das Signal über schon vorhandene Wege. Nur leider weis man nicht wie da Stromnetz bei einen ist. Wenn man sein Haus selbst gebaut hat, weiß man natürlich wo die einzelnen Stromkreise entlanglaufen. Als normaler Mieter leider nicht. Außerdem weiß man vorher nicht ob die Spanungsspitzen zu hoch sind und wie das Produkt im Endeffekt läuft.
Die Bedienung der beiden Komponenten ist sehr einfach. Es gibt eine WPS-Taste, diese dient zu Schaffung einer Verbindung. Zuerst muss eines der beiden Komponenten mit dem Router verbinden werden. Dazu muss man in die Nähe gehen. Am besten die Steckdose direkt daneben. Weiterhin muss ein Lan-Kabel zwischen Router und Line gelegt werden. Die zweite Powerline setzt man nun in einem Raum einer Wahl und verbindet sie. Hat man nun ein starkes Netz läuft das ohne Verluste. Und wieder haben wir das Problem. Bei mir hat es nichts gebracht. Ich habe keine große Leitung aber zwischendurch war der Datendurchsatz so schwach das ich nicht mal mehr einen Stream anschauen konnte.
Prompt habe ich sie bei meinen Eltern getestet und musste feststellen da geht es. Natürlich ärgert man sich schon. Man hat als Kunde alles richtig gemacht. Verständlicher Weise besteht kein Rückgaberecht so das sie den Besitzer wechselten.
Grundsätzlich kann ich sagen das Prinzip ist sehr gut. Eine konstante Verbindung wird unter bestimmten Bedingungen hergestellt. Sie sind kinderleicht zu bedienen und machen nicht viel Arbeit. Ein Hardresettschalter gibt es auch noch.
Mein Tipp: Testet erst mal Geräte von Freunden und denn kauft euch die Powerline. So wird man mit einem eigentlich guten Produkt nicht unglücklich.
knoblauchigel
26.05.2016
24.11.2015
Gutes Produkt, aber über weite Strecken schlecht
Das Produkt AV1200 in der Ausführung TL-PA8010P ermöglicht die Übertragung von Daten über das Stromnetz. Gekauft habe ich dieses Set bei Amazon zum Preis von 84,95€. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Adapter, jeweils zwei LAN-Kabel und eine kleine Anleitung.
Der große Vorteil dieser Produkte gegen über anderen "Strom-LANs" ist die im Gerät integrierte Steckdose, welche dafür sorgt, dass Steckdosen nicht nur durch das Gerät belegt werden und man noch andere elektronische Geräte betreiben kann, wenn am gewählten Ort nur eine Steckdose verfügbar ist.
Bei mir kommt dieses Produkt in der Wohnung zum Einsatz, um eine LAN-Verbindung von einem Router zu meinem PC am Anderen Ende des Hauses zu ermöglichen. Die Inbetriebnahme ist recht einfach gestaltet. Man steckt einfach beide Module in nebeneinanderliegende Steckdosen und drückt die Taste, welche an der Unterseite zu finden ist. Damit werden beide Module "gepaart". Nun kann man die Stecker am jeweiligen Standort in die Steckdose stecken und die Adapter mit den LAN-Kabeln an PC bzw. Router anschließen. Wichtig ist dabei, dass man die Geräte nicht in Mehrfachstecker steckt oder Verlängerungskabel benutzt, da dies für die Übertragung sehr schlecht ist.
Mit der Funktionsweise bin ich sehr zufrieden, da alles so funktioniert, wie es soll und die Konfiguration, wie bereits beschrieben, sehr einfach ist.
Ich betreibe diese Gerätekonfiguration in einer Wohnung, wobei zwischen beiden Modulen eine Stecke von mehr als 20 Meter liegt. Dabei erreiche ich Geschwindigkeiten von ca. 5 MB/s, wobei zu sagen ist, dass die Internetverbindung am Router 100.000er-Standard bietet und über das Kabelnetz realisiert wird. Somit erhalte ich bereits über dies Strecke nicht die volle Leistung, welche die Internetverbindung bietet.
Weiterhin kommt es über diese Entfernung teilweise zu Aussetzern. Die Verbindung bricht ab und es dauert dann einen Moment, bis diese wieder aufgebaut ist. Dies kommt nicht oft vor, ist aber trotzdem sehr ärgerlich und bei dem bezahlten Preis sehr schlecht.
Insgesamt funktioniert dieses Produkt also recht gut, kommt aber teilweise an seine Grenzen, wenn es darum geht, weitere Strecken zu überbrücken. Mich stört es momentan nicht sonderlich, jedoch sorgt dies alles für Unmut, weshalb ich 2 Sterne abziehe und lediglich 3 von 5 Sternen vergebe. Für Nutzer, welche nur recht kurze Entfernungen überbrücken wollen, kann ich dieses Produkt empfehlen, obwohl es da teilweise bessere Alternativen gibt.