SAMYANG Teleobjektiv 135mm F2.0 kompatibel mit Pentax K Mount – Vollformat und APS-C Festbrennweite für K Kameras, manueller Fokus – hohe Lichtstärke,
458,50 €*
ab 0,00 € Versand
458,50 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort lieferbar
inklusive Käuferschutz
Samyang 135mm F2.0 für Pentax K – Vollformat und APS-C Teleobjektiv Festbrennweite für Pentax K-1 II, Pentax K-1, KP, K-70, K-3 II, K-S2, K-S1, K-3, K-50, K-500, K-5 II, K-30, K-r
Wir haben 2
Testberichte und 0
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,3 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 2
Testberichte
zu
Samyang 135 mm F2,0 ED UMC Pentax K mit einer durchschnittlichen Bewertung von 94%.
Sortieren nach:
Testnote Sehr gut: 1,2 (97%) | Preis-Tipp - Manuelle Objektive für Canon: Samyang 135 mm f/2,0 ED UMC
billiger.de Fazit:
Das Samyang 135 mm f/2,0 ED UMC erweist sich im Test als ein hochwertiges Objektiv zu einem sehr günstigen Preis. Mit seiner hervorragenden Auflösung erreicht das Modell eine gute Bewertung. Schade nur, dass die Ausstattung schonungslos kritisiert wird – Blendenwerte werden nicht elektronisch übermittelt. Außerdem steht am Anschluss kein Dichtungsring zur Verfügung. Trotz dieser Mankos ist das Produkt ohne Zweifel empfehlenswert.
Vorteile
Hohe Auflösung
Günstiger Preis
Nachteile
Kritikwürdige Ausstattung
veröffentlicht am 04.01.2017
Testnote Sehr gut: 1,6 (90%) - Samyang 135mm F2.0 ED UMC
billiger.de Fazit:
Das Samyang 135mm F2.0 ED UMC Objektiv ist für qualitativ hochwertige Aufnahmen sehr gut geeignet. Durch das Fehlen eines Autofokus sollte man der Benutzung eines manuellen Fokusringes nicht abgeneigt sein. Selbst bei der weitesten Blendenöffnung überzeugen die Bilder mit einem sehr hohen Schärfegrad. Dazu ist das Objektiv sehr lichtstark. Neben dem Zeiss Apo Sonnar T* 2/135 gehört das Objektiv zu den schärfsten auf dem Markt und dank einer hochwertigen Plastikkonstruktion ist der Preis gering gehalten. Das Produkt ist für verschiedene Kamerasysteme erhältlich und mit einer reversiblen Gegenlichtblende ausgestattet. Obwohl es sich um kein Makro-Objektiv handelt, können Objekte bis zu 80cm nah fokussiert werden. Die Aufnahmen sind in allen Zoom-Bereichen sehr scharf, lediglich bei t/2.2 kann es zu geringen Einbußen in Form von Weichzeichnung an den Rändern kommen. Vor allem für Fotografen, die manuelle Fokussierung bevorzugen, könnte das Samyang 135mm F2.0 ED UMC die richtige Wahl sein.