Marke | Nikon |
EAN | 0018208200573 |
Gelistet seit | August 2015 |
Produktlinie | Nikon AF-S |
Produkttyp | Festbrennweiten-Objektiv, Weitwinkel-Objektiv |
Baulänge | 8.3 cm |
Durchmesser | 7.75 cm |
Bajonett-Anschluss | Nikon F |
Filtergewinde | 72.0 mm |
Motortyp | Nikon-Silent-Wave-Motor (SWM) |
Ausstattung | HD-Beschichtung |
Einsatzbereich | Landschaftsfotografie, Nachtfotografie, Nahfotografie, Videografie |
Geeignet für | Spiegelreflexkamera |
Farbe | schwarz |
Funktionen | manueller Fokus |
Gewicht | 355 g |
Mitgeliefertes Zubehör | Gegenlichtblende, Objektivabdeckung, Objektivbeutel, Rückdeckel |
Anzahl Blendenlamellen | 7 |
Fokustyp | Autofokus, manuelle Fokussierung |
Lichtstärke | 1,8 |
Max. Brennweite | 24.0 mm |
Naheinstellgrenze | 23.0 cm |
Opt. Aufbau (Linsen/Glieder) | 12/9 |
Mit dem neuen AF-S 24mm 1:1,8 G ED bietet Nikon ein lichtstarkes, spritzwasser- und staubgeschütztes Weitwinkelobjektiv, das im Praxistest durch seine sehr gute Bildqualität überzeugt. Es zeichnet sich durch ein relativ kompaktes und leichtes Kunststoffgehäuse aus, das jedoch nicht so hochwertig wirkt wie eines aus Metall. Bei seiner Verwendung an der Nikon D800E liefert das Weitwinkelobjektiv eine sehr hohe Auflösung im Bildzentrum mit äußerst geringem Randabfall und punktet durch seine recht schnelle Innenfokussierung. Man sollte aber beachten, dass das Objektiv nur eine viel zu kurze, grob gestufte Fokusskala bietet, die in der Praxis kaum zu gebrauchen ist. Außerdem verfügt es über nur sieben Blendenlamellen. Positiv ist allerdings, dass im Lieferumfang auch eine Streulichtblende und ein Objektivbeutel enthalten sind.