Wir haben 0
Testberichte und 5
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,2 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,8 von 5 Sternen
5
Bewertungen
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
20.05.2017
Ein Traum in Rot
Beim Lego Creator Ferrari F40 handelt es sich um ein Model der Lego Creator Serie. Fast jeder kleine Junge träumt im Kindesalter davon später einen knallroten Ferrari zu besitzen und damit im High Speed über die Autobahn zu brettern. So natürlich auch mein Bruder dessen 15 Geburtstag vor der Tür stand. Nun schießt dieses Set mit knappen 75 Euro gut ins Budget, aber meine Mutter hat eine App mit denen Sie Amazon Gutscheine sammelt. Da konnte Sie etwas sparen und hat dann am Ende noch 50 Euro draufgelegt.
Das Set wird in einem normalen Lego Karton geliefert wo die Steine wieder in einzelne Tüten unterteilt sind. Eine dicke Anleitung liegt auch bei und das bauen kann beginnen. Begeistert versammelten sich alle männlichen Familienmitglieder um den Tisch während die weiblichen eher Abstand nahmen. Der Stickerbogen wurde erstmal zur Seite gelegt und die Anleitung durchgeblättert. Der Wagen wird in 2-3 Phasen aufgebaut. Die erste wäre der Zusammenbau der Rahmen und die Fahrerkabine. Das allein nahm schon in etwa 1,5 Stunden in Anspruch. Die 2 Phase gehört ganz der Karosserie und dem Motor. Das dauerte dann noch etwas länger da die Kleinen auch mit bauen wollten und das mit einem Geschimpfe endete da es Ihnen verboten wurde. Nachdem alles dort saß wo es hinsollte kam die ganze Pracht zum Vorschein. Die Steine/Auto funkelte in einem tollen knalligen Rot was einfach zu Ferrari gehört. Die Türen lassen sich öffnen und der detaillierte Innenraum kommt zum Vorschein. Die Scheinwerfer lassen sich hoch und runter klappen sowie der Motorraum öffnen. Mein Bruder ist mächtig stolz auf „seinen“ Wagen und hat Ihn auf sein Regal gestellt. Gespielt wird damit nicht aber immer wieder wird er runtergeholt, bestaunt und bewundert. Die Gesamtgröße von in etwa 30 cm kommt auf seinem Regal voll zur Geltung.
Hier hat sich Lego was ganz tolles einfallen lassen, denn bei über 1100 Teilen ist der Aufbau nicht nach 2 Stunden erledigt. Es macht riesen Spaß zuzusehen wie aus Stein für Stein ein sehr Detailgetreues Auto entsteht. Die Stabilität ist Klasse, es fällt nichts ab oder passt nicht, ganz Lego Manier. Was anderes sind wir eigentlich auch nicht gewohnt. Den Preis finde ich sehr passend, Lego war noch nie günstig aber in Anbetracht der Details Beschaffenheit und Kreativität mehr als Berechtigt.
ReneM.
20.05.2017
19.05.2016
Tolles Gefährt
Mein Sohn ist ein großer Fan der Lego Creator Serie, und wenn es dort einen Ferrari zum bauen gibt dann landet das Set definitiv auf der Wunschliste. Somit lag der Ferrari unter dem Weihnachtsbaum und machte mein Sohn unendlich glücklich.
Verpackung:
Das Set ist in einem sehr dünnen Karton verpackt. Das öffnen sollte am besten ein Erwachsener übernehmen damit die Kinder dieses nicht wahllos aufreißen und man den nicht mehr benutzen kann.
Die Lego Steine sind innen noch einmal extra in mehreren transparenten Kunststoff Tüten verpackt.
Design:
Das Design gefällt sogar mir obwohl ich mit Autos nun wirklich nichts am Hut habe. Schon alleine die Optik der Verpackung ist sehr ansprechend gestaltet. Dieses wird definitiv vom aufgebauten Ferrari überboten. Ein wirkliches Schmuckstück.
Qualität:
Die Qualität ist wirklich super! Sie ist so gut das meine Fingernägel regelmäßig beim trennen zweier falsch angebrachten Steinen abbrechen.
Eigenschaften:
Das Set besteht aus insgesamt 1158 Bausteinen. Normalerweise besteht die Creator Serie aus mehreren Aufbau Varianten. Bei diesem Set ist das anders, hier hat man nur den Ferrari zur Auswahl. Ich denke hier stehen die Funktionen, wie das öffnen der Heckklappe und den Türen im Vordergrund.
Aufbau:
Die Anleitung ist wirklich sehr gut beschrieben. Hier wird jeder einzelne Schritt erklärt. Hilfe brauchte mein Sohn nur beim suchen der einzelnen Steine. Der gesamte Aufbau dauerte Stunden und war an einem Tag nicht zu bewältigen. So saß er immer mal wieder ein paar Stunden dran bis das Auto endlich fertig war.
Spielspaß:
Anfangs wollte mein Sohn gar nicht mit dem Auto spielen da er angst hatte diesen wieder aufbauen zu müssen wenn er kaputt gehen sollte. Doch nach langem überreden wurde das Auto dann eingeweiht.
Allein die Räder sind wirklich mega cool, sie gleiten förmlich über den Laminatboden. Durch die vielen Funktionen ist der Spielspaß enorm groß und erweckt bei seinen Freunden viel Neid.
Fazit:
Der Preis ist definitiv berechtigt, da hier wirklich jedes Detail perfekt umgesetzt wurde. Die Detail Reichheit bei dem Ferrari ist erstaunlich.
mesajeta
19.05.2016
22.11.2015
Schönes Modell, aber kein Highlight!
Ich besitze mehrere Modelle aus der LEGO "Creator Expert" Serie und habe den größten Teil dieser auch in einer Vitrine stehen. Als nun im Sommer diesen Jahres das Modell des Ferrari F40 auf den Markt kam, konnte ich nicht lang widerstehen und habe ihn bestellt.
Nach der Lieferung, stand das Zusammenbauen an:
Wie für die Serie typisch, besteht auch der Ferrari aus über 1000 Teilen und beschäftigte mich ca. 3 bis 4 Stunden mit dem Zusammensetzen der einzelnen Steine. Ist das Modell fertig, erreicht es auch eine beachtliche Größe von etwa 30cm und wird in meinen Augen jeden Ferrari-Fan erfreuen.
Zum Zusammenbau muss ich aber auch etwas Negatives loswerden. Es handelt sich schließlich um ein Modell der "Expert"-Serie. Leider war der gesamte Bau sehr eintönig gehalten. Es waren keine Highlights oder anspruchsvolle Bauteile dabei, wie ich es von anderen Modellen der Serie kenne.
Trotz dass der Ferrari im Endeffekt sehr originalgetreu ausschaut, fehlen meiner Meinung nach ein paar liebevolle Details die Begeistern könnten und den hohen Preis im Endeffekt rechtfertigen.
Das Augenmerk lag bei dem Modell wohl eher bei der Darstellung der technischen Details. Hier muss ich beispielsweise die Heckklappe positiv erwähnen, da man diese aufklappen kann und damit Sicht auf den schön gestalteten Motor des erlangt. Auch das Interieur ist gut durchdacht und sieht professionell aus.
Insgesamt gebe ich dem Ferrari-Modell auch immer noch gute 4 Sterne, da es dem Original doch sehr ähnlich kommt und letztlich auch in der Vitrine gut aussieht. Mit den anderen Modellen der Serie war ich am Ende aber deutlich zufriedener gewesen.
Wer jedoch sowohl großer Fan von Ferrari, als auch dieser aufwändigen LEGO-Modelle ist, der macht mit dem F40 sicher nichts verkehrt.
volcomics
22.11.2015
18.05.2016
Fast so gut wie ein echter Ferrari
Kaufgrund:
Ferraris sind meiner Ansicht nach sehr tolle Autos und der F40 ist ein ganz besonderes Sahnestück. Deswegen habe ich mir dieses Modell als Dekoration für mein Regal gekauft.
Positiv:
Schon beim Zusammenbauen des Modells kann man einiges an Spaß haben. Da es aus immerhin über 1100 Teilen besteht und somit glaube ich mein größtes Modell bisher war und viele der Bauteile in der gleichen Farbe sind, kann man mit dem Zusammenbauen einige Zeit lang beschäftigt sein. Ich habe dem einen verregneten Nachmittag gewidmet. Das fertige Modell sieht meiner Ansicht nach wirklich gut aus und vor allen Dingen wirkt es auch realistisch und nicht wie die normalen Lego Modelle, die nur wie Spielzeug aussehen. Das liegt zum Beispiel daran, dass dieses Modell viele glatte Oberflächen hat und somit einfach besser aussieht. Ich benutze das Modell nur als Dekoration, da ich aus dem Alter zum Spielen schon heraus bin, aber das Modell scheint sehr stabil zu sein und es fallen keine Kleinteile ab, weswegen es auch zum Spielen geeignet sein sollte. Der F40 bietet viele Details, die teilweise auch interaktiv sind. Sehr gut ist zum Beispiel der Innenraum, der recht aufwendig für ein Lego Modell gestaltet wird. Am besten gefällt mir aber die Heckklappe, die man öffnen kann und unter der sich ein wirklich detaillierter und schön anzusehender Motor versteckt. Deswegen ist dieses Modell meiner Ansicht nach auch so eine tolle Dekoration, weil es eben so viel an ihm zu sehen und bestaunen gibt.
Negativ:
Bisher noch keine negativen Erfahrungen gesammelt.
Zusammenfassung:
+ über 1100 Teile
+ Modell sieht gut und realistisch aus
+ fällt nicht auseinander
+ viele interaktive Details
+ coole Deko
Fazit:
Meiner Ansicht nach ist dieses Modell eines der besten Modelle von Lego und ich schaue es mir immer wieder gerne an. Ich habe es deutlich günstiger bekommen, aber würde auch den momentanen Preis dafür bezahlen. Ich würde es weiterempfehlen.
Kartoffelbrei18
18.05.2016
25.05.2017
Schönes Modell mit hohem Detailgrad
Ich habe das Lego-Modell selber nicht gekauft, sondern schreibe diese Bewertung auf Basis der Bewertungen bei Amazon.
Bei Amazon gibt es insgesamt 19 Bewertungen für den Ferrari F40. Durchschnittlich werden 4,5 von 5 Sternen vergeben.
Es gibt nur 3 Bewertungen welche weniger als 4 Sterne haben.
Dabei ist der Hauptpunkt der negativen Bewertung der Preis, welcher bei Amazon als sehr hoch bezeichnet wird.
Ein Käufer berichtet von 2 fehlenden Teilen, welche in der Verpackung nicht mit drin waren.
Als besonders positiv wird der sehr hohe Detailgrad sowie der große Spaß beim zusammen bauen bewertet.
Im offiziellen Online-Shop von Lego wurde das Set 9 Mal bewertet.
Das Set bekommt eine Gesamtbewertung von 4,8 von 5 Steinen.
Die Spielerfahrung wird dabei mit 4,6 von 5 Sternen bewertet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird mit 4,4 von 5 Sternen bewertet.
Inhaltlich lesen sich die Bewertungen sehr ähnlich wie auch bei Amazon.
Auch hier wird als überaus positiv der hohe Detailgrad bewertet.
Bei der Bewertung des Preises scheiden sich etwas die Geister. In der einen Bewertung wird er als überaus angemessen und in der anderen als etwas zu teuer bezeichnet.
Fazit:
Der Ferrari F40 wird sowohl bei Amazon als auch bei Lego überaus positiv bewertet. Etwas zwiegespalten sind die bisherigen Bewerter allerdings beim Preis.