Merkzettel

LEGO Technik Bergbau-Lader (42049)

(3)
3 Angebote ab 96,09 €
3 Angebote ab 96,09 €

3 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 96,09 € - 224,63 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (3)
American Express (2)
Eurocard/Mastercard (3)
Vorkasse (1)
Rechnung (2)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (3)
Andere (2)
PayPal (2)
Sofortüberweisung (1)
Barzahlen (1)
Amazon Pay (1)
Billigster Preis inkl. Versand
LEGO TECHNIC 42049 - Bergbau-Lader
EdpaSale
96,09* ab 6,90 € Versand 102,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
LEGO® Technic 42049 Bergbau-Lader
vedes-dunz
107,99* ab 5,95 € Versand 113,94 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
LEGO® Technic Bergbau-Lader 42049
(21.927)
224,63* ab 0,00 € Versand 224,63 € Gesamt
Lieferzeit: 4-7 Werktage
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke LEGO
EAN 5702015591973
Gelistet seit November 2015
Erscheinungsjahr 2016
Produktlinie LEGO Technic
Produkttyp LEGO-Saisonale Sets
Themenwelt Fahrzeuge
Alterseinstufung
Altersempfehlung ab (Jahren) 9 Jahre
Altersempfehlung bis (Jahren) 16 Jahre
Eignung
Lernziel Geschicklichkeit, Kombinieren, Konzentration
Zielgruppe Jungen
Lieferumfang
Anzahl Set-Teile 476

Produktvorschläge für Sie

LEGO City Güterzug 60198 LEGO City Güterzug 60198
ab 137,49 €*
95 Preise vergleichen
LEGO Star Wars Imperial Light Cruiser 75315 LEGO Star Wars Imperial Light Cruiser 75315
ab 179,99 €*
30 Preise vergleichen
LEGO Classic Große Bausteine-Box 10698 LEGO Classic Große Bausteine-Box 10698
ab 32,28 €*
84 Preise vergleichen
LEGO Duplo Deluxe Steinebox 10914 LEGO Duplo Deluxe Steinebox 10914
ab 32,99 €*
89 Preise vergleichen
LEGO Creator 3in1 Piratenschiff 31109 LEGO Creator 3in1 Piratenschiff 31109
ab 94,08 €*
115 Preise vergleichen
LEGO DUPLO Interaktive Abenteuer-Eisenbahn LEGO DUPLO Interaktive Abenteuer-Eisenbahn
ab 49,99 €*
60 Preise vergleichen
LEGO City Einsatzleitwagen der Feuerwehr 60374 LEGO City Einsatzleitwagen der Feuerwehr 60374
ab 38,19 €*
74 Preise vergleichen
LEGO Botanicals Schöner Rosafarbener Blumenstrauß LEGO Botanicals Schöner Rosafarbener Blumenstrauß
ab 38,99 €*
64 Preise vergleichen
LEGO Fortnite Schlachtenbus 77073 LEGO Fortnite Schlachtenbus 77073
ab 62,90 €*
51 Preise vergleichen
LEGO City Polizeistation 60316 LEGO City Polizeistation 60316
ab 45,00 €*
70 Preise vergleichen
LEGO Star Wars Luke Skywalkers X-Wing Fighter 75301 LEGO Star Wars Luke Skywalkers X-Wing Fighter 75301
ab 64,98 €*
26 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,3sehr gut
Wir haben 0 Testberichte und 3 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,3 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

4,7 von 5 Sternen
3 Meinungen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Ein sehr schönes Spielzeug für zwischendurch
Als ich letztes Jahr im Herbst für meine Nichte ein Geschenk im Spielwarengeschäft gesucht habe und nicht wusste was ich ihr schenken soll, bin ich bei der Lego Abteilung hängen geblieben und habe mir dieses Modell gekauft.

Da ich schon seit Ewigkeiten keine kein Lego Technik mehr gespielt habe, war die Lust umso größer um nach Jahren mal wieder etwas aufzubauen. Ich habe mir diesen Bergbau-Lader dann für 34,99 € gekauft.

Der Aufbau war wie immer gut erklärt, obwohl einige Passagen schon etwas kniffelig waren und ich bezweifle das Kinder ab 9 Jahren damit klarkommen werden.

Falls man möchte kann man auch das andere Modell aufbauen, der Bergbau-Lader lässt sich auch als Fräsmaschine zusammen bauen.

Die Verarbeitung ist natürlich wie man es von Lego kennt sehr gut und es wurde auf das kleinste Detail geachtet.

Im aufgebauten Zustand hat der Lader eine Größe von 35,4 x 7 x 19,1 cm und wiegt knapp 753 g. Sehr schön ist die Lenkung des Radladers, diese funktioniert sehr gut und es macht Spaß damit zu fahren.

Fazit:
Ein sehr schönes Spielzeug, ideal für einen kalten Abend, wo man mal nicht vor die Tür geht.
Das Set besteht aus 476 und ist für ein paar Stunden Aufbau ausreichend. Wer natürlich einen längeren Spielspaß haben möchte, sollte zu Geräten mit mehr als 1000 Teilen greifen.
Schwarzgelb0009
29.03.2017
Aufbau Spaß für groß und klein
Da ich für meinen Neffen ein Lego Duplo Set bestellt habe und mir danach auf Amazon Lego Technik vorgeschlagen wurde, habe ich wieder einmal Blut geleckt. Schon als Kind habe ich sehr gerne mit Lego gespielt und aufeinmal verspürte ich wieder riesengroße Lust wieder damit anzufangen. Ich kaufte mir also nur wenige Tage später den Lego Technic Bergbau Lader, welchen ich bei Marktkauf für 35 € gekauft habe. Noch am selben Abend setzte ich mich hin und fing an den Bergbau Lader aufzubauen. Nach knapp zwei Stunden hatte ich das erste Modell fertig und war absolut zufrieden. Da in der Anleitung sehr genau beschrieben ist, welche Schritte man als nächstes befolgen muss, war der Aufbau überhaupt nicht schwierig. Zwar hatte ich das Modell dann fertig, doch da dieses Set 12 in 1 Set ist, habe ich es wieder auseinander gebaut um das zweite Modell aufzubauen. Auch für dieses habe ich ungefähr zwei Stunden gebraucht und dabei gab es auch keinerlei Probleme. Ich kann mich wirklich nicht beschweren. Für den Preis habe ich vier Stunden aufbauen und noch mehr Freude beim Ansehen bekommen. Ich werde mir bald ein neues Set von Lego Technik zu legen, da es absolut Spaß macht, dieses Set aufzubauen und dann zu bewundern, was man so alles aus kleinen Steinen bauen kann. Mit dem Bekleben der einzelnen Teile habe ich gewartet, bis ich das erste Modell zum zweiten Mal fertig gebaut hatte und nun steht es fertig zusammengebaut und beklebt in unserer Vitrine.
Houmwife
28.03.2017
Premiere des Laders mit toller Knick-Lenkung!
Mit den Baukästen von Lego Technik können meine Kinder noch nicht viel anfangen, weil sie mit diesen eher technische Vielfalt erhalten statt Spielspaß und der Aufbau auch noch etwas zu komplex ist. Der Bergbau-Lader (42049) ist das erste Fahrzeug dieser Reihe und wurde noch schnell für das Weihnachtsgeschäft 2015 auf den Markt gebracht. Auf der Internetseite besserepreise.com habe ich ihn mir Anfang 2016 zu einem Preis von 30 Euro gekauft. Nach drei Werktagen kam er gut verpackt bei mir zu Hause an. Sowohl mit dem Preis als auch der Lieferung bin ich sichtlich zufrieden.

Aufbau:
Die App für Lego Technik Bauanleitungen ist zwar ganz nett und funktioniert auch bestens, ist für mich jedoch keine Option, weil so das komplette Aufbau-Feeling verloren geht. Ich möchte wie früher Schritt für Schritt der Papieranleitung folgen, die Legosteine heraussuchen und auch meinen Kindern keine komplette Digitalisierung vorleben. Dennoch eine gute Idee von Lego, falls die Anleitung mal verloren oder kaputt gehen sollte! Der Aufbau selbst dauert je nach Erfahrungswerten um die 1,5 Stunden und macht aufgrund seiner vielen Besonderheiten sehr viel Spaß.

Besonderheiten:
Der Bergbau-Lader an sich ist aufgrund seiner Premiere schon eine Besonderheit und die ausgeklügelte Knick-Lenkung lässt jedes Lego Technik Herz höher schlagen. Wenn man den Lader in Bewegung setzt bewegen sich die Kolben innerhalb des Motors ebenfalls, was ein sehr schönes Detail und für Lego Technik typisch ist. Anmerken und positiv erwähnen möchte ich auch, dass der Bergbau-Lader noch ein B-Modell in der Anleitung besitzt, woraus dann die Bergbau-Fräsmaschine wird. Allerdings gefällt mir diese vom Aussehen her nicht so gut. Die Konstruktion verfügt über einen manuell auf- und absenkbaren Greifer. Dieser funktioniert sehr gut und lässt das Set insgesamt stimmiger wirken.

Kritik:
Die insgesamt 476 Bauteile sind für diesen Preis zwar angemessen bis gut, jedoch wirkt der Bergbau-Lader streckenweise so als hätten ihm ein paar mehr Bauteile nicht schaden können. Leider muss ich auch sagen, dass die Drehräder zum Öffnen und Schließen des Greifers etwas klein geraten sind und für große Hände absolut ungeeignet ausfallen. Nur mit viel Geduld und Kleinstarbeit lassen sich diese dann bewegen.

Fazit:
Alles in allem ist die Premiere des Lego Technik Bergbau-Lader gelungen. Die vielen Besonderheiten machen aus diesem Set ein interessantes Aufbau-Erlebnis. Vor allem die Knick-Lenkung überzeugt mich und ist eine absolute Technik-Pracht. Er ist gleichermaßen für Anfänger als auch Profis geeignet, kann aber mit den favorisierten Lego Technik Sets nicht mithalten, weshalb der Preis in den kommenden Monaten noch deutlich fallen könnte. Ich empfehle dieses Produkt auf jeden Fall, rate aber dazu noch ein wenig zu warten, um den einen oder anderen Euro sparen zu können.
Horkrux
19.05.2016
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
Nach oben