Wir haben 4
Testberichte und 7
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Professionelle Testberichte
0%
Wir haben 4
Testberichte
zu
Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm F4,0-6,3 ASPH. O.I.S
Sortieren nach:
Testnote ohne Note - Panasonic Leica 100-400 mm Power OIS - Super-Telezoom für MFT-Kameras
billiger.de Fazit:
Mit Leica 100-400 mm Power OIS präsentiert Panasonic sein Super-Telezoom-Objektiv für Micro-Four-Thirds-Kameras. Das 17,2 cm lange und rund ein Kilo wiegende Modell punktet durch Stabilität sowie hervorragende Verarbeitung. Die zum Lieferumfang zählende Streulichtblende, Objektivköcher sowie Stativschelle fallen besonders positiv auf. Die Gesamtqualität wird durch durchschnittliche Bildschärfe zum Rand besonders bei längeren Brennweiten sowie die etwas schwächere Leistung des optischen Bildstabilisators gemindert. Ein weiterer Minusfaktor der Leica 100-400 mm Power OIS ist der hohe Anschaffungspreis.
Testnote Ohne Note - Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm 4-6.3 Asph. OIS: Super-Tele-Zoom
billiger.de Fazit:
Mit dem Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm 4-6.3 Asph. OIS präsentiert der Hersteller Panasonic ein relativ kompaktes, jedoch nicht hochauflösendes Superteleobjektiv für das Micro-Four-Thirds-Kamerasystem. Im Praxistest weist es zwar keine Verzeichnung auf, es fallen jedoch leichte Farbsäume sowie Randabdunklung bei kurzer Brennweite negativ auf. Getestet an der Panasonic Lumix DMC-GX8 liefert das Objektiv ein insgesamt gute, aber nicht hervorragende Bildqualität. Alles in allem überzeugt das Superteleobjektiv durch sein solides und spritzwassergeschütztes Gehäuse sowie durch seine einfache Bedienung und schnelle Fokussierung, Tierfotografen sollten jedoch auf andere Modelle zurückgreifen.
billiger.de Fazit:
Das neue Telezoom „DG 100-400mm F4,0-6,3 ASPH“ ist eine gelungene Kombination aus Panasonic und Leica in einem. Das Objektiv ist tadellos verarbeitet und liefert eine exzellente Bildleistung, außerdem ist es das erste, das den Namen Leica tragen darf, trotz eines gigantischen Zooms. Darüber hinaus bietet das Objektiv eine enorme Brennweite und hohe Lichtstärke. Mit gerade mal 985 Gramm ist es auch recht leicht zu tragen. Bei den Bildaufnahmen entstehen keine Fehler, dafür überzeugt aber die ausgezeichnete Bildschärfe. Dies ist auch der Grund für die äußerst hochauflösenden Bilder. Auch wenn das wetterfeste Gerät leicht ausfällt, macht es auf die kleinen MFT-Kameras einen gewaltigen Eindruck. Im Großen und Ganzen sorgt das Panasonic-Leica DG 100-400mm F4,0-6,3 ASPH für exzellente Bildergebnisse und ist eine klare Empfehlung für Natur- und Sportaufnahmen.
Vorteile
Die makellose Verarbeitung und Bildqualität rechtfertigen den recht hohen Preis
Robust
Nachteile
Trotz des Gewichts von unter einem Kilogramm wirkt das Objektiv an den kleinen MFT-Kameras überdimensioniert
Da ich eine größere Sammlung an Kameras und Camcordern besitze, kann ich auch einige Objektive mein Eigen nennen, darunter dieses von Panasonic.
Vorweg, ich nutzes zumeist für Naturaufnahmen, was mitunter daran liegt dass es im Vergleich zu anderen Objektiven wesentlich leichter und handlicher ist. Streift man durch den Wald hat man selten Lust ein großes, klobiges und schweres Objektiv mit sich herumzutragen.
Die Handhabung ist folglich extrem gut. Das Objektiv lässt sich schnell und problemlos montieren und auch wieder abnehmen und verstauen, zudem ist es natürlich im ganzen wertig und qualitativ gut verarbeitet wie man es von Panasonic kennt.
Besonders positiv fällt die Linse auf, diese gehört zu den Besten durch die ich je geblickt habe. Zwar geht der Zoomring etwas schwerfällig, jedoch ist das in meinen Augen kein wirkliches Problem, ein wenig Übung und man kann dennoch auch schnelle Bewegungen damit aufnehmen.
Auch die Stabilisierung ist sehr gut, auch wenn man kein Stativ nutzt fällt die Unschärfe der Aufnahmen selten über 10%, bei weiter entfernten Objekten erhöht sie sich natürlich jedoch. Nahe Motive sind dafür jedoch unglaublich scharf, auch in der Bewegung, so konnte ich beispielsweise problemlos fliegende Vögel damit aufnehmen.
Alles in allem kann ich das Objektiv nur weiterempfehlen, der Preis ist nicht gerade niedrig, jedoch bekommt man dafür auch eine top Linse, die ich sicher nichtmehr missen wollen würde.
ClassicCloud
13.08.2016
20.09.2016
TOP Objektiv!
Unser Jahresurlaub dieses Jahr bestand in einem Trip an den Nordpol. In der Reisebeschreibung stand ausdrücklich, dass man höchstwahrscheinlich Eisbären sehen wird.
Was braucht man also wenn man die Aussicht auf Eisbären hat? Genau! Ein Teleobjektiv!
Nach einigem hin und her habe ich mich letztendlich für das Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4,0-6,3 entschieden.
Hauptentscheidungskriterium war dabei das relativ geringe Gewicht sowie die durchaus guten Bewertungen auf den verschiedenen Verkaufsplattformen.
Besonders loben möchte ich die Bildstabilisierung! Wenn man nicht gerade die Höchstbrennweite von 400mm ausnutzt braucht man kein Stativ um scharfe Bilder schießen zu können!
Die Verarbeitung ist einem Objektiv für ca. 1600 Euro würdig und die Bewegungen der einzelnen Verstelleinrichtungen fühlt sich absolut hochwertig an!
Besonders positiv beschrieben andere Nutzer die absolut klare Linse. Um ehrlich zu sein, hatte ich keine Ahnung von dem was man als „klar“ bezeichnen kann bevor ich dieses Objektiv besessen habe! Es ist wirklich der Wahnsinn!
Ich kann jedem der auf der Suche nach einem guten Teleobjektiv ist und das nötige Kleingeld dafür bereit hat, eine klare Kaufempfehlung aussprechen! Von mir gibt’s ohne Frage 5 von 5 Sternen!
circuitmaster
20.09.2016
15.08.2016
Das Allrounder-Wechselobjektiv von Panasonic
Einer meiner Freunde fotografiert für sein Leben gern. Bald hat er Geburtstag und ich möche ihm eine Freude machen. Da er logischerweise schon eine Kamera hat, entschloss ich mich dazu ihm ein Wechselobjektiv zu schenken. Von Anfang an kam für mich nur ein Modell von Panasonic in Frage. Da man sich in meinen Augen auf die Firma verlassen kann und ich stetig n gute Erfahrungen mit ihr gemacht habe. Welches Modell es denn nun wird, war also nur noch reine Geschmackssache. Letztlich habe ich mich dann für dieses Modell entschieden. Also habe ich mir auf billiger.de den günstigsten Preis herausgesucht und das Produkt bestellt. Am selben Tag brachte die Paketfrau es mir schon vorbei ! Daraufhin habe ich es direkt ausgepackt. Zuerst war ich erstaunt über die Größe. Das Objektiv ist locker zweifach so groß wie die Kamera. Außerdem lässt es sich extrem einfach zu bedienen, weil alles beschriftet ist. Zudem sind die Verstelleinrichtungen sehr gut verarbeitet. Das Glas ist ebenfalls sehr klar und durchsichtig. So wie man es halt von einem 1600 Euro Wechselobjektiv erwartet.
Fazit:
Es ist ein erstklassiges Objektiv, welches auf allen Gebieten punktet. Wenn man das Geld hat, kann man mit diesem Produkt nichts falsch machen. Von mir gibt es also eine Kaufempfehlung. Fünf Sterne !