Merkzettel

Sony 24-70 mm F2,8 FE GM (SEL2470GM)

(13)
13 Angebote ab 1.499,99 €
13 Angebote ab 1.499,99 €
Variantenauswahl zurücksetzen

13 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 1.499,99 € - 2.099,01 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (12)
American Express (6)
Eurocard/Mastercard (12)
Barnachnahme (2)
Vorkasse (6)
Rechnung (9)
Finanzkauf (2)
Lastschrift (8)
Andere (5)
PayPal (10)
Sofortüberweisung (2)
Barzahlen (2)
Amazon Pay (5)
paydirekt (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Sony FE 24-70mm F2.8 GM E-Mount Objektiv
video*game*source
1.499,99* ab 9,50 € Versand 1.509,49 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
Sony SEL2470GM E-Mount-Kameraobjektiv: FE 24–70 mm F2,8 G Master Vollformat-Standard-Zoomobjektiv
(253)
1.556,18* ab 0,00 € Versand 1.556,18 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
2 weitere Angebote anzeigen
Sony FE 24-70mm F2.8 G Master - 200 ‚Ç ̈ Cashback m√∂glich
(1)
2.099,00 € 1.799,00* ab 0,00 € Versand 1.799,00 € Gesamt
Lieferzeit: In 1-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Sony FE 24-70mm F/2.8 GM (SEL2470GM.SYX) | ✔️ 200 € Cashback
1.799,00* ab 0,00 € Versand 1.799,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Sony SEL 24-70/2,8 GM abzüglich. 200,00 € Cashback durch Sony möglich
1.799,00* ab 0,00 € Versand 1.799,00 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
SEL FE 2,8/24-70 mm GM Objektiv
1.799,00* ab 0,00 € Versand 1.799,00 € Gesamt
Lieferzeit: abholbereit in 1-3 Tagen oder lieferbar in 1-3 Tagen
Shop-Info
Sony SEL FE 24-70mm f2.8 GMabzgl. 200 EUR Cashback
1.799,00* ab 0,00 € Versand 1.799,00 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
SONY FE 24-70mm 1:2.8 GM (SEL-2470GM) E-Mount (E/FE)
(2)
1.799,00* ab 0,00 € Versand 1.799,00 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Shop-Info
Sony SEL 24-70mm f/2,8 GM Sony FE-Mount
(5)
1.799,00* ab 0,00 € Versand 1.799,00 € Gesamt
Lieferzeit: sofort verfügbar
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Sony FE 24-70mm F2,8 GM - SEL2470GM
2.099,01* ab 6,90 € Versand 2.105,91 € Gesamt
Lieferzeit: ca. 3 bis 4 Wochen
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Sony
EAN 4548736019522
Gelistet seit Februar 2016
Produktlinie Sony SEL
Produkttyp Standard-Objektiv, Zoom-Objektiv
Abmessungen
Baulänge 13.6 cm
Durchmesser 8.76 cm
Anschlüsse
Bajonett-Anschluss Sony E
Filtergewinde 82.0 mm
Ausstattung
Ausstattung Super-low Dispersion
Eignung
Geeignet für Vollformat
Farbe
Farbe schwarz
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt, staubdicht
Funktionen manueller Fokus
Gewicht
Gewicht 886 g
Leistungsmerkmale
Zoomfaktor 3 x
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Sonnenblende, Tasche
Optik
Anzahl Blendenlamellen 9
Brennweite (KB) 24 - 70 mm
Fokustyp Autofokus, manuelle Fokussierung
Lichtstärke 2,8
Max. Brennweite 70.0 mm
Naheinstellgrenze 38.0 cm
Opt. Aufbau (Linsen/Glieder) 18/13

Produktvorschläge für Sie

Sony FE 16-25mm f/2.8 G Sony E-Mount, Schwarz) Sony FE 16-25mm f/2.8 G Sony E-Mount, Schwarz)
ab 1.079,00 €*
15 Preise vergleichen
Sony FE 24-70 mm 2,8 GM II (SEL-2470GM2) Sony FE 24-70 mm 2,8 GM II (SEL-2470GM2)
ab 2.189,00 €*
10 Preise vergleichen
Sony 200-600 mm F5,6-6,3 FE G OSS Sony 200-600 mm F5,6-6,3 FE G OSS
ab 1.499,99 €*
19 Preise vergleichen
Sony 24-105 mm F4,0 FE G OSS Sony 24-105 mm F4,0 FE G OSS
ab 779,99 €*
25 Preise vergleichen
Sony SEL 400-800 mm F6,3-8 G OSS Sony SEL 400-800 mm F6,3-8 G OSS
ab 2.999,00 €*
9 Preise vergleichen
Sony 35 mm F1,8 FE Sony 35 mm F1,8 FE
ab 519,99 €*
20 Preise vergleichen
Sony 18-105 mm F4,0 G OSS PZ (SELP18105G) Sony 18-105 mm F4,0 G OSS PZ (SELP18105G)
ab 379,90 €*
27 Preise vergleichen
Sony FE 16 mm F1,8 G Sony FE 16 mm F1,8 G
ab 999,00 €*
13 Preise vergleichen
Sony 70-300 mm F4,5-5,6 FE G OSS (SEL70300G) Sony 70-300 mm F4,5-5,6 FE G OSS (SEL70300G)
ab 799,00 €*
15 Preise vergleichen
Sony 70-350 mm F4,5-6,3 E G OSS Sony 70-350 mm F4,5-6,3 E G OSS
ab 702,99 €*
18 Preise vergleichen
Sony 15 mm F1,4 G Sony 15 mm F1,4 G
ab 645,04 €*
15 Preise vergleichen
Sony 70-200 mm F4,0 G FE OSS (SEL70200G) Sony 70-200 mm F4,0 G FE OSS (SEL70200G)
ab 869,99 €*
15 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,2sehr gut
Wir haben 10 Testberichte und 3 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,2 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 10 Testberichte zu Sony 24-70 mm F2,8 FE GM (SEL2470GM) mit einer durchschnittlichen Bewertung von 90%.

Sortieren nach:
Stiftung Warentest
Testnote Gut: 1,7 (89%) - Richtig nah heranholen: Lichtstarke und lichtschwache Telezoom-Objektive für Sony
billiger.de Fazit: Das lichtstarke Telezoomobjektiv Sony FE 70-200 mm 1:2.8 GM OSS überzeugt mit dem Qualitätsurteil gut. Die Bildqualität lässt kaum Beanstandungen zu und auch die Auflösung geht in Ordnung. Bei Gegen- und Falschlicht trumpft das Objektiv ganz groß auf. Das Scharfstellen funktioniert dank hervorragendem Bildstabilisator exzellent. Der Autofokus gehört nicht zu den Schnellsten. Wie fast alle lichtstarken Telezoomobjektive ist es mit 1,6 kg sehr schwer, dafür aber auch für Vollformatkameras geeignet. In diesem Test wurden nur zwei Objektive mit einer spiegellosen Sony Alpha 6000 getestet, so dass es trotz kleinerer Defizite auf dem Treppchen ganz oben steht.
Vorteile
  • Tadellose Bildqualität und gute Auflösung
  • Bestens bei Gegen- und Falschlicht
  • Stellt exzellent scharf
  • Hervorragender Bildstabilisator
  • Auch für Vollformat-Kameras geeignet
Nachteile
  • Nicht der schnellste Autofokus
veröffentlicht am 29.06.2017
CHIP Online
Testnote Sehr gut - Sony FE 24-70 mm F2.8 GM: Referenz der Standard-Zooms
billiger.de Fazit: Mit dem FE 24-70mm F2.8 GM (SEL2470GM) offeriert Sony zum Testzeitpunkt eines der besten Zoom-Objektive für Sony DSLM mit Vollformat-Sensor. Wer bereit ist, den vergleichsweise hohen Preis zu zahlen, bekommt einiges geboten. Zu den Vorzügen des Geräts gehören die lobenswerten Abbildungsleistungen, die fast über den gesamten Zoombereich optimal sind, die hohe Auflösung, die großzügige Ausstattung und der treffsichere und zügige Autofokus. Der ist so gut, dass mit diesem Objektiv kaum einer manuell scharfstellen würde. Darüber hinaus punktet das Gerät durch einen Witterungsschutz und das hochwertige Gehäuse. Allerdings muss man mit einem relativ schweren Gewicht rechnen. Man vermisst hier auch eine Fokusskala, die allerdings auch bei fast allen anderen FE-Optiken fehlt. Abgesehen davon stellt das Sony FE 24-70mm ein erstklassiges Alltagsobjektiv dar. Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Vorteile
  • Hohe Auflösung
  • Sehr gute Objektivgüte
  • Treffsicherer und schneller Autofokus
  • Lichtstarke Offenblende plus Spritzwasserschutz
Nachteile
  • Hohes Gewicht
veröffentlicht am 24.08.2016
fotoMAGAZIN
Testnote Super - AF-Weitwinkel – und Standardzooms
billiger.de Fazit: Qualität hat seinen Prei, das wird vom Sony FE 2,8 24–70 mm GM bewiesen. Es ist mit hochwertigen Zoom- und Fokussierringen bestückt und bietet zudem überzeugende Streulichtschutzmaßnahmen. Erwähnenswert ist darüber hinaus die verbaute Dichtlippe. Noch nicht begeistert? Vignettierung gibt es nicht und Abbildungsfehler sind nur im VF zu sehen. Kritik wird jedoch an der Offenblendeinschränkung geäußert. Zum Schluss lässt sich sagen, dass das Sony FE 2,8 24–70 mm GM nicht jedermanns Sache ist, aber die Bewertung "Super" erhält.
Vorteile
  • Mit Gummilippe
  • Im VF gute Leistung
Nachteile
  • Teuer
veröffentlicht am 17.01.2017
FOTOTEST
Testnote Sehr gut - 86,5 von 100 Punkten - Standardzooms für Vollformat-Kameras im Vergleich
billiger.de Fazit: Das neue, lichtstarke Sony SEL FE 2,8/24-70 mm GM SSM wird in dieser Ausgabe vorgestellt und mit weiteren Standardzooms für Vollformat-Kameras verglichen. Nur das Tamron SP 2,8/24-70 mm Di VC USD und das Sony Zeiss SAL 2,8/24-70 mm ZA SSM II wären noch für eine Sony-Kameras relevant. Alle haben einen schnellen Autofokus mit Ultraschall-Motor und einer Innenfokussierung. Die Sony-Objektive haben sogar einen Ultraschall-Motor mit Direktantrieb, aber keinen eingebauten Bildstabilisator. Das Sony SEL FE 2,8/24-70 mm GM SSM kann sehr gute Messwerte hinsichtlich Auflösung im Labor liefern, die höchste im ganzen Testfeld. Leider sind aber auch eine Vignettierung und eine Verzeichnung sichtbar. Die Weichzeichnung der Ränder kann durch das Abblenden um zwei Stufen deutlich korrigiert werden. Zum Lieferumfang gehört eine arretierbare, tulpenförmige Sonnenblende. Alles in allem: ein sehr guter Standardzoom, sehr hohe Auflösung im Mitte des Bildes, leider deutliche Verzeichnung sichtbar.
Vorteile
  • hochwertige Verarbeitung, abgedichtet
  • schneller Ultraschall-Motor mit Direktantrieb
  • Innenfokussierung
  • sehr hohe Auflösung im Mitte des Bildes
  • arretierbare, tulpenförmige Sonnenblende dabei
Nachteile
  • kein Bildstabilisator (nur in der Kamera)
  • Verzeichnung
veröffentlicht am 03.11.2017
FOTOTEST
Testnote Sehr gut - 86,5 von 100 Punkten (Highlight) - Lichtstarkes Standardzoom für spiegellose Sony-Kameras.
billiger.de Fazit: Das neue Standardzoom Sony SEL FE 2,8/24-70 mm GM SSM ist mit einem Sony E-Mount-Anschluss ausgestattet und wird hier mit einer Sony Alpha 9 getestet. Die gemessene KB-äquivalente APS-C Brennweite entspricht 36 -105 mm. Das Gehäuse ist hochwertig verarbeitet und abgedichtet, die mitgelieferte Sonnenblende ist verriegelbar, eine Transportarretierung bei Brennweite 24 mm ist auch vorhanden. Die Einstellringe sind gut armiert und gängig. Der Autofokus hat einen Ultraschall-Motor mit Direktantrieb, weist eine leise, flotte und präzise Arbeitsweise auf und eignet sich gut sogar für Videoaufnahmen. Im Labor wurde eine sehr hohe Auflösung auf dem ganzen Bildfeld und bei allen Einstellungen gemessen. Bei offener Blende sind allerdings die Details am Bildrand leicht weichgezeichnet. Eine starke tonnenförmige Verzeichnung ist bei Brennweite 24 mm zu beobachten. Durch das Abblenden kann die Bildqualität gesteigert werden. Zusammengefasst: ein sehr gutes Standardobjektiv, topp ausgestattet, sehr gute Messwerte im Labor. Die Gesamtwertung für APS-C-Format liegt ein bisschen höher – 88,9 von 100 Punkten.
Vorteile
  • Sony E-Mount-Anschluss
  • hochwertig verarbeitet, abgedichtet
  • AF mit Ultraschall-Motor mit Direktantrieb, ideal für Videos
  • verrigelbare, tulpenförmige Sonnenblende
  • gemessene Auflösung sehr hoch
Nachteile
  • Verzeichnung und Vignettierung
  • Weichgezeichnete Details bei offener Blende, Abblenden hilft
veröffentlicht am 03.11.2017
von 10 Testberichten

Nutzerbewertungen

5,0 von 5 Sternen
3 Meinungen
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Tolles Objektiv.
Das hier angezeigte Objektiv der Marke Sony wird aktuell auf der Internetseite von Saturn für 2139 Euro angeboten und konnte dort bereits 38 Kundenrezensionen sammeln. Darüber hinaus liegt die durchschnittliche Bewertung für dieses Gerät momentan bei 4.8 von 5 möglichen Sternen und macht damit einen guten Eindruck.

Die Kunden auf Saturn teilen mit, dass sie dieses Objektiv ganz klar empfehlen können, da es ein super Bild erzeugt und die Qualität in dieser Preisklasse hervorragend ist. Zudem wird geschrieben, dass das Gerät eine tolle Haptik hat und jeder Fotograf gut damit umgehen kann, da es gut in der Hand liegt und man die Leistung im Ergebnis sehen kann.
Des Weiteren loben die Kunden auch noch die Blende, welche mit der Ansicht die entsprechenden Festbrennweiten gleichwertig erstellen kann und man dadurch ein perfektes Bild erzeugen kann.
Vor allem für Nutzer, die leidenschaftliche Fotografen sind und im Betrieb und in der Freizeit oft und gerne Bilder schießen, lohnt sich ein Kauf daher sehr, da auch die Lebenszeit lange ist und man lange etwas von dem Objektiv hat.

Andere Nutzer erwähnen auch noch, dass man eine gute Schärfe durch dieses Objektiv hat und auch die Verarbeitung sich sehen lassen kann, da man beim Anfühlen merken kann, dass es sich hierbei nicht um billiges Material handelt, sondern der hohe Preis schon gerechtfertigt ist.
Als Kritikpunkt kann man herauslesen, dass dieses Objektiv leider nicht in der Lage ist es schnell auf die Kamera zu packen, da das Gewicht recht hoch ist und die Mehrheit sich ein schmaleres Paket gewünscht hätte.
laura93
02.11.2017
Sehr gut und sehr teuer
Das Sony SEL2470GM wurde auf Saturn bei einem Preis von 2139€ bereits 38 mal bewertet und erreicht ein Durchschnittsergebnis von 4,8 Sternen.

Die Kunden sind ausnahmslos begeistert vom Autofokus des Objektivs, das äußerst schnell, präzise und vor allem leise arbeitet, aber auch manuell lasse sich der Fokus sehr einfach setzen. Es ist womöglich das schärfste 2,8 Standardzoom auf dem Markt. Die Abbildungsleistung dieses Geräts ist gigantisch. Ebenfalls gelobt wird die sehr gelungene Verarbeitung und brillante Haptik des Produkts. Es liefert gestochen scharfe Bilder mit brillanten Farben und einem lichtstarken Zoom und kann zu allen Zeiten verwendet werden. Empfohlen wird die Kombination dieses Objektivs mit einer Sony A7R II oder Sony A9, da sie sich perfekt gegenseitig ergänzen sollen.

Die einzigen Mängel, die von den Kunden festgestellt worden sind, waren einerseits der als etwas zu hoch angesehene Preis und andererseits das hohe Gewicht des Objektivs

Vorteile:
+ sehr gute Bildqualität
+ Autofokusmöglichkeit

Nachteile:
- Preis
- Gewicht

Fazit: Das Sony SEL2470GM ist ein sehr extravagantes und teures Objektiv, das dann allerdings auch eine unglaubliche Qualität für seinen Preis abliefert. Für Profis und Fotografierer mit weitem Geldbeutel ist dieses Produkt definitiv ein Muss, weswegen es die Bestbewertung von 5 von 5 Sternen redlich verdient hat.
mmuellerwr
02.11.2017
Klasse Zoomobjektiv!
Neben einem Standard Teleobjektiv befindet sich auch eine Standard Zoomobjektiv in meinem Fotoequipment. Hierbei handelt es sich um das 24-70mm F 2,8 FE GM Objektiv von Sony, welches ich mir bei Saturn gekauft habe.

Das 24-70mm Objektiv hat mich auf Anhieb überzeugt, da ich es zuvor in einem Kamerashop vor Ort testen konnte. Besonders die Kombination aus hoher Auflösung und sanftem Bokeh hat es mir hier angetan! Beim Preis hingegen musste ich echt schlucken. Zu der Zeit gab es bei Saturn die 0% Finanzierung und ich sehe dieses Objektiv als eine gute Investition an. Schließlich kaufe ich mir nicht alle paar Jahre eine andere Kamera.

Rein äußerlich unterscheidet sich dieses Objektiv nicht von meinen anderen. Es besitzt ganz klassisch einen Fokus- bzw. Zoomring, sowie einen Fokuseinstellschalter und eine Bajonettmarkierung. Neu ist bei dieser G-Master-Serie die Fokushaltetaste. Diese besitzt keins meiner Objektive und ist mehr als praktisch! Bei schweren Objektiven ist die Fokussierung manchmal eine Herausforderung, weil man zum einen das Objektiv halten muss und mit der anderen Hand am Auslöser beschäftigt ist.
Hier kann ich mit einer Hand perfekt das Gehäuse stabilisieren und mit der anderen Hand direkt am Objektiv auslösen! Mit einem Gewicht von 886 Gramm gehört dieses Gerät dann doch schon zu den Schwergewichten!

Nicht nur die extra Taste kann überzeugen, auch die Nanobeschichtung von Sony reduziert nachweisbar Geister- und Lichteffekte bei Fotos in schwierigen Lichtverhältnissen. Zudem sorgt die zirkulare Blende mit 9 Lamellen für ein wunderschönen Bokeh-Effekt und verleiht so jedem Bild eine optimale Tiefenschärfe!
princesss.moet
26.07.2017
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
Nach oben