Wir haben 0
Testberichte und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
5,0 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
25.11.2015
Riesen Spaß unabhängig vom Ort
Am Sonntag Abend treffen wir uns gerne mit vielen Familienmitgliedern wie beispielsweise meine Großeltern und meine Schwester mit samt ihren zwei Kindern zum Spieleabend. Somit ist jede Altersgruppe vertreten, was die auswahl des Spiels häufig erschwert.
Von dem Spiel Ski-Bo habe ich schon zu vor von meiner Freundin gehört. Da das Mindestalter bei sechs Jahren und die jüngste in meiner Familie (abgesehen von den Kleinkindern) sieben Jahre alt ist, dachte ich, dass man mit diesem Spiel nicht falsch machen könnte. Entschieden habe ich mich dann für die Junior Version.
Leider unterscheidet sich bezüglich des Spielablauft nichts zu der ursprünglichen Ablauf, weshalb ich die beizeichnung "Junior" doch etwas unpassend finde. Dafür werden aber süße und witzige Motive auf den Karten geboten, welche die Kinder immer wieder aufs neue begeistern. Der Spielablauf an sich ist immer wieder witzig und beansprucht auch einige Zeit, wodurch es aber nie langweilig wird. Außerdem wird auch die Konzentration enorm gefordert.
Das Spiel ist an sich unkompliziert und einfach zu verstehen. Leider muss ich dazu sagen, dass Kinder mit ca sieben Jahren noch nicht in der Lage sind, ohne Hilfe zu spielen. Dank der Tatsache, dass abgesehen von den Karten keine weiteren Utensilien benötigt werden, ist das Spiel sehr handlich und kann somit auch mit auf Reisen oder ähnliches genommen werden.
Somit eine klare Kaufempfehlung meinerseits, denn der Spaßfaktor ist riesig! Das perfekte Spiel für Jung und Alt!
freakyfrieda
25.11.2015
07.11.2015
Für Kinder ab 6 Jahren, mit der Hilfe der Eltern
Mit zwei kleinen Kindern Gesellschaftsspiele zu spielen, kann schon manchmal in Stress ausarten. Man weis auch nie so wirklich was man dann spielen soll. Hier gibt es ja so viel Spiele, welche man spielen kann, aber ob diese auch wirklich geeignet sind es mit kleineren Kindern zu spielen? Durch einen Zufall sind wir auch irgendwann mal auf das Spiel Skip-Bo gekommen. Das speilen wir auch gern mit unseren Zwei großen, doch für die Kleinen ist das noch nicht so das richtige.
Dann sind wir vor 3 Jahren beim Einkaufen auf das Spiel Skip-Bo Junior gestoßen und meine Frau hat es einfach eingepackt. Zuhause angekommen ging es dann auch gleich ans spielen.
Die Karten sind dabei Liebevoll gestaltet und haben alle ein niedliches Tier auf der Karte. Da haben die Kinder also nicht nur etwas zum Spielen, sondern auch etwas für das Auge.
Da die Karten hier aber nicht auf die Hand genommen werden müssen, sondern in einem Stapel auf den tisch liegen. Die erste Karte von dem Stapel wird dann umgedreht. So haben die Kinder dann die Hände frei und können sich auf das Spiel Konzentrieren. Der aktive Spiele zieht dann drei Karten und legt sie in eine Reihe vor sich ab. Mit diesen 3 Karten wird dann gespielt. Wenn weniger wie drei Karten liegen, muss der Spiele diese wieder auffüllen, aus seinem Stapel.
Es klingt etwas kompliziert und ist auch ein wenig Komplizierter als das Original. Doch wer das einmal verstanden hat und mit den Kindern gespielt hat, wird dieses Spiel lieben. Die Kinder haben jeden falls ihren Spaß. Und das sollte ja auch sein. Anders als die Altersangabe auf der Verpackung, würden wir eine Empfehlung von 6 Jahren + geben. Die Kinder sind in diesem Alter doch etwas konzentrierter. Ein weiterer Vorteil ist die Hilfe der Eltern. Diese können hier den Kindern noch helfen und so ihnen nach und nach das Spiel näherbringen. Das geht ja bei dem Originalem nicht.
darktown
07.11.2015
08.09.2015
Tolles Spiel für Kleinkinder
Da unser jüngster Sohn die Regeln von Skip Bo nicht versteht kauften wir die Junior Version.
Verpackung:
Verpackt ist das Kartenset in einer Verpackung aus dünner Pappe. Da mein Sohn die Verpackung voreilig aufgerissen hat ist der Karton eingerissen und nicht mehr nutzbar.
Design:
Das Design der Karten gefällt mir sehr gut, da zusätzlich zu den Zahlen auch Tiermotive zu sehen sind.
Qualität:
Die Qualität ist ganz okay. Die Karten sind beschichtet und sind somit nicht so anfällig sollte ein Getränk ausgeschüttet werden. Allerdings fransen die Ecken beim häufigen mischen sehr aus.
Eigenschaften:
Die Regeln des Spiels wurden ein wenig verändert bzw erleichtert. So hat man keine Handkarten, sondern nur drei offene Karten, die auf dem Tisch liegen. das hat den Vorteil das das Kind sich nur auf einen Stapel konzentrieren muss und man als Eltern noch Hilfestellungen geben kann.
Anwendung:
Da sich das Kind noch sehr konzentrieren muss sollte man das Spiel in einer ruhigen Umgebung am Tisch spielen.
Spielspaß:
Die Regeln sind trotz der minimierten Form noch recht kompliziert. Mein Sohn brauchte einige Durchgänge bis er das Spiel ohne Hilfe spielen konnte. Dennoch war er von Anfang an mit Spaß dabei und freute sich wenn er gewinnen konnte.
Durch das Spiel hat er die Zahlenreihe gelernt und kann diese nun aufzählen.
Pro:
- Zahlen und Tiermotive für einfaches erkennen
- leichtere Spielregeln
- fördert Konzentration
- Lehrreich
- Spielspaß
Contra:
- Karten fransen am Rand
Fazit:
Für Kinder bis zum vierten Lebensjahr kann ich dieses Junior Version empfehlen. Danach kann man auf die normale Version zurück greifen.