Merkzettel

Kaffeebereiter

(969 Ergebnisse aus 116 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (9)
Preis
Marke
  • (120)
  • (47)
  • (45)
  • (8)
  • (19)
  • (4)
  • (10)
  • (4)
  • (35)
  • (2)
  • (7)
  • (9)
  • (2)
  • (3)
  • (64)
  • (12)
  • (7)
  • (1)
  • (1)
  • (5)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (553)
  • (147)
  • (43)
Alle anzeigen
Fassungsvermögen (Liter)
Anzahl Tassen
  • (121)
  • (70)
  • (67)
Alle anzeigen
Farbe
Material
  • (476)
  • (328)
  • (219)
Alle anzeigen
Bialetti Moka Express
Bialetti Moka Express
Espressokocher · Material: Aluminium
ab20,49*
463 Preise vergleichen
Bialetti Moka Timer
Bialetti Moka Timer
(50)
Espressokocher · Farbe: silber · Material: Aluminium
ab84,16*
54 Preise vergleichen
Bialetti Moka Elettrika Elektrischer Espressokocher
Bialetti Moka Elettrika Elektrischer Espressokocher
Espressokocher, Mokka-Maschine · Farbe: schwarz, silber · Material: Aluminium, Edelstahl, Kunststoff
ab41,80*
28 Preise vergleichen
Bialetti Venus
Bialetti Venus
Espressokocher · Material: Edelstahl
ab28,49*
218 Preise vergleichen
Bodum Caffettiera
Bodum Caffettiera
(1.112)
French Press · Material: Edelstahl, Glas, Kunststoff
ab14,95*
15 Preise vergleichen
Bialetti Brikka
Bialetti Brikka
Espressokocher · Farbe: schwarz · Material: Aluminium
ab38,97*
31 Preise vergleichen
Bialetti Moka Induction
Bialetti Moka Induction
Espressokocher · Material: Aluminium, Edelstahl
ab29,84*
179 Preise vergleichen
Alessi 9090
Alessi 9090
Espressokocher · Farbe: braun, silber · Material: Edelstahl
ab122,27*
40 Preise vergleichen
Bodum Java
Bodum Java
French Press · Farbe: schwarz · Material: Kunststoff
ab13,49*
15 Preise vergleichen
Alessi Pulcina Espressokocher
Alessi Pulcina Espressokocher
Espressokocher · Material: Aluminium
ab54,99*
63 Preise vergleichen
Ariete Moka Aroma Elettrica
Ariete Moka Aroma Elettrica
Espressokocher · Anzahl Tassen: 4 · Material: Edelstahl, Kunststoff
ab39,90*
16 Preise vergleichen
Bodum Brazil
Bodum Brazil
French Press · Fassungsvermögen (Liter): 0.35 l · Anzahl Tassen: 3 · Farbe: schwarz · Material: Glas, Kunststoff
ab8,28*
6 Preise vergleichen
Bialetti Moka Timer 6 Tassen
Bialetti Moka Timer 6 Tassen
(50)
Espressokocher · Anzahl Tassen: 6 · Farbe: silber · Material: Aluminium
ab89,55*
32 Preise vergleichen
WACACO Minipresso GR
WACACO Minipresso GR
Espressokocher, Vakuum-Kaffeebereiter · Fassungsvermögen (Liter): 0.07 l · Anzahl Tassen: 1 · Farbe: grau, schwarz · Material: Kunststoff
ab39,00*
7 Preise vergleichen
Mulex 1L 600W Elektrischer Mokkakocher Mokkakanne Espressokocher 4 Tassen Silber
Mulex 1L 600W Elektrischer Mokkakocher Mokkakanne Espressokocher 4 Tassen Silber
Espressokocher, Mokka-Maschine · Material: Kunststoff
ab66,98*
5 Preise vergleichen
Bialetti Moka Express 2 Tassen silber
Bialetti Moka Express 2 Tassen silber
Espressokocher · Fassungsvermögen (Liter): 0.09 l · Anzahl Tassen: 2 · Farbe: silber · Material: Aluminium
ab22,62*
38 Preise vergleichen
ASOBU Pour Over
ASOBU Pour Over
Filterkaffeebereiter · Fassungsvermögen (Liter): 1.1 l · Material: Edelstahl, Glas
ab38,99*
9 Preise vergleichen
Ariete Breakfast Station white
Ariete Breakfast Station white
Anzahl Tassen: 2 · Farbe: weiß · Material: Aluminium, Edelstahl, Kunststoff
ab89,89*
3 Preise vergleichen
Rommelsbacher EKO 364/E
Rommelsbacher EKO 364/E
(50)
Espressokocher · Fassungsvermögen (Liter): 0.25 l · Anzahl Tassen: 4 · Farbe: silber · Material: Edelstahl
ab62,90*
45 Preise vergleichen
Arzum Okka
Arzum Okka
(10)
Mokka-Maschine · Anzahl Tassen: 2
ab204,00*
63 Preise vergleichen
Cloer 5928 Espressokocher
Cloer 5928 Espressokocher
(50)
Espressokocher · Fassungsvermögen (Liter): 0.3 l · Anzahl Tassen: 6 · Farbe: silber · Material: Edelstahl
ab68,90*
21 Preise vergleichen
Bialetti Rainbow
Bialetti Rainbow
Espressokocher · Material: Aluminium, Kunststoff
ab18,47*
229 Preise vergleichen
Krüger 511 Alu-Espressokocher 1 Tasse Aluminium, Silber
Krüger 511 Alu-Espressokocher 1 Tasse Aluminium, Silber
Espressokocher · Anzahl Tassen: 1 · Farbe: schwarz, silber · Material: Aluminium, Kunststoff
ab8,49*
6 Preise vergleichen
Le Creuset Kaffeebereiter aus Steinzeug
Le Creuset Kaffeebereiter aus Steinzeug
French Press · Fassungsvermögen (Liter): 1 l · Anzahl Tassen: 8
ab44,90*
26 Preise vergleichen
Bodum Pour Over 1,0 l cork
Bodum Pour Over 1,0 l cork
Filterkaffeebereiter · Fassungsvermögen (Liter): 1 l · Anzahl Tassen: 8 · Farbe: weiß · Material: Edelstahl, Glas
ab19,95*
3 Preise vergleichen
Hi Edelstahl Espressokocher Espressokanne Espresso Kaffe Kocher Camping 2 Tassen silber No Size
ab9,94*
7 Preise vergleichen
Bialetti Moka Express Bridgerton 3 Tassen himmelblau
Bialetti Moka Express Bridgerton 3 Tassen himmelblau
Espressokocher · Anzahl Tassen: 3 · Farbe: blau · Varianten: Standard
ab44,93*
8 Preise vergleichen
Jocca elektrische Kaffeemaschine in schwarz für bis zu 6 Tassen mit 360° drehbarem Kopf
Jocca elektrische Kaffeemaschine in schwarz für bis zu 6 Tassen mit 360° drehbarem Kopf
Espressokocher · Farbe: schwarz · Material: Edelstahl, Kunststoff
ab30,00*
7 Preise vergleichen
Bodum Kaffeebereiter, Java Schwarz
Bodum Kaffeebereiter, Java Schwarz
French Press · Farbe: schwarz, transparent · Material: Kunststoff
ab13,49*
4 Preise vergleichen
Cilio Espressokocher AIDA elektrisch 6 Tassen
- 10%
Cilio Espressokocher AIDA elektrisch 6 Tassen
Espressokocher · Anzahl Tassen: 6 · Farbe: schwarz, silber, weiß · Material: Edelstahl
ab72,50*
8 Preise vergleichen
Bialetti Venus 4 Tassen
Bialetti Venus 4 Tassen
Espressokocher · Fassungsvermögen (Liter): 0.17 l · Anzahl Tassen: 4 · Farbe: silber · Material: Edelstahl
ab30,90*
52 Preise vergleichen
Mulex 1L 600W Elektrischer Mokkakocher Mokkakanne Espressokocher 4 Tassen Weiß
Mulex 1L 600W Elektrischer Mokkakocher Mokkakanne Espressokocher 4 Tassen Weiß
Espressokocher, Mokka-Maschine · Farbe: weiß · Material: Kunststoff
ab69,98*
5 Preise vergleichen
Rommelsbacher EKO 366/E
Rommelsbacher EKO 366/E
(50)
Espressokocher · Fassungsvermögen (Liter): 0.38 l · Anzahl Tassen: 6 · Farbe: silber · Material: Edelstahl
ab64,58*
40 Preise vergleichen
Bialetti Brikka Induktion 4 Tassen
Bialetti Brikka Induktion 4 Tassen
Espressokocher · Fassungsvermögen (Liter): 0.15 l · Anzahl Tassen: 4 · Farbe: schwarz · Material: Aluminium
ab69,98*
2 Preise vergleichen
Bodum Columbia
Bodum Columbia
French Press · Farbe: silber · Material: Edelstahl
ab54,95*
9 Preise vergleichen
Stelton Theo
Stelton Theo
Filterkaffeebereiter · Fassungsvermögen (Liter): 0.6 l
ab47,49*
21 Preise vergleichen
BEEM ESPRESSOMAKER 6 Tassen
BEEM ESPRESSOMAKER 6 Tassen
Espressokocher · Farbe: schwarz, silber, weiß · Material: Edelstahl
ab17,98*
9 Preise vergleichen
Arzum Okka Minio
Arzum Okka Minio
(1)
Mokka-Maschine · Fassungsvermögen (Liter): 0.3 l · Anzahl Tassen: 4 · Material: Kunststoff
ab72,98*
24 Preise vergleichen
Viva Hauhaltswaren Kaffeefilter 1x4
Viva Hauhaltswaren Kaffeefilter 1x4
Farbe: schwarz · Material: Kunststoff
ab3,05*
4 Preise vergleichen
Bodum Caffettiera 1,0 l schwarz
Bodum Caffettiera 1,0 l schwarz
French Press · Fassungsvermögen (Liter): 1 l · Anzahl Tassen: 8 · Farbe: schwarz · Material: Edelstahl, Glas, Kunststoff
ab19,95*
8 Preise vergleichen
Bialetti Moka Express 12 Tassen silber
Bialetti Moka Express 12 Tassen silber
Espressokocher · Fassungsvermögen (Liter): 0.67 l · Anzahl Tassen: 12 · Farbe: silber · Material: Aluminium
ab44,90*
29 Preise vergleichen
Alessi 9090 6 Tassen edelstahl/braun
Alessi 9090 6 Tassen edelstahl/braun
Espressokocher · Fassungsvermögen (Liter): 0.3 l · Anzahl Tassen: 6 · Farbe: braun, silber · Material: Edelstahl
ab124,24*
15 Preise vergleichen
Bodum Chambord Kaffeebereiter
Bodum Chambord Kaffeebereiter
French Press · Material: Edelstahl, Glas, Kunststoff
ab21,95*
21 Preise vergleichen
Bialetti La MOKINA rosso Winter Wonderland
4 Preise vergleichen
Bialetti Moka Timer 3 Tassen
Bialetti Moka Timer 3 Tassen
Espressokocher · Anzahl Tassen: 3 · Farbe: silber · Material: Aluminium
ab84,16*
22 Preise vergleichen
Bialetti Moka Induction 6 Tassen rot/silber
Bialetti Moka Induction 6 Tassen rot/silber
Espressokocher · Fassungsvermögen (Liter): 0.28 l · Anzahl Tassen: 6 · Farbe: rot · Material: Aluminium, Edelstahl
ab35,90*
31 Preise vergleichen
Bialetti Moka Express Tricolore
Bialetti Moka Express Tricolore
Espressokocher · Farbe: grün, rot, weiß · Material: Aluminium
ab28,89*
53 Preise vergleichen
Bodum Caffettiera 0,35 l cremefarben
Bodum Caffettiera 0,35 l cremefarben
French Press · Fassungsvermögen (Liter): 0.35 l · Anzahl Tassen: 3 · Farbe: weiß · Material: Edelstahl, Glas, Kunststoff
15,18*
1 Angebot anzeigen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Kaffeebereiter


Aktualisiert: 17.06.24 | Autor: Online-Redaktion

Kaufberater

Kaffee hat den Ruf, bitter und herb im Geschmack zu sein – doch wer schon einmal richtigen Kaffee oder Espresso genossen hat, weiß, dass Kaffee von Natur aus gar nicht bitter ist, sondern teilweise sogar eine gewisse Süße und viele andere Geschmacksnuancen entfalten kann.

Die wohl bekannteste Variante, um Kaffee zuzubereiten, ist heißes Wasser auf gemahlene Kaffeebohnen zu schütten. Filterkaffeemaschinen haben sich diese Technik als Vorbild genommen und übergießen das Kaffeepulver im Filter auch mit heißem Wasser – jedoch dauert es hier zumeist eine Weile, bis das Wasser durch den Filter gezogen ist und tröpfchenweise hinausläuft. So haben auch die Bitterstoffe im Kaffee mehr Zeit, sich zu entfalten und tröpfeln anschließend mit in die Kaffeekanne.

Bei einem Espressokocher oder einem manuellen Kaffeegerät ist die Verbindung von Wasser und Kaffeepulver deutlich kürzer, sodass nur bedingt Bitterstoffe in den Kaffee gelangen. Aus diesem Grund schmeckt „selbstgemachter“ Kaffee bei weitem nicht so bitter, wie der aus der klassischen Filtermaschine und ist damit auch deutlich verträglicher für den Magen, das Herz und das Nervenkostüm.

Der Kaffeekocher

Einfach aber genial – die wohl unkomplizierteste Variante, um Kaffee zuzubereiten, ist die mit einem manuellen Kaffeegerät. Kaffeebereiter bestehen in der Regel aus säurebeständigem Glas, einer Edelstahlhalterung und einem feinen Filter zum herunterdrücken. Oft wird diese Art der Kaffeezubereitung auch French Press genannt.

Direkt in der Kanne selbst wird der Kaffee mit nur wenigen Handgriffen zubereitet. Für einen aromatischen Kaffee füllen Sie zunächst die gewünschte Menge Kaffeepulver in den Behälter, begießen das Pulver anschließend mit heißem Wasser (ungefähr 90 °C), rühren um und warten einen Moment ab, um das Aroma entfalten zu lassen. Je länger Sie das Pulver im Wasser ziehen lassen, desto intensiver und stärker wird der Kaffee – gleichzeitig wird er aber auch bitterer. Anschließend drücken Sie den Filter nach unten, um das Kaffeepulver auf den Boden zu drücken. Als Ergebnis wartet ein frisch aufgebrühter Kaffee mit wenig Bitterstoffen auf den Genuss.

Beim Kauf eines Kaffeegerätes sollten Sie darauf achten, dass das Glas säurebeständig und stabil ist und der Kaffeebereiter an sich mit stabilem Edelstahl umrandet ist. Der Filter sollte in jedem Fall fein genug sein, um normales Kaffeepulver restlos nach unten drücken zu können.

Tipp

Je frischer das Kaffeepulver, desto besser schmeckt der Kaffee. Wenn Sie also die Möglichkeit besitzen, die Kaffeebohnen selbst zu mahlen, sollten Sie dies in jedem Fall tun: So bekommen Sie noch mehr Aroma in Ihren Kaffee und können das Heißgetränk nahezu ohne bitteren Geschmack genießen.

Der Espressokocher

Espressokocher sind die italienische Variante des Kaffeegerätes. In der Regel präsentieren sich Espressokocher in der typischen achteckigen Form und sind als mechanische und elektrische Variante erhältlich. Mit Espressokochern können Sie sich einen traditionellen Espresso zubereiten und diesen mit Milchvariationen ergänzen.

Der Espressokocher setzt sich aus 3 simplen Elementen zusammen: Einem Behälter für Wasser, einem Trichter, in den das Kaffeepulver geschüttet wird sowie dem Kannenteil, in dem der fertige Kaffee aufgefangen wird. Anders als bei einer Filterkaffeemaschine arbeitet ein Espressokocher quasi von unten nach oben – durch den Dampfdruck wird der Espresso von unten nach oben in das Kannenteil gepresst.

Wissenswert

Für einen perfekten Espresso mit leckerer Crema wird ein Druck von 9 Bar benötigt – hierfür sollten Sie zu einem Espressokocher mit Dampfventil greifen, da der natürlich erstellte Druck für eine zarte Crema nicht ausreicht.

Empfehlenswert ist es ebenfalls, auf Edelstahl-Modelle zurück zu greifen. Diese sind deutlich robuster und halten den Kaffee ebenfalls gut warm. Klassische Espressokocher werden auf dem Herd zubereitet. So schalten Sie die Herdplatte ein und nutzen die Hitze, um das Wasser in dem Gerät zum Kochen zu bringen.

Diese Variante ist zwar sehr traditionell und schmackhaft, wer jedoch ein wenig auf die Umwelt achten möchte, kann ebenso gut auf die elektrische Variante zurückgreifen. Elektrische Espressokocher werden – ähnlich wie ein Wasserkocher – über Strom erhitzt, sparen somit jede Menge Energie und versprechen einen ebenso guten und ausgereiften Espressogeschmack. Darüber hinaus bereitet der elektrische Kocher den Kaffee schneller zu – und Sie können Ihre Gäste mühelos mit original italienischem Espresso verwöhnen.

Welches Kaffeegerät ist das richtige für mich?

Vor dem Kauf eines Kaffeegerätes sollten Sie sich überlegen, welche Sorten von Kaffee Sie gerne genießen und wie viele Personen im Haushalt Kaffee trinken. Wer der klassische Filterkaffee-Typ ist, sollte auf einen simplen Kaffeebereiter zurückgreifen. Mit der Kanne mit integriertem Filter lassen sich zumeist große Mengen an Kaffee kochen und die Intensität ist je nach Menge von Kaffeepulver beliebig zu regulieren. Durch den frischen Aufguss und den kurzen Kontakt von Wasser und Kaffeepulver schmeckt der Kaffee besonders aromatisch und kann von mehreren Personen gleichzeitig genossen werden.

Der Espressokocher hingegen ist etwas kleiner konzipiert und produziert intensiven Espresso – für den puren Genuss oder aber für die Kombination mit aufgeschäumter Milch. Auch bei den Espressokochern gibt es den Unterschied zwischen manuellen und elektrischen Modellen – hierbei gilt: Wer selten Espresso kocht, jedoch das typisch italienische Flair und den südländischen Geschmack erleben möchte, sollte auf ein mechanisches Gerät zurückgreifen.

Wer hingegen größere Mengen an Espresso zubereiten möchte oder über den Tag verteilt mehrere Shots trinken möchte, fährt meist mit einem elektrischen Gerät besser – dieses arbeitet schneller, umweltschonender und verbreitet dennoch auf Grund der achtkantigen Optik den ursprünglichen Flair eines Espressogerätes.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben