Merkzettel

Brotdosen

(974 Ergebnisse aus 113 Shops)
Filter
Preis
Marke
  • (178)
  • (5)
  • (35)
  • (6)
  • (4)
  • (4)
  • (2)
  • (38)
  • (13)
  • (4)
  • (26)
  • (10)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
  • (4)
  • (12)
  • (21)
  • (3)
  • (4)
Alle anzeigen
Farbe
Material
  • (431)
  • (189)
  • (162)
Alle anzeigen
Materialeigenschaften
  • (647)
  • (456)
  • (332)
Alle anzeigen
Mepal Brotdose Campus mit Bento-Einsatz
126 Preise vergleichen
Affenzahn Edelstahl Brotdosen-Set
8 Preise vergleichen
Lässig Brotdose Happy Prints oliv (1210029581)
6 Preise vergleichen
Thermos THERMOS® Lunchbox TC silber 1,0 l,
7 Preise vergleichen
Mepal Campus Brotdose Küchenzubehör
7 Preise vergleichen
Mepal Bento Take a Break Midi Kunststoff mauve
10 Preise vergleichen
Mepal Campus Brotdose Küchenzubehör
13 Preise vergleichen
Lässig Brotdose Adventure Libelle (1210029332)
4 Preise vergleichen
Mepal Brotdose Campus Flowers & Butterflies
9 Preise vergleichen
Mato Vesperdose Break groß Aufbewahrungsbehälter 4175
6 Preise vergleichen
Lässig Brotdose Adventure Bus
12 Preise vergleichen
Sigikid Brotdose Dino Kinder Lunchbox
6 Preise vergleichen
Mepal Vita Bento-Lunchbowl Küchenzubehör
14 Preise vergleichen
Sistema Lunchbox Quaddie 1,5 l
6 Preise vergleichen
Mepal Lunchbox Take a Break Midi nordic sage
15 Preise vergleichen
Papstar Burgerboxen, Pappe Pure Good Food groß
3 Preise vergleichen
Unold 58850 weiß/grau
15 Preise vergleichen
Eco Brotbox | Chutney Boxen 1 St
3 Preise vergleichen
Black+Blum Black Blum Bento Box Lunchbox, Grau
4 Preise vergleichen
McNeill flache Lunchbox Buben
5 Preise vergleichen
Sigikid Brotdose Pony Kinder Lunchbox
6 Preise vergleichen
Step By Step Lunchbox Dragon Drako", Schwarz
11 Preise vergleichen
Scooli Brotzeitdose Bibi&Tina
2 Preise vergleichen
RIESS Classic 36 cm weiß
4 Preise vergleichen
Quokka Kai BLACK MARBLE | EDELSTAHL LUNCHBOX
3 Preise vergleichen
Quokka Kai BLUEBERRY Lunchbox
4 Preise vergleichen
Bold Lunchbox Stainless Steel Solid Bold rainbow
2 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Brotdosen


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Brotdosen

Brotdosen sind sehr nützlich für Kindergarten- und Schulkinder. Hierin finden die Kleinen ihr Frühstück und können sich jeden Tag an den kindgerechten Motiven erfreuen. Doch auch für Erwachsene können Brotdosen sehr nützlich sein, um einen Snack für unterwegs dabei zu haben. Allerdings gilt es, beim Kauf solcher Brotdosen einige Aspekte zu beachten. So sollten die Dosen beispielsweise möglichst stabil und spülmaschinenfest sein. Hinzu kommt, dass es verschiedene Modelle gibt, die zum Beispiel auf mehrere Fächer oder eine möglichst große Fläche Wert legen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Eigenschaften gute Brotdosen besitzen und worauf es beim Kauf der verschiedenen Modelle im Einzelnen ankommt.

Verschiedene Arten von Brotdosen

Brotdosen bestehen in den meisten Fällen aus Plastik oder Edelstahl. Diese Materialien sind ausgesprochen widerstandsfähig, erhöhen hierbei aber das Gewicht der Schultasche Ihres Kindes nicht übermäßig. Modelle aus Edelstahl sind zusätzlich noch umweltfreundlich, weil sie extrem lange halten und bei ihrer Entsorgung kein schädlicher Plastikmüll entsteht.

Verschiedene Hersteller setzen unterschiedliche Schwerpunkte bei ihren Brotdosen. So gibt es Modelle, bei denen der Deckel komplett abgenommen werden kann. Bei anderen Exemplaren wird der Deckel lediglich hochgeklappt. Die erste Variante bietet den Vorteil, dass die Scharniere, mit denen ein Deckel auf der Dose befestigt wird, nicht kaputt gehen können. Dafür kann es bei der zweiten Variante nicht passieren, dass der Deckel einmal aus Versehen hinunterfällt und schmutzig wird. Des Weiteren sollte beim Kauf von Brotdosen darauf geachtet werden, dass diese möglichst luftdicht abschließen. So können Sie sicherstellen, dass das Essen darin lange frisch und knackig bleibt.

Nicht zuletzt unterscheiden sich Brotdosen in ihrem Inneren. So gibt es Modelle, bei denen es viele kleine Fächer gibt, die Platz für jeweils unterschiedliche Mahlzeiten bieten. Hier kommen die einzelnen Lebensmittel nicht aneinander und können sich nicht gegenseitig in ihrem Geschmack beeinflussen. Dafür steht in Brotdosen ohne solche Fächer meist mehr Platz zur Verfügung. Allerdings rutschen hier die einzelnen Lebensmittel darin beim Transport häufig übereinander.

Waschbarkeit der Brotdosen

Gerade bei Lebensmitteln kann das Thema Sauberkeit gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es ist wichtig, dass die Brotdosen regelmäßig ausgespült werden. Ansonsten kann es passieren, dass Essensreste darin verbleiben und Krankheitserregern als Nährboden dienen. Deswegen ist es empfehlenswert, dass Sie sich für Brotdosen entscheiden, die spülmaschinenfest sind. Hierdurch ersparen Sie sich das Abwaschen per Hand und können dennoch sicher sein, dass die Dosen vollkommen sauber werden.

In diesem Zusammenhang sollten Sie auch an die in den Brotdosen verwendeten Materialien denken. So lässt sich Plastik beispielsweise gut reinigen, kann aber schädliche Weichmacher enthalten. Achten Sie beim Kauf Ihrer Brotdosen daher darauf, dass nur unbedenkliche Materialien verwendet wurden. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit Ihres Kindes.

Brotdosen und ihre Designs

Es gibt unglaublich viele Motive, die auf Brotdosen für Kinder aufgedruckt sein können. In den meisten Fällen entscheiden sich Kinder jedoch für die Dosen, auf denen sich ihre Helden aus Film und Fernsehen befinden. Das können zum Beispiel Bob der Baumeister, Hello Kitty, die Olchis oder die Autos von Disneys Cars sein. Selbstverständlich gibt es jedoch auch sehr schlichte Brotdosen. Diese reichen von einfarbig bis hin zu schrillen, bunten Modellen. Allerdings sind Brotdosen nicht nur für Kinder nützlich. Auch Erwachsene entscheiden sich immer häufiger für diese praktischen Haushaltsutensilien. Allerdings werden hier vor allem Modelle aus Edelstahl gewählt. Diese sehen elegant aus und halten gegebenenfalls das darin befindliche Essen eine Weile warm.

Brotdosen müssen stabil sein

Speziell für Kinder müssen Brotdosen ausgesprochen stabil sein. Diese gehen nämlich nicht immer pfleglich mit ihrem Besitz um. So werden zum Beispiel Schultaschen häufig in eine Ecke geschmissen oder unsanft auf den Boden fallen gelassen. Wenn sich hierin eine Brotdose befindet, kann diese ganz schön strapaziert werden. Ein wenig stabiles oder undichtes Modell geht dann leicht kaputt. Schlimmstenfalls führt das dazu, dass Splitter der Dose auf dem Essen landen und von Ihrem Kind mitgegessen werden. Weniger dramatisch aber ebenfalls unschön ist es, wenn das Essen durch das Loch in der Dose hinausfällt und unschöne Flecken am Schulranzen, den Hausaufgaben oder den Schulbüchern verursacht.

Des Weiteren werden Brotdosen nicht nur im schulischen Umfeld genutzt. Sie sind auch ausgesprochen praktisch, um sie mit auf Ausflüge oder Reisen zu nehmen. Hier sind die Brotdosen dann zusätzlichen Belastungen ausgesetzt. Für solche Zwecke sollte eine Brotdose möglichst kratzfest sein, damit sie langfristig gut aussieht und ihren Dienst tut. Je stabiler und zuverlässiger eine solche Brotbox ist, desto länger wird Ihr Kind Freude daran haben. Zu der Stabilität von Brotboxen gehört nicht zuletzt deren Beständigkeit. So sollte sich das Dekor weder bei häufigem Gebrauch noch durch Säuberungen in der Spülmaschine ablösen. Des Weiteren sollte es farbbeständig sein und nicht durch die Sonne ausgebleicht werden können.

Mehrere Brotdosen erleichtern den Alltag

Es empfiehlt sich, dass Sie Ihrem Kind mehrere Brotdosen besorgen. Das hat den Vorteil, dass die einzelnen Dosen nicht jeden Tag abgewaschen werden müssen, sondern komplett mit in die Spülmaschine gestellt werden können. Zudem hat Ihr Kind so die Möglichkeit, verschiedene Motive zu wählen und jeden Tag einen anderen Helden mit in den Kindergarten oder die Schule zu nehmen. Sie können aber auch ganze Brotdosen-Sets kaufen. Hier haben die verschiedenen Modelle unterschiedliche Größen und Formen. Die Motive sind jedoch immer ähnlich und zeigen zum Beispiel die Charaktere einer bestimmten Serie.

Die richtigen Brotdosen für Sie und Ihr Kind

Entscheiden Sie sich beim Thema Brotdosen immer nur für Qualitätsprodukte. So können Sie sicherstellen, dass die Brotdosen hochwertig sind und keine Beeinträchtigung für die Gesundheit Ihres Kindes darstellen. Es gibt eine Vielzahl an Markenherstellern, von denen Sie solche Brotdosen bekommen können. Hierbei ist es meistens nicht nötig, viel Geld auszugeben. Durch einen ausgiebigen Preisvergleich finden Sie schnell die geeigneten Brotdosen zu einem fairen Preis.

Schließen Sie Ihr Kind in den Auswahlprozess mit ein. Immerhin sollen ihm die Brotdosen gefallen und lange Jahre Freude machen. Versuchen Sie jedoch, darauf zu achten, dass sich Ihr Kind Brotdosen aussucht, die sowohl praktische als auch ästhetische Gesichtspunkte erfüllen. Hierbei kommt es meist gar nicht so sehr auf den Namen des Herstellers an, sondern auf die Zuverlässigkeit der Brotdosen.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben