Merkzettel

Durchlauferhitzer

(284 Ergebnisse aus 46 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (2)
Preis
Marke
  • (62)
  • (53)
  • (34)
  • (36)
  • (1)
  • (8)
  • (5)
  • (2)
  • (5)
  • (31)
  • (10)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (4)
  • (1)
  • (4)
  • (1)
  • (1)
  • (7)
Alle anzeigen
Energieeffizienzklasse
  • (239)
  • (10)
  • (1)
Max. Heizleistung
Max. Durchfluss
Montageart
  • (14)
  • (72)
Bauart
  • (116)
  • (58)
Breite
Tiefe
Aktualität
  • (109)
Besonderheiten
  • (1)
  • (2)
  • (1)
Einschaltfließdruck
Energieversorgung
  • (129)
  • (2)
Gewicht
Höhe
Netzspannung
  • (137)
  • (65)
  • (3)
Alle anzeigen
Temperaturobergrenze
  • (8)
  • (6)
  • (5)
  • (2)
Alle anzeigen
Temperaturregelung
  • (163)
  • (70)
  • (53)
Temperaturuntergrenze
  • (6)
  • (6)
  • (5)
Alle anzeigen
Stiebel Eltron DHM
Stiebel Eltron DHM
(50)
Energieeffizienzklasse: A · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest), offen (drucklos) · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Energieversorgung: Festanschluss
ab160,51*
54 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DHB
Stiebel Eltron DHB
(56)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Durchfluss: 7.5 l/min · Montageart: Obertischmontage, Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest) · Breite: 22.5 cm
ab422,54*
9 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DHB-E
Stiebel Eltron DHB-E
(36)
Energieeffizienzklasse: A · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest) · Energieversorgung: Festanschluss · Netzspannung: 400 V
ab389,00*
68 Preise vergleichen
Vaillant miniVED
Vaillant miniVED
(1)
Energieeffizienzklasse: A · Bauart: geschlossen (druckfest) · Energieversorgung: Festanschluss · Netzspannung: 230 V · Gewicht: 1.4 kg
ab110,26*
41 Preise vergleichen
Vaillant electronicVED
Vaillant electronicVED
Energieeffizienzklasse: A · Bauart: geschlossen (druckfest) · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Energieversorgung: Festanschluss · Netzspannung: 400 V
ab267,69*
86 Preise vergleichen
Vaillant electronicVED pro
Vaillant electronicVED pro
Energieeffizienzklasse: A · Max. Durchfluss: 8.0 l/min · Bauart: geschlossen (druckfest) · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Energieversorgung: Festanschluss
ab228,69*
78 Preise vergleichen
AEG MTH
AEG MTH
(53)
Energieeffizienzklasse: A · Montageart: Untertischmontage · Bauart: offen (drucklos) · Breite: 19.0 cm · Tiefe: 8.2 cm
ab112,12*
31 Preise vergleichen
Stiebel Eltron HDB-E
Stiebel Eltron HDB-E
Energieeffizienzklasse: A · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Temperaturregelung: elektronisch
ab283,23*
25 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DEM
Stiebel Eltron DEM
(1)
Energieeffizienzklasse: A · Bauart: geschlossen (druckfest), offen (drucklos) · Breite: 19.0 cm · Tiefe: 8.2 cm · Höhe: 14.3 cm
ab226,87*
61 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DHM 3
Stiebel Eltron DHM 3
(50)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 3.5 kW · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest), offen (drucklos) · Energieversorgung: Festanschluss
ab160,51*
23 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DHB-E 18/21/24 LCD
Stiebel Eltron DHB-E 18/21/24 LCD
(28)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 24.0 kW · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest) · Energieversorgung: Festanschluss
ab389,00*
27 Preise vergleichen
Clage MBH
Clage MBH
(6)
Energieeffizienzklasse: A · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest) · Energieversorgung: Festanschluss · Gewicht: 1.5 kg
ab151,96*
48 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DNM
Stiebel Eltron DNM
(2)
Energieeffizienzklasse: A · Bauart: offen (drucklos) · Breite: 19.0 cm · Tiefe: 8.2 cm · Höhe: 14.2 cm
ab112,12*
40 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DHB 18/21/24 ST Trend Durchlauferhitzer 204202
Stiebel Eltron DHB 18/21/24 ST Trend Durchlauferhitzer 204202
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 24.0 kW · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest) · Energieversorgung: Festanschluss
ab272,98*
23 Preise vergleichen
Hoberg Universal-Durchlauferhitzer
Hoberg Universal-Durchlauferhitzer
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 3.6 kW · Gewicht: 0.9 kg
ab35,99*
5 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DHB 18 ST
Stiebel Eltron DHB 18 ST
(11)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 18.0 kW · Netzspannung: 400 V · Temperaturregelung: elektronisch
ab422,54*
6 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DHB 24 ST
Stiebel Eltron DHB 24 ST
(29)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 24.0 kW · Netzspannung: 400 V · Temperaturregelung: elektronisch
ab445,55*
3 Preise vergleichen
thermoflow Durchlauferhitzer 10 kW Elektronisch Warmwasserbereiter ELEX10 Boiler Thermoflow
thermoflow Durchlauferhitzer 10 kW Elektronisch Warmwasserbereiter ELEX10 Boiler Thermoflow
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 10.0 kW · Bauart: geschlossen (druckfest) · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Energieversorgung: Festanschluss
ab179,00*
7 Preise vergleichen
Vaillant miniVED H 3/3 N Elektro-Durchlauferhitzer (0010044423)
Vaillant miniVED H 3/3 N Elektro-Durchlauferhitzer (0010044423)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 3.5 kW · Bauart: geschlossen (druckfest), offen (drucklos) · Energieversorgung: Festanschluss · Netzspannung: 230 V
ab110,26*
17 Preise vergleichen
Kospel EPO2-3 Amicus
Kospel EPO2-3 Amicus
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 3.5 kW · Montageart: Obertischmontage, Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest) · Netzspannung: 230 V
ab94,05*
4 Preise vergleichen
Vaillant miniVED H 3/3 Hydraulisch 3,5 kW
Vaillant miniVED H 3/3 Hydraulisch 3,5 kW
(1)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 3.5 kW · Bauart: geschlossen (druckfest) · Netzspannung: 230 V · Gewicht: 1.4 kg
ab164,95*
11 Preise vergleichen
Vaillant electronicVED pro E 21/8 B
Vaillant electronicVED pro E 21/8 B
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 21.0 kW · Bauart: geschlossen (druckfest) · Energieversorgung: Festanschluss · Netzspannung: 400 V
ab228,80*
31 Preise vergleichen
thermoflow Hydrex 24
thermoflow Hydrex 24
Energieeffizienzklasse: A · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest) · Einschaltfließdruck: 6.00 bar · Energieversorgung: Festanschluss
ab164,00*
23 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DHE 18/21/24
Stiebel Eltron DHE 18/21/24
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 24.0 kW · Energieversorgung: Festanschluss · Netzspannung: 400 V · Gewicht: 3.1 kg
ab649,95*
16 Preise vergleichen
AEG MTD
AEG MTD
Energieeffizienzklasse: A · Max. Durchfluss: 3.3 l/min · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest), offen (drucklos) · Breite: 19.0 cm
ab175,41*
50 Preise vergleichen
AEG MTE
AEG MTE
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 11.0 kW · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest), offen (drucklos) · Energieversorgung: Festanschluss
ab208,55*
24 Preise vergleichen
Vaillant electronicVED exclusive
Vaillant electronicVED exclusive
Energieeffizienzklasse: A · Bauart: geschlossen (druckfest) · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Energieversorgung: Festanschluss · Netzspannung: 400 V
ab589,99*
51 Preise vergleichen
Stiebel Eltron HDB-E 24
Stiebel Eltron HDB-E 24
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 24.0 kW · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Netzspannung: 380 V · Gewicht: 3.5 kg
ab289,55*
4 Preise vergleichen
Klarstein Blaze Flow Durchlauferhitzer – Edelstahl-Heizelement, | LED-Display | 24 kW
- 26%
Klarstein Blaze Flow Durchlauferhitzer – Edelstahl-Heizelement, | LED-Display | 24 kW
Energieeffizienzklasse: B · Max. Heizleistung: 24.0 kW · Netzspannung: 380 V · Gewicht: 4.2 kg · Temperaturregelung: hydraulisch
ab177,64*
3 Preise vergleichen
Clage MBH 3
Clage MBH 3
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 3.5 kW · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest), offen (drucklos) · Netzspannung: 230 V
ab151,96*
17 Preise vergleichen
Respekta Thermoflow Elex 3,5
Respekta Thermoflow Elex 3,5
(4)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 3.5 kW · Max. Durchfluss: 1.7 l/min · Montageart: Untertischmontage · Bauart: offen (drucklos)
ab59,90*
12 Preise vergleichen
Vaillant electronicVED plus
Vaillant electronicVED plus
Energieeffizienzklasse: A · Bauart: geschlossen (druckfest) · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Netzspannung: 400 V · Gewicht: 4.4 kg
ab399,99*
62 Preise vergleichen
Vaillant electronicVED E 21/8
Vaillant electronicVED E 21/8
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 21.0 kW · Bauart: geschlossen (druckfest) · Energieversorgung: Festanschluss · Netzspannung: 400 V
ab269,58*
26 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DEM 3
Stiebel Eltron DEM 3
(1)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 11.0 kW · Bauart: geschlossen (druckfest), offen (drucklos) · Breite: 19.0 cm · Tiefe: 8.2 cm
ab231,37*
17 Preise vergleichen
Bosch TR5000R 18/21 EB
Bosch TR5000R 18/21 EB
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 21.0 kW · Bauart: geschlossen (druckfest) · Netzspannung: 400 V · Gewicht: 3.3 kg
ab269,00*
3 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DHM 6
Stiebel Eltron DHM 6
(50)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 5.7 kW · Bauart: geschlossen (druckfest), offen (drucklos) · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Energieversorgung: Festanschluss
ab184,70*
14 Preise vergleichen
Vaillant electronicVED E 18/8
Vaillant electronicVED E 18/8
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 18.0 kW · Bauart: geschlossen (druckfest) · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Netzspannung: 400 V
ab278,19*
18 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DEL 18/21/24 Plus
Stiebel Eltron DEL 18/21/24 Plus
(14)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 24.0 kW · Energieversorgung: Festanschluss · Netzspannung: 400 V · Gewicht: 3.1 kg
ab447,80*
25 Preise vergleichen
AEG MTH 440
AEG MTH 440
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 4.4 kW · Bauart: offen (drucklos) · Energieversorgung: Festanschluss · Netzspannung: 230 V
ab117,60*
6 Preise vergleichen
Kospel PPE2 electronic LCD 18/21/24 kW
Kospel PPE2 electronic LCD 18/21/24 kW
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 27.0 kW · Bauart: geschlossen (druckfest) · Einschaltfließdruck: 1.00 bar · Temperaturregelung: elektronisch
ab259,98*
17 Preise vergleichen
AEG MTH 350
AEG MTH 350
(3)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 3.5 kW · Montageart: Untertischmontage · Bauart: offen (drucklos) · Breite: 19.0 cm
ab112,12*
17 Preise vergleichen
Bosch Home Comfort Warmwassergerät, Tronic Comfort
Bosch Home Comfort Warmwassergerät, Tronic Comfort
(29)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 3.5 kW · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest), offen (drucklos)
ab138,94*
5 Preise vergleichen
Clage MCX 6
Clage MCX 6
Energieeffizienzklasse: A · Montageart: Untertischmontage · Bauart: geschlossen (druckfest) · Energieversorgung: Festanschluss · Gewicht: 1.5 kg
ab215,00*
27 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DHE Connect 18/21/24
Stiebel Eltron DHE Connect 18/21/24
(5)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 24.0 kW · Montageart: Obertischmontage · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Netzspannung: 400 V
ab899,95*
16 Preise vergleichen
Vaillant electronicVED E 24/8
Vaillant electronicVED E 24/8
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 24.0 kW · Bauart: geschlossen (druckfest) · Energieversorgung: Festanschluss · Netzspannung: 400 V
ab267,69*
26 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DNM 3
Stiebel Eltron DNM 3
(1)
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 3.5 kW · Bauart: offen (drucklos) · Breite: 19.0 cm · Tiefe: 8.2 cm
ab112,12*
17 Preise vergleichen
Stiebel Eltron DEL 27 Plus
Stiebel Eltron DEL 27 Plus
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 27.0 kW · Bauart: geschlossen (druckfest) · Breite: 22.5 cm · Tiefe: 11.4 cm
ab480,00*
16 Preise vergleichen
AEG DDLE 24 Easy
AEG DDLE 24 Easy
Energieeffizienzklasse: A · Max. Heizleistung: 24.0 kW · Montageart: Untertischmontage · Einschaltfließdruck: 10.00 bar · Energieversorgung: Festanschluss
ab239,00*
13 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Durchlauferhitzer


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Kaufberater für Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer folgen einem einfachen Funktionsprinzip. Durch den Anschluss an eine Wasserleitung herrscht im Inneren des Gerätes ein konstanter Wasserdruck. Wird der Warmwasserhahn geöffnet, fällt der Druck im Durchlauferhitzer ab. Das Wasser beginnt zu fließen und innerhalb weniger Sekunden schaltet sich der Durchlauferhitzer ein. Das Heizelement beginnt damit, sich aufzuwärmen und das durchströmende Wasser wird erwärmt.

Ein Durchlauferhitzer stellt also eine unbegrenzte Wassermenge zur Verfügung und eignet sich damit bestens zu Erwärmung von Dusch- oder Badewasser. Abschalten lässt sich das Gerät einfach durch das Zudrehen des Wasserhahns. Der Wasserdruck im Durchlauferhitzer steigt dadurch und das Gerät stoppt den Erhitzungsprozess. Ein Durchlauferhitzer hat im Vergleich zu Wasserspeichern (auch Boiler genannt) den Vorteil, dass er das Wasser nur dann erwärmt, wenn es wirklich benötigt wird. Somit bietet ein Durchlauferhitzer eine deutlich bessere Energieeffizienz als ein Boiler. Die Geräte arbeiten nur bei Bedarf und tragen somit dazu bei, dass Ihre Stromrechnung klein bleibt.

Durchlauferhitzer sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Im Folgenden erhalten Sie eine kleine Übersicht über die unterschiedlichen Ausführungen und können sich zusätzlich über die Vor- und Nachteile informieren.

Gasdurchlauferhitzer

Der Gasdurchlauferhitzer erwärmt das Wasser durch einen integrierten Gasbrenner. Dieser wird entweder durch eine ständig brennende Zündflamme oder einen sich selbständig zuschaltenden Piezozünder gezündet. Über kleine Röhren läuft das Wasser im Anschluss durch die Flammen und dabei erhitzt sich dabei. Aktuelle Gasdurchlauferhitzer benötigen keinen zusätzlichen Stromanschluss und werden aus einer Batterie oder einer Generatorzündung gespeist. Gasdurchlauferhitzer werden meist mit Erdgas betrieben, lassen sich jedoch auch mit Flüssiggas aus Flaschen betreiben.

Wissenswert

Ein Gaslauferhitzer hat den Vorteil, dass er sich in fast jedem Raum montieren lässt. Greifen Sie auf ein batteriebetriebenes Modell zurück, benötigen Sie nicht einmal einen Stromanschluss.

Erwerben Sie zudem noch ein Gerät, welches mit Gas aus einer Flasche versorgt wird, ist auch kein Gasanschluss nötig. Eine solche Ausführung eignet sich beispielsweise sehr gut, wenn Sie auf dem Campingplatz ein kleines Bad mit warmem Wasser ausstatten möchten.

Elektrische Durchlauferhitzer

Neben den Gasdurchlauferhitzern existieren auch elektrische Durchlauferhitzer. Diese verfügen über eine kleine Heizeinheit, die für die Erwärmung des Wassers sorgt. Bei elektrischen Durchlauferhitzern unterscheidet man zwischen hydraulisch gesteuerten und elektronisch geregelten Geräten.

Hydraulische Steuerung

Bei Modellen mit einer hydraulischen Steuerung erfolgt die Erwärmung des Wassers mit mehreren Heizstufen. Diese Geräte haben jedoch den Nachteil, dass sie kleinste Wassermengen nicht erwärmen können. Zum Einschalten des Gerätes ist eine Mindest-Durchflussmenge erforderlich. Läuft also zu wenig warmes Wasser durch die Leitung, schaltet sich der Durchlauferhitzer ab und das Wasser bleibt kalt.

Elektronisch geregelte Steuerung

Bei elektronisch geregelten Durchlauferhitzern können Sie die Wassertemperatur am Gerät vorwählen. So müssen Sie nur die Temperatur einstellen, was einen besonders hohen Komfort bedeutet. Zudem können Sie durch die Temperaturvorwahl im Vergleich zu hydraulischen Durchlauferhitzern eine Energieeinsparung von bis zu 20 Prozent erreichen.

Elektronisch geregelte Durchlauferhitzer verfügen meist über ein Blankdrahtheizelement, bei dem die einzelnen Heizdrähte vom Wasser umspült werden. Diese haben einen hohen Wirkungsgrad und eine besonders kurze Aufheizzeit. Möchten Sie das heiße Wasser also möglichst schnell und unkompliziert verfügbar haben, ist ein elektronisch geregelter Durchlauferhitzer eine gute Wahl.

Vollelektronische Steuerung

Als Weiterentwicklung gilt der vollelektronische Durchlauferhitzer. Diese Geräte können die Auslauftemperatur besonders konstant halten. Der Grund hierfür ist ein elektronisch geregeltes Motorventil, welches die Durchflussmenge soweit reduziert, bis die eingestellte Wunschtemperatur erreicht wird.

Vorteile eines Durchlauferhitzers

Eine dezentrale Wassererwärmung bietet Ihnen als Hausbesitzer einige Vorteile. Aktuelle Analysen haben ergeben, dass die Menge an ungenutztem Wasser pro Tag in Haushalten, die über eine dezentrale Wassererwärmung verfügen, deutlich geringer ist. Während Einfamilienhäuser mit zentraler Versorgung im Schnitt fünf Liter Wasser pro Tag ungenutzt in den Abfluss gaben, waren es bei Haushalten mit Durchlauferhitzer lediglich eineinhalb Liter.

Ein weiterer Vorteil von Durchlauferhitzern liegt im kaum vorhandenen Wärmeverlust des Wassers. Bei Zentralheizungen verliert das Wasser auf dem langen Weg von der Wärmequelle bis zur Zapfstelle mehr als 40 Prozent der Wärme. Der Wärmeverlust einer dezentralen Wärmeaufbereitung liegt im Schnitt bei nur 3 Prozent.

Wissenswert

Erstaunlicherweise sind Durchlauferhitzer auch günstiger in der Anschaffung. Zumindest dann, wenn es sich bei dem auszustattenden Objekt um ein Einfamilienhaus handelt. Geht es um die Wärmeversorgung eines Mehrfamilienhauses, sind die Anschaffungs- und Installationskosten beider Varianten in etwa gleich.

Sparen mit dem Durchlauferhitzer

Wenn Sie folgende Tipps berücksichtigen, können Sie Ihren Durchlauferhitzer besonders wirtschaftlich nutzen:

  • Vermeiden Sie es, die Temperatur am Durchlauferhitzer häufig auf das Maximum zu stellen. In den meisten Fällen reicht es, die Temperatur auf 50-75 Prozent zu regulieren, um die gewünschte Wassertemperatur zu erreichen.
  • Prüfen Sie regelmäßig die Funktionstüchtigkeit Ihres Durchlauferhitzers. Verkalkte Leitungen können zu einem hohen Energieverbrauch führen.
  • Überlegen Sie sich, ob Sie tatsächlich bei jeder Nutzung der Zapfstelle warmes Wasser benötigen. Stellen Sie die Temperatur des Durchlauferhitzers auf "kalt", bis Sie tatsächlich warmes Wasser entnehmen möchten.
  • Entscheiden Sie sich für einen zentralen Durchlauferhitzer, sollten Sie die davon abgehenden Warmwasserleitungen isolieren. Damit reduzieren Sie den Wärmeverlust des Wassers auf dem Weg zur Zapfstelle deutlich. Die Folge: Sie sparen Strom.
Wissenswert

Zur besseren Einschätzung des Energieverbrauchs des Geräts lohnt sich ein Blick auf das Energie-Label. Seit März 2021 gibt es eine neue Skala der Energieeffizienzklassen. Diese reicht von A bis G und unterstreicht die Klassifizierung farblich von grün nach rot. Die bisherigen Plusklassen gibt es nicht mehr.

Wichtiges Kaufkriterium – die Leistung

Durchlauferhitzer sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich. Die Leistung des Gerätes entscheidet darüber, wie viel Wasser pro Zeiteinheit bei einer gewünschten Temperatur entnommen werden kann. Achten Sie beim Kauf eines Durchlauferhitzers also darauf, dass die Leistung des Gerätes für Ihre Bedürfnisse ausreicht.

Möchten Sie mit dem Durchlauferhitzer nur eine Zapfstelle betreiben, beispielsweise ein Waschbecken in der Gästetoilette, empfiehlt sich eine Leistungsstufe von bis zu 5 kW. Hier können Sie auch auf einen sogenannten Kleindurchlauferhitzer zurückgreifen. Diese Geräte sind so kompakt, dass sie sich direkt unter einem Waschbecken montieren lassen. Im Anschluss werden die Geräte mit der Wasserleitung und der Steckdose verbunden und sind sofort einsatzbereit.

Für eine etwas aufwendigere Zapfstelle wie beispielsweise eine Dusche oder eine Spüle sollte die Leistungsstufe ca. 8 kW betragen. Soll ein Durchlauferhitzer gleich mehrere Zapfstellen speisen, empfiehlt sich eine Leistung von 20-24 kW. Mit einem solchen Gerät steht Ihnen genug Leistung zur Verfügung, um Badezimmer und Küche gleichzeitig mit warmem Wasser zu versorgen.

Haben Sie sich für einen Durchlauferhitzer entschieden, werden Sie die Vorzüge schon bei der unkomplizierten Installation bemerken. Zudem werden Sie sich bei sachgemäßer Anwendung demnächst über eine kleinere Stromrechnung freuen können.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben