Merkzettel

Leinwände

(1.245 Ergebnisse aus 59 Shops)
Filter
Preis
Marke
  • (487)
  • (3)
  • (206)
  • (302)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (5)
  • (5)
  • (1)
  • (1)
  • (37)
  • (1)
  • (2)
  • (4)
  • (5)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (498)
  • (247)
  • (217)
Alle anzeigen
Montageart
  • (260)
  • (156)
  • (20)
Alle anzeigen
Einsehbare Bildbreite
Einsehbare Bildhöhe
Leinwandformat
  • (404)
  • (200)
  • (136)
Alle anzeigen
Gain-Faktor
  • (125)
  • (108)
  • (60)
Alle anzeigen
Celexon Rollo Economy
Celexon Rollo Economy
Rolloleinwand · Montageart: Wandmontage · Gain-Faktor: 1.0
ab74,22*
174 Preise vergleichen
Celexon Ultramobil Plus Professional
ab185,59*
113 Preise vergleichen
eSmart Expert UKD Rahmen Leinwand 280 cm 110 Zoll
eSmart Expert UKD Rahmen Leinwand 280 cm 110 Zoll
Rahmenleinwand · Leinwandformat: 16:9
ab339,99*
4 Preise vergleichen
Celexon CLR HomeCinema UST Hochkontrast-Rahmenleinwand V2.0 92"
3 Preise vergleichen
Celexon Ultramobil Plus Professional 160x90 16:9
Celexon Ultramobil Plus Professional 160x90 16:9
Mobile Leinwand · Einsehbare Bildbreite: 160 cm · Einsehbare Bildhöhe: 90 cm · Leinwandformat: 16:9 · Gain-Faktor: 1.2
ab221,04*
2 Preise vergleichen
Celexon Rollo Professional Plus 180x180 1:1
Celexon Rollo Professional Plus 180x180 1:1
Rolloleinwand · Montageart: Deckenmontage, Wandmontage · Einsehbare Bildbreite: 180 cm · Einsehbare Bildhöhe: 180 cm · Leinwandformat: 1:1
ab167,03*
8 Preise vergleichen
Celexon Rollo Economy 220x124 16:9
Celexon Rollo Economy 220x124 16:9
Rolloleinwand · Einsehbare Bildbreite: 220 cm · Einsehbare Bildhöhe: 124 cm · Leinwandformat: 16:9 · Gain-Faktor: 1.0
ab148,47*
8 Preise vergleichen
eSmart Mimoto 295x165 16:9
eSmart Mimoto 295x165 16:9
Motorleinwand · Leinwandformat: 16:9 · Gain-Faktor: 1.0 · Blickwinkel: 140°
ab264,99*
4 Preise vergleichen
Celexon basic mobile
Celexon basic mobile
Mobile Leinwand, Stativleinwand · Leinwandformat: 1:1
ab94,99*
5 Preise vergleichen
Celexon DELUXX Advanced Portable Table-Stand-U 102 x 76 cm Mattweiss Polaro
Celexon DELUXX Advanced Portable Table-Stand-U 102 x 76 cm Mattweiss Polaro
Stativleinwand, Tischleinwand · Leinwandformat: 4:3
ab109,00*
4 Preise vergleichen
Celexon CLR HomeCinema Performance UST Hochkontrast-Rahmenleinwand 100"
ab799,99*
6 Preise vergleichen
eSmart Economy EXM Motor Leinwand 180 x 101 cm (81") 16:9
eSmart Economy EXM Motor Leinwand 180 x 101 cm (81") 16:9
Motorleinwand · Montageart: Deckenmontage, Wandmontage · Einsehbare Bildbreite: 180 cm · Einsehbare Bildhöhe: 101 cm
ab134,97*
2 Preise vergleichen
eSmart Economy EXR Rollo Leinwand 240 240 (134") 1:1
eSmart Economy EXR Rollo Leinwand 240 240 (134") 1:1
Rolloleinwand · Montageart: Deckenmontage, Wandmontage · Einsehbare Bildbreite: 240 cm · Einsehbare Bildhöhe: 240 cm · Leinwandformat: 1:1
ab109,99*
4 Preise vergleichen
Celexon Rollo Economy 120x120 1:1
Celexon Rollo Economy 120x120 1:1
Rolloleinwand · Einsehbare Bildbreite: 120 cm · Einsehbare Bildhöhe: 120 cm · Leinwandformat: 1:1 · Gain-Faktor: 1.0
ab74,22*
9 Preise vergleichen
Elite Screens Aeon Edge Free CineWhite
Elite Screens Aeon Edge Free CineWhite
Rahmenleinwand · Montageart: Wandmontage · Einsehbare Bildbreite: 215 cm · Einsehbare Bildhöhe: 135 cm
ab515,00*
3 Preise vergleichen
Stylex Leinwand 30 cm,
4 Preise vergleichen
eSmart Economy EXR Rollo Leinwand 140 x 79 cm (63") 16:9
eSmart Economy EXR Rollo Leinwand 140 x 79 cm (63") 16:9
Rolloleinwand · Montageart: Deckenmontage, Wandmontage · Einsehbare Bildbreite: 140 cm · Einsehbare Bildhöhe: 79 cm
ab89,99*
3 Preise vergleichen
eSmart Economy EXM Motor Leinwand 140 x 79 cm (63") 16:9
eSmart Economy EXM Motor Leinwand 140 x 79 cm (63") 16:9
Motorleinwand · Montageart: Deckenmontage, Wandmontage · Einsehbare Bildbreite: 140 cm · Einsehbare Bildhöhe: 79 cm · Leinwandformat: 16:9
ab109,99*
3 Preise vergleichen
Celexon Mobil Expert 305x190 16:10 Frontprojektion
Celexon Mobil Expert 305x190 16:10 Frontprojektion
Faltrahmenleinwand, Mobile Leinwand · Einsehbare Bildbreite: 305 cm · Einsehbare Bildhöhe: 190 cm · Leinwandformat: 16:10
ab909,44*
8 Preise vergleichen
eSmart Basics Rahmen Leinwand 200x113cm (136916293)
4 Preise vergleichen
FROMM & STARCK Beamerleinwand - 340 x 210 cm - 16:9
7 Preise vergleichen
Celexon Rollo Professional Plus 180x135 4:3
Celexon Rollo Professional Plus 180x135 4:3
Rolloleinwand · Montageart: Deckenmontage, Wandmontage · Einsehbare Bildbreite: 180 cm · Einsehbare Bildhöhe: 135 cm · Leinwandformat: 4:3
ab167,03*
8 Preise vergleichen
Celexon Stativleinwand Ultra-lightweight
Celexon Stativleinwand Ultra-lightweight
Stativleinwand · Gain-Faktor: 1.0 · Blickwinkel: 120°
ab79,98*
22 Preise vergleichen
eSmart Professional MIMOTO Motor Leinwand 254 cm 100 Zoll
ab186,99*
3 Preise vergleichen
Elite Screens M135XWH2 298x168 16:9
Elite Screens M135XWH2 298x168 16:9
Einsehbare Bildbreite: 298 cm · Einsehbare Bildhöhe: 168 cm · Leinwandformat: 16:9 · Gain-Faktor: 1.1 · Blickwinkel: 160°
ab265,00*
2 Preise vergleichen
eSmart Expert X-Type Ultralightweight Stativ Leinwand MISATI 155 x 87 cm (70") 16:9
4 Preise vergleichen
Celexon UST Hochkontrast Bodenscheren Leinwand HomeCinema Plus 120" weiß
Celexon UST Hochkontrast Bodenscheren Leinwand HomeCinema Plus 120" weiß
Motorleinwand · Montageart: Bodenmontage, Wandmontage · Einsehbare Bildbreite: 266 cm · Einsehbare Bildhöhe: 149 cm · Leinwandformat: 16:9
ab3.199,00*
6 Preise vergleichen
Celexon Rollo Economy 200x200 1:1
Celexon Rollo Economy 200x200 1:1
Rolloleinwand · Einsehbare Bildbreite: 200 cm · Einsehbare Bildhöhe: 200 cm · Leinwandformat: 1:1 · Gain-Faktor: 1.0
ab120,63*
7 Preise vergleichen
eSmart Economy EXR Rollo Leinwand 240 x 180 cm (118") 4:3
eSmart Economy EXR Rollo Leinwand 240 x 180 cm (118") 4:3
Rolloleinwand · Montageart: Deckenmontage, Wandmontage · Einsehbare Bildbreite: 240 cm · Einsehbare Bildhöhe: 180 cm
ab134,97*
2 Preise vergleichen
eSmart Expert XTR Tageslicht Tension Grau 332 x 187 cm (150") 16:9
ab549,99*
4 Preise vergleichen
Celexon Rollo Professional 220x124 16:9
Celexon Rollo Professional 220x124 16:9
Rolloleinwand · Einsehbare Bildbreite: 220 cm · Einsehbare Bildhöhe: 124 cm · Leinwandformat: 16:9
ab229,98*
8 Preise vergleichen
GGM Möbel Pantera Motorleinwand
ab314,74*
2 Preise vergleichen
Creativ Company Leinwandrolle, blanko
2 Preise vergleichen
Celexon CLR UST Hochkontrast Bodenscheren Leinwand HomeCinema V2.0 110" weiß
Celexon CLR UST Hochkontrast Bodenscheren Leinwand HomeCinema V2.0 110" weiß
Motorleinwand · Montageart: Bodenmontage, Wandmontage · Einsehbare Bildbreite: 244 cm · Einsehbare Bildhöhe: 137 cm
ab2.499,00*
2 Preise vergleichen
Deluxx Advanced Portable Self-Stand-X 186 x 104,5 cm 16:9 Mattweiss Polaro
4 Preise vergleichen
Celexon Motor Professional 220x220 1:1
Celexon Motor Professional 220x220 1:1
Motorleinwand · Montageart: Deckenmontage, Wandmontage · Einsehbare Bildbreite: 220 cm · Einsehbare Bildhöhe: 220 cm · Leinwandformat: 1:1
ab334,07*
12 Preise vergleichen
Elite Screens Manual 120" 16:9 Leinwand, Weiss, Schwarz
3 Preise vergleichen
Elite Screens Aeon Edge Free CLR
Elite Screens Aeon Edge Free CLR
Rahmenleinwand · Montageart: Wandmontage · Leinwandformat: 16:9 · Gain-Faktor: 0.6
ab1.899,00*
4 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Leinwände


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Leinwände

Der Kauf eines Beamers alleine ist zwar ein wichtiger Teil bei der Umsetzung eines Plans zur Schaffung einer heimischen Kino-Erfahrung, ist jedoch noch lange nicht alles, was damit im Zusammenhang steht. So muss dieser auch untergebracht werden, was beispielsweise mittels einer Halterung geschehen kann. Es müssen selbstverständlich geeignete Quellen für die Wiedergabe von Filmen und Ähnlichem vorhanden sein, die mit dem Beamer verbunden werden können, wie zum Beispiel ein DVD-Player oder ein ausreichend ausgestattetes Notebook. Aber auch diese Dinge stellen noch kein fertiges Heim-Kino dar. Elementar für dieses ist dann noch die Leinwand, auf die das Bild projiziert werden kann und soll.

Aber nicht nur die Verwendung zur Darstellung von Filmen für zu Hause ist eine für diese Leinwände denkbare Anwendung. Die in diesem Ratgeber zusammengefassten Produkte könnten auch im Büro genutzt werden, beispielsweise um Präsentationen darzustellen sowie beliebige andere Formate, die einem größeren Publikum mittels eines Beamers gezeigt werden können. Die Bilder auf einer Leinwand zeugen stets von einer höheren Qualität als das einfach Projizieren auf eine kahle Wand.

Funktionsweise und Nutzen

Im Prinzip könnte man sich natürlich die Frage stellen, wozu eine solche Leinwand oder auch Bildwand überhaupt notwendig ist. Wenn man sich eine handelsübliche Leinwand ansieht, könnte man immerhin den Eindruck bekommen, dass es sich dabei lediglich um eine weiße Fläche handelt, auf der dann das Bild des Beamers erscheint, was genauso gut auch einfach auf der Wand passieren könnte. Doch dieser Schluss ist nicht wirklich korrekt, wenn man zusätzlich bedenkt, inwiefern Projektionswände verglichen mit der einfachen weißen Wand besser geeignet sind zur Darstellung von mit Licht auf sie projizierten Bildern. Diese Überlegenheit wird auch deutlich, wenn man sich einmal den Vergleich anschaut. Dabei wird deutlich, dass das einfach auf die Wand projizierte Bild doch deutliche Mängel hat, was die Qualität in vielerlei Hinsicht betrifft.
Die Kontraste sind nicht deutlich, das Bild ist unscharf und die Farben lange nicht so prächtig, wie man es sich eigentlich erhoffte bei der Anschaffung des Beamers als gehobene Alternative zum Fernseher. Doch bei der Darstellung des Bildes auf einer Leinwand wird schließlich ein deutliches Bild erkennbar und die erhofften Stärken des Beamers kommen zur Geltung. Das liegt daran, dass die Oberfläche von Leinwänden speziell beschichtet ist bzw. sie aus einem speziell geeigneten Material gefertigt sind. Es ist zwar so, dass sie in der Vergangenheit auch lediglich aus Leinen oder Baumwolle gefertigt worden sind, jedoch greift man heute auf beschichtete Glasfasergewebe zurück.

Dadurch werden Verformungen vermieden und die Entflammbarkeit reduziert. Außerdem hat das heute verwendete Material deutlich praktischere Eigenschaften, die für die Verwendung als Bildwand entscheidend sind. So ist es von größerer Wichtigkeit, dass zum Beispiel eine Auflicht-Bildwand ein hohes Reflexionsvermögen besitzt. Darüber hinaus wird an heutige Bildwände der Anspruch gestellt, dass sie Licht diffus streuen.

Diese Erwartungen kann eine einfache Wand oder ein Leinentuch in dieser Form nicht erfüllen, auch wenn vielleicht im ersten Moment der Gedanke, eventuell auf den zusätzlichen Erwerb einer Leinwand zu verzichten, verlockend erscheinen mag.

Grundlagen

Eine zentrale Kenngröße für Bild- oder Leinwände ist der Leuchtdichtefaktor oder auch Gain. Er ist von Bedeutung zur Beschreibung des Reflexionsvermögens und gibt das Verhältnis der Leuchtdichte in der Mitte der Bildwand zur Leuchtdichte eines Weißstandards an. Dieser Faktor ist in der Regel größer als 1, sollte jedoch abhängig von den individuellen Anforderungen an das gesamte System einen gewissen Wert auch nicht überschreiten, da sonst sogenannte Hotspots das Bild stören können.

Grundsätzlich funktioniert eine Bildwand so, wie man es erwartet. Das Licht, das von einem Projektor wie zum Beispiel einem Beamer aus in Richtung der Wand abgestrahlt wird, erreicht diese und wird von dort aus in Richtung eines Betrachters weitergeleitet, der es damit in gewisser Weise auf der Bildwand sieht. Um jedoch modernen Ansprüchen gerecht werden zu können, hat die Bildwand einige Entwicklungen durchgemacht, die den Prozess der Bilddarstellung auf ihr doch ein kleines bisschen komplizierter machen.

Verschiedene Typen von Leinwänden

Die zur Herstellung einer Leinwand verwendeten Materialien werden je nach anzufertigendem Typ der Bildwand gewählt. Dabei unterscheidet man zwischen vier hauptsächlichen Arten von Leinwänden. Die erste Gruppe wird mit Typ D bezeichnet. Die Wände in dieser Gruppe sind spezifiziert als diffus reflektierende Wandsorten mit mattem weißen Anstrich und großen möglichen Betrachtungswinkeln.

Typ B („beaded”) bezeichnet retroreflektive Tuchsorten, in denen Glasperlen eingesetzt werden, die dafür sorgen, dass das Licht vorzugsweise in Richtung der Lichtquelle zurück reflektiert wird. Sie bieten einen höheren Kontrast sowie größeren Gain, jedoch kleinere Betrachtungswinkel.

Typ S („Specular”) umfasst die gerichtet reflektierenden Tuchsorten. Sie reflektieren vergleichbar mit einem Spiegel und an ihrer Oberfläche befindet sich eine dünne Schicht aus Metallteilchen. Leinwände zur Darstellung von 3D-Projektionen, die mit dem Polarisationsverfahren erzeugt werden, sind notwendigerweise vom Typ S. Ebenfalls in dieser Kategorie befindlich sind sogenannte Hellraumleinwände mit Gain-Werten von bis zu 26.

Typ R-Leinwände sind solche für Rückprojektionen. Statt zu reflektieren lassen sie Licht durch, um das Bild auf der anderen Seite sichtbar zu machen. Die zuvor angestellten Überlegungen im Zusammenhang mit dem gewünschten Reflexionsvermögen sind hier entsprechend zu übertragen auf das Transmissionsvermögen. Diese Bildwände können aus Glas oder Kunststoff hergestellt sein.

Empfehlung

Es ist natürlich ratsam, zur Vervollständigung des heimischen Kinos ebenso wie zur erfolgreichen Darstellung von Präsentationen im Büro eine ausreichende Leinwand anzuschaffen. Doch ihre Fähigkeiten sollten dabei ebenso nicht überschätzt werden. Sie ist durchaus ein wichtiger Aspekt bei der Planung eines solchen Systems, jedoch ist sie nur eine Komponente des Projektionsapparats.

Eine optimale Darstellung erreichen Sie selbstverständlich nur dann, wenn all die von Ihnen verwendeten Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Darum sollten Sie alle entscheidenden Komponenten und Bedingungen prüfen und miteinander in Einklang bringen. Das betrifft sowohl die Abmessungen des Raumes als auch die Möglichkeit, diesen entsprechend verdunkeln und den Betrachtungsbereich optimal ausnutzen zu können.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben