Merkzettel

Wickeltische

(288 Ergebnisse aus 40 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (1)
Preis
Marke
  • (5)
  • (41)
  • (3)
  • (12)
  • (10)
  • (66)
  • (1)
  • (26)
  • (5)
  • (2)
  • (11)
  • (1)
  • (1)
  • (11)
  • (13)
  • (4)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (217)
  • (39)
  • (8)
Alle anzeigen
Eigenschaften
  • (48)
  • (47)
  • (31)
Alle anzeigen
Material
  • (159)
  • (118)
  • (65)
Alle anzeigen
Holzart
  • (66)
  • (19)
  • (17)
Alle anzeigen
Ausstattung
  • (69)
  • (51)
  • (31)
Alle anzeigen
Wickelhöhe
Wickelflächenbreite
Stauraum
  • (186)
  • (84)
  • (72)
Alle anzeigen
Wickelflächentiefe
Woltu Wickelkommode mit Wickelaufsatz, Kommode mit 3 Schubladen, Wickeltisch mit Kippschutz, - Weiß
Woltu Wickelkommode mit Wickelaufsatz, Kommode mit 3 Schubladen, Wickeltisch mit Kippschutz, - Weiß
Wickelaufsatz · Farbe: weiß · Material: Holz, MDF · Schublade · Mitgeliefertes Zubehör: Aufbauanleitung, Wickelauflage
ab142,99*
3 Preise vergleichen

Woltu Wickelkommode mit abnehmbarer Wickelsatz, Wickeltisch Baby, Wickelregal Kommode mit 4 Schubladen, Höhe 110 cm, Weiß - Weiß
Woltu Wickelkommode mit abnehmbarer Wickelsatz, Wickeltisch Baby, Wickelregal Kommode mit 4 Schubladen, Höhe 110 cm, Weiß - Weiß
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: MDF, Spanplatte · Schublade · Mitgeliefertes Zubehör: Wickelauflage
ab159,99*
3 Preise vergleichen

Vicco Paula, 110 x 93.5 cm mit Wickelaufsatz
Vicco Paula, 110 x 93.5 cm mit Wickelaufsatz
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: Holz, Spanplatte · Schublade · Mitgeliefertes Zubehör: Montageanleitung, Wickelauflage
ab167,90*
7 Preise vergleichen

JIMMYLEE Wickelkommode Leo, & B/H/T ca. 133,00x101,00x77,00
JIMMYLEE Wickelkommode Leo, & B/H/T ca. 133,00x101,00x77,00
Wickelkommode · Farbe: grau · Material: Holz, Kunststoff · Holzart: Eiche · Ausstattung: Soft Close
ab299,00*
2 Preise vergleichen

VitaliSpa Malia, 108 x 98 cm, mit 2 Schubladen
VitaliSpa Malia, 108 x 98 cm, mit 2 Schubladen
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: Holz, Spanplatte · Holzart: Eiche · Schublade
ab207,90*
8 Preise vergleichen

Mäusbacher Wickelkommode Ole Dekor Pine Green
Mäusbacher Wickelkommode Ole Dekor Pine Green
Wickelkommode · Eigenschaften: 1-türig · Farbe: grün, petrol · Material: Metall · Ausstattung: Selbsteinzug, Soft Close
ab319,99*
5 Preise vergleichen

VitaliSpa Malia,
VitaliSpa Malia,
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: Holz, Spanplatte · Holzart: Eiche · Schublade
ab287,89*
9 Preise vergleichen

roba Bade-Wickelkombination natur (1253)
roba Bade-Wickelkombination natur (1253)
Bade-/Wickelkombination · Eigenschaften: abwaschbar, rollbar · Farbe: weiß · Material: Holz, Kunststoff · Ausstattung: Sicherheitsrand
ab177,18*
5 Preise vergleichen

Vicco Leo
Vicco Leo
Wickelkommode · Farbe: beige, braun · Material: Holz, Spanplatte · Holzart: Eiche · Wickelhöhe: 103 cm
ab76,90*
8 Preise vergleichen

Vicco Wickelkommode Emma Weiß, Sonoma
Vicco Wickelkommode Emma Weiß, Sonoma
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: Holz, Spanplatte · Wickelhöhe: 87 cm · Wickelflächenbreite: 87 cm
ab147,90*
7 Preise vergleichen

Mäusbacher Wickelkommode Ole Dekor Grau
Mäusbacher Wickelkommode Ole Dekor Grau
Wickelkommode · Farbe: grau · Material: Holz, Massivholz, Metall · Ausstattung: Soft Close · Einlegeboden, Schublade, Türenfach
ab319,99*
4 Preise vergleichen

roba Wickelkommode Hamburg weiß
roba Wickelkommode Hamburg weiß
Wickelkommode · Eigenschaften: platzsparend · Farbe: weiß · Material: HDF, Holz, Kunststoff, MDF, Spanplatte · Wickelhöhe: 92 cm
ab137,90*
8 Preise vergleichen

Woltu Wickelaufsatz für Kommode aus Holz, Wickeltischaufsatz mit Trennfach Tiefe 48 cm, Wickeltisch für Kommode, Weiß
Woltu Wickelaufsatz für Kommode aus Holz, Wickeltischaufsatz mit Trennfach Tiefe 48 cm, Wickeltisch für Kommode, Weiß
Wickelaufsatz · Farbe: weiß · Material: Holz, MDF · Einlegeboden · Mitgeliefertes Zubehör: Montageanleitung, Wickelauflage
ab42,99*
3 Preise vergleichen

VitaliSpa Malia,
VitaliSpa Malia,
Wickelkommode · Farbe: grau · Material: Holz, Spanplatte · Holzart: Eiche · Schublade
ab301,89*
8 Preise vergleichen

Vicco Wickelkommode Leonie mit Wickelaufsatz Sonoma/Weiß
Vicco Wickelkommode Leonie mit Wickelaufsatz Sonoma/Weiß
Wickelkommode · Eigenschaften: 2-türig · Farbe: braun, weiß · Material: Spanplatte · Holzart: Eiche
ab187,90*
8 Preise vergleichen

Vicco Wickelkommode Ruben weiß Wickeltisch mit Aufsatz Wickelregal 4 Schubladen
Vicco Wickelkommode Ruben weiß Wickeltisch mit Aufsatz Wickelregal 4 Schubladen
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: Holz · Schublade · Höhe: 117 cm
ab216,90*
3 Preise vergleichen

VitaliSpa Ajaton, Weiß, 133 x 98.4 mit 3 Schubladen
VitaliSpa Ajaton, Weiß, 133 x 98.4 mit 3 Schubladen
Wickelkommode · Eigenschaften: platzsparend · Farbe: weiß · Material: Holz, Spanplatte · Schublade
ab347,90*
8 Preise vergleichen

roba Wandwickelregal Roba Lack Weiß
roba Wandwickelregal Roba Lack Weiß
Wandwickelregal · Eigenschaften: gepolstert, platzsparend, stabil, waschbar · Farbe: grau, weiß · Material: Holz, MDF, Metall · Mitgeliefertes Zubehör: Aufbauanleitung, Wickelauflage
ab93,52*
11 Preise vergleichen

roba Wandwickelregal weiß inkl. Wickelauflage Vogeltanz
roba Wandwickelregal weiß inkl. Wickelauflage Vogeltanz
Wandwickeltisch · Eigenschaften: phtalatfrei, zusammenklappbar · Farbe: weiß · Material: Holz, MDF · Ausstattung: Sicherheitsrand, aufklappbare Wickelfläche
ab96,05*
10 Preise vergleichen

MY BABY LOU Wickelkommode Yunai, & B/H/T ca. 120,00x106,00x77,80
MY BABY LOU Wickelkommode Yunai, & B/H/T ca. 120,00x106,00x77,80
Wickelkommode · Farbe: braun, grau, schwarz · Material: Holz, Kunststoff · Holzart: Eiche · Ausstattung: Soft Close
ab319,26*
2 Preise vergleichen

VitaliSpa Malia,
VitaliSpa Malia,
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: Holz, Spanplatte · Holzart: Eiche · Schublade
ab287,89*
8 Preise vergleichen

Mäusbacher Wickelkommode Ole Dekor Pine Green
Mäusbacher Wickelkommode Ole Dekor Pine Green
Wickelkommode · Eigenschaften: 2-türig · Farbe: grün, petrol · Material: Metall · Ausstattung: Selbsteinzug, Soft Close
ab287,99*
5 Preise vergleichen

Pinolino Wickelkommode Lumi, Weiß, (130032X)
Pinolino Wickelkommode Lumi, Weiß, (130032X)
Wickelkommode · Farbe: braun, weiß · Material: Holz · Holzart: Eiche · Ausstattung: Soft Close
428,51*
1 Angebot anzeigen

Vicco Kristian Weiß 85 x 86 cm Tür offene Fächer
Vicco Kristian Weiß 85 x 86 cm Tür offene Fächer
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: Holz, Spanplatte · Schublade, Türenfach · Mitgeliefertes Zubehör: Montageanleitung, Wickelauflage
ab157,90*
6 Preise vergleichen

Begabino Luca weiß
Begabino Luca weiß
Wickelkommode · Eigenschaften: 1-türig · Farbe: weiß · Material: Metall, Spanplatte · Ausstattung: Sicherheitsrand, abnehmbare Wickelfläche
ab209,00*
6 Preise vergleichen

roba Wandwickelregal - Klappbares Wickelregal aus Holz natur + Wickelauflage roba Style Frosty green - Wandwickeltisch mit 2 Ablagefächern & gebogenen Seiten
roba Wandwickelregal - Klappbares Wickelregal aus Holz natur + Wickelauflage roba Style Frosty green - Wandwickeltisch mit 2 Ablagefächern & gebogenen Seiten
Wandwickelregal · Eigenschaften: abwaschbar, platzsparend · Farbe: beige, bronze, grün · Material: Holz · Mitgeliefertes Zubehör: Wickelauflage
123,40*
1 Angebot anzeigen

Mäusbacher Wickelkommode »Oli«, bis 30 kg, Wickelkommode Breite "101"
Mäusbacher Wickelkommode »Oli«, bis 30 kg, Wickelkommode Breite "101"
Wickelkommode · Farbe: grün · Material: Holz, Massivholz, Metall · Ausstattung: Soft Close · Einlegeboden, Schublade, Türenfach
ab287,99*
3 Preise vergleichen

roba Wickelkommode 'Finn' breit (1731792)
roba Wickelkommode 'Finn' breit (1731792)
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: HDF, Holz, Massivholz, Spanplatte · Holzart: Buche · Ausstattung: Soft Close
ab370,40*
5 Preise vergleichen

roba Wickelkommode Lea inkl. Wickelaufsatz - Grau
roba Wickelkommode Lea inkl. Wickelaufsatz - Grau
Wickelaufsatz · Farbe: beige, grau · Material: Holz · Schublade, offenes Fach · Höhe: 98 cm
249,90*
1 Angebot anzeigen

VitaliSpa Ajaton, Grau, 133 x 98.4 mit 3 Schubladen
VitaliSpa Ajaton, Grau, 133 x 98.4 mit 3 Schubladen
Wickelkommode · Eigenschaften: platzsparend · Farbe: grau · Material: Holz, Spanplatte · Schublade
ab347,90*
8 Preise vergleichen

VitaliSpa Malia
VitaliSpa Malia
Wickelkommode · Farbe: grau · Material: Holz, Spanplatte · Holzart: Eiche · Schublade
ab288,89*
7 Preise vergleichen

Begabino Wickelkommode Jasmin Dekor Weiß
Begabino Wickelkommode Jasmin Dekor Weiß
Wickelkommode · Farbe: weiß
459,00*
1 Angebot anzeigen

Begabino Bibo weiß
Begabino Bibo weiß
Wickelkommode · Eigenschaften: 2-türig · Farbe: weiß · Material: Kunststoff, Metall · Ausstattung: Sicherheitsrand
ab119,99*
9 Preise vergleichen

roba Bade-Wickelkombination natur (1251)
roba Bade-Wickelkombination natur (1251)
Bade-/Wickelkombination · Eigenschaften: abwaschbar, rollbar · Farbe: khaki · Material: Holz · Ausstattung: Sicherheitsrand
142,40*
1 Angebot anzeigen

Begabino Charlie weiß
- 10%
Top Preis
Begabino Charlie weiß
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: Holz, Kunststoff · Ausstattung: Sicherheitsrand · Schublade, offenes Fach
ab129,94*
7 Preise vergleichen

Vicco Oskar,
Vicco Oskar,
Wickelkommode · Eigenschaften: platzsparend · Farbe: weiß · Material: Holz, Spanplatte · Holzart: Kiefer
ab217,90*
7 Preise vergleichen

roba Wickelplatte als Aufsatz für Waschmaschinen - Wickeltisch
roba Wickelplatte als Aufsatz für Waschmaschinen - Wickeltisch
Wickelaufsatz · Eigenschaften: abwaschbar, platzsparend · Farbe: grau, weiß · Material: Holz, Spanplatte · Mitgeliefertes Zubehör: Wickelauflage
ab45,40*
2 Preise vergleichen

Woltu Wickelkommode mit Wickelaufsatz, abnehmbar, mit 3 Schubladen, Weiß+Eiche - Weiß Hellbraun
Woltu Wickelkommode mit Wickelaufsatz, abnehmbar, mit 3 Schubladen, Weiß+Eiche - Weiß Hellbraun
Wickelkommode · Farbe: bronze, weiß · Material: MDF, Spanplatte · Ausstattung: abnehmbare Wickelfläche · Einlegeboden, Schublade
ab139,99*
3 Preise vergleichen

VitaliSpa Ajaton, Grau, 133 x 98.4 cm mit 4 Schubladen
VitaliSpa Ajaton, Grau, 133 x 98.4 cm mit 4 Schubladen
Wickelkommode · Farbe: grau · Material: Holz, Spanplatte · Schublade · Mitgeliefertes Zubehör: Montageanleitung, Wickelauflage
ab287,89*
8 Preise vergleichen

Vicco Wickelkommode Lea Weiß Wickelaufsatz Schublade
Vicco Wickelkommode Lea Weiß Wickelaufsatz Schublade
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: Holz, MDF, Spanplatte · Wickelhöhe: 103 cm · Wickelflächenbreite: 103 cm
ab253,90*
7 Preise vergleichen

Mäusbacher Wickelkommode »Oli«, bis 40 kg, Wickelkommode Breite "119"
Mäusbacher Wickelkommode »Oli«, bis 40 kg, Wickelkommode Breite "119"
Wickelkommode · Farbe: grün · Material: Holz, Massivholz, Metall · Ausstattung: Soft Close · Einlegeboden, Schublade, Türenfach
ab319,99*
3 Preise vergleichen

Pinolino Pan breit weiß
Pinolino Pan breit weiß
Wickelkommode · Eigenschaften: stabil · Farbe: weiß · Material: MDF, Massivholz · Holzart: Eiche
ab717,90*
4 Preise vergleichen

VitaliSpa Ajaton Weiß 108 x 98 cm
VitaliSpa Ajaton Weiß 108 x 98 cm
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: Holz, Spanplatte · Wickelhöhe: 98 cm · Wickelflächenbreite: 98 cm
ab237,90*
6 Preise vergleichen

Vicco Emma,
Vicco Emma,
Wickelkommode · Farbe: weiß · Material: Holz, MDF, Spanplatte · Schublade · Mitgeliefertes Zubehör: Montageanleitung, Wickelauflage
ab164,90*
7 Preise vergleichen

Pinolino Viktoria breit weiß
Pinolino Viktoria breit weiß
Wickelkommode · Eigenschaften: stabil · Farbe: weiß · Material: Spanplatte · Ausstattung: Sicherheitsrand, abnehmbare Wickelfläche
ab287,20*
3 Preise vergleichen

Vevor Wickelkombi Wandmontierte Wickelkommode, Abnehmbarer Wickeltisch Wickelwagen, Grau Wickeltisch mit Wickelauflage, Sicherheitsgurt, Platzsparend & Stabil, Wickelregal 20 kg Tragfähigkeit Baby
Vevor Wickelkombi Wandmontierte Wickelkommode, Abnehmbarer Wickeltisch Wickelwagen, Grau Wickeltisch mit Wickelauflage, Sicherheitsgurt, Platzsparend & Stabil, Wickelregal 20 kg Tragfähigkeit Baby
Wickelkommode · Eigenschaften: platzsparend, stabil · Farbe: grau, weiß · Material: Kunststoff · Mitgeliefertes Zubehör: Wickelauflage
ab86,86*
4 Preise vergleichen

roba Wickelkommode Ava
roba Wickelkommode Ava
Wickelkommode · Farbe: braun, weiß · Material: HDF, Holz, MDF, Massivholz, Metall, Spanplatte · Holzart: Eiche · Ausstattung: Soft Close
ab269,00*
9 Preise vergleichen

roba Hamburg
roba Hamburg
Wickelkommode · Eigenschaften: 2-türig · Farbe: weiß · Material: Holz · Ausstattung: Sicherheitsrand, abnehmbare Wickelfläche
ab118,90*
7 Preise vergleichen


Anzahl pro Seite:

Ratgeber Wickeltische


Aktualisiert: 29.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Kaufberater

Wickeltische gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Neben Größe, Form und Farbe gibt es noch weitere Aspekte, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten. Damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, haben wir im Folgenden die wichtigsten Kriterien für Sie zusammengefasst.

Die folgenden Merkmale zeichnen die unterschiedlichen Wickeltisch-Modelle aus:

Merkmale

Wickelkommode

Wickelregal

Wandwickelregal

Wickelaufsatz

Bade-Wickelkombination

Wickelfläche

Groß

Mittel

Klein

Klein bis mittel

Mittel

Platzbedarf

Viel

Mittel

Wenig

Wenig

Wenig bis viel

Stauraum

Viel

Wenig bis Mittel

Wenig

Kein bis wenig

Wenig bis mittel

Bedenken Sie für den Kauf eines idealen Wickeltisches vor allem folgende Gesichtspunkte:

  • Überlegen Sie, welches Wickeltisch-Modell für Sie infrage kommt.
    Die verschiedenen Modelle differenzieren sich in ihrer Bauweise und Art der Platzierung. Sie haben für Ihr Neugeborenes die Wahl zwischen einer feststehenden Wickelkommode, einem mobilen Wickelregal, einem klappbaren Wandwickelregal sowie transportierbaren Wickelaufsätzen und Bade-Wickelkombinationen.
    Mehr zu den Wickeltisch-Modellen
  • Stimmen Sie den Wickeltisch auf Ihre Platzverhältnisse ab.
    Für verschiedene Platzangebote und Vorlieben gibt es jeweils geeignete Varianten. Eine Wickelkommode bietet eine große Wickelfläche, nimmt jedoch auch relativ viel Platz in Anspruch und lässt sich nicht umstellen. Wickelregale, -aufsätze sowie Bade-Wickelkombinationen können Sie flexibel transportieren und in verschiedenen Räumen platzieren. Ein Wandwickelregal hängen Sie platzsparend direkt an die Wand, sodass Sie die Fläche darunter anderweitig nutzen können.
    Mehr zu den Abmessungen
  • Das Material beeinflusst den Komfort und Pflegeaufwand.
    Wickeltische gibt es vorrangig aus den Materialien Holz oder Kunststoff. Holz-Exemplare besitzen eine ansprechende Optik und haben robuste Eigenschaften, sind jedoch nicht sehr pflegeleicht. Kunststoff-Wickeltische verfügen über pflegeleichte, feuchtigkeitsresistente Eigenschaften, können jedoch schneller Schäden aufweisen.
    Mehr zu den Materialien

Wickeltisch-Modelle

Da Sie Ihren Nachwuchs mehrmals täglich wickeln müssen, sollten Sie diesen Platz so angenehm wie möglich für sich und Ihr Kind gestalten. Dazu gehören neben den grundsätzlichen Überlegungen zum Aufstellungsort auch solche zu Bauart und Beschaffenheit des Wickeltisches. 

Auf den Punkt!
  • Eine Wickelkommode besteht aus einer Kommode und einem Wickelaufsatz. Sie ist komfortabel, bietet viel Stauraum und lässt sich nach der Wickelzeit als herkömmliche Kommode nutzen.
  • Als Wickelregal wird ein Tisch mit Ablageflächen bezeichnet. Er bietet ebenfalls Wickelkomfort, verfügt aber über weniger Stauraum.
  • Das Wandwickelregal klappen Sie nur bei Bedarf aus. Es ist daher sehr platzsparend, weist jedoch meist nur 2 Regale für die Utensilien auf.
  • Der Wickelaufsatz setzt sich aus einem Gestell und einer Wickelfläche zusammen. Er ist äußerst flexibel und lässt sich leicht transportieren. Allerdings besitzt er in der Regel keinen bis nur sehr wenig Stauraum.
  • Mit einer Bade-Wickelkombination waschen und wickeln Sie Ihr Kind an einem Ort. Sie besteht entweder aus einem Gestell, das sich auf der Badewanne befestigen lässt oder ist als Standmodell erhältlich. Die Ausführung bietet jedoch nur wenig Stauraum. 
Wickelkommode

Eine Wickelkommode besteht in der Regel aus 2 Teilen: der Kommode und dem Wickelaufsatz. Sicherungsränder an den Seiten dienen als kleine Barriere, die Ihr Kind vor dem Abstürzen bewahren soll. Abgesehen von der Wickelfläche unterscheidet sich das Möbelstück kaum von einer herkömmlichen Kommode. 

Shopping Tipp

Bei manchen Modellen ist die Wickelauflage abnehmbar, wodurch Sie Ihre Wickelkommode leicht in eine klassische Kommode umfunktionieren können

Wickelkommoden verfügen in der Regel über eine angenehm große Liegefläche und bieten dank Schubladen und Türen viel Stauraum für Utensilien. Dadurch sind diese vor Staub und Schmutz geschützt. Manche Modelle besitzen auch offene Fächer. 

Oft sind Wickelkommoden auch Teil eines Kinderzimmer-Sets und optisch auf die anderen Möbel abgestimmt. Auf diese Weise wird der Raum zu einem harmonischen Ganzen, da alle Möbel vom Design her aufeinander abgestimmt sind. 

Aber auch als Einzelstück kann sie einen Blickfang darstellen. Schubladen- oder Türfronten lassen sich bei vielen Modellen individuell passend zum Kinderzimmer auswählen. 

Eine Wickelkommode ist in ihrer Transportfähigkeit stark eingeschränkt. Sie nimmt zudem relativ viel Platz ein und ist in der Regel breiter und tiefer als etwa ein Wickelregal. 

Verfügen Sie über ein geräumiges Kinderzimmer und schätzen es, alle wichtigen Wickelutensilien griffbereit zu haben? Dann könnten Sie von den Möglichkeiten, die Ihnen eine Wickelkommode hier bietet, profitieren. 

Für den Preis sind Material, Anzahl der Ablagefächer und Schubladen sowie das Design ausschlaggebend. Wickelkommoden kosten zwischen rund 70 € und 700 €. 

Vorteile
  • Große Liegefläche
  • Viel Stauraum für Utensilien
  • Zuweilen als herkömmliche Kommode nutzbar
Nachteile
  • Nicht mobil einsetzbar
  • Nimmt relativ viel Platz ein
Wickelregal

Ein Wickelregal ist ein Tisch, auf dem statt einer gewöhnlichen Abstellfläche ein Wickelaufsatz angebracht ist. Zwischen den Tischbeinen sind bei den meisten dieser Modelle Fächer angebracht, auf denen Sie Wickelzubehör ablegen können. 

Durch die offene Bauart ist alles sofort griffbereit. 

Bedenken Sie

Für den Nachwuchs im Krabbelalter ist das Wickelregal allerdings auch eine einladende Station, um ausgeräumt zu werden. Fläschchen und Öle sollten Sie dann weiter oben positionieren.

Das Modell sorgt mit seinen Abstellflächen und der Tatsache, dass es meist an einem festen Platz steht, für einen ähnlichen Komfort wie eine Wickelkommode. Einige Ausführungen verfügen außerdem über feststellbare Rollen und ermöglichen so eine flexible Aufstellung im Raum. 

Für kleine Haushalte empfehlen sich zudem falt- oder klappbare Modelle. Diese können Sie nach Gebrauch platzsparend verstauen. Hier sind allerdings, bauartbedingt, Ablageflächen eher klein gehalten.

Durch die offene Gestaltung können die Wickelutensilien auf den Ablagen leicht einstauben. Um dies zu vermeiden, können Sie Kleidung und Wickelzubehör auch in Körben oder Kisten mit Deckel aufbewahren, die Sie dann auf die Regalflächen stellen. 

Dennoch ist der Stauraum vergleichsweise begrenzt. Manche Modelle bieten neben der Wickelfläche nur 1 zusätzliche Abstellfläche. 

Ein Wickelregal eignet sich für Sie, wenn Ihnen eher weniger Platz zur Verfügung steht, eine Wickelkommode für Sie also nicht infrage käme. Ein Modell auf Rollen können Sie einfach verschieben und somit den Aufstellungsort flexibel wählen.

Wickelregale erhalten Sie für einen Preis von etwa 25 € bis 200 € im Handel.

Vorteile
  • Flexible Aufstellung möglich
  • Auch klappbare Modelle erhältlich
  • Platzsparend
  • Wickelutensilien sind griffbereit
Nachteile
  • Wenig Stauraum
  • Utensilien können einstauben
  • Offene Staumöglichkeit bietet keinen Schutz vor Kinderhänden
Wandwickelregal 

Ein Wandwickelregal bzw. einen Wandwickeltisch montieren Sie direkt an der Wand. Das Möbelstück besteht aus einer Wickelfläche, die in der Regel sehr schmal ist, und einem Wandregal mit 2 Fächern. Der Tisch lässt sich bis zu einem 90-Grad-Winkel herunterklappen. Nach dem Gebrauch können Sie ihn wieder platzsparend einklappen. 

Da das Wandwickelregal ohne Tischbeine auskommt, können Sie den Platz darunter besonders leicht reinigen oder als Abstellfläche für andere Möbel nutzen. 

Darüber hinaus können Sie das Regal in einer Höhe anbringen, die ein komfortables und rückenschonendes Wickeln für Sie ermöglicht. 

Die Konstruktion des Wandwickeltisches ist stabil genug, um Kinder bis zu einem Körpergewicht von etwa 15 kg tragen zu können. 

Achtung!

Die Liegefläche ist bei diesem Modell besonders klein, wodurch sich das Unfallrisiko erhöht. Es ist folglich sehr viel mehr Vorsicht geboten, da Ihr Kind bereits bei einer einzigen Umdrehung herunterfallen kann.

Wandwickelregale bieten vergleichsweise wenig Stauraum und Ablagemöglichkeiten. Je nach Bedarf müssen Sie mit weiteren Wandregalen Stauraum schaffen.

Planen Sie für den Wickelplatz einen festen Standort ein, leben ansonsten aber in eher kleineren Wohnverhältnissen, kann die Wandausführung eine komfortable Lösung für Sie sein.

Preislich liegen Wandwickelregale in einem Bereich zwischen 70 € und 500 €. Hochpreisige Modelle verfügen dabei, neben einer höheren Belastbarkeit bis 50 kg, auch über besonders hohe Seitenränder, um die Absturzgefahr zu minimieren.

Vorteile
  • Platzsparende Konstruktion
  • Bewegungsfreiheit unterhalb der Wickelfläche
  • Ermöglicht rückenschonendes Wickeln
Nachteile
  • Vergleichsweise wenig Stauraum
  • Kleine Liegefläche
  • Nicht flexibel einsetzbar
Wickelaufsatz 

Wickelaufsätze gehören wie Wandwickelregale zu den platzsparenden Wickelmöbeln. 

Denn ein Wickelaufsatz beansprucht nur eine kleine Ablagefläche. Den Aufsatz platzieren Sie lediglich auf der Kommode, der Badewanne oder auf dem Gitterbett. 

Zu den Wickelaufsätzen zählen folgende 2 Ausführungen:

  • Badewannenaufsatz
    Dieser Wickelaufsatz verfügt über eine mittelgroße Wickelfläche. Unter der leicht gepolsterten mit Seitenumrandung versehenen Fläche befindet sich ein stabiles Metallgestell. Dieses sitzt sicher auf den Rändern der Badewanne auf. So befindet sich die Fläche auf einer für Sie angenehmen Höhe.
  • Wickelbrett
    Ein Wickelbrett oder eine Wickelplatte ist ein Brett mit Einkerbungen an der Unterseite, das Sie über der Liegefläche auf den Seitenteilen eines Gitterbettes oder auf einer geeigneten Kommode befestigen können. Windeln und Cremes können Sie nicht unterbringen. Meist ist keine Polsterung vorhanden und der Fallschutz sehr niedrig gehalten. Dafür ist das Wickelbrett anschließend schnell wieder verstaut.

Ein Aufsatz ist relativ leicht und aufgrund seiner einfachen Bauweise einfach zu transportieren. Besteht kein Wickelbedarf mehr, können Sie ihn platzsparend verstauen.

Trotz der eher kleinen Wickelfläche stellen Wickelaufsätze eine gute Alternative dar, wenn Sie nicht genügend Stellfläche für eine Wickelkommode haben. 

Für einen Wickelaufsatz zahlen Sie zwischen 25 € und 200 €.

Vorteile
  • Sehr platzsparend
  • Transportabel
Nachteile
  • Eher kleine Wickelfläche
  • Wenig bis gar kein Stauraum für Utensilien
  • Kaum Fallschutz vorhanden
Bade-Wickelkombination

Eine Bade-Wickelkombination ist eine 2-in-1 Lösung. Sie besteht aus einer stabilen Wickelfläche und einer darunter oder daneben befindlichen Babywanne. Sie können Ihren Säugling damit sowohl wickeln als auch baden. Bade-Wickelkombinationen gibt es als Standmodell oder als Badewannenaufsatz.

Bei Standmodellen ist die Bademöglichkeit direkt unter der Wickelfläche untergebracht. Sie können diese je nach Modell durch Abnehmen oder Wegschieben der Wickelfläche oder durch seitliches Herausziehen erreichen. Die Standmodelle besitzen in der Regel offene Ablagefächer unter dem Wickelplatz und sind mit feststellbaren Rollen ausgestattet. Es gibt wenige Modelle, die über Schubladen verfügen und so einer Wickelkommode gleich kommen. Ein integrierter Schlauch an der Wanne sorgt dafür, dass Sie das Badewasser bequem wieder ablassen können. 

Bade-Wickelkombis als Aufsatz für die Badewanne verfügen ebenfalls über eine seitlich ausziehbare Bademöglichkeit. Bei Nichtbenutzung verschwindet diese unter der Wickelfläche. Bei diesen Modellen gibt es jedoch kaum Ablageflächen.

Alle Modelle benötigen relativ viel Rangierplatz, was Sie bei Ihrer Standortplanung berücksichtigen sollten.

Die Kombinationen eignen sich insbesondere für Sie, wenn Sie keine langen Wege zurücklegen und ihr Kind an ein und demselben Ort baden und wickeln möchten.

Der Preis für eine Bade-Wickelkombination liegt zwischen 60 € und 280 €.

Vorteile
  • Badewanne und Wickelplatz in einem 
Nachteile
  • Wenig bis kein Stauraum für Utensilien
  • Beansprucht relativ viel Rangierplatz

Sie sind auf der Suche nach einer Bade-Wickelkombination? Auf unserem Portal haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Modellen.

Materialien

Wickeltische sollten in erster Linie stabil sowie leicht zu reinigen sein und ein komfortables Wickeln ermöglichen. Grundsätzlich darf Ihr Modell keine rauen Stellen oder scharfen Kanten aufweisen, damit Sie und Ihr Kind sich nicht verletzen. 

Shopping Tipp

Achten Sie darauf, dass keine gesundheitsschädlichen Lösungs- oder Klebstoffe verarbeitet wurden. Die Kennzeichnungen „Blauer Engel“, das Europäische Umweltzeichen sowie das TÜV-Umweltsiegel gewährleisten schadstofffreie Materialien.

Wickeltische bestehen vorrangig aus den folgenden Materialien:

  • Massivholz
    Modelle aus Massivholz sind sehr beliebt. Oftmals kommen Buche, Kiefer oder Fichte zum Einsatz. Sie strahlen Gemütlichkeit und Wärme aus. Zudem sind Massivholz-Wickeltische robust und langlebig sowie gegenüber Kratzern relativ unempfindlich. Allerdings ist das Naturmaterial nicht feuchtigkeitsresistent und besitzt ein hohes Gewicht. Unlackierte Modelle lassen sich zudem nicht so leicht reinigen wie Varianten aus Kunststoff. Holz-Wickeltische sind meist teurer als Exemplare aus Kunststoff.
  • Holzwerkstoff
    Bei Wickeltischen begegnet Ihnen hier vor allem das Material MDF (Mitteldichte Holzfaserplatte). Feinzerfasertes Nadelholz wird unter Beimischung von Leim stark zusammengepresst und zu einer Platte verarbeitet. Wickelmöbel dieses Materials sind zwar leichter und günstiger als Vollholz-Möbel, jedoch auch weniger stabil. 
  • Kunststoff
    Wickeltische aus Kunststoff sind pflegeleicht und langlebig. Sie sind feuchtigkeitsresistent, lassen sich leicht reinigen und haben ein geringes Gewicht. Kunststoff-Modelle erhalten Sie zudem vergleichsweise günstig. Jedoch kann das Material spröde werden und Risse oder gar Brüche bekommen.

Abmessungen

Wickeltische erhalten Sie in verschiedenen Größen. Die Wickelfläche ist auch abhängig von der Größe Ihres Babys. Neugeborene kommen hierbei mit einer kleineren Fläche aus als ältere Kinder, da sich diese bereits drehen können und mehr Bewegungsfreiheit benötigen. 

Grundsätzlich sollte die Wickelfläche also so groß sein, dass sich Ihr Baby nicht eingeengt fühlt. Hierzu empfehlen sich Abmessungen mit mindestens 70 x 90 cm (Breite x Tiefe).

Shopping Tipp

Eine große Wickelfläche trägt nicht nur zum sicheren Wickeln bei, sondern bietet auch mehr Ablagemöglichkeiten für Wickelprodukte. 

Letztlich hängt die Größe der Wickelfläche auch vom Platzangebot am Aufstellungsort ab.

Ein weiteres Augenmerk sollten Sie auf die Wickelhöhe legen. Denn diese entscheidet darüber, ob Sie Ihr Kind in einer für Sie angenehmen Körperhaltung wickeln können. 

Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, welche Wickelhöhe sich für welche Körpergröße empfiehlt:

Körpergröße

Wickelhöhe

Klein

85 cm – 88 cm

Mittel

90 cm

Groß

93 cm – 95 cm

Zubehör

Damit Sie den Wickelort Ihres Kindes so angenehm wie möglich gestalten können, finden Sie im Handel geeignetes Zubehör.

Mit Folgendem können Sie Ihren Wickeltisch komplettieren:

  • Behälter
    Behälter oder kleine Wannen aus Kunststoff können Sie mittels Haken an den Seitenrändern Ihrer Wickelkommode einhängen. Diese können Sie als Utensilienablage, etwa für Seife, Windeln, Cremes oder als Handtuchhalter, oder auch Wasserbehälter nutzen.
  • Pflegekörbe
    Sogenannte Pflegekörbe finden Sie im Handel vor allem als Zubehör für Badewannenaufsätze. Diese können Sie ebenfalls seitlich anhängen oder wie eine Schublade unterhalb der Wickelfläche einschieben.
  • Wickelauflagen
    Wickelauflagen dienen als Polsterung der Wickelfläche. Außerdem schützen Sie Ihren Wickeltisch vor Verschmutzungen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Auflage entweder waschbar oder zumindest gut abwischbar ist. Da die Wickelauflage in direktem Hautkontakt mit Ihrem Baby steht, sollte sie keine Schadstoffe, wie etwa Weichmacher, enthalten.
  • Wickeltisch-Heizstrahler
    Ein über der Wickelfläche angebrachter Heizstrahler erwärmt sich, idealerweise stufenweise, binnen Sekunden und bietet so vor allem in der kalten Jahreszeit ein angenehmes Wickelklima für Ihr Baby. 
  • Windeleimer
    Ein Windeleimer ist praktisch, wenn Sie die Windeln direkt am Wickelplatz entsorgen möchten. Die spezielle Bauart der Eimer verwahrt volle Windeln so im Inneren, dass keine unangenehmen Gerüche entstehen können.

Häufige Fragen

Sie haben weitere Fragen? An dieser Stelle finden Sie zusätzliche Informationen rund um Wickeltische. Unsere FAQ-Sammlung basiert hierbei auf dem Wissensbedarf anderer Interessenten von Wickeltischen.

Begriff

Was ist ein Wickeltisch?

Ein Wickeltisch dient dem sicheren und bequemen Wickeln, Pflegen und Ankleiden Ihres Babys. Er verfügt über eine umrandete Wickelfläche sowie je nach Modell über Abstell- und Staumöglichkeiten.

Erfahren Sie in unserer Rubrik Wickeltisch-Modelle, welche verschiedenen Arten es auf dem Markt gibt.

Größe

Wie groß sollte der Wickeltisch sein?

Die Größe der Wickelfläche hängt einerseits davon ab, wie viel Platz Ihnen für den Wickeltisch zur Verfügung steht. Andererseits auch davon, ob Sie zusätzlich Pflegeprodukte darauf unterbringen möchten. Auf einer Fläche von 70 cm x 90 cm fühlt sich Ihr Baby auch mit wachsender Körpergröße noch wohl.

Die Wickelhöhe sollten Sie so bemessen, dass Sie Ihr Kind in einer aufrechten und bequemen Körperhaltung wickeln können. Sie sollte zwischen 85 cm und 95 cm liegen.

Weitere Details finden Sie in unserem Ratgeber unter Abmessungen.

Kauf

Lohnt sich die Anschaffung eines Wickeltisches?

Sie fragen sich vielleicht, ob Sie Ihr Kind nicht auf dem Bett oder der Couch wickeln und sich die Anschaffung eines separaten Möbelstückes sparen können. Auch der Boden wird als sicherer Ort für besonders aktive Kinder angepriesen. 

Da das Wickeln in der kommenden Zeit jedoch Ihr ständiger Begleiter sein wird, sollten Sie sich die folgenden Vorzüge eines Wickeltisches vor Augen führen:

  • Die Ablage befindet sich in angenehmer Höhe.
    Sie entlasten Ihren Rücken und können das Wickeln schmerzfrei genießen.
  • Sie wickeln in gewohnter Umgebung.
    An einem vertrauten Platz fühlt sich ein Baby wohler als an einem ständig wechselnden Ort. 
  • Die Wickelstelle ist gesichert.
    Je nach Modell ist am Wickeltisch ein Fallschutz angebracht.
  • Alle Utensilien liegen in unmittelbarer Nähe.
    Jedes Wickelutensil liegt im besten Fall griffbereit und muss nicht lange gesucht werden. 
  • Sie verfügen über ausreichend Stauraum.
    Eine Wickelkommode oder ein Wickelregal bietet genügend Abstellfläche für Pflegeprodukte, die Sie zum Wickeln benötigen.
     

Wie viel kostet ein Wickeltisch?

Der Preis für einen Wickeltisch richtet sich vorrangig nach dem Modell. 

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Preise der einzelnen Varianten:

  • Wickelkommode
    Für eine Wickelkommode zahlen Sie zwischen 70 € und 700 €.
  • Wickelregal
    Wickelregale erhalten Sie ab etwa 25 €. Je nach Ausstattung und Marke kosten Sie bis zu rund 200 €.
  • Wandwickelregal
    Wandwickelregale kosten zwischen 70 € und 500 €.
  • Wickelaufsatz
    Diese Modelle erhalten Sie in einer Preisspanne von 25 € und 200 €.
  • Bade-Wickelkombination
    Der Preis für eine Bade-Wickelkombination liegt zwischen 60 € und 280 €.

Material

Welches Material sollte mein Wickeltisch haben?

Wickeltische werden hauptsächlich aus Massivholz, MDF oder Kunststoff hergestellt.

Für welches Sie sich letztlich entscheiden, hängt zum einen von Ihrem persönlichen Geschmack sowie von der geplanten Nutzungsdauer ab. 

Ein Modell aus Massivholz etwa strahlt Wärme aus und hält auch mehreren Generationen von Kindern stand. Das hat jedoch auch seinen Preis.

Varianten aus MDF oder Kunststoff können Sie leicht reinigen. Diese Wickeltische sind meist günstiger als Massivholzmöbel.

Weitere Informationen zu den Eigenschaften der Materialien erhalten Sie in unserem Kaufberater im gleichnamigen Kapitel.

Standort

Welcher Raum eignet sich als Standort für den Wickeltisch?

Für viele Eltern mit einem Neugeborenen stellt sich die Frage: Wohin mit dem Wickeltisch? Jedes Elternpaar hat andere Ansprüche und Vorlieben. Auch die Wohnsituation ist entscheidend. 

Verfügen Sie über genügend Platz, empfiehlt sich die Einrichtung des Wickelplatzes im Kinderzimmer oder im elterlichen Schlafzimmer. Bedenken Sie aber, dass der Säugling auch nachts gewickelt werden muss und dies eventuell bei Unterbringung im Schlafzimmer die Nachtruhe des Partners stören könnte. 

Verfügen Sie über eine Badewanne, aber ansonsten über eher weniger Platz in der Wohnung, können Sie den Wickelplatz auch im Badezimmer in Form eines Badewannenaufsatzes einrichten.

Wickeln

Worauf sollte ich beim Wickeln auf dem Wickeltisch achten?

Die wichtigste Regel beim Wickeln: Lassen Sie Ihr Baby oder Kleinkind nicht ohne Aufsicht auf dem Wickeltisch liegen. Wenn Sie das Zimmer doch ohne Kind verlassen müssen, bringen Sie es an einen sicheren Ort, etwa ins Gitterbett, das Laufgitter oder auf den Boden. 

Wenn Sie Ihre Utensilien stets griffbereit aufbewahren, können Sie diese mit nur einer Hand heranholen und dabei mit der anderen das Kind weiter festhalten. 

Achtung!

Verletzungen bei Babys sind am häufigsten auf Stürze zurückzuführen. 

Auch Säuglinge können sich abrupt bewegen und fallen aufgrund ihrer Körperproportionen mit dem Kopf voran nach unten. Ein Sturz kann einem Baby daher erhebliche Schäden zufügen


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben